13:34 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Metcalfe
Linksschuss
St. Pauli

13:38 - 7. Spielminute

Tor 2:0
Smith
Rechtsschuss
St. Pauli

13:45 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Porath
Kiel

13:57 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Smith
St. Pauli

14:08 - 38. Spielminute

Tor 3:0
Afolayan
Rechtsschuss
St. Pauli

14:17 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Burchert
St. Pauli

14:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Holtby
für Porath
Kiel

14:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mees
für Machino
Kiel

14:38 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Holtby
Kiel

14:40 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Saad
St. Pauli

14:42 - 50. Spielminute

Tor 3:1
Holtby
Rechtsschuss
Vorbereitung Skrzybski
Kiel

14:53 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Hürzeler
St. Pauli

14:59 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Sportdirektor Bornemann
St. Pauli

14:59 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Remberg
für Holtby
Kiel

15:01 - 70. Spielminute

Tor 4:1
La. Ritzka
Linksschuss
Vorbereitung Metcalfe
St. Pauli

15:02 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Albers
für J. Eggestein
St. Pauli

15:05 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Rothe
Kiel

15:08 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Amenyido
für Saad
St. Pauli

15:14 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Simakala
für Skrzybski
Kiel

15:14 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
H. Fridjonsson
für Pichler
Kiel

15:18 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Dzwigala
für Smith
St. Pauli

15:19 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Boukhalfa
für Afolayan
St. Pauli

15:25 - 90. + 4 Spielminute

Tor 5:1
Hartel
Rechtsschuss
Vorbereitung Amenyido
St. Pauli

STP

KIE

Hartel Hartel
Rechtsschuss, Amenyido
90' +4
5
:
1
La. Ritzka La. Ritzka
Linksschuss, Metcalfe
70'
4
:
1
3
:
1
50'
Holtby Holtby
Rechtsschuss, Skrzybski
Afolayan Afolayan
Rechtsschuss
38'
3
:
0
Smith Smith
Rechtsschuss
7'
2
:
0
Metcalfe Metcalfe
Linksschuss
4'
1
:
0
Der FC St. Pauli gewinnt verdient, wenn ob der Art der Tore wohl auch etwas zu hoch gegen letztendlich chancenlose Kieler. Von der ersten Sekunde an lief in diesem Spiel alles für die Hausherren, die das Geschehen nach Traumstart dank zweier Traumtore an sich rissen und nur noch phasenweise wieder abgaben. Die KSV verpasst damit den Sprung an die Tabellenspitze, die Kiezkicker schleichen sich derweil von hinten an die Topplätze heran.
Abpfiff
90' +4
Marcel Hartel 5:1 Tor für St. Pauli
Hartel (
Rechtsschuss, Amenyido)
Der spielbestimmende Akteur krönt seinen Auftritt mit einem - natürlich - sehenswerten Distanzschuss! Nach Anspiel von Amenyido zieht der Zehner der Gastgeber kurz auf und schlenzt wunderbar ins ballferne Eck.
90'
Fünf Minuten gibt es obendrauf.
89'
Simakala grätscht im Fünfmeterraum in einen halbhohen Ball und bugsiert das Spielgerät über die Latte.
88'
Albers treibt das Leder über rechts und schiebt zu Hartel. Dessen Direktabnahme ist kein wirkliches Problem für Weiner.
87'
Carlo Boukhalfa
Oladapo Afolayan
Spielerwechsel (St. Pauli)
Boukhalfa kommt für Afolayan
87'
Adam Dzwigala
Eric Smith
Spielerwechsel (St. Pauli)
Dzwigala kommt für Smith
86'
Starke Szene nochmal von Vasilj, der einen Kopfball von Fridjonsson aus dem Winkel fischt!
85'
Treu marschiert ohne echte Gegenwehr an zwei Kielern vorbei, die sich gegenseitig über den Haufen laufen. Im Strafraum legt er auf Albers zurück, der klar verzieht.
83'
Holmbert Aron Fridjonsson
Benedikt Pichler
Spielerwechsel (Kiel)
H. Fridjonsson kommt für Pichler
83'
Ba-Muaka Simakala
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Kiel)
Simakala kommt für Skrzybski
81'
Herrliche Kombination der Kiezkicker, die Kiel hier herspielen. Am Ende hängt Albers das Ding unter die Latte, Vorlagengeber Amenyido stand zuvor aber in der verbotenen Zone.
80'
Pichler startet nochmal, Vasilj verschätzt sich etwas - doch hat das Leder im Nachfassen.
77'
Etienne Amenyido
Elias Saad
Spielerwechsel (St. Pauli)
Amenyido kommt für Saad
Nach abermals langer Verletzung feiert Amenyido sein Comeback.
76'
Vasilj muss mal wieder zupacken und pflückt eine Flanke von der linken Seite sicher.
73'
Tom Rothe Gelbe Karte (Kiel)
Rothe
Die BVB-Leihgabe streckt Afolayan zu Boden. Es gibt die nächste Gelbe Karte.
71'
Andreas Albers
Johannes Eggestein
Spielerwechsel (St. Pauli)
Albers kommt für J. Eggestein
70'
Lars Ritzka 4:1 Tor für St. Pauli
La. Ritzka (
Linksschuss, Metcalfe)
Ritzka macht den Deckel drauf! Und wie könnte es anders sein: Natürlich ist es ein dritter Strahl aus der Distanz, der zur Entscheidung führt. Nach Querpass von Metcalfe hängt der linke Schienenspieler die Kugel trocken ins rechte Eck.
68'
Nach der Auswechslung von Hotlby äußert sich Andreas Bornemann nochmal gegenüber des Schiedsrichtergespanns. Dafür wird er verwarnt.
68'
Gelbe Karte (St. Pauli)
Sportdirektor Bornemann
68'
Nicolai Remberg
Lewis Holtby
Spielerwechsel (Kiel)
Remberg kommt für Holtby
Schutzmaßnahme für den Routinier: Remberg kommt für den Gelb-Rot-gefährdeten Joker, der nur 22 Minuten auf dem Platz stand.
67'
Afolayan spielt in den Sechzehner auf Eggestein, der mit dem langen Bein keinen Druck auf den Ball bekommt.
65'
Eggestein geht nach einem hohen Ballgewinn auf den Sechzehner zu. Links und rechts bieten sich Mitspieler an, die der ehemalige Bremer ignoriert, um an der Strafraumkante geblockt zu werden.
63'
Metcalfe wird derweil mit mehreren Pflastern am Kinn versehen, kann anschließend aber weitermachen. Ob der Intensität des Treffers hat der Kieler Torschütze durchaus ein wenig Glück, weiterhin auf dem Platz stehen zu dürfen.
62'
Fabian Hürzeler Gelbe Karte (St. Pauli)
Hürzeler
Den ausbleibenden Platzverweis kann der Unparteiische der Hamburger Bank nur schwer vermitteln. Diesmal ist es tatsächlich der Trainer, der verwarnt wird.
60'
Unglückliche Szene zwischen Holtby und Metcalfe. Der verwarnte Kieler versucht sich wegzudrehen und prallt dabei mit dem Australier zusammen. Bastian Dankert holt Holtby zu sich und ermahnt ihn.
58'
Kiel ist bemüht, die richtige Balance aus Risiko und Stabilität zu finden. St. Pauli präsentiert sich nach dem Gegentreffer jedoch sowohl gegen den Ball als auch im eigenen Spiel sehr sicher.
55'
Wieder tanz Saad durch den Strafraum. Diesmal schließt er selbst ab und verfehlt das kurze Eck.
53'
Saad setzt sich stark gegen Schulz durch und spitzelt die Kugel in die Mitte. Der Abnehmer fehlt jedoch.
50'
Lewis Holtby 3:1 Tor für Kiel
Holtby (
Rechtsschuss, Skrzybski)
Sofort macht sich die Einwechslung auch offensiv bezahlt! Pichler legt für Skrzybksi ab, der auf Holtby durchsteckt. Halbrechts am Fünfmeterraum schiebt der Strippenzieher cool mit rechts ins lange Eck. Der bis dato beste Angriff der KSV wird umgehend belohnt.
49'
Elias Saad Gelbe Karte (St. Pauli)
Saad
Es folgt die Revanche auf den Fuß. Saad legt Holtby, auch das zieht den Gelben Karton nach sich.
47'
Lewis Holtby Gelbe Karte (Kiel)
Holtby
Der Joker fügt sich direkt mal mit einer harten Grätsche ein, die den Ball verfehlt. Das gibt sofort Gelb.
46'
Joshua Mees
Shuto Machino
Spielerwechsel (Kiel)
Mees kommt für Machino
46'
Lewis Holtby
Finn Porath
Spielerwechsel (Kiel)
Holtby kommt für Porath
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der FC St. Pauli ist wieder da und hat plötzlich all das Matchglück, das an den ersten fünf Spieltagen verloren gegangen schien. Aus gut 0,3 erwarteten Toren machen die Kiezkicker auch dank zwei früher Sonntagsschüsse ganze drei Treffer und sehen zur Pause wie der sichere Sieger aus. Derzeit scheint es kaum vorstellbar, dass nur phasenweise aktive Kieler am Millerntor nochmal zurückkommen können.
Halbzeitpfiff
45' +3
Hartel erzielt einen Treffer, der symbolisch für diese Partie spielt: Ein Distanzschuss wird so abgefälscht, dass der Spielgestalter vor dem geschlagenen Weiner nur noch den Fuß hinhalten muss. Doch der ehemalige Bielefelder stand im Abseits. Ein vierter Treffer währe des Guten wohl auch zu viel gewesen.
45' +2
Sascha Burchert Gelbe Karte (St. Pauli)
Burchert
Es gibt eine Verwarnung gegen die Bank der Gastgeber. Sah es zunächst so aus, als ob Coach Fabian Hürzeler diese im Zwiegespräch mit dem Vierten Offiziellen erhalten hätte, richtete sich der Gelbe Karton gegen Ersatzkeeper Burchert.
45' +1
Schulz nimmt sich einen Abschluss aus der zweiten Reihe, der klar am Ziel vorbeigeht. Das anfängliche Abschlussglück der Hamburger geht den Gästen bis dato völlig ab.
45'
Vier Minuten werden im ersten Durchgang nachgespielt.
44'
Die Kiezkicker laufen nun wieder etwas höher an, womit die Störche weiterhin ihre Probleme haben. Zu selten gelingt es, die erste Pressingreihe der Hausherren kontrolliert zu überspielen und die sich bietenden Räume zu nutzen.
41'
Pichler und Vasilj stoßen nach einem Steilpass auf den Kieler Stürmer unglücklich zusammen. Beide müssen kurz durchatmen, dann können sie weiterspielen.
40'
Riesenchance auf die sofortige Antwort! Ein weiterer weiter Einwurf Machinos in den Sechzehner wird auf Skrzybski verlängert, der wenige Meter vor dem Tor den technisch nicht ganz leichten Abschluss Vasilj vor die Brust schießt. Das hätte der Anschluss sein können, vielleicht sogar müssen.
38'
Oladapo Afolayan 3:0 Tor für St. Pauli
Afolayan (
Rechtsschuss)
Aus dem Nichts schlägt St. Pauli zu! Nach einer Verlagerung hat Saad links zu viel Platz. Dafür gerät der Schlenzer aufs lange Eck ziemlich schwach, Becker fälscht jedoch so ab, dass Afolayan am zweiten Pfosten abziehen kann und humorlos per Vollspann zum 3:0 trifft.
36'
Schulz rennt Hartel um nachdem der Ball schon lange weg ist. Der Holstein-Verteidiger kommt ohne Verwarnung davon.
35'
Saad und Hartel spielen sich per Doppelpass durch. Becker grätscht Saad im letzten Moment ab.
33'
Treu nimmt einen ungenauen Seitenwechsel nicht optimal an. Rothe setzt nach und wird angeschossen. Der Ball war eventuell schon vorher im Aus, etwas Glück für den Hamburger in dieser Situation.
30'
Der aberkannte Treffer Pichlers unterstreicht eine Entwicklung der letzten Minuten. Die Störche kommen besser ins Spiel, St. Pauli agiert situativ nun zu pomadig, ist nach dem frühen Doppelschlag hier und da vielleicht sogar zu selbstsicher. Fabian Hürzeler gefällt das überhaupt nicht. Der Trainer gestikuliert und gibt lautstark Kommandos.
28'
Wieder wird Pichler steil geschickt, diesmal über die halbrechte Bahn, Trocken schiebt er ins lange Eck ein, jubelt aber nur Sekunden. Die Fahne geht hoch, der Torschütze stand im Abseits.
27'
Eric Smith Gelbe Karte (St. Pauli)
Smith
Smith sieht Gelb. Jedoch nicht wegen der Aktion gegen Pichler, die zu Recht keinen Strafstoß nach sich zog, sondern wegen eines taktischen Fouls an Skrzybski.
25'
Rothe hat links viel Raum und steckt auf Pichler durch. Im Laufduell kommt Smith gegen den Angreifer von hinten und schiebt ihn kurz vor dem möglichen Abschluss leicht zu Boden. Bastian Dankert winkt den Einsatz durch.
24'
Metcalfe agiert zu lässig und erlaubt sich fast einen folgenschweren Fehler. Vasilj ist auf der Hut und schnappt die Kugel vor Machino weg.
21'
Als ob es noch nicht schlecht genug laufen würde sitzt jetzt auch noch der Kieler Keeper am Boden und hält sich die Rückseite des rechten Oberschenkels. Zwei Betreuer werden herbeigerufen. Nach kurzer Behandlung geht es für Weiner vorerst weiter.
20'
Sander wird im Zweikampf getroffen. Skrzybski spielt das Leder sicherheitshalber ins Aus. Sein Kapitän braucht aber keine Pause.
17'
Holstein ist merklich verunsichert. Laufen die Hausherren mal höher an, gibt es zumeist den langen Schlag ins Nichts. Nach vorne geht kaum etwas, ein Steilpass auf Skrzybski gerät zu lang.
15'
Finn Porath Gelbe Karte (Kiel)
Porath
Taktisches Foul des ehemaligen HSV-Akteurs, der gegen Saad den Konter unterbindet.
13'
Afolayan flankt in die Mitte, von den Rängen werden Forderungen nach einem Handelfmeter laut. Der Pfiff bleibt aus. Wohl die richtige Entscheidung, Ivezic will den fast komplett angelegten Arm noch wegziehen.
12'
Mets sieht nicht gut aus und überlässt Machino das Leder, der sofort auf Pichler verlagert. Der Abschluss des Österreichers wird geblockt.
11'
Die Hamburger strotzen nun natürlich vor Selbstbewusstsein. Saad überläuft Porath, Hartel bringt den Ball in die Mitte, doch diesmal kann Weiner zupacken.
9'
Aus Kieler Sicht ist der Nachmittag bis dato natürlich komplett gebraucht. Man kann den Störchen nicht mal wirklich Vorwürfe machen. Die zwei Gegentreffer sind getrost als Sonntagsschüsse einzuordnen.
7'
Eric Smith 2:0 Tor für St. Pauli
Smith (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Wahnsinn, was geht denn hier ab? Binnen drei Minuten erzielen die Gastgeber das zweite Traumtor! Smith zirkelt den Freistoß direkt auf den Kasten. Weiner streckt sich, aber kann nicht mehr retten. Ein unglaublicher Auftakt für die Kiezkicker, denen bisher alles gelingt.
6'
Pichler stellt den Körper rein. Für den Unparteiischen ist das zu viel, es gibt einen Freistoß einige Meter vor dem Strafraum der Gäste.
4'
Connor Metcalfe 1:0 Tor für St. Pauli
Metcalfe (
Linksschuss)
St. Pauli erzielt das erste Heimtor der Spielzeit - und wie! Nach einem Eckball landet das Leder bei Metcalfe, der nicht lange fackelt und direkt abzieht. Der Australier trifft den Ball perfekt und schweißt ihn absolut unhaltbar in den Knick.
1'
Nach zehn Sekunden schlägt Metcalfe das Leder erstmals in den Sechzehner. Porath klärt zur Ecke.
Anpfiff
13:20 Uhr
Schiedsrichter am heutigen Sonntag ist Bastian Dankert aus Rostock. An den Seitenlinien sind René Rohde und Fabian Maibaum im Einsatz, Thomas Gorniak ist Vierter Offizieller. Als VAR unterstützt Felix Zwayer aus der Distanz.
13:09 Uhr
Auch das letzte Aufeinandertreffen beider Teams am Heiligengeistfeld in Hamburg endete torlos, weshalb aus neutraler Sicht darauf zu hoffen ist, dass die Kontrahenten sich am jüngsten Duell an der Förde orientieren. Mit einem 4:3-Auswärtssieg endete die besonders nach dem Wechsel atemberaubende Angelegenheit, die von einem Platzverweis über ein Eigentor bis hin zu spätem Drama und einer fast perfekten Aufholjagd alles bot.
12:58 Uhr
Wer sich ob der neu formierten Holstein-Abwehr auf ein Spektakel mit vielen Treffern freut, sollte sich allerdings etwas zügeln. Im Schnitt fiel in den bisherigen Ligaspielen der Hausherren genau ein Tor pro Partie. Damit stellen die Hamburger ligaweit die beste Abwehr (zwei Gegentreffer), aber auch den geteilt schlechtesten Angriff (drei Tore, gleichauf mit Braunschweig). Bereits dreimal hieß es 0:0 für die Mannen vom Millerntor.
12:45 Uhr
Die KSV feierte derweil einen 2:1-Erfolg gegen den SC Paderborn, nach dem Marcel Rapp und seine Schützlinge bereits kurzzeitig von der Tabellenspitze grüßten. Dorthin will der Coach heute trotz der Ausfälle von Kleine-Bekel (Infekt) und Erras (Zehenbruch) zurückkehren. Komenda und Becker bilden dafür mit dem einzig verbliebenen Stammverteidiger Schulz die Dreierkette.
12:41 Uhr
Das jüngste Remis verzeichneten Fabian Hürzeler und der FCSP vor der Länderspielpause bei Eintracht Braunschweig. Nach dem 1:1 gibt es zwei erzwungene Wechsel: Metcalfe und Treu kommen für Irvine (Außenbandriss im Sprunggelenk) und den erkrankten Saliakas. Zudem beginnt Eggestein für Albers (Bank). Erstmals ist außerdem Neuzugang Zoller im Kader und darf auf einen Joker-Einsatz hoffen.
12:36 Uhr
Die Vorzeichen sind in Hamburg anders als vielleicht zunächst erwartet. Nicht etwa die in der Rückrunde so starken Kiezkicker, sondern die Störche können mit einem Sieg an die Tabellenspitze springen. St. Pauli dümpelt nach vier Unentschieden in den ersten fünf Spielen im Niemandsland der Tabelle umher. Mit einem Sieg wäre jedoch der Anschluss an die Spitzenplätze möglich.
12:30 Uhr
Der 6. Spieltag der 2. Liga hat sich ein Nordduell für den Abschluss aufbewahrt. Am Millerntor empfängt der FC St. Pauli Holstein Kiel.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Hamburger SV HSV 6 7 13
3 Holstein Kiel Kiel 6 -1 12
4 Hannover 96 Hannover 6 9 11
5 1. FC Magdeburg Magdeburg 6 4 11
6 FC St. Pauli St. Pauli 6 5 10
7 1. FC Kaiserslautern K'lautern 6 0 10
Tabelle 6. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
14
467
gespielte Pässe
419
87%
Passquote
81%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Vasilj - Wahl, Smith , Mets - Treu, Metcalfe , Hartel , La. Ritzka - Afolayan , J. Eggestein , Saad

Einwechslungen:
71. Albers für J. Eggestein
77. Amenyido für Saad
87. Dzwigala für Smith
87. Boukhalfa für Afolayan

Reservebank:
Burchert (Tor) , Lu. Günther, Scheller, Sinani, Zoller

Trainer:
Hürzeler

Weiner - M. Schulz, T. Becker, Komenda - Porath , Sander, Ivezic, Rothe , Skrzybski - Machino , Pichler

Einwechslungen:
46. Holtby für Porath
46. Mees für Machino
68. Remberg für Holtby
83. Simakala für Skrzybski
83. H. Fridjonsson für Pichler

Reservebank:
Dähne (Tor), Rosenboom, Wagbe, Arp

Trainer:
Rapp

Taktische Aufstellung