Bundesliga Liveticker

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bruma
für Lookman
Leipzig

16:41 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Klostermann
Leipzig

16:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Forsberg
für Poulsen
Leipzig

17:00 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Bernardo
Leipzig

17:05 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Akolo
für Thommy
Stuttgart

17:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Augustin
für Werner
Leipzig

17:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
M. Kaminski
für Ascacibar
Stuttgart

17:20 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Mangala
für Ginczek
Stuttgart

VFB

RBL

In einem zähen Spiel erkämpften sich die Schwaben gegen RB Leipzig ein 0:0 und damit einen Punkt.
Abpfiff
90' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90' +1
Orel Mangala
Daniel Ginczek
Spielerwechsel (Stuttgart)
Mangala kommt für Ginczek
Ginczek lässt sich beim Hinausgehen Zeit. Der VfB scheint mit dem Punkt zufrieden.
88'
RB hat den Druck erhöht, will die drei Punkte, aber Stuttgart wehrt sich Mann und Maus.
85'
Marcin Kaminski
Santiago Ascacibar
Spielerwechsel (Stuttgart)
M. Kaminski kommt für Ascacibar
Nächster Tausch von Korkut.
85'
Und Ginczek zeigt, dass er sich vorne wohl fühlt. Bei einer Flanke von rechts kommt er aus elf Metern zum Kopfball - bringt den Ball aber nicht entscheidend aufs Tor.
84'
Nach der Auswechslung von Thommy spiel Ginczek auf der rechten Seite. Und genau da stechen die Leipziger nun immer wieder rein. Ginczek ist nunmal Stürmer.
83'
Augustin wird im Fünfer angespielt, doch der Franzose entscheidet sich dann aber ungünstig und passt in den Rücken des nachsetzenden Keita - Chance vertan.
82'
Bei dieser landet die Kugel erneut bei Keita, der diesmal von der rechten Seite flankt. In der Mitte steigt Orban hoch, köpft dann aber knapp drüber.
82'
Über Augustin landet der Ball bei Keita, der aus der zweiten Reihe abzieht. Sein satter Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
80'
Die vielleicht beste Chance des Spiels bisher: Insua marschiert nach vorne und schlägt den Ball gefühlvoll und mit Schnitt nach innen. Gomez kommt zum Kopfball, befördert das Leder aber aus neun Metern knapp links vorbei.
80'
Demme passt viel zu unsauber nach links zu Bernardo, der den Ball nicht mehr erreicht.
78'
Die Begegnung plätschert aktuell vor sich hin. Vor den Toren ist nichts los.
77'
Jean-Kevin Augustin
Timo Werner
Spielerwechsel (Leipzig)
Augustin kommt für Werner
Werner bekommt von den Stuttgarter Fans ein Pfeifkonzert zum Abschied.
76'
Chadrac Akolo
Erik Thommy
Spielerwechsel (Stuttgart)
Akolo kommt für Thommy
Korkut bringt mit Akolo einen frischen Mann für die Offensive.
72'
Aus der eigenen Hälfte heraus wird Werner mit einem 80-Meter-Ball auf die Reise geschickt. Doch Zieler ist aufmerksam, kommt heraus und haut die Kugel ins Seitenaus.
71'
Bernardo Gelbe Karte (Leipzig)
Bernardo
Bernardo holt Thommy ziemlich unsanft von den Beinen und sieht dafür Gelb.
66'
Pavard im Glück. Dem Franzosen rutscht der Ball nach Werner-Flanke über das Schienbein, dann aber zu seinem Glück ins Toraus.
64'
Emil Forsberg
Yussuf Poulsen
Spielerwechsel (Leipzig)
Forsberg kommt für Poulsen
Hasenhüttl reagiert und bringt nun Forsberg.
63'
Thommy und Gomez kommen im Leipziger Sechzehner nicht entscheidend zum Abschluss, Gentner schon. Seinen Schlenzer aus 13 Metern blockt Konaté, der schon zuvor mit dem Gesäß gegen Gomez abgewehrt hatte. Die Stuttgarter reklamieren Handelfmeter, weil der Ball Konaté an den angelehnten linken Arm gesprungen war. Stieler lässt weiterspielen.
59'
Demme marschiert nach vorne und steckt durch zu Poulsen. Zieler eilt heraus und kommt dem Dänen zuvor.
59'
Poulsen kommt zum Abschluss, aber zu zentral und daher kein Problem für Zieler.
57'
Klostermann treibt das Leder auf der rechten Außenbahn nach vorne und flankt dann ins Toraus.
53'
Die nächste Rudelbildung. Diesmal nach einem Foul von Werner an Gentner. Aogo wollte sich Werner "zur Brust" nehmen. Stieler beruhigt die Lage.
52'
Lukas Klostermann Gelbe Karte (Leipzig)
Klostermann
Die erste Gelbe Karte des Spiels kriegt Klostermann, der zu spät gegen Beck gekommen war.
47'
Poulsen bricht auf rechts durch und bedient dann Keita im Zentrum. Der Guineer setzt im Sechzehner zum Dribbling, narrt dabei vier bis fünf Gegenspieler und zieht letztlich aus 15 Metern ab. Er trifft die Kugel aber nicht richtig - rechts vorbei.
46'
Und gleich zu Beginn kriegt Keita den Ellenbogen von Aogo ins Gesicht.
46'
Bruma
Ademola Lookman
Spielerwechsel (Leipzig)
Bruma kommt für Lookman
Hasenhüttl reagiert und bringt auf der linken Seite Bruma für Lookman.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Das Niveau der Partie war bislang unterdurchschnittlich. Sehr viele Fehler im Spielaufbau, dafür umso mehr harte Zweikämpfe und wenig Spielfluss.
Halbzeitpfiff
45' +2
Die Chance für Werner, der nach einem Steilpass in die Tiefe seine Chance hat. Der Nationalstürmer will den Ball wohl aus 16 Metern über Zieler hinweg ins Tor chippen oder vielleicht rechts vorbeispitzeln. Er trifft das Leder aber nur ganz leicht - das reicht dann nicht, um die Richtung entscheidend zu verändern. Chance vertan.
45'
Badstuber verstolpert den Ball und will dann gegen den nachsetzenden Werner klären. Der Stuttgarter trifft dabei sowohl Ball als auch Gegner, der dann - vielleicht zu theatralisch - zu Boden sinkt. Der Ball wird ins Aus gespielt, es geht letztlich mit Einwurf weiter.
44'
Bei einer Kerze wittert Insua seine Chance, kommt dann aber letztlich nicht an Klostermann vorbei.
41'
Nach vorne geht hüben wie drüben weiterhin nicht viel zusammen.
38'
Es bleibt dabei: Viele Zweikämpfe, viele Diskussionen, viele Fouls, aber kaum Spielfluss.
34'
Ginczek grätscht in Bernardo hinein und tut sich dabei selber am linken Knie weh. Der Stürmer muss behandelt werden, kehrt aber wieder auf den Rasen zurück.
32'
Bei der folgenden Ecke kommt Keita mal zum Abschluss, Badstuber fälscht den 16-Meter-Schuss noch leicht ab, doch Zieler pariert dennoch.
31'
Orban treibt den Ball nach vorne und passt dann in den Lauf von Werner, der etwas Platz hat, letztlich an Insua aber nicht vorbeikommt.
30'
Wieder liegt ein Spieler auf dem Boden, diesmal Demme, der Gentners Ellenbogen ins Gesicht bekommen hat. Stieler muss aufpassen, dass ihm das Spiel nicht entgleitet.
27'
Emotional ist ganz schöne Pfeffer drin! Seit fast einer Minute diskutieren Spieler beider Seiten intensiv auf dem Rasen. Ausgangspunkt war die Tatsache, dass die Leipziger den Ball nicht ins Aus befördert hatten, nachdem Insua verletzt auf dem Boden lag. Badstuber foult dann Poulsen und beschwer sich vehement. Poulsen reklamiert indes, dass auch die Stuttgarter die Chance gehabt hätten, das Spiel zu unterbrechen. Es kommt zu einer Rudelbildung, die Stieler mit viel Reden auflöst.
25'
Tohuwabahu! Weil Gulacsi eine Thommy-Freistoßflanke nicht richtig trifft und per Faustabwehr eine Kerze fabriziert, wird es turbulent. Mehrfach suchen Stuttgarter den Abschluss, der Ball wird aber immer wieder geblockt, ehe Gentner im Fünfer doch noch halbwegs zum Abschluss kommt - der Ball kullert jedoch rechts vorbei.
23'
Stieler fährt eine weiche Linie, lässt viel laufen. Das kommt der "ekligen" Spielweise, die beide Mannschaften in den Zweikämpfen praktizieren, durchaus gelegen. Dem Spielfluss nicht so.
21'
Diesen bringt Thommy von rechts rein, findet im Zentrum aber nur Orban.
21'
Beck schickt Thommy auf rechts durch, der gegen Bernardo zumindest einen Eckball herausholt.
18'
Seit zwei, drei Minuten haben sich die Sachsen etwas mehr zurückgezogen und überlassen so den Schwaben mehr und mehr den Ball.
17'
Bisher ist es eine äußerst intensive Partie, in der sich die Akteure überhaupt nichts schenken. Zweikämpfe sind Trumpf. Spielerisch machen die Leipziger etwas mehr, Zwingendes sprang dabei aber ebenso wenig heraus wie bei VfB, der eher auf Konter lauert.
13'
Wieder liegt ein Spieler auf dem Boden, diesmal ist es erneut Ascacibar. Der Argentinier geht mit hohem Risiko zum Ball, Pouslen dreht sich in seine Bahn hinein, sodass es kracht. Freistoß für den VfB, Ascacibar kann auch weitermachen.
11'
Nach der darauffolgenden Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld landet der Ball über Umwege bei Bernardo, der aus 18 Metern zentraler Position abzieht, den Ball dabei aber nicht voll trifft.
11'
Bislang ist es keine unfaire Partie, aber die Zweikämpfe werden hart und kompromisslos geführt. Jetzt muss Sabitzer gegen Gentner einstecken.
9'
Der folgende Freistoß verpufft wirkungslos.
8'
Im Kampf um den Ball trifft Keita Ascacibar hart am Fuß. Stieler unterbricht das Spiel, da der Argentinier behandelt werden muss.
7'
Wieder ist Badstuber gefordert, diesmal fängt er eine scharfe Hereingabe von Werner ab. In Badstubers Rücken hatte Poulsen schon gelauert.
6'
Sabitzer wird auf der rechten Außenbahn steil geschickt, wird dann aber in letzter Sekunde von Badstuber gestellt. Der Stuttgarter klärt mit dem langen Bein.
5'
Der VfB presst sehr gut, lässt kaum Räum und baut stets ein engmaschiges Netz rund um den ballführenden Leipziger.
2'
Die Leipziger starten forsch, wollen den Ball und spielen nach vorne.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:09 Uhr
Schiedsrichter Tobias Stieler leitet die Partie.
15:06 Uhr
Es ist erst das zweite Aufeinandertreffen dieser beiden Klubs überhaupt. Das Hinspiel entschied RB mit 1:0 für sich. Sabitzer war damals der entscheidende Mann.
15:01 Uhr
Baumgartl, der beim 3:2 in Köln noch in der Verteidigung gestanden hatte, fehlt aufgrund von einer leichten Gehirnerschütterung. Für ihn rückt Aogo in die Startelf, der auf der Doppelsechs agieren wird. Badstuber geht eine Reihe zurück.
15:00 Uhr
Nachdem Tayfun Korkut zuletzt zweimal in Folge dieselbe Elf ins Rennen geschickt hatte, muss der VfB-Coach diesmal eine Änderung vornehmen.
14:55 Uhr
Im Vergleich dazu mischt Leipzigs Trainer Ralph Hasenhüttl seine erste Elf kräftig durch. Gleich fünf Neue bei RB: Konaté, Bernardo, Lookman, Sabitzer und Poulsen spielen für Laimer, Upamecano, Forsberg, Bruma und Augustin.
14:48 Uhr
Immerhin tankten die Leipziger am Donnerstag in der Europa League beim 2:1-Achtelfinal-Hinspielerfolg gegen Zenit St. Petersburg neues Selbstvertrauen.
14:45 Uhr
"Es ist nicht so, dass die Champions-League-Plätze nicht mehr zu sehen sind. Wir sind auf Tuchfühlung dran", beschwichtigt RB-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff und fordert "Kampf" und "Mentalität".
14:43 Uhr
Der Gegner aus Sachsen ist seit drei Runden sieglos (0/1/2) und könnte bei einem vierten sieglosen Spiel einen Negativrekord einstellen.
14:37 Uhr
Das gilt vor allem für die Spiele im Ländle: Nur Bayern (32) holte zu Hause mehr Punkte als Stuttgart (25), das den dritten Heimsieg in Serie anpeilt.
14:34 Uhr
"Wir werden mit den direkten Abstiegsplätzen nichts mehr zu tun haben", hatte sich VfB-Sportvorstand Michael Reschke bereits festgelegt. Stürmer Gomez möchte "unseren Lauf nutzen. Wir haben viel Selbstbewusstsein".
14:30 Uhr
Leipzig gastierte heute in Stuttgart und bekommt es dort mit einem VfB zu tun, der seinen Aufwärtstrend fortsetzen möchte. In fünf Partien unter Coach Tayfun Korkut sind die Schwaben noch ungeschlagen und holten 13 von 15 möglichen Punkten (4/1/0).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Eintracht Frankfurt Frankfurt 26 5 42
6 RB Leipzig Leipzig 26 4 40
7 TSG Hoffenheim Hoffenheim 26 5 38
9 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 26 -6 35
10 VfB Stuttgart Stuttgart 26 -6 34
11 Hertha BSC Hertha 26 -1 32
Tabelle 26. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
8
388
gespielte Pässe
472
72%
Passquote
75%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Zieler - Beck, Pavard, Badstuber, Insua - Aogo, Ascacibar , Thommy , Gentner - Gomez, Ginczek

Einwechslungen:
76. Akolo für Thommy
85. M. Kaminski für Ascacibar
90. +1Mangala für Ginczek

Reservebank:
Grahl (Tor), Özcan, Bruun Larsen, Donis

Trainer:
Korkut

Gulacsi - Klostermann , Konaté, Orban, Bernardo - Demme, N. Keita, Sabitzer, Lookman - Werner , Poulsen

Einwechslungen:
46. Bruma für Lookman
64. Forsberg für Poulsen
77. Augustin für Werner

Reservebank:
Mvogo (Tor), Schmitz, Upamecano, Ilsanker

Trainer:
Hasenhüttl

Taktische Aufstellung