20:32 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Hosogai
Stuttgart

20:42 - 28. Spielminute

Tor 0:1
Bouhaddouz
Linksschuss
Vorbereitung Picault
St. Pauli

20:44 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Kalla
St. Pauli

21:17 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Maxim
für Heise
Stuttgart

21:37 - 67. Spielminute

Tor 1:1
Maxim
Rechtsschuss
Vorbereitung Gentner
Stuttgart

21:39 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Tashchy
für Özcan
Stuttgart

21:39 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Miyaichi
für Picault
St. Pauli

21:40 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Dudziak
für Bouhaddouz
St. Pauli

21:42 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Nehrig
St. Pauli

21:50 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Ziereis
St. Pauli

21:51 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Gonther
für Nehrig
St. Pauli

21:59 - 87. Spielminute

Tor 2:1
Gentner
Rechtsschuss
Vorbereitung Insua
Stuttgart

22:04 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Klein
Stuttgart

22:04 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Buballa
St. Pauli

VFB

STP

Gentner Gentner
Rechtsschuss, Insua
87'
2
:
1
Maxim Maxim
Rechtsschuss, Gentner
67'
1
:
1
0
:
1
28'
Bouhaddouz Bouhaddouz
Linksschuss, Picault
Schluss in der Mercedes-Benz-Arena! Stuttgart bezwingt St. Pauli nach einem Pausenrückstand und gewinnt dank eines späten Treffers von Gentner mit 2:1. Maxim kam zur Pause und schwang sich zur entscheidenden Figur auf.
Abpfiff
90' +3
Florian Klein Gelbe Karte (Stuttgart)
Klein
Der Österreicher packt nochmal die Sense aus - und wird dafür mit einer Verwarnung bestraft.
90' +2
Daniel Buballa Gelbe Karte (St. Pauli)
Buballa
Der Linksverteidiger sieht nochmal eine Gelbe Karte für ein Foulspiel.
90' +1
Super Parade von Himmelmann! Der Keeper von St. Pauli sieht einen Flachschuss von Maxim spät, taucht ab - und fischt das Leder aus dem Eck.
90' +1
Zwei Minuten Zuschlag!
90'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft.
88'
War das die Entscheidung? Oder kommt St. Pauli nochmal zurück?
87'
Christian Gentner 2:1 Tor für Stuttgart
Gentner (
Rechtsschuss, Insua)
Spiel gedreht, Stuttgart führt! Insua zieht von der Strafraumkante flach ab, Gentner steht am zweiten Pfosten und hält den Fuß hin - 2:1!
85'
Stuttgart rennt unentwegt an - und Terodde steht im Abseits.
84'
Geht noch etwas für die Schwaben?
84'
Harmlos! Der Rumäne tritt den Standard zu kurz.
84'
Ecke für den VfB, Maxim macht sich bereit.
82'
Ewald Lienen lässt inzwischen eine Fünferkette verteidigen. Für die Hamburger geht es nun darum, das 1:1 zu verteidigen.
82'
Buballa bringt den Ball von der Grundlinie mit Wucht in die Mitte - an allen Akteuren vorbei.
81'
Von St. Pauli war in der Offensive schon lange nichts mehr zu sehen.
79'
Sören Gonther
Bernd Nehrig
Spielerwechsel (St. Pauli)
Gonther kommt für Nehrig
Da ist der letzte Wechsel der Gäste. Ewald Lienen stärkt die Abwehr.
78'
Philipp Ziereis Gelbe Karte (St. Pauli)
Ziereis
Der Innenverteidiger unterbindet einen Konter des VfB mit einem Foul und sieht Gelb.
78'
Sobiech kommt nach einem Standard von der linken Seite zum Kopfball, bringt aber nicht genügend Druck dahinter. Langerak fängt das Leder mühelos.
77'
Ewald Lienen bereitet seine letzte Option vor: Kapitän Gonther. Er macht sich am Spielfeldrand für eine Einwechslung bereit.
75'
Miyaichi flankt von der rechten Seite, zuvor hat der Ball aber die Grundlinie überschritten - Abstoß!
75'
Gut eine Viertelstunde noch! Nimmt St. Pauli wenigstens diesen Punkt mit?
73'
Die Partie ist immer noch unterbrochen, Hosogai blutet im Gesicht und muss behandelt werden. Warum er blutet, ist nicht ersichtlich.
71'
Bernd Nehrig Gelbe Karte (St. Pauli)
Nehrig
Der Mittelfeldspieler kommt im Mittelfeld gegen Hosogai zu spät und trifft den Ex-Herthaner - Gelb!
70'
Der VfB rennt an, St. Pauli wirkt nun etwas planlos und überfordert.
69'
Himmelmann greift die Maxim-Ecke sicher aus der Luft.
69'
Tashchy hat gleich eine gute Möglichkeit, sein Flachschuss aus halblinker Position wird jedoch abgefälscht - Ecke!
70'
Jeremy Dudziak
Aziz Bouhaddouz
Spielerwechsel (St. Pauli)
Dudziak kommt für Bouhaddouz
Wenige Augenblicke nach dem ersten Tausch reagiert Ewald Lienen erneut.
67'
Borys Tashchy
Berkay Özcan
Spielerwechsel (Stuttgart)
Tashchy kommt für Özcan
Jos Luhukay wechselt erneut.
67'
Ryo Miyaichi
Fabrice-Jean Picault
Spielerwechsel (St. Pauli)
Miyaichi kommt für Picault
Erster Wechsel von Ewald Lienen.
66'
Terodde bannt die Gefahr per Kopf.
67'
Alexandru Maxim 1:1 Tor für Stuttgart
Maxim (
Rechtsschuss, Gentner)
1:1, der VfB kommt zum Ausgleich! Stuttgart kontert St. Pauli klassisch aus. Gentner spielt Maxim mit einem überlegten Pass auf dem linken Flügel frei, der Rumäne nimmt an der Mittellinie Tempo auf, sprintet bis zum Sechzehner, schlägt einen Haken - und trifft flach ins lange Eck.
65'
Bouhaddouz legt nach einem weiten Schlag per Kopf für Nehrig ab, dieser hält aus gut 30 Metern drauf - abgefälscht, Ecke!
65'
Insua sucht Terodde mit einer Flanke von der linken Seite - zu ungenau.
64'
Ewald Lienen merkt, dass seine Elf einen Impuls von außen benötigt. Er wird gleich Miyaichi bringen.
63'
Dieses Mal kommt keine große Gefahr auf.
63'
Maxim belebt das Spiel. Nun flankt er von der rechten Seite - abgefälscht, Ecke!
62'
Picault erläuft wieder einen Ball auf der rechten Bahn, flankt flach in den Sechzehner, erreicht seinen Adressaten aber nicht.
61'
Stuttgart erhöht nun die Schlagzahl und wird zwingender. Hält St. Pauli Stand?
60'
Beinahe der Ausgleich! Sama steigt nach Maxim-Ecke am höchsten - und trifft per Kopf die Latte.
60'
St. Pauli klärt zunächst, der Ball fällt Insua vor die Füße. Dieser zieht aus der Distanz ab - und setzt das Leder auf das Netz. Der Schuss war abgefälscht, erneut Ecke.
59'
Beinahe eine Stunde ist gespielt - und nun gibt es die erste Ecke für den VfB: Maxim macht sich bereit.
59'
Maxim wird von Sobiech und Buchtmann im Anstoßkreis attackiert - eine Szene, die einmal mehr zeigt, wie aggressiv die Hamburger hier auftreten.
58'
Maxim setzt auf der linken Seite zum Sprint an, zieht am Strafraum in die Mitte und visiert mit einem halbhohen Schuss das lange Eck an - knapp vorbei!
57'
Klein spielt im Duell mit Kalla den Ball, trifft den Hamburger aber von hinten - Foul!
56'
Auf der Gegenseite ist Terodde weitgehend unauffällig.
55'
Picault macht ein ausgesprochen gutes Spiel, attackiert aggressiv und macht gehörig Dampf über die rechte Seite. Auch Bouhaddouz weiß zu gefallen.
54'
Terodde wird in der Spitze angespielt - er steht im Abseits.
53'
Maxim versucht sich mit einem vertikalen Ball in die Tiefe - ins Nichts. Von der Tribüne hallen erste verhaltene Pfiffe durch das Rund. Diese verstummen jedoch umgehend wieder.
53'
Luhukay steht in seiner Coaching Zone und schaut mit ruhiger Miene dem Treiben auf dem Rasen zu.
52'
Zimmer geht auf der rechten Bahn ins Dribbling - und ist zweiter Sieger gegen Sobota.
52'
St. Pauli spielt auch nach Wiederbeginn trotz dieser großen Kulisse unaufgeregt und zieht seinen Plan durch.
51'
Picault geht nun auf der linken Seite ins Dribbling, kommt aber nicht an Sunjic vorbei.
50'
Der VfB muss Lösungen finden, schafft dies bislang aber nicht. Hosogai spielt einen Schnittstellenball - ins Niemandsland!
49'
Picault wird auf der rechten Seite freigespielt, der Angreifer verzichtet aber trotz seiner Geschwindigkeit darauf, das Laufduell einzugehen, bricht ab und spielt quer.
48'
Der aufgerückte Hedenstad scheitert beim Versuch, den Ball aus zentraler Position am Strafraum in die Tiefe zu spielen. Chance vertan!
47'
Legt der VfB nun zu? Dies wird nötig sein, will Stuttgart die Heimpleite zum Auftakt abwenden.
46'
Der Ball rollt wieder.
46'
Alexandru Maxim
Philip Heise
Spielerwechsel (Stuttgart)
Maxim kommt für Heise
Zur Pause reagiert Jos Luhukay und bringt Maxim.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in der Mercedes-Benz-Arena! St. Pauli nimmt eine Führung mit in die Kabine - und das ist trotz des Schlussspurts des VfB nicht unverdient.
Halbzeitpfiff
45' +1
Das dürfte es gewesen sein mit den ersten 45 Minuten.
45' +1
Zimmers Flanke von der rechten Seite gerät harmlos.
45' +1
Eine Minute Zuschlag!
45'
Özcan will Gentner am Strafraum mit einem Querpass über zwei Meter bedienen - und spielt dem Kapitän das Rund in den Rücken. Verpufft!
45'
Die letzte Minute läuft, Luhukays Team kommt nochmal.
44'
Die Schwaben scheinen den Schock des Rückstands samt zweier weiterer Chancen der Gäste aus den Gliedern geschüttelt zu haben.
44'
Heise zieht aus halblinker Lage flach ab - kein Problem für Himmelmann!
44'
Dies war aber mal ein guter Ansatz. So könnte es gehen für den VfB.
43'
Sehr gute Chance für Stuttgart! Klein spielt Ball aus zentraler Position flach an den Strafraum zu Terodde, dieser lässt mit dem Rücken zum Tor auf den durchlaufenden Klein prallen. Der Österreicher dringt in den Sechzehner ein - und verzieht.
41'
Sobota dringt mit Siebenmeilenstiefeln in den Strafraum des VfB ein, tanzt einen Gegenspieler aus, legt sich das Rund dann aber zu weit vor - Sama spritzt dazwischen.
41'
Knapp fünf Minuten noch in Abschnitt eins.
40'
Tor - der Ball liegt in den Maschen, aber: Abseits! St. Pauli klärt zunächst, Sama fällt dann aber eine Flanke auf den Kopf, er nickt an, doch das Schiedsrichtergespann verweigert dem Treffer die Anerkennung.
39'
Nehrig legt Insua an der Außenlinie. Ob mal etwas nach einem Standard geht?
39'
Es wird lauter im Stadion, das Gros der Fans ist freilich unzufrieden.
38'
Inzwischen ist klar: St. Pauli ist das bessere Team. Stuttgart ist mit dem 0:1 bestens bedient, es könnte längst 0:2, wenn nicht gar 0:3 stehen.
37'
Nicht zu glauben! Klein will die Kugel zurückpassen - und spielt sie Picault in die Füße. Der Angreifer ist alleine auf weiter Flur, hält den Ball aber geschickt und wartet auf Bouhaddouz. Er legt quer - und Bouhaddouz schiebt das Spielgerät an den Innenpfosten. Der Ball tanzt auf der Torlinie entlang, landet aber nicht im Netz.
36'
Um ein Haar das 0:2! Bouhaddouz steigt hoch - höher als Sama - und setzt zum Kopfball an, er nickt das Rund knapp am langen Eck vorbei. Der Ball streicht am Torwinkel vorbei.
36'
Buchtmann macht sich für den nächsten ruhenden Ball im linken Halbfeld bereit.
35'
Özcan erhält den Ball an der Strafraumkante auf dem linken Flügel, er zieht in die Mitte und flankt flach in den Fünfer - Terodde ist nicht zur Stelle.
34'
Was St. Pauli bislang in der Mercedes-Benz-Arena anbietet, hat Hand und Fuß - starkes Spiel von Lienens Männern.
33'
Bouhaddouz spielt die Kugel steil auf Picault, Sama gewinnt den Zweikampf aber - wenngleich mit der Hand in Picaults Gesicht im eigenen Sechzehner.
33'
Hosogai, Gentner, Hosogai - Stuttgart fällt nicht allzu viel ein momentan.
31'
Die Führung für die Hamburger ist nicht unverdient, der VfB bleibt bislang unter seinen Möglichkeiten - trotz der Großchance von Terodde in Minute 22.
30'
Jan-Philipp Kalla Gelbe Karte (St. Pauli)
Kalla
Kalla sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld an Gentner nachträglich die Gelbe Karte.
29'
Beinahe das zweite Tor für St. Pauli! Picault sprintet über die halbrechte Seite auf Langerak zu und zieht halbhoch ab - der Stuttgarter Keeper entscheidet das Duell für sich.
28'
Aziz Bouhaddouz 0:1 Tor für St. Pauli
Bouhaddouz (
Linksschuss, Picault)
Bouhaddouz bringt das weite Rund zum Schweigen - 0:1, St. Pauli führt! Picault wird auf der rechten Seite mit einem Flugball herrlich in Szene gesetzt, der Angreifer ist im Laufduell mit Heise schneller und flankt, im Zentrum enteilt Bouhaddouz Sunjic und hält den linken Fuß im Fünfer hin - Tor!
27'
Buballa verliert den Ball auf Höhe der Mittellinie - eine günstige Konterchance für den VfB. Der Linksverteidiger St. Paulis macht sein Missgeschick aber umgehend wieder gut und kämpft sich den Ball zurück.
26'
Buchtmanns Ecke bleibt harmlos.
26'
Sunjic und Sobiech rangeln, bevor der Ball überhaupt gespielt ist. Benjamin Brand ermahnt die beiden.
25'
Sama blockt Picaults Flanke von der rechten Eckfahne - Ecke!
24'
Am Spielfeldrand ein gewohntes Bild: Ewald Lienen zückt seinen Block und notiert sich etwas.
24'
Beide Teams leisten sich inzwischen viele Fehler im Mittelfeld, Hektik kommt auf.
23'
Ob diese Möglichkeit die Initialzündung für den Bundesliga-Absteiger war?
22'
Erste Großchance des Spiels! Terodde setzt sich nach einem weiten Schlag von Heise im Duell mit Ziereis durch und geht alleine auf das Gehäuse der Hamburger zu. Himmelmann bleibt lange stehen und pariert.
20'
Nehrig hält aus rund 30 Metern drauf, trifft den Ball aber nicht richtig - weit über das Stuttgarter Tor.
19'
Von der VfB-Offensive ist bislang nicht viel zu sehen, auch Torjäger Terodde ist abgemeldet.
18'
Sama bereinigt den folgenden Buchtmann-Freistoß mit einem Befreiungsschlag. Allerdings geht Terodde hart gegen Sobiech zur Sache und rennt diesen von hinten um - Schiedsrichter Benjamin Brand lässt jedoch weiterspielen.
17'
Hajime Hosogai Gelbe Karte (Stuttgart)
Hosogai
Hosogai kommt im Mittelfeld mit einer Grätsche gegen Nehrig zu spät - und sieht die erste Verwarnung dieser Partie.
17'
Die Stuttgarter Fans machen ordentlich Alarm auf der Tribüne. Die Atmosphäre ist allemal bundesligatauglich.
16'
Sunjic gewinnt an der Grundlinie ein Duell mit Picault und verhindert so den zweiten Eckball.
16'
Erste hochkarätige Torchancen lassen noch auf sich warten, trotzdem ist die Begegnung durchaus unterhaltsam.
15'
Bislang finden die Schwaben keine Lösungen gegen aggressive und laufstarke Hamburger.
14'
Buchtmann tritt den ruhenden Ball vors Tor, Picault springt an der Hereingabe vorbei.
14'
Picault holt die erste Ecke der Partie heraus.
13'
Stuttgart hat mehr Ballbesitz, rennt an und sucht die Lücken. St. Pauli aber marschiert ebenfalls immer wieder nach vorne.
12'
Buballa wird von Referee Benjamin Brand ermahnt, da er den Ball nicht freigibt, obwohl der VfB einen Einwurf zugesprochen bekommen hat. Der Abwehrmann hat Glück, um Gelb herumzukommen.
12'
Er bringt die Kugel mit dem linken Fuß an die Strafraumkante, findet dort aber keinen Abnehmer. Schwach getreten!
11'
Heise macht sich für einen Standard aus dem rechten Halbfeld bereit.
11'
Erste brenzlige Situation im Strafraum der Gäste ! Özcan nimmt Tempo auf, schlägt einen Haken in die Mitte, sein Versuch wird jedoch geblockt.
10'
Picault läuft auf die rechte Außenbahn und flankt vom Strafraumeck vors Tor, dort ist Sunjic zur Stelle und klärt per Kopf.
9'
Hosogai hat mal Raum im zentralen Mittelfeld und treibt die Kugel nach vorne, Buchtmann sprintet ihm hinterher - und fängt den Ball ab.
9'
Kalla tritt den ruhenden Ball vor das Gehäuse des VfB - deutlich zu weit! Keine Gefahr!
8'
Es sieht danach aus, als könne Bouhaddouz weitermachen. Er wird gleich auf den Rasen zurückkehren.
8'
Die Partie ist unterbrochen. Sunjic foult Bouhaddouz erneut im Kopfballduell, der Zugang aus Sandhausen muss behandelt werden.
7'
Durchaus munterer Beginn in der Mercedes-Benz-Arena!
7'
Sobota spielt den Ball zurück zu Himmelmann, der Pass gerät kurz, doch Terodde kommt nicht dazwischen.
6'
Klein flankt aus dem rechten Halbfeld in Richtung des Elfmeterpunkts, Gentner steigt hoch - und nickt den Ball vorbei.
5'
Sama, Sunjic, Klein - der VfB lässt das Rund in der Viererkette laufen.
5'
Die Hamburger verstecken sich in den ersten Minuten nicht, im Gegenteil: Sie sind das offensivere und mutigere Team.
4'
Bouhaddouz weicht auf den linken Flügel aus und sucht Buchtmann im Strafraum mit einer flachen Hereingabe. Zu ungenau! Der zweite Ball landet vor den Füßen von Nehrig, er zieht aus der zweiten Reihe ab - halbhoch vorbei.
3'
Kalla mit dem ersten Abschluss der Partie! Er hält von der Strafraumkante drauf, steht aber schlecht zum Ball und verzieht deutlich. Über den Kasten!
2'
Sunjic klärt eine Hereingabe am Fünfer mit einem kompromisslosen Schlag ins Seitenaus.
2'
Nehrig hebt die Kugel ans hintere Strafraumeck - zu weit! Das Leder trudelt über die Grundlinie. Abstoß!
1'
Sunjic foult Bouhaddouz auf Höhe der Mittellinie im Luftduell.
1'
Während die Heimelf komplett in Weiß spielt, tragen die Gäste Braun.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
20:12 Uhr
In diesem Augenblick betreten die Mannschaften das Geläuf. In wenigen Minuten geht's los!
20:09 Uhr
Geleitet wird die Partie von Benjamin Brand, einem erst 27-jährigen Bamberger, der in der oberfränkischen Stadt Betriebswirtschaftslehre studiert.
20:05 Uhr
Jos Luhukay ist bereits dreimal aus dem Unterhaus aufgestiegen - mit Augsburg, Hertha BSC und Gladbach. Ob ihm das auch mit dem VfB gelingt?
20:00 Uhr
Trotz des Abstiegs werden heute Abend über 55.000 Zuschauer in Bad Cannstatt erwartet - eine prächtige Kulisse.
19:57 Uhr
Sein Schützling Avevor, der heute vorerst auf der Bank sitzt, formulierte es offensiver und sagte: "Wir werden selbstbewusst auftreten und wollen auch zeigen, dass wir in Stuttgart gewinnen wollen."
19:52 Uhr
Sein Gegenüber Ewald Lienen erklärte derweil: "Wir wollen aggressiv sein und mit Mut Fußball spielen."
19:45 Uhr
Jos Luhukay sagte vor der Partie: "Die Vorbereitung verlief nicht so reibungslos, wie wir uns das erhofft hatten." Das Team sei auf den Auftakt "gut vorbereitet", aber: "St. Pauli hat in den vergangenen beiden Jahren eine enorme Entwicklung gemacht. Das verdient großen Respekt. Auf uns wartet ein hartes Stück Arbeit."
19:38 Uhr
Für Stuttgart ist es die erste Partie im Unterhaus seit 1977. Seinerzeit stieg der VfB am letzten Spieltag nach einem 0:0 in Trier als Meister in die Bundesliga auf. Damals war noch Helmut Schön Bundestrainer, deutscher Meister wurde Gladbach und TeBe Berlin war noch Erstligist.
19:34 Uhr
In der Vorsaison schlug sich St. Pauli, Vierter der Abschlusstabelle, besonders gegen die Spitzenteams mit Bravour. Daher findet Abwehrchef Sobiech: "Es ist positiv, gleich gegen einen Top-Gegner zu spielen."
19:28 Uhr
Bei den Gästen müssen Neudecker (Aufbautraining), Sahin (Trainingsrückstand) und Rosin (krank) passen.
19:25 Uhr
Auf Seiten des Bundesliga-Absteigers fehlen Weltmeister Großkreutz (Oberschenkelprobleme), Abwehrchef Baumgartl (Adduktorenbeschwerden) sowie die Zugänge Werner (Todesfall in der Familie) und Sarpei, der Neffe von Ex-Profi Hans Sarpei, der erst am 22. August volljährig wird und dann seinen Lizenzspielervertrag unterschreibt.
19:18 Uhr
Auf Seiten der Hamburger beginnt der defensivstärkere Kalla im Mittelfeld anstelle von Miyaichi. Der Japaner verkörpert den klassischen Flügelstürmer, er schaut erst einmal zu.
19:16 Uhr
Die Aufstellungen beider Teams sind da. Beim VfB beginnt überraschend Özcan im offensiven Mittelfeld. Der türkische U-19-Nationalspieler spielte in der Vorsaison ausschließlich in der A-Junioren-Bundesliga für die Schwaben und traf in 26 Partien siebenmal. Er erhält den Vorzug vor Maxim.
19:08 Uhr
Montagsspiel Nummer eins: Im ersten Topspiel der neuen Zweitliga-Saison trifft der VfB Stuttgart in der heimischen Mercedes-Benz-Arena auf den FC St. Pauli.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Eintracht Braunschweig Braunschweig 1 1 3
VfB Stuttgart Stuttgart 1 1 3
5 SpVgg Greuther Fürth Fürth 1 1 3
13 1. FC Union Berlin Union 1 -1 0
FC St. Pauli St. Pauli 1 -1 0
Würzburger Kickers Würzburg 1 -1 0
Tabelle 1. Spieltag