20:43 - 29. Spielminute

Tor 1:0
Maxim
Rechtsschuss
Stuttgart

20:43 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

20:47 - 33. Spielminute

Tor 2:0
Terodde
Rechtsschuss
Vorbereitung Brekalo
Stuttgart

20:49 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Pavard
Stuttgart

20:56 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Fürstner
Union

21:28 - 57. Spielminute

Tor 2:1
Polter
Kopfball
Vorbereitung Trimmel
Union

21:33 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Ginczek
für Asano
Stuttgart

21:39 - 68. Spielminute

Tor 3:1
Ginczek
Rechtsschuss
Vorbereitung Terodde
Stuttgart

21:41 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
M. Zimmermann
für E. Ofori
Stuttgart

21:42 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Hedlund
für Skrzybski
Union

21:44 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Hosiner
für Kreilach
Union

21:51 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Daube
für Kroos
Union

21:52 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Klein
für Maxim
Stuttgart

VFB

FCU

Ginczek Ginczek
Rechtsschuss, Terodde
68'
3
:
1
2
:
1
57'
Polter Polter
Kopfball, Trimmel
Terodde Terodde
Rechtsschuss, Brekalo
33'
2
:
0
Maxim Maxim
Rechtsschuss
29'
1
:
0
Stuttgart gewinnt das Topspiel auch in der Höhe verdient mit 3:1. Der VfB baut damit die Tabellenführung aus - Union Berlin muss sich vorerst mit der Rolle des Jägers im Aufstiegskampf begnügen.
Abpfiff
90' +2
Fürstner greift Terodde um den Bauch und wird zurückgepfiffen. Terodde ballt die Faust - das war's hier wohl.
90' +1
Klein sprintet über links nach vorne und flankt flach auf den zweiten Pfosten. Brekalo kommt fast freistehend zum Schuss, schiebt aber doch deutlich aus zehn Metern rechts vorbei.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
90'
Die letzten Sekunden ticken runter. Hier passiert wohl nichts mehr.
88'
Nach einem Offensivfoul an Baumgartl taucht Polter frei vor dem Tor auf und schießt daneben - der Treffer hätte wegen des Fouls aber ohnehin nicht gezählt.
87'
Die Laola-Welle schappt durch die Mercedes-Benz-Arena.
86'
Nun haben die Eisernen die Kugel. Dabei erzielen die Köpenicker aber keinerlei Raumgewinne.
85'
Keinerlei Zugriff für die Eisernen. Oder schlagen die Hauptstädter noch einmal aus dem Nichts zu?
84'
In dieser Phase plätschert die Partie ein wenig vor sich hin. Die Schwaben setzen Nadelstiche mit punktuellen Angriffen.
82'
Stuttgarts Ballbesitzfußball lässt Union nicht ans Spielgerät kommen. Der VfB verwaltet gekonnt - Berlin läuft nur hinterher.
81'
Florian Klein
Alexandru Maxim
Spielerwechsel (Stuttgart)
Klein kommt für Maxim
Torschütze Maxim holt sich den Applaus für einen starken Auftritt ab. Für den Zehner kommt Klein - eine defensive Option.
81'
Hosiner schießt vom rechten Strafraumeck flach links vorbei.
80'
Dennis Daube
Felix Kroos
Spielerwechsel (Union)
Daube kommt für Kroos
Kellers letzter Wechsel betrifft das Mittelfeld: Daube löst Kroos ab.
80'
Ein Kroos-Freistoß vom rechten Flügel landet in den Armen von Langerak.
79'
Eine Terodde-Flanke von rechts will Maxim per Fallrückzieher abnehmen, trifft aber den Ball nicht richtig.
77'
Gentner chippt die Kugel von links auf den zweiten Pfosten, wo Mesenhöler und Pedersen offenbar nicht miteinander sprechen. Der Linksverteidiger klärt ins Toraus. Die folgende VfB-Ecke von Brekalo bringt dann nichts ein.
75'
Nach wie vor hat Stuttgart hier mehr Ballbesitz.
73'
Zimmermann zieht wuchtig aus 20 Metern ab. Knapp drüber.
73'
Philipp Hosiner
Damir Kreilach
Spielerwechsel (Union)
Hosiner kommt für Kreilach
Keller stellt seine Elf noch offensiver ein: Stürmer Hosiner kommt für Mittelfeldmann Kreilach.
71'
Eine Flanke von links verlängert Terodde per Kopf auf den zweiten Pfosten, wo Brekalo sofort abzieht. Sein Schuss wird knapp neben den Pfosten abgefälscht.
69'
Simon Hedlund
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Union)
Hedlund kommt für Skrzybski
Stürmerwechsel bei Union: Hedlund rein, Skrzybski raus.
69'
Matthias Zimmermann
Ebenezer Ofori
Spielerwechsel (Stuttgart)
M. Zimmermann kommt für E. Ofori
Wolf bringt noch Zimmermann für Ofori.
69'
Was für ein Stockfehler von Leistner. Da lässt sich der VfB nicht zweimal bitten.
68'
Daniel Ginczek 3:1 Tor für Stuttgart
Ginczek (
Rechtsschuss, Terodde)
Als letzter Mann springt Leistner die Kugel zu weit vom Fuß. Ginczek funkt dazwischen, Terodde übernimmt und schickt den Joker mit einem Pass in den Strafraum. Ginczek bleibt eiskalt und spitzelt den Ball zum 3:1 über die Linie.
68'
Eine Maxim-Ecke von links wird scharf in Richtung Tor gezogen. Mesenhöler pflückt die Kirsche sicher aus der Luft.
67'
...Maxim macht den Standard scharf - in der Mitte klärt Leistner per Kopf.
66'
Rechs neben den Sechzehner holt Gentner einen Freistoß gegen Pedersen heraus...
65'
Durch die Hereinnahme von Ginczek hat Wolf auf ein Zwei-Stürmer-System umgestellt.
64'
Der Anschlusstreffer gibt Union spürbaren Aufwind. Die Eisernen machen jetzt ein wenig mehr Druck.
63'
Daniel Ginczek
Takuma Asano
Spielerwechsel (Stuttgart)
Ginczek kommt für Asano
Der emsige Asano holt sich den Applaus des Publikums ab, verbeugt sich artig und macht Platz für Ginczek.
62'
Eine Kroos-Ecke von rechts wird in der Spielertraube nach links abgefälscht. Zum Abschluss kommt aber keiner.
61'
Eine frühe Flanke von Skrzybski von rechts zentral vors Tor erreicht Zielspieler Redondo nicht. Langerak fängt sicher ab.
60'
Mesenhöler klärt eine Maxim-Ecke mit beiden Fäusten.
59'
Guter Konter der Stuttgarter: Maxim läuft zentral auf den Strafraum zu und legt für Brekalo in den Strafraum ab. Der Flügelflitzer zieht von rechts nach innen und schießt aus zehn Metern links vorbei.
58'
Berlins Auschlusstreffer kommt aus dem Nichts. Plötzlich sind die Eisernen hier wieder dran.
57'
Sebastian Polter 2:1 Tor für Union
Polter (
Kopfball, Trimmel)
Trimmel flankt vom rechten Flügel vors Tor, wo Polter zwischen Baumgartl und Pavard zum Kopfball kommt und gegen die Laufrichtung von Langerak aus sechs Metern ins rechte Eck einköpft.
56'
Finden die Eisernen hier noch einen Ansatz?
55'
Insua trifft mit einer Flanke von links nur Trimmel. Immerhin resultiert der nächste Eckstoß. Maxim führt den Standard aus - in der Mitte klärt Polter.
54'
Asano läuft sich am linken Strafraumeck gegen zwei Gegenspieler fest.
54'
Berlin kommt überhaupt nicht mehr tief in die gegnerische Hälfte. In dieser Szene grätscht Maxim fair gegen Kroos - auf Höhe der Mittellinie.
53'
Brekalo lässt auf der rechten Außenbahn zwei Gegenspieler wie Statisten stehen und gibt dann flach in die Mitte ab. Gentner legt sich das Spielgerät auf den linken Fuß und schießt aus 17 Metern knapp drüber.
52'
Kaum zieht Stuttgart ein wenig die Zügel an, läuft Union nur hinterher.
51'
Pedersen mit einer energischen Balleroberung gegen Brekalo. Eine Spur zu aggressiv für den Schiedsrichter. Ittrich gibt Freistoß für den VfB im Mittelfeld.
50'
Eine Maxim-Ecke von links kann Terodde aus sechs Metern unter Bedrängnis nicht drücken. Das Leder landet auf dem Tornetz.
49'
Eine Brekalo-Flanke von rechts wird von Puncec zu kurz abgewehrt. Der Ball fällt vor die Füße von Gentner, der aus zehn Metern wuchtig abzieht. Knapp vorbei.
48'
Terodde macht Druck auf Puncec, der die Kugel ehrfürchtig ins Seitenaus schlägt.
47'
Ist zu erkennen, dass sich Berlin für den zweiten Durchgang viel vorgenommen hat. Noch fehlt den Hauptstädtern aber die Griffigkeit in den Offensivaktionen.
46'
Lange kombiniert Union mit Kurzpässen durch die eigene Hälfte. Kaum geht es über die Mittellinie, spielt aber Fürstner einen Fehlpass.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit im Ländle! Stuttgart führt auch in der Höhe verdient mit 2:0. Der VfB lässt hinten nichts anbrennen und bleibt vorne stets gefährlich. Ein direkter Freistoß von Maxim sowie ein eiskalt ausgespielter und von Terodde vollendeter Konter brachten die Tore. Union Berlin war lange in der Defensive gebunden. Offensiv kommen die Eisernen kaum auf.
Halbzeitpfiff
45'
Asano nimmt es mit der halben Berliner Mannschaft auf, wird nach Tempodribbling samt Doppelpass mit Insua aber fair von Leistner abgegrätscht.
44'
Eine Kroos-Ecke von links köpft Polter weit rechts vorbei.
43'
Zumindest schaffen es die Eisernen, die Schwaben nun vom eigenen Kasten fernzuhalten. Wirklichen Druck können die Köpenicker aber noch nicht aufbauen.
42'
Stephan Fürstner Gelbe Karte (Union)
Fürstner
Terodde holt einen Ball im Mittelfeld ab und wird dort von Fürstner gefoult. Gelb für Berlins Sechser.
42'
Skrzybski kommt zwar bis ans rechte Sechzehnereck, dort aber nicht an Insua vorbei.
41'
Leistner chippt die Kugel links in den Sechzehner, wo Skrzybski zum Kopfball kommt. Kein Problem für Langerak.
40'
Immer wieder kommt der VfB schnell mit mehreren Spielern hinter den Ball. Berlins Offensive beißt sich die Zähne aus.
39'
Asano schießt vom linken Strafraumeck aufs rechte Eck, doch der Ball dreht sich knapp am Pfosten vorbei.
38'
Nach wie vor schafft es Union noch nicht, das Heft des Handels in die Hand zu nehmen. Stuttgart hat hier nach wie vor die Kontrolle.
37'
Redondo will ein scharfes Zuspiel mit in den Sechzehner mitnehmen, kommt gegen Pavard aber ins Straucheln und köpft die Kugel ins Toraus.
36'
Das Powerplay der Schwaben geht weiter. Die Hauptstädter laufen aktuell nur hinterher.
35'
Benjamin Pavard Gelbe Karte (Stuttgart)
Pavard
Pavard streckt Kreilach mit einer Grätsche nieder und holt sich Gelb ab.
34'
Der VfB kontert in dieser Szene eiskalt. Ofori hatte jede Menge Platz. Brekalo und Terodde vollenden dann mit präzisen Ballaktionen.
33'
Simon Terodde 2:0 Tor für Stuttgart
Terodde (
Rechtsschuss, Brekalo)
Ofori hat nach einem Ballgewinn im Mittelfeld viel Platz, treibt den Ball nach vorne und legt dann rechts zu Brekalo ab, der flach in den Sechzehner passt. Dort ist Terodde schon in Position und verwandelt mit einem Direktschuss aus elf Metern ins linke Eck.
32'
Eine Freistoßflanke köpft wohl Pavard aufs eigene Tor zurück. Langerak muss aber nur zupacken.
31'
Trotzdem ist die Führung verdient - Stuttgart entwickelte bislang deutlich mehr Zug zum Tor.
30'
Ausgerechnet in einer Phase, in der die Eisernen offensiv stärker wurden, schlägt der VfB mit einem Standard zu. Maxim bewies sein feines Füßchen.
29'
Alexandru Maxim 1:0 Tor für Stuttgart
Maxim (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Maxim nimmt Maß und zirkelt den Freistoß aus 20 Metern zentraler Position rechts ins Torwarteck. Mesenhöler ist zwar noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht verhindern.
29'
Christopher Trimmel Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Für das Foul an Maxim kassiert Trimmel die Gelbe Karte.
28'
Maxim tankt sich erneut durchs Mittelfeld und wird dann 25 Meter zentral vor dem Tor mit einem Foul gestoppt. Freistoß für den VfB.
27'
In dieser Phase wird Union stärker.
26'
Die erste richtig gute Möglichkeit für Union: Polter köpft eine Ecke von links aus fünf Metern knapp rechts neben den Pfosten.
26'
Gleich nochmal Skrzybski: Der Rechtsaußen kommt aus 18 Metern zum Schuss, wird aber geblockt.
25'
Kroos tippt einen zentralen 35-Meter-Freistoß rechts zu Skrzybski, der aus 30 Metern halbrechter Position wuchtig abzieht. Langerak lenkt das Geschoss über die Latte.
24'
Nach einem Zweikampf mit Redondo, der abgepfiffen wird, beschwert sich Insua lauthals. Der Linksverteidiger kommt mit einer scharfen Ermahnung davon.
23'
Redondo grätscht gegen Asano. Freistoß für Stuttgart aus 30 Metern zentraler Position. Maxim knallt den ruhenden Ball in die Vier-Mann-Mauer.
22'
Nach einem Einwurf kommt Union in Strafraumnähe. Die Kugel wird vor den Sechzehner abgewehrt, wo Kroos einen Distanzschuss wagt. Dabei trifft der Kapitän aber den Ball nicht richtig. Gefährlich wird es nicht.
21'
Immer wieder läuft der VfB an, kombiniert mit Kurzpässen nach vorne. Die Eisernen versuchen, sich zu wehren, sind aber komplett in der Defensive gebunden.
20'
Von Berlin kommt in dieser Phase keinerlei Offensivaktionen - es spielen nur die Schwaben.
19'
Asano spielt scharf von links an die Strafraumgrenze. Aus zentraler Position nimmt Brekalo kurz an und schießt dann knapp rechts vorbei.
18'
Nach der folgenden Ecke brennt es gleich nochmal: Baumgartl kommt von links aus spitzem Winkel zum Schuss. Mesenhöler verkürzt gekonnt und rettet mit der nächsten Parade.
17'
Stuttgart kombiniert fein nach vorne. Über Asano, Terodde und Maxim wandert die Kugel ans rechte Fünfmetereck zu Brekalo, der freies Schussfeld hat. Mesenhöler rettet mit einem Reflex.
16'
Insua chippt das Leder aus dem linken Halbfeld auf den Elfmeterpunkt. Terodde kann die Hereingabe aber nicht erreichen.
15'
Kreilach wird auf dem linken Flügel mit einem Steilpass gesucht, steht aber knapp im Abseits.
14'
Die Drangphase des VfB ebbt wieder ein wenig ab.
13'
Terodde steht an der Sechzehnerlinie mit dem Rücken zum Tor, wird angespielt und versucht sich in den Strafraum zu drehen. Puncec lässt ihm aber keinen Zentimeter Raum. Die Kugel geht verloren.
12'
Freistoß für die Schwaben vom linken Flügel. Der Standard wird kurz ausgeführt, dann landet der Ball im Toraus.
11'
Berlin kommt bislang noch nicht wirklich durch. Immer wieder ist schon vor der Strafraumgrenze Schluss.
10'
Mittlerweile ist hier durchaus Tempo im Spiel. Deutlich mehr Zug zum Tor entwickelt bislang der VfB.
9'
Skrzybski probiert es mit einem Volleyschuss aus der zweiten Reihe. Langerak fängt sicher.
9'
Die Eisernen präsentieren sich übrigens in einem 4-3-3-System. Fürster gibt den Sechser, Kroos und Kreilach die beiden Achter. Ganz vorne wird die Spitze Polter von Redondo und Skrzybski "beflügelt".
8'
Der VfB nimmt hier immer mehr an Fahrt auf.
8'
Maxim probiert es aus 18 Metern halblinker Position. Schießt aber drüber.
7'
Terodde köpft einen langen Ball perfekt in den lauf von Asano. Der Japaner scheint frei durch, doch plötzlich kommt auf Höhe der Strafraumgrenze Pedersen von hinten angerauscht und klärt mit einer hochriskanten, aber fairen Grätsche. Perfektes Timing vom Linksverteidiger!
6'
Maxim erobert den Ball im Mittelfeld und treibt ihn im Vollsprint bis kurz vor den Sechzehner. Aus 20 Metern feuert der Zehner dann einen Flachschuss ab. Knapp links vorbei.
5'
Mit einer feinen Drehung dringt Gentner in den Sechzehner ein und schießt aus 14 Metern. Puncec blockt ab.
5'
Stuttgart spielt heute in einer 4-2-3-1-Grundordung mit Gentner und Ofori als Doppelsechs, Maxim als Zehner sowie Asano und Brekalo über die Außen. Terodde ist einzige Spitze.
4'
Beide Teams stehen eng am Mann. Ensprechend gibt es viele Ballbesitzwechsel im Mittelfeld.
3'
Kroos bindet gleich drei Spieler im Mittelfeld, spielt dann aber einen Fehlpass.
2'
Kroos schlägt einen Freistoß vom linken Flügel scharf in die Spielertraube, wo wohl Kreilach per Kopf aufs Tor verlängert. Genau auf Langerak, der sicher zupackt.
1'
Schiedsrichter Patrick Ittrich aus Hamburg hat angepfiffen.
Anpfiff
20:13 Uhr
Die Kapitäne Gentner und Kroos bei der Platzwahl. Kroos gewinnt und möchte die Seite tauschen. Damit hat der VfB Anstoß.
20:12 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen der Mercedes-Benz-Arena. Stuttgart läuft ganz in Weiß auf, Berlin spielt ganz in Rot.
19:22 Uhr
Union-Coach Jens Keller vertraut auf dieselbe Startelf der Vorwoche.
19:21 Uhr
Stuttgarts Trainer Hannes Wolf tauscht heute einmal Personal: Brekalo beginnt für Özcan (Bank).
19:14 Uhr
Die Last sieht Polter klar beim VfB: "Wir müssen nicht aufsteigen, Stuttgart und Hannover haben mehr Druck. Ich denke positiv. Wir sind eine geile Truppe mit einem geilen Willen. Ich denke, wir erreichen einen der ersten zwei, drei Plätze."
19:12 Uhr
"Simon hat einen extremen Lauf, der vor allem auf seiner Klasse beruht", lobt Union-Stürmer Polter sein Pendant im kicker-Interview. "Wir sind uns sehr ähnlich, sind Stürmer, die vom Selbstvertrauen leben, gehen mutig nach vorne, gerne auch mal mit dem Kopf durch die Wand und immer an die Grenze. Wir arbeiten viel fürs Team."
19:08 Uhr
Auf Terodde wird es heute wohl wieder ankommen. Der Liga-Toptorjäger (19 Treffer) trifft heute auf seinen Ex-Verein (2011-2014). In seinen drei Jahren in der Hauptstadt erzielte er 23 Tore in 83 Spielen. Diese Quote (0,28 Treffer/Spiel) hat der 29-Jährige im Ländle bereits mehr als verdoppelt (0,71).
19:06 Uhr
"Man wird sich lange an dieser Mannschaft erinnern, wenn wir aufsteigen", weiß VfB-Kapitän Gentner. Um dieses Ziel zu erreichen müssen die Schwaben "zusehen, dass hinten die Null steht. Vorne sind wir immer für Tore gut", meint Stürmer Terodde.
19:02 Uhr
Wer sichert sich die wichtigen Punkte im Aufstiegsrennen? Stuttgart könnte sich mit einem Sieg an der Tabellenspitze absetzen. Union könnte mit einem Sieg bis auf Rang zwei vorrücken - bei mindestens zwei Toren Unterschied sogar Platz eins erobern. Gewinnen die Berliner, hätten alle vier Aufstiegskandidaten 57 Zähler auf dem Konto.
19:00 Uhr
Ab 20.15 Uhr steigt das ultimative Spitzenspiel in der 2. Liga: Der VfB Stuttgart (1.) trifft auf den 1. FC Union Berlin (4.)!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 VfB Stuttgart Stuttgart 30 20 60
2 Eintracht Braunschweig Braunschweig 30 16 57
3 Hannover 96 Hannover 30 15 57
4 1. FC Union Berlin Union 30 13 54
5 Dynamo Dresden Dresden 30 9 46
Tabelle 30. Spieltag

Aufstellung

Langerak - Pavard , Baumgartl, M. Kaminski, Insua - Gentner, E. Ofori , Brekalo, Maxim , Asano - Terodde

Einwechslungen:
63. Ginczek für Asano
69. M. Zimmermann für E. Ofori
81. Klein für Maxim

Reservebank:
Uphoff (Tor), Green, Grgic, Özcan

Trainer:
Wolf

Mesenhöler - Trimmel , Leistner, Puncec, Pedersen - Fürstner , Kroos , Kreilach , Skrzybski , Redondo - Polter

Einwechslungen:
69. Hedlund für Skrzybski
73. Hosiner für Kreilach
80. Daube für Kroos

Reservebank:
Busk (Tor), Kessel, Parensen, Pogatetz

Trainer:
Keller

Taktische Aufstellung