13:41 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Paqarada
Linksschuss
Vorbereitung Becker
St. Pauli

14:09 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Mühling
Kiel

14:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Si. Lorenz
für Komenda
Kiel

14:39 - 48. Spielminute

Spielerwechsel
Aremu
für Smith
St. Pauli

14:53 - 62. Spielminute

Tor 2:0
Kyereh
Rechtsschuss
Vorbereitung Becker
St. Pauli

14:53 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
H. Fridjonsson
für Arp
Kiel

14:54 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Mees
für Reese
Kiel

15:01 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Dittgen
für Makienok
St. Pauli

15:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Korb
für Neumann
Kiel

15:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Porath
für Skrzybski
Kiel

15:16 - 85. Spielminute

Tor annulliert
Kyereh
St. Pauli

15:17 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Buchtmann
für Becker
St. Pauli

15:17 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Daschner
für Kyereh
St. Pauli

15:22 - 90. + 1 Spielminute

Tor 3:0
Burgstaller
Rechtsschuss
Vorbereitung Dittgen
St. Pauli

STP

KIE

Burgstaller Burgstaller
Rechtsschuss, Dittgen
90' +1
3
:
0
Kyereh Kyereh
Rechtsschuss, Becker
62'
2
:
0
Paqarada Paqarada
Linksschuss, Becker
11'
1
:
0
90'
Damit geht St. Pauli zum ersten Mal seit fast zwei Jahren wieder als Sieger gegen Kiel vom Platz. Ein souveräner Start für die Hausherren, ein erschreckend schwacher Auftakt der Störche.
90'
Abpfiff! Der FC St. Pauli gewinnt völlig verdient gegen ein schwache Holstein Kiel. Nach einer starken ersten Hälfte hatten die Kiezkicker auch im zweiten Durchgang alles im Griff und bauten ihre Führung aus. Kyereh erzielte vermeintlich einen Tor-des-Jahres-Kandidaten, stand aber im Abseits. Wenig später markierte aber Burgstaller den dritten Treffer.
Abpfiff
90' +3
Das Millerntor feiert.
90' +2
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Doch Burgstaller stand nicht im Abseits. Das Tor zählt!
90' +2
VAR-Prüfung
Das Tor wird wieder aufgrund einer möglichen Abseitsstellung überprüft.
90' +1
Guido Burgstaller 3:0 Tor für St. Pauli
Burgstaller (
Rechtsschuss, Dittgen)
Jetzt wird es deutlich: Dittgen setzt sich im Kopfballduell gegen den passiven Mees durch und verlängert auf Burgstaller, der im Eins-gegen-Eins gegen Gelios die Nerven behält und sicher aus elf Metern einschiebt.
90'
Drei Minuten gibt es oben drauf.
89'
Das war knapp: Daschner hat nur noch einen Gegenspieler vor sich und möchte auf den freistehenden Benatelli links im Strafraum durchstecken. Neumann lässt den Fuß aber stehen und fängt den Ball ab.
88'
Kiel versucht es nochmal, Mühling steht bei einem Zuspiel von Bartels aber im Abseits.
86'
Christopher Buchtmann
Finn Ole Becker
Spielerwechsel (St. Pauli)
Buchtmann kommt für Becker
86'
Lukas Daschner
Daniel-Kofi Kyereh
Spielerwechsel (St. Pauli)
Daschner kommt für Kyereh
86'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Und nach kurzer Überprüfung ist klar: Das Tor zählt nicht! Die richtige Entscheidung.
86'
VAR-Prüfung
Das Tor wird überprüft. Kyereh stand im Moment des Abspiels wohl leicht im Abseits.
85'
Daniel-Kofi Kyereh 3:0 Tor für St. Pauli annulliert
Was ist das denn bitte für ein Tor!? Dittgen flankt von rechts butterweich in den Strafraum, wo Kyereh halblinks völlig frei steht und die Kugel mit einer Mischung aus Seit- und Fallrückzieher in die Maschen jagt. Nach Paqaradas Treffer das nächste Traumtor!
82'
Bartels flankt von rechts, Vasilj kommt von der Linie und fängt den Ball im Nachfassen.
80'
Fein gespielt von Dittgen und Paqarada, der den Ball im vollem Lauf in der Nähe der Eckfahne noch in den Strafraum flankt. Dort setzt sich aber Kirkeskov gegen Burgstaller durch und köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
79'
Kirkeskov hat sich wohl bei einem Kopfballduell leicht verletzt. Nach kurzer Behandlungspause geht es bei der Nummer zwei weiter.
78'
Kirkeskov liegt seit längerem am Boden, St. Pauli spielt weiter und kommt zu zwei Abschlüssen. Doch sowohl Kyerehs als auch Benatellis Schuss kann von Wahl geblockt werden.
76'
Es scheint, als würden die Kräfte und der Glauben bei Holstein nach und nach schwinden.
74'
Julian Korb
Phil Neumann
Spielerwechsel (Kiel)
Korb kommt für Neumann
74'
Finn Porath
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Kiel)
Porath kommt für Skrzybski
73'
Nächster gefährlicher Angriff der Hausherren: Benatelli spielt rechts auf Burgstaller, der mit einer Finte Kirkeskov stehen lässt und an der Grundlinie in den Strafraum spielt. Dort macht Kiel aber dicht.
71'
Der quirlige Kyereh lässt seinen Gegenspieler vorm Strafraum mit einer Finte aussteigen und zieht ab. Die Kugel fliegt aber deutlich links vorbei.
70'
Maximilian Dittgen
Simon Makienok
Spielerwechsel (St. Pauli)
Dittgen kommt für Makienok
69'
Die nächste Flanke segelt in den Strafraum der Gastgeber, wieder schnappt sich Vasilj den Ball.
68'
Bartels versucht sich mal auf links und flankt in Richtung Mees, Vasilj ist aber aufmerksam und fängt den Ball ab.
66'
Kiel müht sich, dem Spiel der Gäste fehlt es aber an Ideen, Spielwitz und Souveränität.
63'
Joshua Mees
Fabian Reese
Spielerwechsel (Kiel)
Mees kommt für Reese
62'
Holmbert Aron Fridjonsson
Fiete Arp
Spielerwechsel (Kiel)
H. Fridjonsson kommt für Arp
Doppelwechsel bei Kiel.
62'
Daniel-Kofi Kyereh 2:0 Tor für St. Pauli
Kyereh (
Rechtsschuss, Becker)
Das 2:0! Becker darf vorm Sechzehner aufziehen, hat viel Platz und zieht an der linken Strafraumgrenze ab. Der Flachschuss scheint weit am langen Eck vorbei zu fliegen, doch Kyereh hält auf Höhe des zweiten Pfostens den Fuß hin und trifft aus knapp sechs Metern. Schwach verteidigt von Kiel.
61'
St. Pauli spielt sich in der Hälfte der Gäste fest. Immer wieder spielen die Kiezkicker schnelle Doppelpässe.
60'
Der neue Mann Aremu versucht aus knapp 20 Metern mal sein Glück, sein Flachschuss geht aber knapp am linken Pfosten vorbei.
59'
Überragender Ball von Kirkeskov, der von seiner linken Seite einen Schnittstellenpass auf Arp spielt. Der Stürmer taucht alleine vor Vasilj auf, scheitert aber am Schlussmann der Gastgeber. Ohnehin stand Arp im Abseits.
56'
Strittige Szene: Neumann zieht zunächst an Kyereh, der wieder mit viel Tempo einen Konter der Hausherren einleitet. Anschließend grätscht er den Ball fair ab. Zuvor hätte der Schiedsrichter aber schon das taktische Foul pfeifen und Neumann verwarnen müssen.
54'
Starkes Dribbling von Kyereh, der mit Tempo auf die letzte Kette der Störche zuläuft und zwei Spieler aussteigen lässt. Im Strafraum wird die Nummer 17 der Kiezkicker von Lorenz gestoppt.
53'
Kiel macht einen etwas aggressiveren Eindruck als noch im ersten Durchgang.
50'
Kyereh spielt einen klasse Diagonalpass rechts in den Lauf von Burgstaller, der mit Tempo auf das Tor zuläuft, drei, vier Hacken schlägt und den Schuss-Moment verpasst. Kirkeskov grätscht stark dazwischen, sodass Gelios sich den Ball greifen kann.
48'
Afeez Aremu
Eric Smith
Spielerwechsel (St. Pauli)
Aremu kommt für Smith
Smith muss angeschlagen runter.
47'
Der erste Torschuss der Störche: Skrzybski kommt nach einem Fehler von Ziereis rechts zum Flanken und findet in der Mitte Reese. Der nimmt die Kugel direkt, Vasilj hat mit dem Flachschuss aber keine Probleme und hält sicher.
46'
Es geht weiter. St. Pauli stößt an und startet direkt wieder mit viel Tempo über die linke Seite und Paqarada.
46'
Simon Lorenz
Marco Komenda
Spielerwechsel (Kiel)
Si. Lorenz kommt für Komenda
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Millerntor-Stadion! Der St. Pauli startete intensiv mit viel Tempo in die Partie - und belohnte sich prompt. Der auffällige Paqarada brachte die Kiezkicker mit einem Traumtor in Führung. In der Folge behielten die Hausherren die Kontrolle, klare Chancen waren aber Mangelware. Auch bei der KSV Holstein, die bislang noch gar nicht in der Partie angekommen ist und erschreckend uninspiriert auftrat.
Halbzeitpfiff
45'
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf.
43'
Burgstallers Chance war nach dem Tor die einzige Chance des Spiels. St. Pauli hat das Spiel zwar im Griff, doch wie auch bei Kiel geht bei den Hausherren offensiv noch wenig.
42'
Gut gespielter Konter der Kiezkicker: Benatelli legt links auf Burgstaller, der mit einem Übersteiger im Strafraum Wahl aussteigen lässt und abzieht. Der Ball rauscht aber am langen Eck vorbei.
39'
Alexander Mühling Gelbe Karte (Kiel)
Mühling
Mühling zieht Becker auf Höhe der Mittellinie am linken Arm und unterbindet einen Konter. Taktisches Foul.
38'
St. Pauli hält den Ball jetzt lange in den eigenen Reihen. Viel geht über die Schaltzentrale Smith und Benatelli. Kyereh lässt sich immer wieder mal fallen und lässt klatschen.
35'
Kirkeskov mit einem sinnbildlichen Ball von links in Richtung Strafraum, der für Arp aber unerreichbar ist und von Vasilj abgefangen wird.
34'
Reese setzt sich nach einem Konter stark gegen Zander und Smith durch und sucht dann in der Mitte Arp, doch Ziereis ist zur Stelle und schlägt den Ball aus der Gefahrenzone.
33'
Die Kiezkicker haben hier weiterhin alles im Griff. Kiel tut sich extrem schwer und findet gar nicht ins Spiel, während die Hausherren frei aufspielen und sehenswert kombinieren.
30'
Paqarada hat im linken Halbfeld schon wieder viel Platz, das Stadion ist auf einmal ganz still und erwartet den nächsten Kracher. Dieses Mal sucht der Linksverteidiger aber Becker auf der rechten Seite. Doch der Pass ist etwas zu weit. Einwurf Kiel.
29'
Der KSV Holstein tut sich bislang sehr schwer. Kirkeskov langer Ball stellt die St.-Pauli-Defensive vor keine Probleme.
28'
Klasse gespielt von St. Pauli: Zander chippt den Ball am rechten Flügel in den Lauf von Becker, der die Kugel fein mit einem Kontakt kontrolliert und in die Mitte spielt. Dort ist aber Wahl zur Stelle und schnappt sich das Leder vor Makienok.
27'
Weiter geht's. St. Pauli bleibt in Ballbesitz.
25'
25 Minuten gespielt, Zeit für eine Trinkpause.
23'
Glück für Erras: Der Neuzugang grätscht von hinten in Kyereh und trifft seinen Gegenspieler am Knie. Schiedsrichter Aarnink belässt es bei einer Verwarnung.
22'
Reese zieht am linken Flügel auf und tritt den Ball in Richtung Fünfmeterraum, die Flanke findet aber keinen Abnehmer und fliegt ins Toraus.
20'
Skrzybski steckt direkt in den Strafraum auf Arp durch, der alleine vor Vasilj auftaucht, den Ball aber ins Toraus rollen lässt. Der Stürmer stand im Abseits.
19'
Kiel kommt jetzt langsam ins Spiel und hält den Ball länger in den eigenen Reihen. Die Hausherren gönnen sich nach dem intensiven Beginn eine Verschnaufpause.
18'
Interessante Eckballvariante der Störche: Mühling bringt den Standard von rechts flach auf Höhe des Elfmeterpunkts, wo Arp direkt abzieht. Der Schuss der Bayern-Leihgabe wird aber geblockt.
15'
Paqarada probiert es nochmal in fast der selben Position, dieses Mal kann Neumann aber zur Ecke blocken. Die bleibt dann ungefährlich.
14'
Was für ein Start der Kiezkicker. Paqarada belohnt sich direkt für seine auffälligen ersten Minuten.
11'
Leart Paqarada 1:0 Tor für St. Pauli
Paqarada (
Linksschuss, Becker)
Was für ein Tor! Paqarada hat im linken Halbfeld viel Platz, wird nicht angegriffen, hält drauf - und jagt den Ball aus knapp 25 Metern unhaltbar ins rechte obere Eck! Das Millerntor bebt!
10'
Glück für St. Pauli: Zanders haarsträubender Rückpass mündet in einem Drei-gegen-Drei-Konter für Kiel, doch Reese verpasst den Moment des Abspiels und zieht selbst ab. Der Schuss des Kiel-Stürmers wird geblockt.
8'
Das Duell der Neuzugänge: Arp, der von den Kiezkicker-Fans aufgrund seiner HSV-Vergangenheit ausgepfiffen wird, verliert den Zweikampf gegen Medic auf dem rechten Flügel.
6'
Wieder kommt der auffällige Paqarada auf der linken Seite zum Flanken. Doch die Hereingabe des 26-Jährigen findet keinen Abnehmer, Gelios fängt die Kugel ab.
5'
Wieder nimmt sich Paqarada der Sache an, Neumann bereinigt die Sache dann aber selbst und klärt im Strafraum.
4'
Neumann springt am linken Flügel in Burgstaller. Freistoß St. Pauli.
3'
Jetzt spielt sich auch Kiel mal vorsichtig nach vorne. Reese hält aus der zweiten Reihe drauf, Smith blockt den wuchtigen Schuss aber vorm Strafraum.
2'
Paqarada bringt auch die Ecke, Makienok kommt vorm Fünfmeterraum zum Kopfball, setzt den Ball aber vorbei.
1'
St. Pauli spielt direkt nach vorne. Paqarada hat auf links Platz zu flanken in Richtung Kyereh. Dessen Abschluss mit der Hacke wird zur Ecke abgefälscht.
1'
Der Ball rollt! Die Gäste aus Kiel stoßen an.
Anpfiff
13:29 Uhr
Die Mannschaften sind auf dem Platz. Es gibt eine Gedenkminute für die Opfer der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands.
13:26 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist heute Arne Aarnink aus Nordhorn. Unterstützt wird er von Video-Assistent Günter Perl aus Pullach.
13:19 Uhr
Interessant: Fin Bartels trifft erneut auf seinen Ex-Verein. Von 2010 bis 2014 lief der 34-Jährige im Dress der Hamburger auf. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften (4:0-Sieg für Kiel im Mai) traf Bartels doppelt.
13:13 Uhr
Die Statistik spricht nicht gerade für die Hausherren: Der letzte Dreier der Kiezkicker über die KSV Holstein liegt fast zwei Jahre zurück (2:1 im August 2019). In den letzten sechs Duellen gingen die Störche viermal als Sieger vom Platz. Auch heute? Oder startet St. Pauli mit einem Erfolg in die Saison?
13:02 Uhr
Bei der KSV Holstein dürfte trotz der Abgänge von Leistungsträgern wie Serra (Arminia Bielefeld) und Lee (Mainz 05) das Ziel wohl erneut der Aufstieg sein - zumal die Störche als Vorjahresdritter denkbar knapp in der Relegation am 1. FC Köln scheiterten (1:0/1:5).
12:57 Uhr
Nach der furiosen Rückrunde in der vergangenen Saison belegten die Kiezkicker in der Abschlusstabelle den zehnten Platz. Kann St. Pauli in dieser Spielzeit um den Aufstieg mitspielen?
12:51 Uhr
Werner baut gleich auf drei neue Akteure: Neben Erras (Werder Bremen) und Skrzybski (Schalke 04) gibt auch Arp (Bayern München) sein Startelf-Debüt. Im Tor beginnt Gelios, der den internen Zweikampf mit Dähne um den Stammplatz für sich entschieden hat
12:46 Uhr
Ein Blick auf das Personal: Schultz lässt direkt zwei Neuzugänge starten. Zwischen den Pfosten steht Vasilj (vorher Sorja Luhansk), in der Abwehr Medic (SV Wehen Wiesbaden). Nach seiner enttäuschenden Debüt-Saison darf Makienok neben Burgstaller stürmen.
12:42 Uhr
Auch sein Gegenüber, Störche-Trainer Ole Werner, stellt sich auf eine intensive Partie ein: "Ich gehe davon aus, dass es richtig zur Sache geht. Die Atmosphäre wird sich von der ersten Minute an aufs Spielfeld übertragen. Darauf freue ich mich auch total. "
12:37 Uhr
Was für ein Kracher direkt am ersten Spieltag. Darauf freuen sich auch die Trainer. St.-Pauli-Coach Timo Schultz meinte, "gegen Kiel waren es immer heiße Partien". Er hoffe, "dass es ein Duell auf Augenhöhe wird, das wir am Ende für uns entscheiden werden."
12:30 Uhr
Nordduell am ersten Spieltag: Der FC St. Pauli empfängt Holstein Kiel am Millerntor.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Dynamo Dresden Dresden 1 3 3
FC St. Pauli St. Pauli 1 3 3
3 Hamburger SV HSV 1 2 3
15 SV Sandhausen Sandhausen 1 -2 0
17 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 1 -3 0
Holstein Kiel Kiel 1 -3 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
12
404
gespielte Pässe
435
79%
Passquote
82%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Vasilj - Zander, Ziereis, Medic, Paqarada - Smith , Becker , Benatelli, Kyereh - Makienok , Burgstaller

Einwechslungen:
48. Aremu für Smith
70. Dittgen für Makienok
86. Buchtmann für Becker
86. Daschner für Kyereh

Reservebank:
Smarsch (Tor), Dzwigala, J. Lawrence, La. Ritzka, Viet

Trainer:
Schultz

Gelios - Neumann , Wahl, Komenda , Kirkeskov - Erras, Skrzybski , Mühling - Bartels, Arp , Reese

Einwechslungen:
46. Si. Lorenz für Komenda
62. H. Fridjonsson für Arp
63. Mees für Reese
74. Korb für Neumann
74. Porath für Skrzybski

Reservebank:
Dähne (Tor), Thesker, Benger, Sander

Trainer:
Werner

Taktische Aufstellung