13:43 - 13. Spielminute

Tor 1:0
H. Veerman
Rechtsschuss
St. Pauli

13:54 - 25. Spielminute

Tor 2:0
Dudziak
Kopfball
Vorbereitung Buchtmann
St. Pauli

13:56 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Möller Daehli
St. Pauli

14:05 - 35. Spielminute

Tor 2:1
Clemens
Kopfball
Vorbereitung Schaub
Köln

14:14 - 45. Spielminute

Tor 2:2
Terodde
Rechtsschuss
Vorbereitung Drexler
Köln

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Neudecker
für Möller Daehli
St. Pauli

14:42 - 53. Spielminute

Tor 2:3
Terodde
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Terodde
Köln

14:43 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Höger
für Risse
Köln

14:46 - 57. Spielminute

Tor 2:4
Guirassy
Rechtsschuss
Vorbereitung Schaub
Köln

14:54 - 65. Spielminute

Tor 3:4
Buchtmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Sobota
St. Pauli

14:56 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Diamantakos
für Sobota
St. Pauli

14:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
N. Hauptmann
für Clemens
Köln

15:07 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Sobiech
Köln

15:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Cenk Sahin
für Dudziak
St. Pauli

15:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Özcan
für Guirassy
Köln

15:24 - 90. + 5 Spielminute

Tor 3:5
Özcan
Linksschuss
Vorbereitung Schaub
Köln

15:19 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
N. Hauptmann
Köln

STP

KOE

3
:
5
90' +5
Özcan Özcan
Linksschuss, Schaub
Buchtmann Buchtmann
Rechtsschuss, Sobota
65'
3
:
4
2
:
4
57'
Guirassy Guirassy
Rechtsschuss, Schaub
2
:
3
53'
Terodde Terodde (Elfmeter)
Rechtsschuss, Terodde
2
:
2
45'
Terodde Terodde
Rechtsschuss, Drexler
2
:
1
35'
Clemens Clemens
Kopfball, Schaub
Dudziak Dudziak
Kopfball, Buchtmann
25'
2
:
0
H. Veerman H. Veerman
Rechtsschuss
13'
1
:
0
90'
Eine weitere bemerkenswerte Randnotiz: FC-Stürmer Terodde stellte mit seinem neunten Tor im dritten Pflichtspiel einen neuen Vereinsrekord auf und überflügelte damit sogar Dieter Müller (acht Tore in drei Spielen im Jahr 1977).
90'
Nach dem frühen Rückstand durch Veerman war der FC zeitweise völlig von der Rolle, arbeitete sich aber durch zwei Treffer vor dem Halbzeitpfiff zurück in die Partie und drehte sie dank eines Doppelschlags nach dem Pausenpfiff sogar komplett. St. Paulis Schlussoffensive führte nicht mehr zum Ausgleich.
90'
Was für ein Spektakel am Millerntor! In einem Spiel mit zahlreichen Wendungen behält der 1. FC Köln am Ende mit 5:3 die Oberhand und ist damit nun alleiniger Tabellenführer der 2. Bundesliga.
Abpfiff
90' +5
Salih Özcan 3:5 Tor für Köln
Özcan (
Linksschuss, Schaub)
Stattdessen kontert Köln - und macht den Deckel drauf! Özcan kommt über die rechte Seite, tanzt Buballa aus und trifft trocken ins kurze Eck. Der Schlusspunkt!
90' +5
Knoll bringt den Ball in die Mitte, doch der Ball wird aus der Gefahrenzone geköpft.
90' +5
Noch einmal Ecke für St. Pauli.
90' +2
Sahin bringt sich mit einem Haken links im Strafraum in Schussposition, Sobiech klärt den Ball zur Ecke. Die bringt nichts ein.
90' +1
Sahin versucht es aus der Distanz, Horn hat den Schlenzer aber sicher.
90' +1
Sechs Minuten Nachspielzeit. Gelingt St. Pauli hier noch der Ausgleich?
90' +1
Niklas Hauptmann Gelbe Karte (Köln)
N. Hauptmann
Nach einem Foul im Luftduell an Buballa.
89'
Wieder segelt der Ball in den Kölner Strafraum, Diamantakos führt aber einen Fallrückzieher am Mann aus - Stürmerfoul.
88'
Diamantakos wird im Strafraum leicht von Czichos gestoßen und geht zu Boden, Cortus lässt weiterlaufen.
86'
Salih Özcan
Serhou Guirassy
Spielerwechsel (Köln)
Özcan kommt für Guirassy
Auch Anfang wechselt zum dritten und letzten Mal.
82'
Hier ist wirklich alles drin. Drexler hat eine Platzwunde abbekommen und blutet. Der Offensivmann wird am Seitenrand behandelt.
79'
Noch einmal Ecke für St. Pauli. Der Ball segelt durch den Fünfmeterraum, Veerman verpasst nur knapp. Dann kann Köln klären. Was für ein Fight!
79'
Cenk Sahin
Jeremy Dudziak
Spielerwechsel (St. Pauli)
Cenk Sahin kommt für Dudziak
Letzter Wechsel bei St. Pauli.
79'
Lasse Sobiech Gelbe Karte (Köln)
Sobiech
Nach Foul an Buchtmann.
77'
St. Pauli drückt jetzt auf den Ausgleich. Hat dieses Spektakel noch eine weitere Pointe?
73'
Wieder steht St. Pauli vor dem Ausgleich. Diamantakos lässt links im Strafraum Höger stehen und gibt flach in die Mitte, wo Buchtmann aus fünf Metern drüber schießt.
69'
Niklas Hauptmann
Christian Clemens
Spielerwechsel (Köln)
N. Hauptmann kommt für Clemens
Anfang reagiert auf die Drangphase der Hamburger und bringt Hauptmann für Clemens.
69'
Und auch die wird gefährlich. Diamantakos kommt im Fünfmeterraum an den Ball, wird aber geblockt. Wieder Ecke, diesmal aber ungefährlich.
68'
Beinahe das 4:4! Knoll tritt einen Freistoß aus knapp 20 Metern durch die Mauer hindurch aufs rechte Eck, Horn rettet mit einer starken Parade zur Ecke.
67'
Dimitrios Diamantakos
Waldemar Sobota
Spielerwechsel (St. Pauli)
Diamantakos kommt für Sobota
Kauczinski bringt einen weiteren Mittelstürmer.
65'
Christopher Buchtmann 3:4 Tor für St. Pauli
Buchtmann (
Rechtsschuss, Sobota)
Was für ein Spiel, St. Pauli lebt noch! Sobota legt aus zentraler Position nach rechts zu Buchtmann, dessen Schuss Jannes Horn als Bogenlampe über Namensvetter Timo hinweg abfälscht - 3:4!
64'
Köln ist nun wieder obenauf. Himmelmann pariert einen hohen Schuss von Schaub. Vorausgegangen war ein schöner Angriff der Kölner.
61'
Dudziak mit einem klasse Steilpass auf Neudecker, der den Ball beim Schuss aber nicht voll trifft. Deutlich rechts vorbei.
57'
Serhou Guirassy 2:4 Tor für Köln
Guirassy (
Rechtsschuss, Schaub)
Was ist hier denn los? St. Pauli lässt sich nach einem eigenen Eckball auskontern. Drexler scheitert links im Strafraum noch an Himmelmann, der Ball prallt aber zu Schaub, der von rechts in den Fünfmeterraum zu Guirassy legt. Der Franzose schiebt den Ball aus kürzester Distanz über die Linie.
55'
Marco Höger
Marcel Risse
Spielerwechsel (Köln)
Höger kommt für Risse
Erster Wechsel bei den Rheinländern.
53'
Simon Terodde 2:3 Tor für Köln
Terodde (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Terodde)
Terodde bleibt cool und schickt Himmelmann in die falsche Ecke - sein neuntes Tor im dritten Pflichtspiel, Rekord in der Kölner Vereinsgeschichte.
52'
Foulelfmeter für Köln
Zunächst fällt Drexler im Duell mit Buballa, der Ball rollt aber weiter zu Terodde, der sich den Ball an Himmelmann vorbeilegt und vom St. Pauli-Schlussmann dann deutlich getroffen wird. Wohl für diese Aktion gibt Cortus Elfmeter für Köln.
50'
Nächste Ecke für St. Pauli, diesmal kurz ausgeführt. Schaub blockt den Flankenversuch von Knoll aber zum Einwurf.
48'
Wieder St. Pauli. Hector klärt eine Flanke von rechts auf den Fuß von Buchtmann, kann den Abschluss des Mittelfeldmanns dann aber immerhin zur Ecke abfälschen. Die bringt nichts ein.
48'
Den Eckball von Buchtmann kann Sobiech per Kopf klären.
47'
Freistoß für St. Pauli aus dem linken Halbfeld. Knoll flankt in die Mitte, Guirassy klärt per Kopf zum Eckball.
46'
Richard Neudecker
Mats Möller Daehli
Spielerwechsel (St. Pauli)
Neudecker kommt für Möller Daehli
Der Norweger hat beim Zusammenprall mit Drexler wohl doch mehr abbekommen und muss ausgewechselt werden. Neudecker kommt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit am Millerntor in einer sehr unterhaltsamen und hochklassigen Zweitligapartie. Köln startete stark in die Partie, verlor nach dem Treffer von Veerman aber völlig den Faden und geriet gegen immer besser werdende Hamburger mit 0:2 in Rückstand. In der Schlussphase spielten die Rheinländer dann aber ihre spielerische Klasse aus und gehen mit einem 2:2 in die Kabinen. Das macht bislang Lust auf mehr!
Halbzeitpfiff
45'
Simon Terodde 2:2 Tor für Köln
Terodde (
Rechtsschuss, Drexler)
Die Partie plätschert eigentlich dem Halbzeitpfiff entgegen, aber einen hat Köln noch! Clemens steckt rechts am Strafraum stark durch für Drexler, der sich die Kugel mit dem Kopf an Knoll vorbeilegt und den Ball dann zurück an die Fünfmeterlinie grätscht, wo Terodde richtig steht und abstaubt. Ein klasse Spielzug.
42'
Möller Daehli mit einer klasse Aktion auf dem rechten Flügel, die anschließende Flanke des durchgestarteten Zander kann Köln aber per Kopf klären.
35'
Christian Clemens 2:1 Tor für Köln
Clemens (
Kopfball, Schaub)
Köln ist wieder im Spiel. Schaub schlägt eine feine Flanke von rechts auf den Kopf des einlaufenden Clemens, der den Ball freistehend ins linke Eck verlängert.
35'
Köln schafft nun wieder ein bisschen Entlastung. In den vergangenen 20 Minuten spielte hier fast nur St. Pauli.
31'
Nächster Eckball für St. Pauli. Ziereis kommt mit links zum Abschluss, schießt aber über das Tor.
28'
Köln wackelt nun bedenklich. Zander kommt rechts im Strafraum frei zum Abschluss, Horn kann den harten, aber unplatzierten Schuss parieren.
27'
Mats Möller Daehli Gelbe Karte (St. Pauli)
Möller Daehli
Kurios: Möller Daehli betritt den Platz nach seiner Behandlung mit Pflaster an der Stirn wieder, hatte von Cortus aber noch nicht die Erlaubnis dafür erhalten und wird verwarnt.
25'
Jeremy Dudziak 2:0 Tor für St. Pauli
Dudziak (
Kopfball, Buchtmann)
Mit Zehn gegen Elf gelingt St. Pauli das 2:0! Buchtmann bekommt den Ball - allerdings hauchdünn im Abseits stehend - auf der linken Seite und flankt gefühlvoll in die Mitte, wo Dudziak sich im Luftduell mit Jannes Horn durchsetzt und ins rechte Eck köpft.
24'
Möller Daehli ist bei seinem Abschluss mit Drexler zusammengeprallt und wird nun am Spielfeldrand behandelt. St. Pauli in Unterzahl.
23'
Möller Daehli bekommt den Ball rechts im Strafraum, zieht mit einem schnellen Haken an Guirassy vorbei, kann den Ball dann mit links aber nicht mehr aufs Tor bringen.
21'
Risse mit einem Freistoß von der linken Seite, den Flum per Kopf klären kann.
19'
Den anschließenden Eckball kann Horn mit einer Hand klären.
19'
Auftrieb für die Heimmannschaft. Sobota versucht sich aus knapp 20 Metern, Horn wehrt den halbhohen Schuss zur Ecke ab.
16'
St. Pauli nimmt den Schwung aus dem Führungstreffer mit und holt eine Ecke heraus. Die bringt aber nichts ein.
13'
Henk Veerman 1:0 Tor für St. Pauli
H. Veerman (
Rechtsschuss)
Köln startet stark in die Partie - doch den Treffer erzielt St. Pauli. Die Hamburger pressen früh und zwingen so Risse zum entscheidenden Fehler. Der Rechtsverteidiger spielt einen Rückpass genau in den Lauf von Veerman, der aus rund 18 Metern platziert ins rechte Eck abschließt. Ein optimaler Start für den Niederländer in seinem Startelfdebüt!
11'
Nun wieder Köln. Clemens düpiert rechts Buballa und legt in die Mitte zu Schaub. Der Abschluss des Österreichers aus rund sieben Metern wird von Flum zur Ecke abgefälscht. Die bringt dann nichts ein.
10'
Ein sehr schwungvoller Beginn in die Partie, beide Teams lassen den Ball gut laufen.
9'
Erste Möglichkeit für St. Pauli. Dudziak zieht von rechts in die Mitte und hält aus vollem Lauf drauf. Der Ball fliegt aber ein Stück über das Tor.
8'
Schaub mit einem weiteren schönen Zuspiel in den Strafraum auf Drexler, der von Zander abgelaufen wird und einen Elfmeter fordert. Cortus winkt zu Recht ab.
4'
Nun wieder Köln. Schaub hat im Mittelfeld viel Platz und legt dann rechts raus zu Clemens. Der Flügelmann zieht rechts im Strafraum flach ab, Himmelmann kann mit dem Fuß parieren. Die erste gute Möglichkeit der Partie.
2'
Möller Daehli setzt sich links im Strafraum an der Grundlinie gegen Hector durch und geht dann zu Boden. Cortus lässt weiterspielen.
1'
Der erste Angriff gehört den Gästen. Clemens flankt von rechts, Zander rettet per Kopf vor dem dahinter lauernden Terodde.
1'
Köln stößt an, der Ball rollt.
Anpfiff
13:28 Uhr
Optimales Fußballwetter in Hamburg, die Stimmung am Millerntor ist großartig - die Voraussetzungen sind geschaffen, gleich geht es los.
13:26 Uhr
Schiedsrichter im ausverkauften Millerntor-Stadion ist Benjamin Cortus aus Röthenbach an der Pegnitz.
13:21 Uhr
Besonders Innenverteidiger Philipp Ziereis bekam von Kauczinski zuletzt Kritik ab. "Sein Spiel war nicht präzise, er war fahrig", so der Coach, der aber auch betont: "Wir wissen, dass er es besser kann." Ziereis steht somit auch heute in der Startelf - im Gegensatz zu Kapitän Bernd Nehrig, der laut Kauczinski "die nötige Spielfitness noch nicht hat".
13:15 Uhr
Nach der ersten Saisonniederlage bei Union zuletzt soll sich beim Kiezklub aber nicht nur in der Aufstellung, sondern vor allem im Defensivverhalten einiges ändern. "Bei Union hat die Besetzung der Räume nicht funktioniert, wir waren nicht richtig auf den Positionen", so Coach Markus Kauczinski.
13:07 Uhr
Sobiechs Ex-Coach Markus Kauczinski wechselt nach dem deutlichen 1:4 in Berlin auf drei Positionen. Für Nehrig, Neudecker und Diamantakos beginnen Zander, Sobota und Veerman. Der niederländische Stürmer feiert damit sein Startelfdebüt für St. Pauli.
13:00 Uhr
Klar, dass Terodde auch heute von Beginn an für den FC stürmt. Im Vergleich zum 3:1 gegen Aue zuletzt nimmt Anfang zwei Änderungen vor: Guirassy kehrt für Koziello in die Startelf zurück, außerdem darf Sobiech gegen seine alten Kollegen starten und ersetzt Meré in der Innenverteidigung.
12:52 Uhr
Die Hoffnungen der Domstädter ruhen dabei unter anderem auf Simon Terodde. Der Stürmer erzielte in den vergangenen beiden Pflichtspielen gegen den BFC Dynamo und Erzgebirge Aue ganze sieben Tore, nachdem er zu Saisonbeginn nur auf der Bank gesessen hatte. "Er hat aus den beiden Spielen Selbstvertrauen mitgenommen", so Anfang.
12:47 Uhr
"Der Start war gut", meint auch Neuzugang Louis Schaub. Der soll sich nun am Millerntor fortsetzen. "Es wird viel über Leidenschaft und Kampf gehen", kündigt FC-Trainer Markus Anfang an.
12:41 Uhr
Bei optimalem Verlauf könnten heute beide Teams die Tabellenspitze der 2. Liga übernehmen. Die Kölner wollen auch im vierten Saisonspiel ungeschlagen bleiben.
12:36 Uhr
Klangvolles Duell am Zweitliga-Samstag: Der FC St. Pauli empfängt am Millerntor den 1. FC Köln.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Köln Köln 4 6 10
2 SV Darmstadt 98 Darmstadt 4 3 9
3 1. FC Union Berlin Union 4 4 8
8 Hamburger SV HSV 3 3 6
9 FC St. Pauli St. Pauli 4 -2 6
10 SC Paderborn 07 Paderborn 4 1 5
Tabelle 4. Spieltag

Statistiken

24
Torschüsse
11
251
gespielte Pässe
427
65%
Passquote
80%
39%
Ballbesitz
61%
Alle Spieldaten