02:12 - 42. Spielminute

Tor 1:0
Baumgart
Union

20:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Bella
für Mikolajczak
LR Ahlen

20:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Anic
für Bamba
LR Ahlen

20:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Menze
für Okeke
Union

20:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hajou
für M. Rath
LR Ahlen

20:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Keita
für Vidolov
Union

20:47 - 90. Spielminute

Tor 1:1
Bella
LR Ahlen

FCU

AHL

2. Bundesliga

Bella in letzter Sekunde

31. Spieltag, Union Berlin - LR Ahlen 1:1 (1:0)

Bella in letzter Sekunde

Nach sechs Spielen ohne Niederlage konnte "Eisern Union" gegen die Westfalen einigermaßen befreit aufspielen. Der LR hatte dagegen eine turbulente Woche hinter sich. Trainer Werner Lorant stand in einer Krisensitzung am Montag zur Debatte, nach nur einem Erfolg in sechs Partien war Ahlen bekanntlich auf einen Abstiegsplatz gestürzt.


Der 31. Spieltag im Überblick


Tore und Karten

1:0 Baumgart (42')

1:1 Bella (90')

mehr Infos
1. FC Union Berlin
Union

Wulnikowski1,5 - Persich4, Molata4 , Ernemann4 - J. Sandmann3,5, Balcarek4, El Akchaoui5, Okeke3,5 , Vidolov3 - S. Ristic5, Baumgart4

mehr Infos
LR Ahlen
LR Ahlen

B. Meier4 - Zepek3,5, Djenic4, Cissé3,5 - Sopic3, Chiquinho3, Stanic3, Bamba5 , Mikolajczak4,5 - M. Rath4 , Feinbier3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Georg Schalk Augsburg

4,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion An der Alten Försterei
Zuschauer 7.537
mehr Infos

Nach 17 Minuten Langeweile setzte Vidolov mit einer Bogenlampe ein erstes Ausrufezeichen in einer unansehnlichen Partie auf holprigem Untergrund. Von der Lorant-Elf kam vorerst gar nichts, erst als Feinbier aus spitzem Winkel abzog, wurde Wulnikowski ins Spiel mit eingebunden (26.). Feinbier vergab auch wenig später die beste LR-Chance vor der Pause aus kurzer Distanz. Eine Schlafmützigkeit in der Hintermannschaft der Wersestädter lud die Votava-Elf dann überraschend zum Führungstor ein: Nach einem Vidolov-Freistoß aus dem Halbfeld kam Baumgart im Strafraum unbedrängt an den Ball und netzte ein (41.).

Anlaufschwierigkeiten hatten beide Kontrahenten auch nach Wiederanpfiff. Erst in der 59. Minute meldete sich einmal mehr Vidolov mit einer Direktabnahme zu Wort. Von einem richtigen Aufbäumen des LR war lange nichts zu sehen. Es fehlte vor allem die ordnende Hand im Spielaufbau und der Zug zum Tor. Erst in den letzten fünf Minuten wachte Ahlen auf: Zunächst vergab Feinbier, Sekunden später Chiquinho freistehend im Strafraum (86.). In der 90. Minute rettete Wulnikowski dann mit einer Glanzparade gegen Sopic, ehe Bella nach einem Menze-Fehler und Chiquinho-Hereingabe doch noch abstauben durfte (90.).