13:07 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Kittel
Rechtsschuss
Ingolstadt

13:11 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Wahl
Ingolstadt

13:19 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Matip
Ingolstadt

13:26 - 25. Spielminute

Spielerwechsel
Schröck
für Morales
Ingolstadt

13:34 - 33. Spielminute

Tor 0:2
Träsch
Rechtsschuss
Ingolstadt

13:40 - 40. Spielminute

Tor 0:3
Lezcano
Rechtsschuss
Vorbereitung Schröck
Ingolstadt

13:44 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Gaus
Ingolstadt

13:48 - 45. + 3 Spielminute

Tor 0:4
Kittel
Rechtsschuss
Vorbereitung Lezcano
Ingolstadt

14:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Allagui
für Flum
St. Pauli

14:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Schneider
für Bouhaddouz
St. Pauli

14:27 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Sobiech
für Hornschuh
St. Pauli

14:29 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Kittel
Ingolstadt

14:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Levels
für Träsch
Ingolstadt

14:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Paulo Otavio
für Pledl
Ingolstadt

14:45 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Christiansen
Ingolstadt

STP

FCI

0
:
4
45' +3
Kittel Kittel
Rechtsschuss, Lezcano
0
:
3
40'
Lezcano Lezcano
Rechtsschuss, Schröck
0
:
2
33'
Träsch Träsch
Rechtsschuss
0
:
1
6'
Kittel Kittel
Rechtsschuss
Ingolstadt gewinnt klar und deutlich beim FC St. Pauli. 4:0 lautet das Endresultat. Alle vier Treffer fielen bereits im ersten Durchgang.
Abpfiff
90' +1
Eine Minute wird nachgespielt.
88'
Allagui bleibt mit seinem Freistoß aus 25 Metern an der Mauer hängen.
87'
Max Christiansen Gelbe Karte (Ingolstadt)
Christiansen
83'
Paulo Otavio
Thomas Pledl
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Paulo Otavio kommt für Pledl
80'
Das Spiel ist gelaufen, Ingolstadt spielt's cool zu Ende.
78'
Die Schlussviertelstunde läuft.
74'
Tobias Levels
Christian Träsch
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Levels kommt für Träsch
74'
Allagui verschafft sich nach Schneiders Ablage durch zu starken Körpereinsatz Platz. Sein Schuss, der das Außennetz streichelt, zählt nicht für die Statistik.
70'
Sonny Kittel Gelbe Karte (Ingolstadt)
Kittel
Auch bei den Gelben Karten hat Ingolstadt hier die Nase deutlich vorn. Der nächste in der Reihe ist Kittel.
69'
Lasse Sobiech
Marc Hornschuh
Spielerwechsel (St. Pauli)
Sobiech kommt für Hornschuh
Die Fans freuen sich auf ihren Abwehrchef Sobiech, der nach überstandener Kopfverletzung wieder da ist.
68'
Christiansen kann nur mit Hilfe der Betreuer den Platz verlassen. Die Entschuldigung von Nehrig kam bereits auf dem Feld.
66'
Christiansen verletzt sich beim Torschuss und bleibt liegen. Nehrig wirft sich dem 20-Jährigen beim Abschluss entgegen und trifft ihm voll auf dem Sprunggelenk. Schiedsrichter Schröder hat kein Vergehen erkannt. Eine Fehlentscheidung.
64'
Nyland macht's spannend. Der Norweger rutscht im eigenen Strafraum weg und bringt sich dadurch selbst in die Bredouille. Schneider läuft ihn an, kann aber vom Fehler Nylands nicht profitieren.
62'
Jan-Marc Schneider
Aziz Bouhaddouz
Spielerwechsel (St. Pauli)
Schneider kommt für Bouhaddouz
Nach der überstandenen Sprunggelenksverletzung ist Bouhaddouz noch nicht bei 100 Prozent.
61'
Eine Chance war es nicht wirklich, aber zumindest eine Bewegungseinheit für FCI-Schlussmann Nyland, der einen harmlosen Allagui-Kopfball sicher fängt.
60'
Der ehemalige Frankfurter findet mit seiner Flanke von der rechten Außenbahn die Stirn von Mitspieler Cohen. Der Israeli köpft aus 15 Metern einen Meter am Tor vorbei.
60'
Mal wieder ein Standard für die Schanzer. Kittel wird ausführen.
56'
Aufgegeben haben sich die Hamburger noch nicht, doch es läuft heut einfach wenig zusammen bei der Janßen-Elf.
51'
Ingolstadt ist dem fünften Tor näher als St. Pauli dem ersten. Schröck bedient Pledl auf der rechten Seite, der innerhalb des Strafraums knapp verzieht.
49'
Himmelmann muss sich bei Christiansens Schuss aus der zweiten Reihe ganz schön strecken und zur Ecke klären.
46'
Was geht noch für St. Pauli? Coach Janßen probiert es mit einem weiteren Angreifer.
46'
Sami Allagui
Johannes Flum
Spielerwechsel (St. Pauli)
Allagui kommt für Flum
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Extrem effektive Schanzer führen nach 45 Minuten mit 4:0 beim FC St. Pauli.
Halbzeitpfiff
45' +3
Sonny Kittel 0:4 Tor für Ingolstadt
Kittel (
Rechtsschuss, Lezcano)
Unglaublich! Ingolstadt erhöht in der dritten Minute der Nachspielzeit noch auf 4:0! Lezcano macht Nylands Abschlag mit der Brust fest und spielt dann in den Lauf von Kittel. Der 24-Jährige dringt links in den Strafraum ein und schiebt Himmelmann den Ball durch die Beine.
45' +2
Cenk Sahin schnippelt den Ball gut vor das Tor. Bouhaddouz verschafft sich einen kleinen Vorteil, kommt am Fünfer auch mit dem Kopf an den Ball, jedoch hat er etwas die Orientierung verloren.
45' +2
Cohen stellt sich Cenk Sahin in den Weg. Noch einmal Freistoß für die Gastgeber. Torentfernung: Gut 30 Meter.
45' +1
Drei Minuten Nachspiel im ersten Durchgang.
45'
Das wäre die Krönung gewesen: Pledl in Beckenbauer-Manier mit dem Außenrist. Der Ball fliegt doch einige Meter am Tor vorbei.
43'
Marcel Gaus Gelbe Karte (Ingolstadt)
Gaus
Der dritte Ingolstädter Abwehrmann, der sich Gelb abholt.
42'
Es hat schon Schiedsrichter gegeben haben, die einen solchen Zweikampf (Schröck gegen Nehrig) abgepfiffen haben.
40'
Dario Lezcano 0:3 Tor für Ingolstadt
Lezcano (
Rechtsschuss, Schröck)
Lezcano erhöht im Eins-gegen-eins mit Himmelmann auf 3:0! Zuvor hatte Schröck in einem mit viel Körperkontakt geführten Zweikampf Nehrig die Kugel abgenommen und damit für den Paraguayer in Szene gesetzt.
38'
Das Torschussverhältnis spricht nach 37 Minuten eine klare Sprache: 10:3 für Ingolstadt.
37'
Matip genießt bei der Hereingabe die Kopfballhoheit.
36'
Litka macht sich für eine Ecke bereit.
35'
Das ist natürlich ganz bitter für St. Pauli, das gerade begonnen hatte, über den Kampf besser in die Partie zu finden.
33'
Christian Träsch 0:2 Tor für Ingolstadt
Träsch (
Rechtsschuss)
Träsch erhöht gegen aufgerückte Hamburger auf 2:0! Eigentlich führt Pledl einen Konterangriff an, gegen drei Verteidiger muss er dann aber zentral vor dem Strafraum Tempo herausnehmen. Nehrig spitzelt ihm die Kugel zwar vom Fuß, legt damit aber auch unfreiwillig für den aufgerückten Träsch rechts im Strafraum auf. Der ehemalige Wolfsburger schließt eiskalt ab und trifft genau ins linke Eck.
31'
Verdeckter Schuss aus der Distanz. Nyland pariert gegen Nehrig sicher.
30'
Kittel prüft Himmelmann, der pariert.
29'
Erster Arbeitsnachweis von Schröck. Rechts im Strafraum jagt der Mittelfeldmann den Ball ins Abfangnetz.
28'
Daskann Sobota deutlich besser. Die Freistoßflanke fliegt ohne weitere Berührung ins Toraus.
27'
Der ehemalige Wolfsburger Träsch stoppt Dudziak auf der linken Angriffsseite der Hamburger. Freistoß für die Boys in Brown.
25'
Tobias Schröck
Alfredo Morales
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Schröck kommt für Morales
Der ehemalige Würzburger ist drin und Ingolstadt ist damit wieder vollzählig.
25'
St. Pauli führt einen Einwurf ganz schnell aus. Litka hat Platz auf der rechten Seite, schlägt dann aber eine komplett verunglückte Flanke hinter das Ingolstädter Tor.
24'
Für den Deutsch-Amerikaner geht es nicht mehr weiter. Kutschke spendet Trost, Schröck erhält letzte Taktikinstruktionen.
23'
Morales hat wohl Oberschenkelprobleme und muss von zwei Betreuern behandelt werden. Schröck macht sich schon einmal warm.
22'
Das Offensivspiel ist noch nicht das Gelbe vom Ei. Es mangelt allen voran an der nötigen Präzision. So auch in dieser Szene, in der Cenk Sahin eine schlecht getimte Flanke schlägt.
21'
Die Gäste führen nach 20 Minuten absolut verdient, das belegen auch die LIVE!-Daten. 62 Prozent Ballbesitz, 55 Prozent gewonnene Zweikämpf und ein Torschussverhältnis von 5:1.
20'
Pledl führt einen Konter an und macht es kurz vor dem Strafraum auf eigene Faust. Der Distanzschuss des 23-Jährigen geht weit am Tor vorbei.
19'
Flanke Zander, Kopfball Nehrig. So kann es für die Janßen-Elf funktionieren. Jedoch trifft der Kapitän das Tor nicht.
19'
Marvin Matip Gelbe Karte (Ingolstadt)
Matip
Das könnte sich zu einem Problem für die Schanzer entwickeln. Nach nicht einmal 20 Minuten haben beide Innenverteidiger die Gelbe Karte gesehen.
18'
Ingolstadt hält über mehrere Stationen den Ball um den Hamburger Strafraum. St. Pauli bekommt keinen Zugriff und muss letztlich einen Schuss von Lezcano zulassen. Aus spitzem Winkel verzieht der Paraguayer.
14'
Pledl bringt aus ungünstigem Winkel den Ball tatsächlich noch ins Sturmzentrum, wo Lezcano in die Flugbahn des Balles springt, diesen aber nur noch ins Aus streicheln kann.
13'
St. Pauli findet noch nicht wirklich statt. Den Kiez-Kicker setzt der Rückstand zu.
11'
Schwach! Litka trifft die Ein-Mann-Mauer.
11'
Jetzt ruht der Ball in der Ingolstädter Hälfte, nahe des rechten Strafraumecks.
10'
Hauke Wahl Gelbe Karte (Ingolstadt)
Wahl
Der Ingolstädter hält den schnellen Litka fest, der dabei ist, einen Konter zu starten. Klare Sache.
10'
Lezcano fliegt im Strafraum knapp unter einem Flankenball von der rechten durch.
6'
Sonny Kittel 0:1 Tor für Ingolstadt
Kittel (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Der Ball zappelt im Netz! Kittel schlenzt die Kugel an der Mauer vorbei. Torwart Himmelmann kann den Einschlag auch nicht mehr verhindern. 1:0 für die Schanzer.
6'
Schiedsrichter Schröder erkundigt sich noch einmal beim Assistenten, ob das Foulspiel tatsächlich außerhalb war. War es, also gibt es Freistoß.
6'
Schwacher Aufbau von Hornschuh, dessen Pass wie ein Boomerang zurückfliegt. Direkt vor dem eigenen Strafraum weiß sich der Hamburger dann gegen Lezcano nur mit einem Foulspiel zu helfen.
4'
Lezcano macht, mit dem Rücken zum Tor, einen weiten Schlag von Nyland direkt am gegnerischen Sechzehner fest. Bei der Drehung verliert der Paraguayer dann den Ball.
4'
Morales verlängert einen Kittel-Freistoß. Himmelmann ist anschließend vor Lezcano am Ball und faustet diesen aus dem Strafraum .
3'
Das Millerntor ist übrigens ausverkauft. Fast 30.000 Zuschauer sind ins Stadion gekommen, darunter etwa 1000 aus Ingolstadt.
1'
Farbenfroh präsentieren sich auch die Torhüter. Himmelmann im knallorangen Outfit, Nyland trägt Kanarienvogel-Gelb.
1'
Das Spiel läuft. Die Boys in Brown treten farbtechnisch auch genau so an. Ingolstadt trägt seine weißen Jerseys.
Anpfiff
13:01 Uhr
Das Organisatorische liegt hinter uns. Gleich kann's losgehehn.
12:58 Uhr
Glockenläuten am Millerntor, heißt die Mannschaften kommen auf den Rasen.
12:53 Uhr
Fehlt noch der Schiedsrichter. Dieser ist heute Robert Schröder aus Hannover. Ihm assistieren Franz Bokop und Daniel Riehl. Vierter Offizieller ist Henrik Bramlage.
12:50 Uhr
Gewonnen hat Ingolstadt in St. Pauli übrigens noch nie. Dafür nahmen die Schanzer aus den letzten drei Gastspielen immer einen Punkt mit.
12:47 Uhr
Beim FCI gibt man sich derweil kämpferisch. Der Glaube, den berühmten Bock umzustoßen, ist vorhanden. "Die Mannschaft ist auf einem richtig guten Weg. Wir setzen um, was wir uns erarbeiten, spielen aggressiven Fußball und man merkt, dass der absolute Wille, jetzt Siege einzufahren, da ist", so Angreifer Lezcano.
12:45 Uhr
Auch Abwehrmann Avevor findet, dass Ingolstadt "eine Mannschaft mit ganz viel Qualität" ist. "Der Start sagt nicht viel aus, die Saison ist noch sehr lang", glaubt Avevor.
12:41 Uhr
Trotz der unterschiedlichen Ausgangssituationen der Klubs erwartet FCSP-Coach Janßen "einen heißen Tanz". "Die Mannschaft will etwas gut machen und wird mächtig Dampf machen", ist sich Janßen sicher.
12:37 Uhr
Zumindest in der Anfangsphase kommt es somit noch nicht zum direkten Duell zweier Zweitliga-Goalgetter: Zwar ist Bouhaddouz (letzte Saison 15 Treffer) von Beginn an auf dem Rasen, auf der anderen Seite aber sitzt Angreifer Kutschke (2016/17: 16 Tore für Dresden) auf der Bank.
12:34 Uhr
Ebenfalls drei Wechsel gibt es beim FC St. Pauli. Dort schickt Trainer Olaf Janßen Zander und Cenk Sahin anstelle von Buballa (Bank) und Möller Daehli (muskuläre Probleme am Hüftbeuger) ins Rennen. Im Vergleich zum 1:0 in Nürnberg steht auch Angreifer Bouhaddouz wieder zur Verfügung. Er hatte im Frankenland verletzt gefehlt und verdrängt gegen den FCI Allagui auf die Bank.
12:28 Uhr
Der 40-Jährige nimmt nach der 1:2-Niederlage gegen Aue drei Veränderungen vor: Wahl ersetzt Bregerie (nicht im Kader) im Abwehrzentrum. Außerdem dürfen Christiansen und Morales anstelle von Schröck und Lex (beide Bank) von Beginn an ran.
12:25 Uhr
Gerade einmal vier Tore hat der FCI (15.) bislang erzielt. Nur Kaiserslautern (17.) und Fürth (18.) haben weniger (je drei). "Es muss auch die Gier da sein, aus den Chancen Kapital zu schlagen", meint FCI-Interimstrainer Stefan Leitl.
12:22 Uhr
Die Schanzer haben vier der ersten fünf Spiele verloren. Aus drei Heimspielen gab es keinen einzigen Zähler.
12:18 Uhr
Während sich die Hamburger (3/1/1) im oberen Tabellendritten positioniert haben, hat Bundesliga-Absteiger Ingolstadt einen klassischen Fehlstart hingelegt.
12:14 Uhr
Der FC St. Pauli hat gegen Ingolstadt die Möglichkeit zum dritten Sieg in Folge. Ab 13 Uhr treten die Kiez-Kicker zuhause gegen die Oberbayern an.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 Arminia Bielefeld Bielefeld 6 -1 10
7 FC St. Pauli St. Pauli 6 -4 10
8 1. FC Union Berlin Union 6 1 9
13 Erzgebirge Aue Aue 6 -3 7
14 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 6 0 6
15 Jahn Regensburg Regensburg 6 -1 6
Tabelle 6. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
20
413
gespielte Pässe
351
72%
Passquote
67%
54%
Ballbesitz
46%
Alle Spieldaten