13:02 - 2. Spielminute

Tor 1:0
Didavi
Linksschuss
Vorbereitung Silas
Stuttgart

13:18 - 18. Spielminute

Spielerwechsel
Klement
für Castro
Stuttgart

13:22 - 22. Spielminute

Spielerwechsel
Bredlow
für Kobel
Stuttgart

13:50 - 45. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Didavi
Stuttgart

13:50 - 45. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Caligiuri
Fürth

14:07 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Jaeckel
Fürth

14:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Jaeckel
für Sauer
Fürth

14:32 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Fürth

14:35 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Keita-Ruel
für Hrgota
Fürth

14:37 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Sosa
für Gonzalez
Stuttgart

14:42 - 82. Spielminute

Tor 2:0
P. Förster
Linksschuss
Vorbereitung Klement
Stuttgart

14:44 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Stefaniak
für Seguin
Fürth

14:48 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Sarpei
Fürth

14:58 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Sportgeschäftsführer Azzouzi
Fürth

VFB

SGF

P. Förster P. Förster
Linksschuss, Klement
82'
2
:
0
Didavi Didavi
Linksschuss, Silas
2'
1
:
0
90'
Gelbe Karte (Fürth)
Sportgeschäftsführer Azzouzi
Nach Schlusspfiff meckert Fürths Sportgeschäftsführer Rachid Azzouzi in Richtung Referee Storks - und sieht dafür vom Unparteiischen noch die Gelbe Karte.
90'
Der Spitzenreiter verlor Castro, Kobel und Gonzalez verletzungsbedingt, trägt am Ende aber dank der Tore von Didavi und Förster den vierten Heimsieg im vierten Heimspiel davon.
90'
Schluss in Stuttgart! Der VfB schlägt die Fürther am Ende glücklich mit 2:0. Die Franken waren über weite Strecken das bessere Team, brachten den Ball aber einfach nicht über die Linie. Drei Aluminiumtreffer sprechen für sich.
Abpfiff
90' +1
Die Fürther haben einfach kein Glück! Stefaniak marschiert Richtung Tor und haut vor dem Strafraum drauf. Die Kugel klatscht an die Latte. Beim folgenden Angriff kann Keita-Ruel Bredlow aus kürzester Distanz nicht überwinden.
90' +1
Drei Minuten Nachschlag sind angezeigt.
89'
Die Moral der tapferen Fürther ist gebrochen, der vierte Heimsieg der Stuttgarter in wenigen Minuten perfekt.
88'
Hans Nunoo Sarpei Gelbe Karte (Fürth)
Sarpei
Sarpei lässt Förster auflaufen und sieht dafür noch Gelb.
86'
Sosa schickt eine gefährliche Flanke von links in die Mitte, wo Mavraj beinahe ein Eigentor unterläuft. Letztlich packt Burchert aber zu.
83'
Marvin Stefaniak
Paul Seguin
Spielerwechsel (Fürth)
Stefaniak kommt für Seguin
Seguin hat wohl einen Krampf und kann nicht weitermachen. Stefaniak ist neu dabei.
83'
Für den ehemaligen Sandhäuser ist es im ersten Heimspiel für den VfB das erste Tor.
82'
Philipp Förster 2:0 Tor für Stuttgart
P. Förster (
Linksschuss, Klement)
Nach einem Ballverlust der Fürther im Aufbauspiel steht es hier 2:0! Klement spielt im richtigen Moment in die Gasse, wo Wamangituka nicht an den Ball geht. Stattdessen legt Förster den Ball am herausstürmenden Burchert vorbei und besorgt die Entscheidung.
81'
Seguin findet mit seiner Flanke aus dem rechten Halbfeld im Strafraum den sträflich alleine gelassenen Keita-Ruel, der allerdings Probleme bei der Ballannahme aufweist. Glück für den VfB - das hätte brandgefährlich werden können.
78'
Green wird rechts im Strafraum nicht angegriffen, deswegen schlägt er einen kleinen Haken und zieht dann ab. Der Tunnel für Insua ist letztlich nicht präzise genug - Bredlow packt zu!
77'
Borna Sosa
Nicolas Gonzalez
Spielerwechsel (Stuttgart)
Sosa kommt für Gonzalez
Es wird deutlich defensiver: Gonzalez, nach dem Tritt von Seguin angeschlagen, geht direkt in die Kabine. Der etatmäßige Linksverteidiger Sosa übernimmt.
74'
Daniel Keita-Ruel
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
Keita-Ruel kommt für Hrgota
Kaum angesprochen winkt Leitl den Torjäger zu sich: Hrgota geht runter, Keita-Ruel übernimmt.
73'
So langsam läuft den Gästen die Zeit davon. Wann bringt Leitl vor allem Torjäger Keita-Ruel?
71'
Paul Seguin Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Gonzalez wird an der Seitenlinie doppelt attackiert. Seguin trifft den Argentinier, als der Ball schon weg ist. Klare Gelbe.
68'
Stuttgart schnuppert am 2:0! Gonzalez findet am zweiten Pfosten Wamangituka, der aber nicht richtig hinter den Ball kommt. Sein Kopfball geht knapp über den Kasten.
65'
Klement geht völlig unnötig tief in der eigenen Hälfte ins Dribbling. Er verliert die Kugel, was aber ohne Folgen bleibt.
62'
Ein Blick auf die LIVE!-Daten: Fürth hat 53 Prozent Ballbesitz, gewinnt 55 Prozent der Zweikämpfe - doch liegt in der wichtigsten Statistik hinten.
59'
Stuttgart tut sich weiter extrem schwer. Walter versucht, von außen einzugreifen - das klappt bis dato nicht so wirklich.
57'
Pfosten! Mohr wird auf links freigespielt, wo der Fürther mit Tempo in den Strafraum zieht. In aussichtsreicher Position sucht er den Abschluss, doch sein Schuss klatscht erneut nur ans Aluminium. Ein 1:1 wäre längst verdient.
56'
Gonzalez bleibt auffälligster VfB-Offensivspieler. Wieder setzt ihn Förster in Szene, doch die Kugel verspringt ein wenig.
55'
35 Minuten sind noch zu gehen. Das Ergebnis ist für die Hausherren natürlich extrem gefährlich.
53'
Gonzalez zieht rechts in den Strafraum, wo er gleich den nächsten Gegenspieler narrt. Seine Hereingabe ins Zentrum ist einen Tick zu ungenau. Didavi kommt nicht zum Schuss.
52'
Das Spiel ist weiter extrem intensiv, beide Mannschaften schenken sich keinen Zentimeter auf dem Rasen.
50'
Wamangituka bekommt die Kugel von Förster links im Strafraum, wo der Angreifer sofort abzieht. Burchert schaut voll in die Sonne und faustet das Leder vorsichtshalber mit beiden Fäusten in die Luft.
49'
Gonzalez geht mit seiner hervorragenden Technik an zwei Gegenspielern vorbei, ehe er im Fürther Strafraum gestellt wird.
48'
Auch nach dem Seitenwechsel übernimmt vorerst der Gast aus Mittelfranken das Kommando. Sie laufen die Stuttgarter weiter aggressiv an.
46'
Paul Jaeckel Gelbe Karte (Fürth)
Jaeckel
Keine 35 Sekunden sind gespielt, da sieht Jaeckel auch schon eine Gelbe Karte. Er geht viel zu rustikal und mit offener Sohle in den Zweikampf. Vertretbare Entscheidung.
46'
Paul Jaeckel
Maximilian Sauer
Spielerwechsel (Fürth)
Jaeckel kommt für Sauer
Jaeckel ersetzt Sauer, der mit einem dicken Eisbeutel auf der Leiste auf der Bank Platz nimmt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Führung für den Favoriten ist doch sehr schmeichelhaft, weil Fürth deutlich mutiger und zielstrebiger agierte. Vor dem Tor hat die SpVgg aber noch kein Glück. Didavi nutzte die Unachtsamkeit in der zweiten Minute eiskalt.
45' +5
Daniel Didavi Gelbe Karte (Stuttgart)
Didavi
Pause in Stuttgart - und die beginnt mit einer großen Rudelbildung: Caligiuri hatte beim Abpfiff noch Didavi hinten am Fuß getroffen. Dieser geht sofort auf den Fürther Kapitän los. Storks und seine Assistenten haben zu tun, ehe der Unparteiische den beiden Beteiligten noch Gelb zeigt.
45' +5
Marco Caligiuri Gelbe Karte (Fürth)
Caligiuri
Halbzeitpfiff
45' +3
Fürth läuft nun nochmal an, strahlt auch Dominanz aus - doch vor dem Tor fehlt der letzte Punch. Vielleicht hilft in Durchgang zwei ja Keita-Ruel, der noch auf der Bank sitzt?
45' +1
Vier Minuten Nachschlag sind angezeigt.
45'
Gonzalez zieht wieder von rechts in den Strafraum, sein Zuspiel findet Didavi. Dieser zieht aus halbrechter Position ab, trifft aus kurzer Distanz Mavraj an der Hand. Die VfB-Profis fordern Elfmeter, doch nach Rücksprache mit dem VAR entscheidet sich Storks dagegen.
43'
Das muss das 2:0 sein! Didavi hat nach feinem Pass von Mangala auf links viel Platz. Seine Flanke an den zweiten Pfosten ist gut, tippt aber nochmal auf. Klement will es mit der Unterseite des Schuhs machen, was komplett misslingt. Da war viel mehr drin.
41'
Sauer fasst sich an die Leiste. Auch das sieht nicht so gut aus beim Rechtsverteidiger. Erster Wechsel bei Fürth?
40'
Die beste Phase der Schwaben nach der Führung, doch Fürth bekommt es gerade gut verteidigt.
39'
Didavi nimmt sich mal wieder der Sache an, doch die hohe Flanke gleicht eher einem Schuss. An Freund und Feind vorbei segelt der Ball auf der linken Seite ins Aus.
38'
Gonzalez geht mit viel Tempo an die Grundlinie und an Wittek vorbei. Dieser erwischt ihn wohl ganz leicht an der Hüfte, woraufhin der Argentinier zu Boden geht. Freistoß direkt am Sechzehner.
35'
Auf der Gegenseite kämpft Fürth leidenschaftlich - Nielsen holt die nächste Ecke heraus.
34'
Walter schimpft an der Seitenlinie, winkt auch immer wieder ab. Die ersten 34 Minuten waren eines Tabellenführers zu selten würdig.
32'
Die Chance hatte keinen Hallo-wach-Effekt für die Hausherren, stattdessen greift Fürth weiter munter an.
29'
Der Ausgleich wäre mittlerweile verdient - und da fehlten wirklich nur ein paar Zentimeter! Mohr wird kurz vor dem Strafraum nicht angegriffen, woraufhin er die Kugel aufs rechte obere Eck schlenzt. Das Leder klatscht an die Unterkante der Latte - da wäre Bredlow nicht hingekommen. Glück für den VfB.
29'
Insua hat eine Idee und schickt Wamangituka auf die Reise - Abseits.
28'
Applaus auf den Rängen: Stuttgart marschiert nach einem schnell ausgeführten Freistoß in die gegnerische Hälfte. Mangala schlenzt die Kugel an der Strafraumkante Richtung rechtes unteres Eck. Burchert ist da und packt zu.
27'
Badstuber eröffnet das Spiel mit einem langen Ball auf Förster, der links am Strafraum von Sauer gestellt wird.
25'
Die ersten 25 Minuten sind durch, mit Blick auf den Spielverlauf ist die Führung doch eher schmeichelhaft. Das Kleeblatt tut sich aber noch sehr schwer, gute Möglichkeiten herauszuspielen.
23'
Wie reagieren die Hausherren auf den doppelten personellen Rückschlag?
22'
Fabian Bredlow
Gregor Kobel
Spielerwechsel (Stuttgart)
Bredlow kommt für Kobel
Nun ist der Wechsel vollzogen - und das bedeutet auch: Zweitliga-Debüt im Trikot des VfB für Bredlow, der bereits beim 1:0 in Rostock im DFB-Pokal zum Einsatz gekommen war.
21'
Gestützt von zwei Betreuern muss Kobel, der am Knie blutet, in die Kabine gebracht werden. Vertreter Bredlow macht sich schon bereit.
19'
Bei dieser Aktion ist Nielsen Gegenspieler Kobel auf das Knie getreten. Das sieht nicht gut aus beim Schlussmann, der wohl nicht weitermachen kann.
18'
Philipp Klement
Gonzalo Castro
Spielerwechsel (Stuttgart)
Klement kommt für Castro
Erster verletzungsbedingter Wechsel bei den Hausherren: Castro kann nicht weitermachen, für ihn kommt Klement ins Spiel.
18'
Das Kleeblatt kombiniert sich stark in den gegnerischen Strafraum. Mohr spielt einen guten letzten Pass, der einen Tick zu lang gerät. Sonst hätte Nielsen eine hervorragende Chance aufs 1:1 gehabt.
16'
Die Standards von Didavi sind eine echte Waffe! Diesmal bringt der Standardspezialist das Leder aus halbrechter Position an den zweiten Pfosten, wo Förster nicht richtig hinkommt. Sonst hätte es hier vielleicht schon 2:0 gestanden.
14'
Gonzalez wird nun mal am Strafraum gefunden, der Argentinier dreht sich um die eigene Achse und sucht dann mit links den Abschluss - genau in die Arme von Burchert.
12'
Fürth spielt weiter mutig nach vorne, was dazu führt, dass Walter aufgeregt an der Seitenlinie dirigiert. Seit der Führung drückt eigentlich nur noch das Kleeblatt aufs Tempo.
10'
Badstuber trifft Sarpei an der Mittellinie böse mit den Stollen. Da hätte es auch Gelb geben können.
9'
Fürth schiebt das Spiel weiter an. Mohr flankt von links an den zweiten Pfosten, wo aber Insua ein gutes Timing beweist und das Leder gekonnt abfängt.
8'
Mutig ist der Auftritt der Franken allemal. Sie verstecken sich hier nicht - und kommen zur ersten guten Chance: Nielsen wird auf die Reise geschickt, mit links sucht er schnell den Abschluss. Kobel taucht aber ab und klärt zur Seite.
7'
Die Gäste laufen den Favoriten weiter extrem früh an, noch konnte die SpVgg daraus aber kein Kapital schlagen.
5'
Wie reagieren die in der Fremde noch ungeschlagenen Fürther?
3'
Das Spiel war nun längere Zeit unterbrochen, weil Storks vom VAR beraten wurde. Am Ende zeigt der Unparteiische aber auf den Punkt und löst damit einen zweiten Torjubel aus.
2'
Daniel Didavi 1:0 Tor für Stuttgart
Didavi (
Linksschuss, Silas)
Fürths Defensive ist zu schläfrig - und das bestrafen die Hausherren sofort: Gonzalez bringt das Leder von rechts ins Zentrum, wo sich Wamangituka im Kopfballduell durchsetzt. Am rechten Pfosten lauert Didavi, der die Kugel über die Linie grätscht. 1:0!
2'
Didavi bringt das Leder an den ersten Pfosten, wo Kempf nur knapp am Ball vorbeirauscht.
1'
Mavraj wird extrem früh angelaufen, sodass der Routinier eine völlig unnötige Ecke produziert. Erste Gefahr, die vom VfB ausgeht?
1'
Das Spiel ist freigegeben - wie kommt der Favorit hier rein?
Anpfiff
12:58 Uhr
Die beiden Mannschaften kommen auf den Rasen, die Spannung steigt allmählich. Gleich rollt der Ball in Stuttgart.
12:53 Uhr
Bei sonnigen 19 Grad werden heute rund 50.000 Zuschauer in der Mercedes-Benz-Arena erwartet. Ein passender Rahmen für das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer und dem Fünften.
12:47 Uhr
Der Unparteiische der heutigen Partie ist Sören Storks aus Velen. Es ist sein zweiter Zweitliga-Einsatz in dieser Saison - er leitete bereits das 4:2 des HSV in Karlsruhe sehr souverän (kicker-Note 2,0).
12:42 Uhr
Ein Blick auf die letzten drei Partien beider Teams: Nach dem 0:0 in Aue Ende August gewann Stuttgart gegen Bochum (2:1) und in Regensburg (3:2). Das Kleeblatt holte in Hannover (1:1) und Bielefeld (2:2) wichtige Punkte, um ein 2:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden nachzulegen.
12:37 Uhr
"Ein schweres Auswärtsspiel bei einer guten Zweitligamannschaft" erwartet derweil Stefan Leitl. Fürths Trainer erinnerte aber auch: "Wir haben schon sehr schwere Auswärtsspiele hinter uns." So ist das Kleeblatt nach dem Sieg auf St. Pauli, auch bei Hannover 96 und Arminia Bielefeld mit je einem Punkt heimgekehrt. Deshalb forderte Leitl, dass sein Team "unserer Linie treu bleiben" solle.
12:25 Uhr
Verbesserungspotenzial sieht Walter beispielsweise in der Chancenverwertung. Seine Aufforderung: "Wir müssen einfach noch mehr in die gefährliche Zone kommen, um die Trefferwahrscheinlichkeit zu erhöhen. Für mich ist aber erst einmal wichtig, dass wir überhaupt dahinkommen und uns viele Abschlüsse erarbeiten."
12:16 Uhr
Walter gefällt das aktuelle "Gefühl, mit dem wir ruhig arbeiten können. Wir wissen, dass wir noch viel zu tun haben, um da oben zu bleiben. Dafür müssen wir sowohl an den Abläufen arbeiten, die schon gut funktionieren, als auch an den Details, die noch nicht so gut laufen." Folgt heute der nächste Entwicklungsschritt?
12:09 Uhr
Die Franken sind ein gefährlicher Gegner für die Schwaben: Keines der drei Auswärtsspiele in dieser Saison (1/2/0) ging verloren. An dieser Bilanz würden die Hausherren heute gerne etwas ändern.
12:06 Uhr
Gleich mal ein Blick auf die Aufstellungen: Bei den Stuttgartern baut Trainer Tim Walter im Vergleich zur Vorwoche auf Castro und nicht Klement (Bank). Bei den Fürthern beginnt Mohr für Stefaniak (Bank).
12:03 Uhr
Beide Mannschaften trafen im Unterhaus sechsmal aufeinander: Dreimal ging der VfB als Sieger vom Platz, zweimal das Kleeblatt - und einmal wurden die Punkte geteilt.
11:59 Uhr
Es ist angerichtet: Ab 13 Uhr empfängt der VfB Stuttgart die SpVgg Greuther Fürth. Gelingt den Schwaben der vierte Heimsieg im vierten Heimspiel?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 VfB Stuttgart Stuttgart 7 6 17
2 Hamburger SV HSV 7 12 16
3 Arminia Bielefeld Bielefeld 7 9 15
5 SV Sandhausen Sandhausen 7 2 11
6 SpVgg Greuther Fürth Fürth 7 0 11
7 Erzgebirge Aue Aue 7 -2 11
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
15
369
gespielte Pässe
446
75%
Passquote
78%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten