Bundesliga Liveticker

15:37 - 7. Spielminute

Tor 0:1
Schick
Kopfball
Vorbereitung Wirtz
Leverkusen

15:49 - 20. Spielminute

Spielerwechsel
Alario
für Schick
Leverkusen

15:58 - 28. Spielminute

Spielerwechsel
Wendell
für Sinkgraven
Leverkusen

16:45 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Coulibaly
für Silas
Stuttgart

16:45 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Massimo
für Sosa
Stuttgart

16:57 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Kempf
Stuttgart

16:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Klement
für Mavropanos
Stuttgart

16:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Klimowicz
für Castro
Stuttgart

17:04 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Bellarabi
Leverkusen

17:04 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Massimo
Stuttgart

17:05 - 76. Spielminute

Tor 1:1
Kalajdzic
Kopfball
Vorbereitung Klement
Stuttgart

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Amiri
für Wirtz
Leverkusen

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Bailey
für Demirbay
Leverkusen

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Baumgartlinger
für Bellarabi
Leverkusen

17:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Karazor
für Didavi
Stuttgart

17:17 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
C. Aranguiz
Leverkusen

17:17 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
W. Endo
Stuttgart

VFB

B04

Kalajdzic Kalajdzic
Kopfball, Klement
76'
1
:
1
0
:
1
7'
Schick Schick
Kopfball, Wirtz
Stuttgart ringt dem Angstgegner Leverkusen einen Punkt ab. Die Werkself war zwar die bessere Mannschaft, verpasste es aber, nach der Führung nachzulegen. Das wusste Kalajdzic zu bestrafen.
Abpfiff
90' +4
Die Werkself spielt hier voll auf Sieg, kommt aber nicht durch.
90' +3
Der VfB verteidigt mit Mann und Maus.
90' +2
Leverkusen nistet sich in der Stuttgarter Hälfte ein, kommt aber nicht zum Abschluss.
90' +2
Bayer startet nochmal ein Powerplay.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: vier Minuten.
90'
Die Werkself drängt noch einmal in den VfB-Strafraum, doch Mangala klärt entschlossen.
89'
Charles Aranguiz Gelbe Karte (Leverkusen)
C. Aranguiz
89'
Wataru Endo Gelbe Karte (Stuttgart)
W. Endo
Endo steigt Alario auf den Fuß und sieht Gelb.
87'
Bailey spielt einen gefühlvollen Steilpass auf Alario, doch Kobel passt gut auf und klärt. Alario stand knapp im Abseits - ein Treffer hätte also ohnehin nicht gezählt.
87'
Der nächste Klement-Freistoß bringt Gefahr: Abnehmer Kalajdzic kommt aber aus der Balance und köpft drüber.
86'
Die Schlussphase ist doch recht zerfahren. Immer wieder bremsen Fouls den Spielfluss.
85'
Gibt es hier noch einen Sieger? Leverkusen rennt noch einmal an.
84'
Atakan Karazor
Daniel Didavi
Spielerwechsel (Stuttgart)
Karazor kommt für Didavi
81'
Klimowicz zieht aus 17 Metern zentraler Position ab. Genau auf Hradecky, der sicher zupackt.
79'
Leon Bailey
Kerem Demirbay
Spielerwechsel (Leverkusen)
Bailey kommt für Demirbay
79'
Nadiem Amiri
Florian Wirtz
Spielerwechsel (Leverkusen)
Amiri kommt für Wirtz
79'
Demirbay schießt von der Strafraumgrenze links vorbei.
78'
Die Demirbay-Ecke von rechts köpft Kalajdzic aus dem Gefahrenbereich.
79'
Julian Baumgartlinger
Karim Bellarabi
Spielerwechsel (Leverkusen)
Baumgartlinger kommt für Bellarabi
78'
Bellarabi holt gegen Kempf eine Ecke heraus.
76'
Sasa Kalajdzic 1:1 Tor für Stuttgart
Kalajdzic (
Kopfball, Klement)
Den fälligen Freistoß links neben dem Sechzehner zirkelt Klement an die Fünfmetergrenze, wo sich Kalajdzic im Luftkampf durchsetzt und zum 1:1 einköpft.
76'
Nach einem Zweikampf stehen Bellarabi und Massimo Stirn an Stirn. Daraufhin kneift Bellarabi Massimo in die Nase. Beide sehen Gelb.
75'
Roberto Massimo Gelbe Karte (Stuttgart)
Massimo
75'
Karim Bellarabi Gelbe Karte (Leverkusen)
Bellarabi
75'
Coulibaly beschäftigt in dieser Szene die halbe Hintermannschaft der Werkself. Doch wirklich gefährlich wird es erneut nicht.
72'
Diaby zieht aus vollem Lauf ab. Den Flachschuss pariert Kobel mit den Fingerspitzen.
71'
Für Mavropanos geht es also auch nicht weiter. Matarazzo vollzieht einen Doppelwechsel.
70'
Philipp Klement
Konstantinos Mavropanos
Spielerwechsel (Stuttgart)
Klement kommt für Mavropanos
70'
Mateo Klimowicz
Gonzalo Castro
Spielerwechsel (Stuttgart)
Klimowicz kommt für Castro
69'
Marc Oliver Kempf Gelbe Karte (Stuttgart)
Kempf
Kempf kommt gegen Tapsoba zu spät und holt sich die Gelbe Karte ab.
69'
Kalajzic beschäftigt zwei Mann und flankt dann flach nach innen. Wendell klärt.
67'
Mavropanos ist angeschlagen und muss behandelt werden.
66'
Diaby zieht aus spitzem Winkel von links ab. Drüber.
65'
Leverkusen wird stärker. Das 2:0 liegt in der Luft.
64'
Nach einem Ballverlust schaltet Bayer schnell um. Bellarabi kommt aus acht Metern halbrechter Position zum Schuss. Kobel rettet mit einer Parade.
63'
Wieder setzt die Werkself Akzente: Wirtz spielt flach in den Lauf von Alario, doch der verpasst kurz vor dem Tor um Haaresbreite.
63'
Nach einer Ecke von rechts kommt Mavropanos zum Kopfball. Links vorbei.
61'
Gute Chance für Leverkusen: Bellarabi flankt von links und findet vor dem Tor Alario, der aus sieben Metern wuchtig aufs Tor köpft. Kobel lenkt die Kugel mit einem starken Reflex über den Querbalken.
59'
Kalajdzic dringt mit großen Schritten in den Strafraum ein, verstolpert dann aber die Kugel unter Bedrängnis.
59'
Hradecky wird aggressiv angelaufen, schlägt den Ball aber rechtzeitig weg.
58'
9500 Zuschauer sind heute live im Stadion.
57'
Didavi probiert es mit einem Mix aus Flanke und Torschuss vom linken Sechzehnereck. Rechts vorbei.
56'
Roberto Massimo
Borna Sosa
Spielerwechsel (Stuttgart)
Massimo kommt für Sosa
56'
Tanguy Coulibaly
Silas
Spielerwechsel (Stuttgart)
Coulibaly kommt für Silas
55'
Draußen macht sich Coulibaly für eine Einwechslung bereit. Aktuell ist der VfB nur mit zehn Mann auf dem Rasen.
54'
Wieder sitzt Wamangituka auf dem Rasen. Geht es doch nicht weiter?
53'
Bellarabi wird mit einer Hereingabe von links gesucht, verpasst aber knapp.
53'
Wamangituka ist zurück.
52'
Kurze Unterbrechung: Wamangituka muss behandelt werden.
51'
Mangala wagt einen Schuss aus der zweiten Reihe aus rechter Position. Links vorbei.
50'
Alario tanzt gegen zwei Gegenspieler in den Sechzehner, kommt aber nicht zum Abschluss.
48'
Leverkusen hat die erste Chance im zweiten Durchgang: Nach einem starken Dribbling von Diaby kommt dieser vom linken Fünfmetereck zum Schuss, zielt aber genau auf Kobel, der parieren kann.
46'
Der VfB nähert sich dem gegnerischen Strafraum an, spielt dann aber zu unsaubere Pässe. So ist kein Durchkommen.
46'
Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit im Ländle! Leverkusen ist ballsicherer und führt dank eines frühen Schick-Treffers mit 1:0. Stuttgart tat sich lange schwer im Aufbau und muss sich etwas einfallen lassen, um gegen den Angstgegner nicht erneut als Verlierer vom Platz zu gehen.
Halbzeitpfiff
45' +4
Gute Möglichkeit für den VfB: Wamangituka flankt von rechts in den Sechzehner. Dort nimmt Sosa den Ball an und schießt aus linker Position. Wendell klärt vor der Linie.
45' +4
Momentan läuft nicht wirklich viel zusammen. Es scheint, als sehnen beide Teams den Halbzeit-Pfiff herbei.
45' +2
Nach der folgenden Ecke von rechts kommt Diaby aus der zweiten Reihe aus linker Position zum Schuss. Weit drüber.
45' +1
Ein Bellarabi-Schuss rechts im Sechzehner wird von Kempf geblockt.
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: vier Minuten.
45'
Die Schwaben kommen einfach nicht durch und spielen im letzten Drittel zu kompliziert.
43'
Diaby flankt flach von links auf den Elfmeterpunkt, doch der VfB kann klären.
41'
Wamangituka erobert den Ball auf der Außenbahn gegen Wendell, doch letzterer hat Glück und bekommt ein Foul zugesprochen.
39'
Diaby flankt von links auf den ersten Pfosten und findet Bellarabi, der aus vier Metern links vorbei köpft.
38'
Auch die Werkself findet sich mal wieder am gegnerischen Sechzehner ein, kommt aber ebenfalls nicht zum Abschluss.
35'
Die Schwaben sind derzeit aktiver, kommen aus dem Spiel heraus aber noch nicht entscheidend zum Abschluss.
33'
Mavropanos ist zurück auf dem Rasen, Alario kurz darauf auch.
31'
Alario und Mavropanos stoßen in einem Luftkampf mit den Köpfen zusammen. Beide bleiben liegen und müssen behandelt werden.
31'
Bellarabi zieht aus der zweiten Reihe ab. Weit drüber.
30'
Stuttgart dreht in dieser Phase auf.
29'
Kalajdzic leitet den Ball als Wandspieler zu Castro weiter, der sofort abzieht, aber von Tapsoba geblockt wird.
29'
Latte! Nach einer Castro-Ecke von rechts kommt Mavropanos in der Mitte aus sieben Metern zum Kopfball und trifft den Querbalken.
28'
Wendell
Daley Sinkgraven
Spielerwechsel (Leverkusen)
Wendell kommt für Sinkgraven
Auch für Sinkgraven geht es nicht weiter. Wendell wird die Position des Linksverteidigers einnehmen.
28'
Sinkgraven steht wieder, wirkt aber nicht wirklich fit.
27'
Sinkgraven bleibt verletzt auf dem Rasen liegen und muss behandelt werden.
24'
Der VfB hat nach wie vor Probleme im Spielaufbau. Bayer wirkt ballsicherer.
21'
Nach einer Demirbay-Ecke von links herrscht wieder Alarmstufe Rot im VfB-Sechzehner. Doch die Schwaben können am Ende klären.
20'
Bellarabi probiert es mit einer flachen Flanke von rechts. Kobel fährt ein Bein aus und geht dazwischen.
20'
Lucas Alario
Patrik Schick
Spielerwechsel (Leverkusen)
Alario kommt für Schick
Für Schick geht es nicht weiter. Der Torschütze hat sich verletzt und muss runter. Für ihn kommt Alario.
19'
Schick hat sich verletzt und muss behandelt werden.
17'
Gegen den Ball rückt bei Stuttgart Sosa immer wieder nach hinten links und stockt die Dreier- zu einer Viererkette auf.
15'
Sosa will einen Freistoß aus 33 Metern direkt aufs Tor bringen, drischt den ruhenden Ball aber weit über das Ziel.
14'
Leverkusen gibt bislang klar den Ton an. Das belegen satte 83 Prozent Ballbesitz, 70 Prozent Zweikampfquote und 3:0 Torschüsse.
13'
Das frühe Anlaufen von Bayer schmeckt den Schwaben überhaupt nicht. Der VfB wirkt im Spielaufbau nervös und fahrig.
11'
Wirtz taucht am rechten Strafraumeck auf, verpasst aber den Moment für einen Abschluss. Am Ende läuft er sich fest und der Ball geht verloren.
10'
Wamangutuka schießt vom rechten Sechzehnereck. Rechts vorbei.
8'
Es ist Schicks erstes Bundesliga-Tor im dritten Liga-Spiel für die Werkself.
7'
Patrik Schick 0:1 Tor für Leverkusen
Schick (
Kopfball, Wirtz)
Die folgende Ecke von links führt Demirbay kurz aus. Wirtz flankt daraufhin vom linken Strafraumeck vor das Tor. Aus fünf Metern kommt Schick gegen Kempf und Mavropanos zum Kopfball und trifft zum 1:0.
7'
Auf der anderen Seite möchte Diaby vom linken Strafraumeck abziehen, wird aber von Kempf geblockt.
6'
Eine Castro-Ecke von rechts bringt nichts ein. Da war kein Mitspieler auch nur in der Nähe.
6'
Beide Teams lassen sich nur wenig Platz. Daraus resultieren aktuell viele Ballverluste und Ballbesitzwechsel.
4'
Nach einer Ecke von rechts herrscht Durcheinander im schwäbischen Strafraum. Aranguiz kommt aus kurzer Distanz zum Schuss. Kobel ist aber zur Stelle.
3'
Stuttgart formiert sich in einem 3-4-2-1-System. Bei Leverkusen ist es ein 4-1-2-2-1.
1'
Der Ball rollt. Der VfB läuft ganz in Weiß auf, die Werkself spielt ganz in Schwarz.
Anpfiff
15:29 Uhr
Die Kapitäne Castro und Aranguiz führen die Platzwahl durch.
15:03 Uhr
Auch bei Bayer Leverkusen gibt es einen personellen Wechsel in der Aufstellung: Arias beginnt für Lars Bender (Bank).
15:00 Uhr
Beim VfB Stuttgart gibt es heute einen Wechsel in der Startelf: Mavropanos spielt für den gesperrten Stenzel (Gelb-Rote Karte) in der Innenverteidigung.
14:29 Uhr
Bei Bayer könnte der neue Rechtsverteidiger Arias sein Debüt in der Werkself geben. "Er hat eine gute Woche hinter sich", attestierte Leverkusens Trainer Peter Bosz.
14:27 Uhr
Für die Werkself geht es heute zum Lieblingsgegner ins Ländle: Bayer feierte schon 38 Siege gegen den VfB - so viele wie gegen keinen anderen Verein. Auch entschied Leverkusen sechs der letzten sieben Duelle für sich.
14:22 Uhr
In der Tabelle steht Stuttgart (1/0/1, 6:4 Tore, drei Punkte) noch knapp vor Leverkusen (0/2/0, 1:1 Tore, zwei Punkte). Entsprechend selbstbewusst gehen die Schwaben in die heutige Partie: "Das wird ein Härtetest für uns. Aber wir glauben an unsere Qualität, an unsere Stärken", so Matarazzo.
14:20 Uhr
Stuttgart möchte heute voll auf Flexibilität setzen. "Wir verfügen über mehrere Waffen und werden sehen, was funktioniert", so VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo. "Wir können höher verteidigen, können tiefer verteidigen, können mit Kurzpassspiel durchkommen und auch lang auf zweite Bälle gehen. Es wird wichtig sein, mehrere Optionen zu haben, um Leverkusen wehzutun."
14:14 Uhr
Den Tag der Deutschen Einheit wollen der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen auch zu einem fußballerischen Feiertag machen. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 Werder Bremen Bremen 3 0 6
8 VfB Stuttgart Stuttgart 3 2 4
9 1. FC Union Berlin Union 3 2 4
13 Hertha BSC Hertha 3 0 3
14 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 3 0 3
15 VfL Wolfsburg Wolfsburg 3 0 3
Tabelle 3. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
15
430
gespielte Pässe
467
78%
Passquote
80%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten