13:38 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Dehm
Kiel

14:01 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
D. Schmidt
Kiel

14:48 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Miyaichi
für Cenk Sahin
St. Pauli

14:49 - 59. Spielminute

Tor 0:1
Serra
Kopfball
Vorbereitung Dehm
Kiel

14:53 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Allagui
St. Pauli

14:56 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
H. Veerman
für Neudecker
St. Pauli

14:59 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Mörschel
für Ki. Schindler
Kiel

15:05 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Zehir
für Flum
St. Pauli

15:06 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Karazor
für Serra
Kiel

15:19 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Thesker
für Okugawa
Kiel

STP

KIE

0
:
1
59'
Serra Serra
Kopfball, Dehm
Schlusspfiff! St. Pauli verpasst den Sprung an die Tabellenspitze, weil Serra in Kiels bester Phase das einzige Tor des Tages erzielt. Danach spielen es die Hausherren zu umständlich aus und können bis auf Allaguis Lattentreffer nicht mehr entscheidend zu Abschlüssen kommen. Die Störche feiern damit einen nicht unverdienten Sieg, hatten aber auch Glück, dass St. Pauli eine seiner zahlreichen Chancen vor der Pause nicht genutzt hat.
Abpfiff
90' +4
Freistoß für die Gäste am Mittelkreis. Das scheint es gewesen zu sein.
90' +3
Die Ecke wird abgefangen, doch St. Pauli bleibt am Drücker. Dann stolpert Möller Daehli links vom Strafraum - und die Störche bekommen einen Abstoß.
90' +2
Noch einmal greift St. Pauli an, doch am Strafraum versanden die Bemühungen.
90' +1
Miyaichi probiert es mit einem Kopfball - vorbei.
90'
Stefan Thesker
Masaya Okugawa
Spielerwechsel (Kiel)
Thesker kommt für Okugawa
Thesker kommt in die Partie. Damit sind alle möglichen Wechsel vollzogen.
89'
Veerman verlängert den Ball an der Strafraumkante zu Allagui, der das Spielgerät über den herauslaufenden Kronholm lupft - aber nur die Oberkante der Latte trifft.
87'
Wieder ist der Strafraum dicht, weshalb Miyaichi einfach mal aus der zweiten Reihe sein Glück versucht. Drüber!
86'
Wieder bleibt der Standard ungenutzt.
85'
Buballa holt eine Ecke heraus. Jetzt kommt auch noch einmal das Publikum und feuert die Hausherren an.
83'
Kein Durchkommen für die Hausherren, die unter anderem mit Veerman und Miyaichi am Kieler Strafraum die Lücke suchen.
81'
Knolls Ecke landet in den Armen von Kronholm.
78'
Beide Mannschaften scheinen sich gerade eine kleine Pause zu gönnen. Es geht wenig in beide Richtungen.
76'
Atakan Karazor
Janni Serra
Spielerwechsel (Kiel)
Karazor kommt für Serra
Der Torschütze verlässt das Spielfeld. Für ihn Karazor.
76'
Ersin Zehir
Johannes Flum
Spielerwechsel (St. Pauli)
Zehir kommt für Flum
Letzter Wechsel: Zehir kommt für Flum.
74'
Veerman verteilt den Ball clever auf die linke Seite zu Möller Daehli. Der wird erst geblockt und platziert dann seinen zweiten Versuch nicht richtig. Kronholm packt zu.
72'
Wieder die Gäste, doch Serras Versuch nach einer Ecke wird zur leichten Beute von Himmelmann.
70'
Möller Daehli ist jetzt überall zu finden und treibt das Spiel an. Doch wirklich nach vorne geht es trotz des Einsatzes des Norwegers nicht.
69'
Heinz Mörschel
Kingsley Schindler
Spielerwechsel (Kiel)
Mörschel kommt für Ki. Schindler
Frischer Impuls bei den Gästen: Mörschel ersetzt Schindler.
68'
Das Spiel wird wilder, Kiel tritt momentan zielstrebiger auf. St. Pauli schafft es momentan nicht, in die Gefahrenzone vorzudringen.
66'
Henk Veerman
Richard Neudecker
Spielerwechsel (St. Pauli)
H. Veerman kommt für Neudecker
Veerman ersetzt Neudecker. Kauczinski geht nun höheres Risiko ein.
65'
Kiels Spieler fordern einen Handelfmeter, weil Dudziak wohl leicht mit dem Arm an den Ball kommt. Allerdings dreht er sich weg und wird aus einem Meter angeschossen. Der Arm ist außerdem nicht sehr weit weg vom Körper. Dankert reicht das nicht für einen Pfiff.
64'
Sami Allagui Gelbe Karte (St. Pauli)
Allagui
62'
Wie reagiert St. Pauli auf den Rückschlag? Die Kiezkicker müssen jetzt ihre Bemühungen erst recht intensivieren.
59'
Janni Serra 0:1 Tor für Kiel
Serra (
Kopfball, Dehm)
Ein Tor lag seit Minuten in der Luft - nun haben es die Gäste erzielt. Dehms Flanke von rechts ist leicht abgefälscht. Schindler kommt nicht heran, doch in seinem Rücken steht Serra richtig und befördert die Kugel über die Linie. Ziereis hatte noch versucht, den Ball wegzuschlagen, kam aber nicht mehr heran.
59'
Und wieder fällt das Tor fast! Möller Daehli kommt zentral im Strafraum zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht satt genug. Kronholm ist unten und pariert mit einer Hand.
58'
Ryo Miyaichi
Cenk Sahin
Spielerwechsel (St. Pauli)
Miyaichi kommt für Cenk Sahin
Erster Wechsel: Sahin hat Feierabend. Für ihn kommt Miyaichi.
57'
Das muss die Führung für Kiel sein! Schindler taucht am rechten Pfosten komplett frei auf - und drückt den Ball mit dem Fuß am Pfosten vorbei ins Aus. Glück für St. Pauli!
56'
Wieder ist Möller Daehli der Ausgangspunkt für eine brandgefährliche Szene. Diesmal taucht der Blondschopf im rechten Halbraum auf spielt dann Neudecker an, dessen Schuss auf das offene linke Eck ans Außennetz prallt.
56'
Knolls Flanke aus vollem Lauf soll Allagui bedienen, doch die Hereingabe kommt nicht an.
54'
Möller Daehli setzt sich an der linken Außenlinie stark durch und hat dann noch das Auge für den zentral durchstartenden Allagui. Doch dem fehlt eindeutig das Tempo, um den Vorsprung auf seine Verfolger zu halten. Stattdessen bremst der Angreifer kurz vor dem Strafraum ab - und verliert den Ball.
51'
Latte! Kinsombi zieht aus 14 Metern mit einem satten Rechtsschuss ab. Der Ball knallt an die Unterkante des Querbalkens, Himmelmann hätte keine Chance gehabt.
51'
Möller Daehli hat eine Idee und spielt einen halbdiagonalen Pass in den freien Raum neben der Kieler Abwehr - doch da steht kein Mitspieler.
49'
Serra zieht aus etwa 16 Metern ab, scheitert aber am aufmerksamen Himmelmann.
47'
St. Pauli kontert, am Ende kommt Knoll freistehend aus rund 22 Metern zum Abschluss, scheitert aber an Kronholm.
46'
Weiter geht's!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Trainer und Spieler kommen zurück. Gleich geht es in Hamburg weiter!
45'
Pause in einem intensiven, spannenden Spiel. St. Pauli beginnt besser und hat durch Allagui die erste Chance. Kiel braucht etwas, um in der Partie anzukommen. Dann aber gestalten die Störche das Duell Mitte des zweiten Durchgangs ausgeglichener und beschäftigen die Hausherren einige Minuten in der eigenen Hälfte. In der Schlussphase drehen die Kiezkicker aber noch einmal richtig auf und kommen zu guten Möglichkeiten. Weil die Präzision noch fehlt, steht es aber 0:0.
Halbzeitpfiff
45' +2
St. Pauli kontert, Allagui setzt sich gut gegen Schmidt durch und bedient Neudecker. Der schießt dann von der Strafraumkante etwas zu überhastet - und verfehlt das Ziel.
45' +1
Avevor löscht einen Ball im Strafraum, Okugawa hatte sich mit einem Dribbling dem Kasten angenähert.
45'
Buballa lässt Schindler am Strafraum aussteigen, spielt dann Möller Daehli an, der aber sofort angelaufen wird und nicht zum Schuss kommt.
43'
Wieder steht Allagui im Fokus: Der Stürmer grätscht im Kieler Strafraum mit hohem Risiko gegen Wahl und hat Glück, dass er ohne Verwarnung davonkommt. Dann muss Dankert erst einmal schlichten, weil die Emotionen hochkochen.
42'
Nach einer Flanke von Möller Daehli kommt Allagui zum Kopfball, drückt diesen aber nicht richtig, weshalb Kronholm erneut zupacken kann.
41'
Wieder die Hausherren! Allagui und Neudecker kriegen im Zusammenspiel keinen Schuss auf das Tor zustande, weil die KSV-Defensive das Tor vernagelt. Schließlich nimmt Knoll das Zuspiel an der Strafraumkante direkt, doch auch sein Versuch wird geblockt.
39'
Kiel leistet sich einen Fehler im Spielaufbau. Dudziak bringt den Ball zu Möller Daehli, dessen Flanke beim freistehenden Neudecker landet. Den Kopfball des 21-Jährigen kann Kronholm gerade noch rechtzeitig vor der Torlinie fangen.
36'
Serra verpasst eine Flanke von rechts, dann muss das Spiel unterbrochen werden, weil sich Dehm verletzt hat. Dankert deutet aber gleich an, dass keine Behandlung notwendig ist.
34'
Das Spiel hat weiterhin ein gutes Tempo, da es im Mittelfeld jetzt aber deutlich ausgeglichener zur Sache geht, geht es nicht mehr ganz so zielstrebig Richtung Strafräume.
32'
Übrigens eine sehr interessante Beobachtung mit Blick auf die LIVE!-Daten: St. Pauli hat momentan 76 Prozent aller Zweikämpfe gewonnen!
30'
Dominik Schmidt Gelbe Karte (Kiel)
D. Schmidt
Taktisches Foul von Schmidt - Gelb!
30'
Das Spielverhältnis kippt ein bisschen. Während die Gäste nun etwas mutiger aufspielen, kommt St. Pauli nicht mehr zwingend nach vorne.
28'
Wieder Mühling, der eine Ecke kurz ausführt, doch dann verschiebt St. Pauli geschickt. Am Ende versucht es der gebürtiger Oberhausener mit einer Flanke auf den rechten Pfosten. Himmelmann ist zur Stelle.
27'
Mühling und Schindler machen auf dem rechten Flügel Dampf, doch beiden Akteuren gelingt es nicht, den Ball vor das Tor zu flanken. Kiel meldet sich nun aber mal häufiger offensiv zu Wort.
24'
Das tat weh! Kiels ersten Eckstoß verlängert Kinsombi per Kopf. In der nähe des Elfmeterpunktes steht Serra, der das Spielgerät volley nehmen möchte, dabei aber Knoll hart am Fuß trifft.
23'
Erster Schuss der Gäste: Kinsombi erhält den Ball an der Strafraumkante, legt sich die Kugel einmal kurz zurecht und schießt direkt im Anschluss - weit drüber!
22'
Wieder brennt es lichterloh im Kieler Strafraum, nachdem Knoll einen Freistoß vor das Tor schlägt. Doch ein Abschluss kommt nicht zustande, weil die Störche dann im zweiten Versuch klären.
19'
Kronholm! Buballa prüft den KSV-Keeper mit einem Abschluss aus spitzem Winkel. Dann kontert Kiel, doch Serra findet am Strafraum schließlich kein Durchkommen, weil Ziereis mit hohen Intensität zur Grätsche ansetzt und den Störche-Angreifer fair vom Ball trennt.
18'
Klasse Aktion von Dudziak! Der 23-Jährige setzt gegen van den Bergh stark nach, erobert den Ball und lässt Kiels Linksverteidiger dann einfach stehen. Seine Flanke wird zur Ecke abgeblockt, die dann aber nichts einbringt.
17'
Strafraumszenen fehlen noch, sieht man von Allaguis Kopfball-Möglichkeit ab. Trotzdem geht es intensiv zur Sache. Die Kiezkicker fahren ihre Angriffe außerdem mit hohem Tempo.
15'
Kronholm fängt eine Flanke ab und leitet dann den Spielaufbau seiner Mannschaft ein. Kiel blieb in den vergangenen Minuten allerdings etwas passiv. St. Pauli hat mehr Ballbesitz und ist tonangebend.
13'
Taktisches Foul an Sahin. Dankert lässt diesmal die Gelbe Karte stecken.
13'
Knoll ist wieder auf dem Rasen, St. Pauli damit komplett.
11'
Nun geht das Spiel weiter, Knoll wird am Seitenrand behandelt und kriegt unter anderem einen großen Schwamm in den Nacken gedrückt. Für den Neuzugang scheint es aber weiterzugehen, wenngleich er ziemlich benommen aussieht.
10'
Das Spiel ist unterbrochen, weil Knoll bei einem Zusammenprall liegen geblieben ist und behandelt werden muss.
8'
Erste dicke Möglichkeit! Knoll schlägt den Freistoß vor das Tor. Dort ist Allagui komplett frei und wirft sich in die Hereingabe. Sein Flugkopfball saust am rechten Pfosten knapp vorbei.
7'
Jannik Dehm Gelbe Karte (Kiel)
Dehm
Buballa zieht den Sprint Richtung Strafraum an, Dehm stellt sich ihm in den Weg und bringt den 28-Jährigen zu Fall. Dankert zückt Gelb.
7'
Starke Ballbehauptung von Möller Daehli im Zentrum, der vier Gegenspieler stehen lässt und sein Team damit im Ballbesitz hält.
5'
Das Kauczinski-Team öffnet das Spiel über rechts. Dudziak schickt Allagui mit einem Steilpass, doch der wird abgefangen.
4'
Der erste Standard bringt aber nichts für die Gastgeber ein.
3'
St. Pauli lässt den Ball durch die Reihen laufen, dann schlägt Himmelmann das Spielgerät mal nach vorne. Daraus resultiert schließlich eine Ecke, weil van den Bergh eine unsaubere Rückgabe zu Kronholm spielt.
2'
In den ersten Minuten geht es zur Sache - aber vor allem auf den Rängen. Die Unterstützung für beide Teams ist laut, wild und entschlossen. Der perfekte Rahmen bei kalt-nassem Wetter. Aber das dürfte beiden Teams ja bekannt sein.
1'
Auf geht's, los geht's! St. Pauli spielt im traditionellen Braun. Die Gäste tragen komplett Weiß.
Anpfiff
13:28 Uhr
ACDC ertönt! Schiedsrichter Bastian Dankert hat die Teams auf das Feld geführt. Die Platzwahl folgt.
13:26 Uhr
Der Anpfiff nähert sich. Die Stimmung im ausverkauften Stadion ist großartig, nur die Mannschaften fehlen noch.
13:18 Uhr
Die beiden Trainer kennen sich übrigens aus gemeinsamen Zeiten beim Karlsruher SC. Walter trainierte bis Juni 2015 die U19 des KSC und wechselte dann in den Nachwuchsbereich beim FC Bayern. Kauczinski fungierte in dieser Zeit als Trainer der Profimannschaft.
13:13 Uhr
Da sich beide Fanlager nicht gerade in Freundschaft begegnen, ist für viel Brisanz und Prestige gesorgt. Zahlreiche Anhänger der Störche sind auch mit ins Millerntor gefahren. "Wir haben eine tolle Trainingswoche hinter uns und sind alle heiß auf dieses Derby. Toll, dass uns so viele Fans unterstützen werden. Wir werden alles dafür geben, um sie glücklich zu machen", gibt sich Abwehrmann Dehm motiviert.
13:06 Uhr
"Eine Mannschaft, die sehr tief steht, schnell umschaltet und im Spiel nach vorne eine hohe Qualität hat. Bei Standards ist Pauli extrem effektiv, da müssen wir aufpassen", beschreibt Walter den kommenden Gegner.
13:01 Uhr
Dennoch kommen die Gäste mit einer etwas schwächeren Phase in die Hansestadt. "Es stimmt, wir haben von den letzten sechs Spielen nur eins gewonnen. Aber mich interessieren Statistiken grundsätzlich nicht", betont KSV-Coach Walter.
12:58 Uhr
"Kiel ist zwar nicht so gut wie im Vorjahr gestartet, sie haben aber eine starke Mannschaft, die guten Fußball spielt. Es wird dieses Jahr keineswegs leichter", warnt Mittelfeldmann Flum.
12:57 Uhr
Seit fünf Spielen sind die Kiezkicker nicht mehr geschlagen worden. "Wir haben eine richtig gute Mentalität in der Mannschaft", sagt Offensivmann Möller Daehli auf der Vereinswebsite.
12:54 Uhr
"Wir sind vorbereitet", sagt Kauczinski mit Blick auf das heutige Spiel gegen Kiel und kündigt an: "Die Saison geht jetzt erst richtig los."
12:46 Uhr
Den Hausherren winkt heute mit einem Sieg die Tabellenführung. St. Pauli steht auf dem dritten Platz und könnte durch einen Dreier Fürth und Köln hinter sich lassen.
12:42 Uhr
Kiel Trainer Tim Walter nimmt im Vergleich zum 1:1 gegen Köln nur eine Veränderung vor: Girth wird durch Schindler ersetzt.
12:37 Uhr
St. Paulis Trainer Markus Kauczinski tauscht nach dem 1:0-Sieg in Duisburg drei Akteure in seiner Startelf aus: Cenk Sahin, Neudecker und Allagui beginnen anstelle von Miyaichi, Buchtmann und Diamantakos.
12:32 Uhr
Am Millerntor rollt heute der Ball! Der FC St. Pauli empfängt Holstein Kiel. Anstoß ist um 13.30 Uhr!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 SpVgg Greuther Fürth Fürth 11 4 19
5 FC St. Pauli St. Pauli 11 0 19
6 SC Paderborn 07 Paderborn 11 4 17
9 Jahn Regensburg Regensburg 11 3 16
10 Holstein Kiel Kiel 11 1 16
11 Dynamo Dresden Dresden 11 2 15
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
9
439
gespielte Pässe
381
79%
Passquote
75%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten