3. Liga
3. Liga Analyse
14:13 - 13. Spielminute

Tor 1:0
Türpitz
Linksschuss
Vorbereitung Gorzel
Türkgücü

14:32 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Türkgücü)
Karweina
Türkgücü

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
S. Conteh
für Bell Bell
Magdeburg

15:18 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Irving
für Türpitz
Türkgücü

15:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Brünker
für T. Ito
Magdeburg

15:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Hottmann
für Jakobi
Türkgücü

15:33 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Türkgücü)
Hottmann
Türkgücü

15:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Kwarteng
für Krempicki
Magdeburg

15:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Jakubiak
für Sechelmann
Magdeburg

15:41 - 85. Spielminute

Tor 2:0
Sorge
Kopfball
Vorbereitung Karweina
Türkgücü

15:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Scepanik
für Vrenezi
Türkgücü

15:46 - 89. Spielminute

Tor 2:1
Brünker
Rechtsschuss
Magdeburg

15:49 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Türkgücü)
Rieder
Türkgücü

TGM

FCM

3. Liga

Magdeburgs Serie reißt gegen Türkgücü

Münchner mit zweitem Sieg in Folge

Magdeburgs Serie reißt gegen Türkgücü

Türkgücü und Alexander Sorge fügten dem FC Magdeburg die fünfte Liganiederlage zu.

Türkgücü und Alexander Sorge fügten dem FC Magdeburg die fünfte Liganiederlage zu. IMAGO/Ulrich Wagner

Türkgücü-Coach Andreas Heraf nahm nach dem 1:0 gegen die Zweitvertretung des BVB keine personellen Veränderungen vor.

Magdeburgs Trainer Christian Titz rotierte im Vergleich zum 1:1 gegen den Halleschen FC auf drei Positionen: Ito, Ceka und Sechelmann ersetzten Schuler (Gelb-Sperre), Conteh (Bank) und Burger (Bank).

30. Spieltag

Es entwickelte sich von Beginn an das erwartete Spiel. Die Magdeburger setzten sich sofort in der Hälfte der tief stehenden Hausherren fest und verpassten nur knapp das frühe 1:0: Römling klärte einen Atik-Schuss für den bereits geschlagenen Flückiger auf der Linie (7.).

Trotz der drückenden Überlegenheit der Gäste fiel der erste Treffer Partie auf der Gegenseite. Gorzel stocherte den Ball bei einem Gewühl im FCM-Strafraum zu Türpitz, der gegen seinen ehemaligen Verein zur überraschenden Münchner-Führung traf (13.) - es war die erste Offensivaktion der Hausherren.

Andreas Müller und Krempicki verpassen den Ausgleich

Am Spielgeschehen änderte der Treffer wenig. Die Gastgeber standen weiterhin sehr tief und verteidigten zwischenzeitlich mit sieben Spielern im eigenen Sechzehner. Trotz der engen Räume hatte der Tabellenführer zahlreiche Ausgleichschancen. Da Andreas Müller aus der Distanz nur den Pfosten traf und Krempicki ebenfalls zweimal den Ausgleich verpasste (24., 45.), ging es mit dem 0:1 in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff suchten die Gäste weiterhin vergeblich in der engmaschigen Münchner-Defensive die Lücken. Sofern die Magdeburger eine fanden, ließen sie die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen: Contehs Versuch geriet aus vielversprechender Position zu hoch (55.) und Flückiger entschärfte einen strammen Schuss von Ceka (75.). In der Schlussphase ging der Tabellenführer ins Risiko und wurde dafür bestraft: Sorge nickte eine Flanke von Karweina ins Tor und nutzte somit die zweite Türkgücü-Möglichkeit an diesem Tag zum 2:0 (84.).

Brünkers Anschlusstor kommt zu spät

Das Team von Titz gab sich nicht auf und drängte auf eine schnelle Antwort. Allerdings klatschte erneut ein Distanzschuss von Andreas Müller nur an den Pfosten (88.). Trotzdem wurde es am Ende noch spannend, weil der eingewechselte Brünker nur eine Zeigerumdrehung später das 1:2 erzielte. Zu mehr als dem Anschlusstreffer reichte es aber nicht mehr, sodass die Magdeburger erstmals seit dem 14. Spieltag als Verlierer vom Feld gingen.

Spieler des Spiels

Franco Flückiger Tor

1,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Türpitz (13')

2:0 Sorge (85')

mehr Infos
Türkgücü München
Türkgücü

Flückiger - Karweina , Sorge , Rieder , Tikvic, Römling - Gorzel, Chato, Jakobi , Vrenezi - Türpitz

mehr Infos
1. FC Magdeburg
Magdeburg

Reimann - Obermair, Tob. Müller, Sechelmann , Bell Bell - A. Müller, Ceka, Condé, Krempicki , T. Ito - Atik

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Patrick Glaser Wiesbaden

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Olympiastadion
Zuschauer 2.489
mehr Infos

Kommendes Wochenende empfängt Magdeburg am Samstag den SV Meppen. Türkgücü gastiert im Parallelspiel um 14 Uhr in Wiesbaden.