20:27 - 13. Spielminute

Tor 1:0
Terodde
Kopfball
Vorbereitung Insua
Stuttgart

20:34 - 20. Spielminute

Tor 2:0
Green
Linksschuss
Vorbereitung Grgic
Stuttgart

20:37 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Bebou
Düsseldorf

20:48 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Bodzek
Düsseldorf

21:17 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kiesewetter
für Ritter
Düsseldorf

21:32 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Brekalo
für Green
Stuttgart

21:33 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Madlung
Düsseldorf

21:33 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Gartner
für Ayhan
Düsseldorf

21:43 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Ginczek
für Carlos Mané
Stuttgart

21:47 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Pavard
für Grgic
Stuttgart

21:49 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Iyoha
für Hennings
Düsseldorf

VFB

F95

2. Bundesliga

VfB springt auf Rang eins - dank Terodde und Green

Düsseldorf offensiv enttäuschend - und seit 473 Minuten torlos

VfB springt auf Rang eins - dank Terodde und Green

VfB-Torjäger Simon Terodde (re.) hat geköpft - und bangt. Michael Rensing streckt sich vergebens - 1:0!

VfB-Torjäger Simon Terodde (re.) hat geköpft - und bangt. Michael Rensing streckt sich vergebens - 1:0! picture alliance

Stuttgarts Trainer Hannes Wolf nahm nach dem 1:0 zum Jahresauftakt bei St. Pauli zwei Änderungen an seiner Startelf vor: Für Zimmer und Zimmermann rückten Grgic und Carlos Mané in die Mannschaft. Von den drei jüngsten Neuzugängen saß nur Brekalo auf der Bank, Onguene und Ofori standen nicht im Kader.

Auch Düsseldorfs Coach Friedhelm Funkel tauschte nach dem 0:3 gegen Sandhausen zweimal: Bellinghausen und Bormuth waren Reservisten, für sie begannen Akpoguma und Bebou.

20 Minuten - 2:0!

Bereits nach gut drei Minuten hatte die Fortuna Glück, nicht ins Hintertreffen zu geraten: Nach einem Grgic-Freistoß kam der aufgerückte VfB-Verteidiger Kaminski zum Kopfball, nickte aber am Tor vorbei (4.). Wenig später kam Asano nach einem abgewehrten Düsseldorfer Freistoß und dem folgenden VfB-Konter frei zum Abschluss, scheiterte jedoch an Gästekeeper Rensing (10.).

Spieler des Spiels

Simon Terodde Sturm

2,5
mehr Infos
Spielnote

In der ersten Hälfte entwickelte sich ausschließlich dank des VfB eine temporeiche und unterhaltsame Partie, nach der Pause durfte auch die Fortuna mitspielen, als die Schwaben zwei Gänge runterschalteten.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Terodde (13')

2:0 Green (20')

mehr Infos
VfB Stuttgart
Stuttgart

Langerak3 - Großkreutz3, Baumgartl2,5, M. Kaminski3, Insua2,5 - Grgic2,5 , Carlos Mané3 , Gentner3, Asano3, Green2,5 - Terodde2,5

mehr Infos
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf

Rensing3,5 - Schauerte4,5, Akpoguma4,5, Madlung5 , Schmitz5 - Ayhan5 , Bodzek4,5 , Ritter5 , O. Fink4, Bebou5 - Hennings5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Felix Zwayer Berlin

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Mercedes-Benz-Arena
Zuschauer 38.200
mehr Infos

Stuttgart dominierte das Spiel und ging kurz nach Asanos Möglichkeit in Front: Insua flankte aus dem linken Halbfeld, am Fünfmeterraum kam Terodde frei zum Kopfball und überwand Rensing per Aufsetzer gegen die Laufrichtung - 1:0 (13.). Kurz darauf wurde Großkreutz' Schuss geblockt (15.), ehe der zweite Treffer fiel: Grgic flankte unbedrängt aus dem rechten Halbfeld, am zweiten Pfosten nahm Green die Kugel volley - und traf flach ins lange Eck (20.).

Fortuna bleibt offensiv harmlos

Nun drohte der VfB die Rheinländer zu überrollen. Schließlich hatte Düsseldorf nach zehn zumindest ordentlichen Minuten die Ordnung vollends verloren. Stuttgart bestimmte das Spiel auch nach dem 2:0, kam im ersten Abschnitt aber nur noch zu einer Chance: Asanos Schuss wurde geblockt (41.). Da Funkels Team im Angriff nichts zustande brachte, ging es mit einem 2:0-Vorsprung für Stuttgart in die Kabinen.

2. Bundesliga, 19. Spieltag

Auch im zweiten Abschnitt gaben die Schwaben den Ton in der Mercedes-Benz-Arena an. Asano (47.), Gentner (49.) und Terodde (50.) boten sich die ersten Gelegenheiten nach dem Seitenwechsel, sie zielten am Düsseldorfer Gehäuse vorbei. Die Fortuna trat auch nach der Pause in der Offensive kaum in Erscheinung. Eine Ausnahme: Der eingewechselte Kiesewetter wurde im Strafraum freigespielt, legte jedoch aus aussichtsreicher Schussposition quer - und zwar unpräzise (57.). Kurz darauf verzog Terodde auf der Gegenseite (60.).

Iyoha hat die einzige Fortuna-Chance

Der VfB war Herr der Lage, spielte aber nicht mehr so zielstrebig nach vorne. Düsseldorf erweckte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, Stuttgart in Verlegenheit bringen zu können. Erst in den Schlussminuten hatten die Gäste eine Großchance: Der eingewechselte Iyoha zielte freistehend flach am Tor vorbei (82.). Wenig später schoss Terodde über das Tor (84.) - ebenso wie Düsseldorfs Schauerte in der Schlussminute. Im zweiten Durchgang verteidigten die Gäste zwar etwas besser, gingen aber vollends verdient als Verlierer vom Feld - und sind nun seit sechs Partien sieg- und seit 473 Minuten torlos.

Der VfB hat am Sonntag (13.30 Uhr) Sandhauen zu Gast, Düsseldorf bereits am Freitagabend (18.30 Uhr) den 1. FC Kaiserslautern.