Bundesliga Liveticker

16:17 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Gouweleeuw
Augsburg

16:36 - 47. Spielminute

Tor 1:0
Subotic
Rechtsschuss
Vorbereitung Trimmel
Union

16:51 - 62. Spielminute

Tor 2:0
Ingvartsen
Linksschuss
Vorbereitung Andrich
Union

16:57 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
K. Schlotterbeck
Union

16:58 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Subotic
Union

17:00 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Gentner
Union

16:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Löwen
für R. Khedira
Augsburg

17:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Bülter
für Ujah
Union

17:03 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Andrich
Union

17:07 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Finnbogason
für Vargas
Augsburg

17:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Kroos
für Andrich
Union

17:16 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Ryerson
für Ingvartsen
Union

FCU

FCA

Ingvartsen Ingvartsen
Linksschuss, Andrich
62'
2
:
0
Subotic Subotic
Rechtsschuss, Trimmel
47'
1
:
0
Der 1. FC Union Berlin hat im sechsten Pflichtspielduell mit dem FC Augsburg erstmals gewonnen. In einer umkämpften, aber nur über weite Strecken des zweiten Durchgangs unterhaltsamen Partie brachte Subotic die Hausherren direkt nach dem Seitenwechsel in Führung, die Ingvartsen kurz darauf noch aufstockte. Der FCA musste durch das 0:2 nicht nur den Kontrahenten in der Tabelle vorbeiziehen lassen, sondern auch das Ende einer weiteren Serie bedauern.
Abpfiff
90' +5
Niederlechner steht noch einmal frei vor Gikiewicz und netzt ein. Doch direkt im Anschluss geht die Fahne nach oben. Der Augsburger stand deutlich im Abseits.
90' +4
Löwen feuert einen Freistoß aus etwa 30 Metern direkt auf das Tor. Gikiewicz geht auf Nummer sicher und wehrt mit den Fäusten zur Seite ab.
90' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit.
90'
Und nach der nächsten Ecke haben die Fans der Fuggerstädter erneut den Torschrei auf den Lippen. Diesmal hämmert Finnbogason aus kurzer Distanz den Ball über das Tor.
89'
Fast der Anschluss für den FCA! Finnbogason leitet eine Ecke per Kopf zu Niederlechner weiter. Doch Augsburgs Toptorjäger wird aus vier Metern von Gikiewiczs Wahnsinnstat auf der Linie gestoppt.
88'
Augsburg gibt nicht auf. Noch einmal Ecke für den FCA.
86'
Julian Ryerson
Marcus Ingvartsen
Spielerwechsel (Union)
Ryerson kommt für Ingvartsen
Letzter Wechsel bei Union und zugleich Feierabend für den Torschützen zum 2:0.
85'
Richter verzieht aus 16 Metern knapp.
84'
Die Augsburger suchen Finnbogason per weitem Schlag. Dieser ist aber allein auf weiter Flur.
83'
Bei Max' Flanke von der linken Seite leistet sich Schlotterbeck einen Querschläger im Fünfer. Gikiewicz schnappt sich die Bogenlampe, sodass der Fauxpas folgenlos bleibt.
82'
Die letzten zehn Minuten laufen.
79'
Felix Kroos
Robert Andrich
Spielerwechsel (Union)
Kroos kommt für Andrich
Kroos kommt.
78'
Bei Andrich scheint es nicht weiterzugehen. Auch Union wird gleich erneut wechseln.
77'
Alfred Finnbogason
Ruben Vargas
Spielerwechsel (Augsburg)
Finnbogason kommt für Vargas
Comeback für den Isländer.
74'
Robert Andrich Gelbe Karte (Union)
Andrich
Mit offener Sohle gegen Baier.
73'
Auf der Gegenseite wehrt Gikiewicz einen Schuss von der Seite nur unzureichend ab. Im Anschluss wird Vargas' Versuch geblockt.
72'
Nach einem Einwurf der Berliner fast das 3:0 für Union! Die Augsburger können den Ball nicht wirklich klären, sodass Andricht aus 15 Metern abzieht. Knapp drüber.
72'
Marius Bülter
Anthony Ujah
Spielerwechsel (Union)
Bülter kommt für Ujah
70'
Christian Gentner Gelbe Karte (Union)
Gentner
Die dritte Gelbe für Union in den letzten drei Minuten. In dieser Frequenz sollten die Eisernen nicht weitermachen.
70'
Eduard Löwen
Rani Khedira
Spielerwechsel (Augsburg)
Löwen kommt für R. Khedira
69'
Max mit einem Freistoß aus fast 30 Metern. In die Arme von Gikiewicz.
68'
Neven Subotic Gelbe Karte (Union)
Subotic
Dem Tor folgt Gelb.
67'
Max schlägt den Freistoß von der linken Seite flach in den Strafraum. Niederlechner hat seine Füße nicht richtig kalibriert, schießt deutlich am Tor vorbei.
67'
Keven Schlotterbeck Gelbe Karte (Union)
K. Schlotterbeck
62'
Marcus Ingvartsen 2:0 Tor für Union
Ingvartsen (
Linksschuss, Andrich)
Lenz' Flanke von der linken Seite klärt die Augsburger Abwehr in die Füße von Andrich. Dieser legt links im Strafraum quer auf Ingvartsen, der mit rechts annimmt und mit links sofort abschließt. Mit Hilfe des rechten Innenpfostens gelingt den Unionern das 2:0.
60'
Richter flankt links aus dem Halbfeld zu Hahn, der überrascht wirkt, aber dennoch den Kopf an den Ball bekommt. Allerdings fliegt die Kugel am Tor vorbei ins Aus.
59'
Und gleich noch ein Mutmacher für alle Fans der Augsburger hinterher: Noch nie haben die Fuggerstädter ein Pflichtspiel gegen die Eisernen verloren.
57'
Zur Erinnerung: Die Augsburger haben in ihren letzten neun Liga-Spielen immer getroffen. Reißt diese Serie heute an der "Alten Försterei"? Noch ist über eine halbe Stunde Zeit ...
56'
Andrich wird behandelt von zwei Betreuern links an der Leiste behandelt.
55'
Es dauert, bis der Eckstoß ausgeführt wird. Letztlich entscheidet sich Max für die kurze Variante mit Richter. Letzterer gibt anschließend unter Bedrängnis eine harmlose Flanke nach innen. Diese Art der Ausführung sollte man bei den Schwaben noch einmal überdenken.
54'
Ecke für den FCA.
53'
Union steht seit dem Führungstreffer etwas tiefer. Der FCA kommt ...
50'
Augsburg spielt diesmal schnell und schnörkellos. Hahns Versuch, Niederlechner im Zentrum anzuspielen, geht jedoch schief.
48'
Ujah startet, nimmt den Ball halblinks auch gut mit. Allerdings trifft der Ex-Kölner im Anschluss aus 16 Metern das Leder nicht vernünftig.
47'
Neven Subotic 1:0 Tor für Union
Subotic (
Rechtsschuss, Trimmel)
Die Eisernen führen! Nach einer Trimmel-Ecke wird der Ball am Fünfer von Hahn unfreiwillig an den "hinteren" Pfosten verlängert. Dort lauert Subotic, der die Kugel ins Tor drückt.
46'
Mit Malli (FC Union) und Finnbogason (FCA) haben beide Trainer noch mindestens eine vielversprechende Offensivalternative.
46'
Keine personellen Veränderungen zur Pause.
46'
Der zweite Durchgang läuft.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause an der "Alten Försterei"! Die Zuschauer können sich mit einem Pausentee etwas aufwärmen, denn mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt ist es richtig kalt in Berlin. Auf dem Rasen gibt es derzeit wenig, worüber man sich erfreuen kann. Nach vielversprechendem Start gibt es seit der 20. Minute kaum mehr Torchancen zu verzeichnen. Das 0:0 ist demnach folgerichtig.
Halbzeitpfiff
45' +2
Koubek schnappt sich Trimmels folgenden Freistoß.
45' +1
Jeffrey Gouweleeuw Gelbe Karte (Augsburg)
Gouweleeuw
Erste Gelbe Karte des Spiels - und die hat es in sich! Gouweleeuw holt Lenz auf dem linken Flügel im Vollsprint von der Seite von den Beinen. Der Ball ist noch in der Nähe, deshalb ist Gelb richtig.
41'
Noch fünf Minuten im ersten Durchgang.
40'
Koubek wird allenfalls von Andersson angelaufen. Eine kurze Anspielstation hat er jedoch nicht, sodass er den Ball tief in die gegnerische Hälfte ins Seitenaus hievt.
38'
Die Augsburger Abschlüsse sind zumeist allenfalls Halbchancen.
37'
Links am Strafraum zieht Vargas gegen Andrich auf. Der Ball geht danach links ans Außennetz.
36'
Richter probiert es aus der Distanz. Am Ende blockt ein eigener Mann den Ball.
34'
Aktuell gönnt sich die Partie eine kleine Pause. Nicht viel los auf dem Rasen ...
32'
Niederlechner stiftet direkt vor Gikiewicz bei Hahns Flanke Unruhe. Dann aber geht die Abseitsfahne nach oben.
29'
Eine knappe halbe Stunde ist vorbei: Union macht mehr für das Spiel, Union hat die besseren Statistikwerte. Doch nach wie vor steht es 0:0.
27'
Richter ist beim Kopfball mit Berlins Lenz zusammengeknallt. Der Augsburger benötigt eine kurze Behandlungspause.
25'
Hahn ist auf der linken Seite schneller mit Ball als Friedrich ohne. Kurz darauf setzt er zur Flanke für Richter an, der auch zielführend Richtung Tor köpft. Gikiewicz packt zu.
24'
Die Gastgeber sind in der Offensive aktuell die auffälligere Mannschaft. Von Augsburg kam - bis auf die beiden Max-Freistöße - bislang wenig.
20'
Erneut eine heiße Szene im Strafraum der Fuggerstädter. Erst wird Gentners Hereingabe so abgefälscht, dass sie ein Augsburger Verteidiger Andrich unfreiwillig vorlegt. Dessen Schuss wird im Anschluss geblockt. Den Nachschuss aus 16 Metern setzt dann Lenz rechts neben das Tor.
19'
Rechts am Gästestrafraum legt Ingvartsen für Gentner ab. Doch der 34 Jahre alte Routinier trifft die Kugel nicht voll.
18'
Nach der dritten Berliner Ecke gibt es gleich mehrere Kopfballduelle im Augsburger Strafraum. Das letzte gewinnt Subotic, der damit für Friedrich auflegt. Der Scherenschlag des Ex-Augsburgers geht am Tor vorbei.
16'
Nächster Abschluss der Gäste: Aus dem Mittelfeld flankt Max per Freistoß in den Sechzehner. Hahn verwertet die Hereingabe per Kopf in Richtung Gikiewicz. Jedoch hat der Kopfball nicht die nötige Wucht, um Gikiewicz ernsthaft zu gefährden.
13'
Der Augsburger hämmert den Freistoß aus halbrechter Position etwa einen Meter zentral über das Tor. Berlins Keeper wäre zur Stelle gewesen.
12'
Es könnte erstmals brenzlig für Gikiewicz & Co werden: Andrich bringt Richter kurz vor dem Strafraum ins Straucheln, Freistoß FCA. Interessante Position für Max.
10'
Trimmels Hereingabe ist schon beim Flug in den Strafraum im Toraus. Es geht mit Abstoß weiter.
9'
Zweite Ecke für die Eisernen ...
8'
Eine weitgeschlagene Flanke von Max vom linken Flügel. Zu nah ans Tor und demnach keine schwere Prüfung für Gikiewicz.
5'
Erste gute Aktion der Hausherren. Lenz dribbelt in der gegnerischen Hälfte ein paar Meter, schlägt dann einen Haken, um sich den Ball auf den rechten Fuß zu legen. Aus über 20 Metern setzt er zum Schussversuch an. Koubek wehrt auf Kosten einer Ecke ab.
3'
In der Tat übernimmt Jedvaj die Position auf der rechten Abwehrseite des FCA. Die dadurch entstandene Planstelle im Abwehrzentrum füllt Uduokhai aus.
2'
Nette Idee des FCU: ein scharfer Schnittstellen-Pass in Ingvartsens Lauf. Einen Tick zu steil, Koubek nimmt die Kugel auf.
1'
Gleich der erste Vortrag der Gäste: Richters flache Hereingabe vom rechten Flügel wird von Ginkiewicz locker aufgenommen.
1'
Der FCA hat angestoßen, das Spiel läuft.
Anpfiff
15:30 Uhr
Die Mannschaften sind schon auf dem Feld. In wenigen Momenten ertönt der Anpfiff.
15:26 Uhr
Kein Union-Heimspiel ohne die musikalische Untermalung von Nina Hagen.
15:26 Uhr
Schiedsrichterin ist Bibiana Steinhaus. Sie wird von Mark Borsch und Marcel Unger an den Seitenlinien unterstützt. Florian Heft wird an den Coaching Zonen für Ruhe sorgen. Tobias Welz hat im Video-Center in Köln alles im Blick.
15:24 Uhr
Die "Alte Försterei" ist mit 22.012 Zuschauern ausverkauft. Etwa 2.500 Fans haben die weite Reise aus Augsburg in den Osten Berlins auf sich genommen, um den FCA lautstark zu unterstützen.
15:21 Uhr
Beim FCA hat es für Jensen nicht gereicht. Der Finne stieg nach einem Magen-Darm-Infekt erst am Donnerstag wieder ins Training ein und hat die Reise nach Berlin nicht mit angetreten. Hahn startet dafür im zentralen Mittelfeld. Außerdem vertritt Uduokhai Lichtsteiner in der Abwehr.
15:21 Uhr
Kein Wunder also, dass Fischer auch heute von Beginn an auf ihn setzt. Unterstützung bekommt er im Angriff für Ujah, der anstelle von Bülter spielt. Außerdem ersetzt Schlotterbeck Parensen in der Dreierkette, Kapitän Trimmel kehrt nach überstandenem Infekt für Ryerson in die Startelf zurück.
15:16 Uhr
Auch Union Berlin hat einen Top-Stürmer in seinen Reihen. Dieser kommt aus Schweden und trägt den Namen Andersson. Der 28-Jährige wurde bislang in allen Spielen eingesetzt und traf dabei acht Mal.
15:10 Uhr
Erfolgreichster Torschütze des Klubs ist bisher Angreifer Niederlechner. Der 29-Jährige hat schon zehn Treffer auf dem Konto, dazu kommen bereits sechs Torvorlagen. Damit ist die erste Saison des gebürtigen Ebersbergers beim FCA schon jetzt eine erfolgreiche.
15:06 Uhr
Zwar sind die Eisernen enorm heimstark (15 der 20 Punkte wurden zu Hause eingefahren), aber unterschätzen sollte man den FC Augsburg nicht. Die Fuggerstädter haben nach Dortmund und Leipzig die beste Chancenverwertung der Liga (18 Prozent). Dazu traf der FCA in seinen letzten neun Ligaspielen immer.
15:01 Uhr
Tatsächlich: Mit einem Sieg könnte der FC Union nach Punkten mit Augsburg gleichziehen und aufgrund des dann besseren Torverhältnisses tabellarisch vorbeiziehen.
14:57 Uhr
Für seinen Schweizer Trainerkollege Urs Fischer geht es vor allem darum, "solidarisch füreinander einzustehen" und den "Teamgeist auf den Platz zu bringen". Denn, so Fischer weiter: "Wir sind in einer Situation, in der sich das kämpfen lohnt."
14:53 Uhr
Für FCA-Coach Schmidt ist es heute die allererste Dienstreise an die "Alte Försterei". Der 52-Jährige erwartet "ein Kampfspiel", für das "wir uns mental und körperlich einstellen" müssen.
14:49 Uhr
Die Mannschaft von Martin Schmidt führte gegen Dortmund nicht nur mit 1:0, sondern später auch mit 2:0 und 3:1. Doch letztlich mussten sich die bayerischen Schwaben dem BVB um dessen Neuling Erling Haaland mit 3:5 geschlagen geben. FCA-Manager tadelte anschließend das Abwehrverhalten als "zu sorglos" und "zu euphorisch".
14:45 Uhr
Beide Klubs starteten in der Vorwoche mit einer Niederlage in das Kalenderjahr 2020. Eine weitere Parallele: Union und der FCA verspielten dabei eine eigene Führung. Während die Hauptstädter nach einem beherzten Kampf noch mit 1:3 beim Tabellenführer RB Leipzig verloren, verlief die Begegnung des FCA deutlich dramatischer.
14:40 Uhr
Seit diesem allerersten Punktgewinn des FCU in der Bundesliga folgten 19 weitere Zähler (Platz 12). Der FCA kommt als Tabellenzehnter derweil auf 23 Punkte.
14:37 Uhr
Die Fuggerstädter wiederum gewannen vier der bisherigen fünf Duelle (alle in der 2. Bundesliga). Das Hinspiel, gleichzeitig der erste Vergleich im Oberhaus, endete 1:1.
14:32 Uhr
Beim 1. FC Union Berlin wünscht man sich das Ende einer schwarzen Serie. Denn: Noch nie konnten die Eisernen ein Pflichtspiel gegen den heutigen Gast, den FC Augsburg, gewinnen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 19 1 24
10 VfL Wolfsburg Wolfsburg 19 -3 24
11 1. FC Union Berlin Union 19 -4 23
12 FC Augsburg Augsburg 19 -7 23
13 Hertha BSC Hertha 19 -10 22
14 1. FC Köln Köln 19 -15 20
Tabelle 19. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
24
364
gespielte Pässe
419
65%
Passquote
69%
46%
Ballbesitz
54%
Alle Spieldaten