Bundesliga Liveticker

19:05 - 35. Spielminute

Tor 0:1
Stindl
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Lainer
M'gladbach

19:08 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Zakaria
M'gladbach

19:16 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Stindl
M'gladbach

19:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Kalajdzic
für Klimowicz
Stuttgart

19:46 - 58. Spielminute

Tor 1:1
Gonzalez
Kopfball
Vorbereitung Sosa
Stuttgart

19:50 - 61. Spielminute

Tor 1:2
Zakaria
Linksschuss
Vorbereitung Stindl
M'gladbach

19:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Plea
für Embolo
M'gladbach

19:59 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Gonzalez
Stuttgart

19:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Kramer
M'gladbach

20:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
H. Wolf
für Stindl
M'gladbach

20:01 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Hofmann
M'gladbach

20:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Klement
für Castro
Stuttgart

20:10 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Silas
Stuttgart

20:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Didavi
für P. Stenzel
Stuttgart

20:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Coulibaly
für Gonzalez
Stuttgart

20:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Benes
für Zakaria
M'gladbach

20:24 - 90. + 6 Spielminute

Tor 2:2
Silas
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Kalajdzic
Stuttgart

VFB

BMG

Silas Silas (Elfmeter)
Rechtsschuss, Kalajdzic
90' +6
2
:
2
1
:
2
61'
Zakaria Zakaria
Linksschuss, Stindl
Gonzalez Gonzalez
Kopfball, Sosa
58'
1
:
1
0
:
1
35'
Stindl Stindl (Elfmeter)
Rechtsschuss, Lainer
90'
Die Fohlen haben es ihrerseits derweil verpasst, weiter Druck auf die anvisierten internationalen Ränge zu machen - zumal man bis in die Schlusssekunden hinein mit 2:1 geführt hat.
90'
Für die Schwaben, die sich sicherlich über das ganz spät erreichte Unentschieden freuen werden, bleibt aber ein Fakt bestehen: Sie sind weiterhin im heimischen Stadion ohne Erfolgserlebnis (fünf Remis, drei Niederlagen).
90'
Eine kurzweilige Partie mit Chancen auf beiden Seiten endet insgesamt mit einem gerechten 2:2-Remis. Am Ende kann auch gesagt werden: Erst haben die Hausherren den Gästen einen Elfmeter geschenkt, ehe späte VAR-Aufregung zu einem weiteren Strafstoß geführt hat - darüber wird sicherlich noch intensiv diskutiert werden.
Abpfiff
90' +6
Silas 2:2 Tor für Stuttgart
Silas (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Kalajdzic)
Wamangituka schnappt sich den Ball, läuft an und verwandelt sicher ins linke Eck. Sommer ist in die andere Richtung unterwegs. Und damit schafft der VfB Stuttgart tatsächlich in letzter Sekunde, genauer gesagt in der sechsten Minute der Nachspielzeit, noch den insgesamt verdienten 2:2-Ausgleich.
90' +6
Foulelfmeter für Stuttgart
Doch die Entscheidung ist eben schon gefallen, relativ schnell sogar, wenn bei anderen VAR-Eingriffen gerne mal Minuten verstreichen. Es gibt Elfmeter für die Schwaben.
90' +5
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Tatsächlich gibt es Elfmeter - und das ist strittig: Bensebaini hat VfB-Joker Kalajdzic auf jeden Fall kurz umklammert und so zu Fall gebracht. Allerdings ist dem Stuttgarter kurz vorher sein eigener Mitspieler Anton auf die Füße gestiegen, was Kalajdzic erst leicht ins Stolpern gebracht hat. Alles in allem eine Szene, die sich der Referee eventuell länger hätte ansehen können, um eine finale Entscheidung zu treffen.
90' +5
VAR-Prüfung
Der VAR schaltet sich ein, Schiedsrichter Brych soll sich die Szene selbst ansehen.
90' +4
Kalajdzic sinkt nach einem leichten Kontakt im gegnerischen Strafraum zu Boden (Umarmung von Bensebaini), für einen Elfmeter reicht das aber für den Moment nicht. Das Spiel läuft weiter.
90' +3
Sosa & Co. machen nochmals schnell, sie wollen den Ball wieder nach vorn bringen. Denn die Sekunden rinnen ...
90' +3
Die Hälfte der Nachspielzeit ist schon rum - und BMG hat den Ball.
90' +1
Offensivfoul an Lainer, das bringt der Elf vom Niederrhein natürlich weiter Zeit ein.
90' +1
Die Bälle werden von den Fohlen nur noch weggedroschen, so kommen die Schwaben immer wieder schnell an die Kugel. Doch es fehlt an Ideen gegen das tiefstehende BMG-Geflecht.
90' +1
Vier Minuten gibt es noch obendrauf, ein wenig Zeit bleibt also noch.
90'
Die Stuttgarter bleiben gegen die nur noch verteidigenden Gladbacher am Drücker, sie wollen noch das 2:2.
89'
Laszlo Benes
Denis Zakaria
Spielerwechsel (M'gladbach)
Benes kommt für Zakaria
Nochmals ein Tausch: Benes ersetzt Zakaria und soll mit seinem Kollegen das 2:1 verteidigen.
88'
Kalajdzic kommt aus wenigen Metern Abstand mit dem Rücken zum Tor zum Abschluss, gefährlich wird das für Sommer aber nicht.
88'
Joker Coulibaly leitet eine Flanke aus dem linken Halbfeld beinahe gefährlich in den Strafraum weiter, es kann aber noch geblockt werden.
86'
Endo lässt auch mit etwas Glück zwei, drei Borussen aussteigen, spielt dann aber einen schwachen Steilpass, der nicht ankommt.
85'
Selten probieren es die Schwaben auch mal über die rechte Seite, so wie jetzt. Doch hier wird es einfach nicht so sehr gefährlich wie gegenüberliegend über den stets marschierenden Sosa.
84'
Huch! Nach einer Eckballflanke von der rechten Seite kommt Didavi zentral aus sehr guter Lage zum Kopfball, kriegt auch Druck dahinter. Nur fehlt die Richtung. Denn die Kugel fliegt exakt in die Hände von Sommer.
83'
Ginter rutscht bei einem Klärungsversuch nach Sosa-Ecke der Ball etwas über den Schlappen, so wird es fast brandgefährlich.
82'
Daniel Didavi
Pascal Stenzel
Spielerwechsel (Stuttgart)
Didavi kommt für P. Stenzel
Es wird nochmals offensiver bei den Schwaben: Coulibaly und Didavi kommen für den sicherlich etwas platten Gonzalez sowie Abwehrmann Stenzel.
82'
Tanguy Coulibaly
Nicolas Gonzalez
Spielerwechsel (Stuttgart)
Coulibaly kommt für Gonzalez
81'
Silas Gelbe Karte (Stuttgart)
Silas
Wamangituka steigt Gegenspieler Bensebaini etwas zu sehr in die Beine, was auch dem VfB-Antreiber Gelb einbringt.
80'
Aussichtsreicher Konter der Elf vom Niederrhein, an dessen Ende Neuhaus flach in Richtung linkes unteres Eck abzieht. Dorthin taucht aber auch Schlussmann Kobel ab und pariert klasse.
79'
Hofmann hat im halblinken Mittelfeld etwas Platz, dringt vor bis an die Strafraumkante - und geht nach leichtem Kontakt zu Boden. Für einen Freistoßpfiff reicht das Referee Brych allerdings nicht.
77'
Plea macht offensiv rechts Druck auf Anton, bringt den Abwehrmann mit einem minimalen Kontakt aber zu Boden - was einen Freistoßpfiff nach sich zieht.
76'
Und beim VfB geht vieles über den agilen Gonzalez sowie über die linke Bahn, wo Sosa oft Flanken schlägt.
75'
Die Gladbacher ziehen sich sicherlich derzeit etwas mehr zurück und lauern auf mögliche Konter und Räume für das alles entscheidende 3:1.
75'
Vorbei ist diese Partie noch lange nicht, es geht emotional zu, beide Teams schenken sich nichts. Das lässt sich gut ansehen.
74'
Philipp Klement
Gonzalo Castro
Spielerwechsel (Stuttgart)
Klement kommt für Castro
Nächster Tausch bei den Schwaben: Klement ersetzt fortan Kapitän Castro.
73'
Jonas Hofmann Gelbe Karte (M'gladbach)
Hofmann
Gonzalez geht mal wieder steil, lässt ein paar Borussen-Gegenspieler stehen und wird am Ende plump von Hofmann gefoult - Gelb.
72'
Hannes Wolf
Lars Stindl
Spielerwechsel (M'gladbach)
H. Wolf kommt für Stindl
Doppelwechsel bei den Fohlen: Trainer Rose schickt Herrmann und Wolf aufs Feld für Kramer und Stindl, der mit einem Tor plus Vorlage bislang der Mann des Abends ist.
72'
Patrick Herrmann
Christoph Kramer
Spielerwechsel (M'gladbach)
Herrmann kommt für Kramer
71'
Nicolas Gonzalez Gelbe Karte (Stuttgart)
Gonzalez
Gonzalez geht etwas ungestüm ins Duell mit Ginter, dafür kassiert der Stürmer die 5. Gelbe Karte dieser Saison. Damit fehlt der Angreifer in Bielefeld.
68'
Abschlussfreude aktuell auf beiden Seiten. Nun wieder beim VfB, doch hier muss mehr bei herumkommen: Castro wird mit einem Zuspiel zentral vor dem BMG-Sechzehner gefunden, sein zu zentraler Flachschuss aus 16 Metern, der auch noch zu schwach kommt, stellt Sommer aber vor keinerlei Probleme.
67'
Auf der anderen Seite dribbelt Plea kurz an, schlägt einen Haken und setzt seinen folgenden Schlenzer rechts oben am Tor vorbei.
67'
Endo probiert es mit einem Kunstschussversuch - ohne Erfolg.
66'
Joker Kalajdzic verpasst nach einer Hereingabe von der linken Seite in der Box knapp, sonst wäre es wohl richtig gefährlich für Sommer geworden.
64'
Mutig: Gonzalez zieht einfach mal aus weiter Distanz ab - links vorbei.
63'
Etwas Kopfschütteln ist angesagt nach dem gefangenen 1:2, da wissen die Stuttgarter nicht so recht, wie sie nun den Rückstand bekommen haben.
61'
Denis Zakaria 1:2 Tor für M'gladbach
Zakaria (
Linksschuss, Stindl)
Mit der ersten Chance des zweiten Abschnitts schlagen die Gladbacher eiskalt zu und führen damit wieder an diesem Bundesliga-Samstag: Stindl schickt Zakaria auf der linken Seite steil - und der Mittelfeldmann hängt mit schnellen Schritten seinen viel zu langsamen Gegenspieler Stenzel eiskalt ab. Links im Strafraum angekommen folgt der Flachschuss an Kobel vorbei, der Ball zieht rechts unten ins Eck zum 2:1.
61'
Alassane Plea
Breel Embolo
Spielerwechsel (M'gladbach)
Plea kommt für Embolo
Der insgesamt wenig auffällige Embolo hat nun Pause, Plea ist nun drin.
59'
Die Fohlen müssen sich wirklich Fragen gefallen lassen, warum sie seit Wiederbeginn fast nichts mehr in Richtung Kobel-Gehäuse unternehmen. Das Spiel bestimmen die Schwaben seit der 46. Minute klar.
59'
Das ist übrigens das 3000. Bundesliga-Tor des VfB Stuttgart gewesen.
58'
Nicolas Gonzalez 1:1 Tor für Stuttgart
Gonzalez (
Kopfball, Sosa)
Da ist's passiert - und das geht absolut in Ordnung: Der VfB Stuttgart kommt mit einem feinen Angriff zum 1:1! Nach einem einfachen Ballverlust von Embolo rollt der schnelle Vorstoß, an dessen Ende Sosa von der linken Seite flanken darf. Abermals kommt das nun folgende Zuspiel stark in der Mitte an - und Gonzalez schließt aus zirka zehn Metern herrlich via Flugkopfball ins rechte untere Eck ab. Sommer hat hier keinerlei Auftrag, streckt sich vergebens.
57'
Sasa Kalajdzic
Mateo Klimowicz
Spielerwechsel (Stuttgart)
Kalajdzic kommt für Klimowicz
Erster Wechsel der Partie: Stürmer Kalajdzic rückt nun ganz vorn in die Spitze für den ausgewechselten Klimowicz. Dadurch darf Gonzalez mit seinem Tempo nun etwas aus dem Hinterhalt kommen.
56'
Am Ende ist der Ärger aber ohnehin unnötig, weil der VfB zu wenig aus dem Standard macht. Sommer schnappt letztlich sicher zu.
55'
Gonzalez holt im linken Halbfeld einen Freistoß heraus, durchaus mit zu einfachen Mitteln. Deswegen beschweren sich die Gladbacher nicht zu Unrecht, hier einen Pfiff gegen sich zu bekommen.
54'
Castro schlägt einen Eckstoß von der rechten Seite präzise wie scharf nach innen, wo nach einer Hackenweiterleitung am Ende Anton abziehen kann. Doch Ginter steht auf der Linie und rettet in höchster Not. Den folgenden Fernschuss verzieht außerdem noch Endo.
53'
Embolo geht etwas plumpt in den Zweikampf mit Endo, foult den Mittelfeldmann der Hausherren dabei klar.
51'
Rose muntert seine Schützlinge aktuell mit den Worten "weiter, weiter" auf, er möchte etwas mehr sehen. Denn aktuell stehen die Borussen tief, überlassen dem Gastgeber viel Feldvorteil und mehr Ballbesitz.
49'
Durchaus gefährlich: Castro macht offensiv mit, wird links im Strafraum gefunden und haut die Kugel einfach mal scharf in die Mitte. Dort fälscht Elvedi mit der Brust in Richtung eigenes Gehäuse ab. Am Ende passt Sommer aber auf, reagiert stark und fängt den Ball sicher.
49'
Gonzalez dribbelt sich geschickt auf der rechten Seite bis zur Grundlinie vor, vernascht einen Gegenspieler und schlägt den Ball scharf flach nach innen. Nur findet sich dort kein Abnehmer.
48'
Die Hausherren beginnen in diesen zweiten 45 Minuten durchaus forsch, suchen direkt den Weg nach vorn.
48'
Sosa hat mal wieder auf der linken Seite etwas Platz, seine folgende Flanke findet in der Mitte abermals Gonzalez. Der Stürmer erwischt die Kugel mit seinem Kopf aber nicht richtig.
47'
Schöner öffnender Pass in die Mitte zu Castro, der in der Folge allerdings zu überhastet agiert und den Ball wieder herschenkt.
46'
Kobel spielt defensiv wieder einen hochriskanten Flachpass statt den Ball wegzuhauen. Dabei geht die Kugel zwar verloren, gemeinsam lassen die Stuttgarter jedoch nichts anbrennen.
46'
Ohne personelle Wechsel läuft nun der zweite Abschnitt ...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der VfB Stuttgart schlägt sich gegen Favorit Borussia Mönchengladbach bislang durchaus gut, hat in gewissen Momenten sogar mehr Gefahr entwickelt. Insgesamt sind die Fohlen aber vielleicht den Tick zielstrebiger - und haben obendrein ein Geschenk (von Sosa) bekommen. Dieses hat sich Stindl nicht entgehen lassen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Sosa macht nochmals auf dem linken Flügel Betrieb, spielt von der Grundlinie jedoch einen zu unüberlegten Flachpass in die Mitte. Denn dort steht überhaupt kein Mitspieler, so zieht die Kugel ohne Berührung von dannen.
45' +1
Castro schlägt beim folgenden Freistoß nochmals eine Flanke links an den Strafraum, die Gäste können aber einfach bereinigen.
45'
Lars Stindl Gelbe Karte (M'gladbach)
Stindl
Stindl stellt dem dribbelnden Gegenspieler Gonzalez an der Mittellinie absichtlich ein Bein, das zieht Gelb nach sich.
44'
Stindl und Neuhaus arbeiten sich ein kleines Stück durchs Zentrum, ehe dem Zweiteren ein Fehlpass unterläuft.
43'
Gonzalez macht richtig Betrieb im Mittelfeld, tunnelt einen Gegenspieler und geht dann im rechten Halbfeld zu Boden. Einen Freistoß bekommt der Angreifer aber nicht, das sorgt für Frust.
42'
Wenige Minuten vor der Pause sind die Gladbacher wieder besser drin, machen mehr. Der VfB tut sich schwer, ordentlich voranzukommen.
41'
Embolo klaut Anton den Ball, kann den für einen Moment aussichtsreichen Konter allerdings nicht weiter verfolgen. Der Stürmer muss abbrechen und nach hinten passen.
39'
Nicht schlecht: Gonzalez möchte erst abziehen, entscheidet sich dann aber für einen möglichen Steckpass in Richtung Castro. Doch der Pass kommt letztlich zu steil, so kommt der Kapitän nicht mehr heran.
38'
Die folgende Castro-Freistoßflanke setzt durchaus tückisch rechts im Gladbacher Strafraum auf, wo der annehmende Gonzalez lauert, aber am Ende nicht mehr vor Keeper Sommer herankommt.
37'
Denis Zakaria Gelbe Karte (M'gladbach)
Zakaria
Zakaria fährt beim Duell mit Gonzalez das Bein zu hoch aus - Gelb. Es ist die erste Verwarnung an diesem Abend.
36'
Mit diesem riesigen Elfmetergeschenk der VfB-Kicker hat man Gladbach nun auf Kurs gebracht. Das haben sich die Gastgeber, allen voran Sosa mit seinem unnötigen Tackling, selbst eingebrockt.
35'
Lars Stindl 0:1 Tor für M'gladbach
Stindl (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Lainer)
Stindl übernimmt Verantwortung und schweißt die Kugel unhaltbar links oben in den Knick. Da hat Kobel, der ohnehin in die andere Richtung unterwegs ist, keinerlei Abwehrmöglichkeit.
34'
Foulelfmeter für M'gladbach
Stindl steckt schon wieder herrlich rechts in den Strafraum für Lainer durch, der beinahe von Sosa abgekocht wird. Am Ende entscheidet sich der Stuttgarter fatalerweise aber noch für eine Grätsche - und die geht ins Bein des Gegenspielers. Klare Sache: Es gibt Elfmeter für die Borussia.
32'
Wamangituka geht rechts offensiv zu sehr gegen Bensebaini zu Werke - und hat nach dem Freistoßpfiff etwas Glück, nicht noch Gelb zu sehen.
32'
Mangala stoppt einen hohen Ball sehr stark, zieht die Kugel quasi an und blockt zugleich noch Zakaria weg.
31'
Endo entschärft einen BMG-Angriff mit dem langen Bein im Strafraum.
30'
Das muss eigentlich das 1:0 sein, ist es jedoch nicht: Nach feiner, scharfer wie präziser Flanke aus dem linken Halbfeld kommt Gonzalez aus ganz kurzer Distanz zu einer Top-Kopfballchance. Der Stürmer nickt die Kugel aus nächster Nähe aber drüber - und ärgert sich.
29'
Wamangituka vertändelt den Ball beinahe, bekommt dann aber einen kleinen Tritt von Stindl ab. Das frustet Silas etwas, sodass er etwas zu sehr gegen Embolo nachsetzt. Die beiden sprechen sich aber sofort aus.
29'
Die Schwaben lassen nun den Ball defensiv ruhig laufen, es brennt nichts an in dieser Phase. Beide Teams belauern sich.
27'
Das Geschehen wirkt wieder etwas zerfahren, wenngleich die Hausherren wieder besser drin sind. Von Gladbach kommt nicht viel in diesen Minuten.
26'
Schöner, schneller VfB-Angriff - doch nach einem Endo-Zuspiel links raus zu Sosa schlägt dieser eine arg zu lang gezogene Flanke.
26'
Endo sucht Sosa auf der linken Bahn, doch Lainer passt auf, antizipiert stark und schnappt sich die Kugel mit einer feinen Annahme.
25'
In einem Tor hat es offenkundig ein kleines Loch im Netz gegeben, das nun aber mit Kabelbindern geflickt ist.
24'
Wamangituka muss kurz behandelt werden, kann aber weitermachen.
23'
Wamangituka vernascht auf der rechten Seite seinen direkten Gegenspieler Zakaria, ehe er einen klaren Tritt abbekommt. Das Gespann lässt allerdings weiterlaufen, das zieht Beschwerden nach sich.
22'
Ein klein wenig spielen die Gastgeber nun mit dem Feuer, sie lassen defensiv zu viel zu und wirken nicht konzentriert genug. Embolo kann das beinahe ausnutzen.
21'
Embolo möchte mit der Hacke vor den Strafraum zu Neuhaus weiterleiten, was misslingt. Es folgt kurz darauf noch ein Stindl-Flachschuss, den Torhüter Kobel aber richtig einschätzt und rechts an seinem Tor vorbeiziehen lässt.
20'
Die Elf vom Niederrhein setzt sich in diesen Minuten wieder verstärkt in der VfB-Hälfte fest, kontrolliert das Geschehen mit mehr Druck und mehr Ballbesitz.
19'
Einen starken Spielzug der Gäste kann Stenzel gerade noch klären: Nach feinem Steckpass von Stindl rechts in die Box zu Lainer kann der Defensivspieler dessen Querpass in höchster Not klären.
18'
Neuhaus macht bei einem Angriff vorne mit, wird von Embolo bedient und zieht aus zentraler Lage ab. Der nicht platziert genug getretene Ball landet in den offenen Armen von Schlussmann Kobel. Da wäre mehr drin gewesen.
17'
Warum nicht?! Gonzalez nimmt ein Zuspiel links am Strafraum mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich und feuert direkt. Der doch sehr überhastete Schuss zieht in der Folge stark links am Tor vorbei.
17'
Embolo kommt gegen Stenzel einen Schritt zu spät, foult den Abwehrmann klar. Eine Gelbe Karte bleibt allerdings noch stecken.
15'
Nach einer Viertelstunde Spielzeit stehen auf beiden Seiten nun gute Möglichkeiten zu Buche, außerdem legen beide Teams derzeit etwas den sehr großen Respekt der ersten Minuten ab. Es geht etwas forscher, zielstrebiger zur Sache.
15'
Das 1:0 liegt aber nun für Gladbach in der Luft: Embolo darf sich relativ einfach über die halblinke Seite nach vorn arbeiten, in den Strafraum tanken und flach abziehen. In letzter Instanz steht ihm aber Kobel im Weg.
13'
Die bislang beste Chance der Partie: Mangala darf aus 16 Metern zentraler Lage feuern - und scheitert an einer Parade von Sommer.
12'
Die Hausherren kommen ganz gut zurecht inzwischen, sie machen mehr fürs Spiel in dieser Phase.
10'
Die Ecke bringt nichts ein.
9'
Abschlusschance auf der anderen Seite für die Borussia, mehr als ein Eckstoß springt dabei aber nicht heraus.
8'
Da muss mehr herausspringen: Sosa wird auf der linken Seite geschickt, hat viel Platz - und sieht nach einem Blick in die Strafraummitte gleich drei mitgelaufene Mitspieler. Sein Flachpass kommt jedoch nicht an, weil er zu schwach ist und von Neuhaus via Grätsche geklärt wird.
7'
Neuhaus vertändelt den Ball beinahe gegen zwei Gegenspieler, weil vor allem Endo gut Druck macht. Am Ende bekommt der Gladbacher aber einen Freistoß zugesprochen.
7'
Es geht doch recht überschaubar zu bislang.
7'
Lainer flankt nun mal scharf in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
6'
Sobald Ginter oder wie nun Elvedi den Ball führen, um neu aufzubauen, ziehen sich alle Stuttgarter Spieler zurück in die eigene Hälfte.
5'
Überhaupt tasten sich beide Mannschaften erst einmal ab.
4'
Etwas viel Ungenauigkeit ist auf beiden Seiten noch auszumachen in diesen ersten Minuten, lange Ballstafetten gibt es noch nicht.
3'
Steilpass nun nach vorn beim VfB, Keeper Sommer passt jedoch auf und schnappt sich die Kugel.
3'
Beim Spielaufbau der Fohlen lässt sich Neuhaus gewohntermaßen etwas fallen, um mit als Aufbauspieler zu fungieren.
3'
Lainer und Kramer bauen nach einem Wamangituka-Fehlpass ruhig auf, sie lassen den Ball etwas im Mittelfeld laufen.
2'
Ein weites Zuspiel fliegt nun in Richtung BMG-Strafraum, dort passt aber Elvedi auf und bereinigt.
2'
Die letzten beiden Heimspiele gegen die Elf vom Niederrhein haben die Schwaben außerdem erfolgreich gestaltet - jeweils 1:0 am 11. Februar 2018 und am 27. April 2019.
2'
Noch einen interessante Randnotiz zu diesem Duell gefällig? Dies heute ist der 97. Bundesliga-Vergleich zwischen den beiden Teams (159 : 137 Tore und 40 Siege für den VfB bislang - 28 Remis, 33 BMG-Siege) - und das letzte 0:0 hat sich am 7. November 2009 ereignet.
1'
Interessant, mutig - und gelungen: Kobel wird stark attackiert, spielt allerdings flach vor den eigenen Strafraum zu Endo. Und zusammen lösen sich die Stuttgarter fußballerisch aus der Umklammerung.
1'
Die Gäste aus dem Rheinland schieben direkt forsch an, üben Offensivpressing aus und zwingen den Gastgeber gleich zu einem weiten Schlag.
1'
Der Ball rollt, Schiedsrichter Felix Brych hat in seine Pfeife geblasen. Unterstützt wird der hocherfahrene Referee übrigens von Video-Assistentin Bibiana Steinhaus.
Anpfiff
18:27 Uhr
In wenigen Minuten erfolgt der Anstoß, die Spieler versammeln sich gerade in den Katakomben.
18:15 Uhr
Dass man am 3. Februar erneut, dann im Pokal-Achtelfinale, die Klingen kreuzen wird, spielt für die jetzige Partie keine Rolle. Der VfB-Coach plant nicht, darauf zu verzichten, alle Trümpfe zu ziehen, um beim Wiedersehen den Gegner womöglich überraschen zu können: "Fußball ist so kurzfristig, da sind zweieinhalb Wochen eine relativ lange Zeit." Man gehe in die Partie mit dem Ziel, "bestmöglich zu spielen und zu gewinnen. Ohne einen Gedanken, was in zweieinhalb Wochen passiert."
18:13 Uhr
Das Lob des Kollegen Rose hat Stuttgarts Trainer Matarazzo übrigens gerne vernommen: "Das freut mich. Ich schaue ebenfalls gerne die Partien von Gladbach an." Die Borussen spielen "attraktiven Fußball. Ihr Offensivspiel ist ein besonderes und hervorhebenswert."
18:00 Uhr
Was den Borussen-Cheftrainer derweil wenig tangiert, sind Wechselgerüchte um Nationalspieler Neuhaus, der seit 2018 eine herausragende Entwicklung genommen hat: "Flo ist ein unglaublicher Fußballer. Er wird seinen Weg gehen. Er ist ein cleverer Typ und hat ein gutes Umfeld. Er wird für sich ein Gefühl entwickeln und am Ende die richtige Entscheidung über seinen weiteren Weg treffen." Bis dahin aber soll und werde der Mittelfeldmann aber alles für die Fohlen geben.
17:59 Uhr
Auch der Trainer steht hoch im Kurs beim Gladbacher Coach: "Ich habe mit Pellegrino Matarazzo den Eignungstest für den Fußballehrer damals gemacht. Ich habe ihn als sehr offenen Typen erlebt und auch nur Gutes von ihm gehört. Er ist ein sehr angenehmer Kollege."
17:58 Uhr
Rose hat sich im Vorfeld selbstredend auch über den Gegner unterhalten - und dieses in höchsten Tönen gelobt: "Ich habe den VfB Stuttgart in dieser Saison schon das eine oder andere Mal gesehen. Die Schwaben haben eine starke, junge und talentierte Mannschaft. Sie haben beispielsweise mit Castro auch erfahrene Leistungsträger in ihren Reihen. Der VfB spielt einen sehr mutigen Fußball, hat sehr viel Power und Wucht sowie mit dem Ball gute Abläufe."
17:55 Uhr
BMG-Coach Marco Rose tut es seinem heutigen Gegenüber gleich und hat sich im Vergleich zum gefeierten 3:2 gegen Meister München ebenfalls für das altbekannte Motto "Never change a winning team" entschieden. Das heißt auch, dass Embolo (kurzfristige Operation an der Hand) rechtzeitig fit geworden ist. Auf der Bank nimmt unter anderem Plea nach seinen auskurierten muskulären Problemen wieder Platz.
17:50 Uhr
Die Aufstellungen sind bereits seit einigen Minuten bekannt - und allen voran bei Gastgeber VfB Stuttgart gibt es keinerlei Überraschung: Trainer Pellegrino Matarazzo vertraut auf dieselben elf Akteure wie beim jüngsten klaren 4:1 in Augsburg.
17:45 Uhr
Dieser Dreier soll natürlich heute im Schwabenland vergoldet werden - zumal den Stuttgartern eines bislang noch nicht gelungen ist: ein Heimsieg. In bislang sieben Spielen in der Mercedes-Benz-Arena hat es vier Remis bei drei Niederlagen gesetzt. Das wollen die schon 28-mal vor des Gegners Gehäuse erfolgreichen Gladbacher so erhalten.
17:40 Uhr
Die Fohlen dagegen schnuppern nach überschaubarem Start inzwischen wieder an den internationalen Rängen (24 Zähler), haben zuletzt zweimal in Folge gewonnen - und dabei auch den Meister überrascht. Am letzten Spieltag ist der Elf vom Niederrhein gegen den FC Bayern trotz 0:2-Rückstand noch ein 3:2 gelungen.
17:39 Uhr
Mit 21 Punkten aus den bisherigen 15 Spielen ist der VfB richtig gut in die Saison gestartet, überzeugt auch mit frischen Offensivfußball - was 30 erzielte Tore beweisen (zwei Treffer pro Partie im Schnitt).
17:30 Uhr
Der heutige Bundesliga-Samstag (16. Spieltag) schließt mit einer hochinteressanten Paarung: Der starke Aufsteiger aus Stuttgart bekommt es mit Champions-League-Teilnehmer Gladbach zu tun.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 Eintracht Frankfurt Frankfurt 16 4 26
8 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 16 4 25
9 SC Freiburg Freiburg 16 3 23
10 VfB Stuttgart Stuttgart 16 8 22
11 FC Augsburg Augsburg 16 -8 19
Tabelle 16. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
8
617
gespielte Pässe
418
86%
Passquote
78%
60%
Ballbesitz
40%
Alle Spieldaten