19:18 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Sukuta-Pasu
für Naki
St. Pauli

19:17 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Takyi
für Hennings
St. Pauli

19:19 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Husterer
FSV Frankfurt

19:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Ledgerwood
für Lagerblom
FSV Frankfurt

19:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Sako
für Kruse
St. Pauli

19:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Junior Ross
für Cidimar
FSV Frankfurt

19:39 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
F. Bruns
St. Pauli

19:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Gledson
für Gallego
FSV Frankfurt

19:50 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Sukuta-Pasu
St. Pauli

STP

FSV

Abpfiff
90' +2
Richard Sukuta-Pasu Gelbe Karte (St. Pauli)
Sukuta-Pasu
90'
Zwei Minuten Nachspielzeit bleiben dem FC St. Pauli, um doch noch zum Dreier zu kommen.
87'
Lehmann tritt 20 Meter vor dem Tor zum indirekten Freistoß an und hämmert die Kugel gegen den rechten Pfosten.
83'
St. Pauli drückt! Zwei Meter vor dem Tor verpassen Sako und Ebbers die große Chance zur Führung.
80'
Florian Bruns Gelbe Karte (St. Pauli)
F. Bruns
80'
Gledson
Marc Gallego
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Gledson kommt für Gallego
78'
Munteanu bringt eine Ecke vors Hamburger Tor und trifft dabei die Latte.
76'
Junior Ross
Cidimar
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Junior Ross kommt für Cidimar
75'
Sukuta-Pasu stoppt den Ball am Strafraum mit dem Oberschenkel und zieht sofort ab, jagt den Ball aber knapp rechts daneben.
74'
Morike Sako
Max Kruse
Spielerwechsel (St. Pauli)
Sako kommt für Kruse
73'
Bei einer als Flanke gedachten Freistoßhereingabe aus dem rechten Halbfeld von Bruns verschätzt sich Klandt beinahe, pflückt die Kugel aber dennoch herunter.
71'
St. Pauli will, kann aber nicht. Frankfurt steht defensiv weiter sicher.
63'
Husterer fällt 18 Meter vor dem Tor der Ball vor die Füße. Der FSV-Verteidiger schießt sofort und setzt das Leder knapp über die Latte.
62'
Nikolas Ledgerwood
Pekka Lagerblom
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Ledgerwood kommt für Lagerblom
Lagerblom ist angeschlagen und muss runter.
61'
Markus Husterer Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Husterer
59'
Richard Sukuta-Pasu
Deniz Naki
Spielerwechsel (St. Pauli)
Sukuta-Pasu kommt für Naki
59'
Charles Takyi
Rouwen Hennings
Spielerwechsel (St. Pauli)
Takyi kommt für Hennings
58'
Wenn sich der FSV zum Konter aufmacht, wird es fast immer eng. Diesmal verpasst Cidimar eine flache Lagerblom-Hereingabe nur knapp.
57'
Seltsam, aber erfolgreich! Klandt klärt eine Ebbers-Flanke per Fußabwehr.
51'
Kruse setzt sich am linken Strafraumeck durch und schießt dann flach Richtung langes Eck. Ebbers grätscht in den Schuss, erreicht das Leder aber nicht, das haarscharf am rechten Pfosten vorbeistreicht.
49'
Da ist die Chance für die Hamburger. Nach Oczipkas Hereingabe bemühen sich sowohl Ebbers als auch Hennings um den Ball, bevor Klandt zupackt und die Situation bereinigt.
48'
Frankfurt kontert den FC St. Pauli aus. Gallego flankt gefährlich vors Tor, wo Hain gerade noch vor Cidimar klären kann.
46'
Ohne Wechsel geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ohne eine einzige dicke Chance geht das Match in die Pause. St. Pauli ist feldüberlegen und hat klar mehr Ballbesitz, Frankfurt blockiert den eigenen Strafraum bislang aber erfolgreich.
Halbzeitpfiff
44'
Rothenbach legt die Kugel von rechts zurück an den Elfmeterpunkt, wo sich Hennings und Ebbers gegenseitig behindern.
41'
Wieder kommt Hennings im Sechzehner an den Ball. Der Angreifer dreht sich um die eigene Ache und schießt flach aufs Tor, doch Klandt ist unten und pariert.
38'
Bruns hebt das Leder steil in den Strafraum zu Hennings, der zwar an Klandt vorbeikommt, den Ball aber nicht mehr vor der Grundlinie erwischt.
34'
Pauli ist bemüht, weiß aber nicht, wie es der defensiven Spielweise der Gäste Herr werden soll. So müssen die Hamburger immer wieder Schrecksekunden überstehen, wenn der FSV zum Gegenschlag ausholt. Diesmal steht Gallego im Abseits.
32'
Naki spitzelt den Ball hoch zu Hennings, der sich etwas von Klitzpera lösen kann, letztlich aber dennoch entscheidend beim Abschluss gestört wird.
29'
Cidimar kommt im Hamburger Strafraum zum Kopfball, bringt aber keinen Druck hinter den Ball. Hain nimmt die Kugel mühelos auf.
26'
St. Pauli muss aufpassen. Beinahe wäre einer der seltenen Frankfurter Gegenangriffe erfolgreich gewesen. Lagerblom trifft ins Tor, stand bei Gjasulas Pass aber im Abseits.
24'
St. Pauli tut sich schwer, die defensiv eingestellten Gäste aus der Abwehr zu locken. Kurz vor der Mittellinie dürfen sich die Hamburger ungestört die Bälle zuspielen, während die Hessen in der eigenen Hälfte warten.
18'
Pauli kommt! Erst drischt Bruns den Ball aus 30 aufs Tor, doch Klandt ist zur Stelle. Wenig später kommt Naki bei einer flachen Hereingabe nur minimal zu spät, um das Leder mit Druck aufs Tor zu lenken.
16'
Erster ansehnlicher Angriff der Hausherren: Kruse passt hoch an den Strafraum zu Ebbers, der per Kopf für Hennings ablegt. FSV-Keeper Klandt kommt aus dem Tor und ist gerade noch vor dem Hamburger am Ball.
11'
Nach einer Munteanu-Ecke ist Voigt zwar mit dem Kopf zur Stelle, bringt das Leder jedoch nicht aufs Tor. Mit etwas Mühe bekommen die Hamburger den Ball weg.
9'
Oczipka lässt links gleich zwei Frankfurter alt aussehen und kann unbedrängt flanken. In der Mitte findet sich aber kein Abnehmer.
5'
Auf den Umständen entsprechend ordentlichen Platzverhältnissen kann sich noch kein Team Vorteile erarbeiten. Frankfurt macht die Räume eng und schaffte es, das Geschehen im Mittelfeld stattfinden zu lassen.
1'
Los geht's! Referee Tobias Christ hat die Partie freigegeben.
Anpfiff
17:29 Uhr
Auf Seiten der Hessen wechselt Hans-Jürgen Boysen einmal. Der wiedergenesene Mehic (nach Muskelfaserriss) verdrängt Bouhaddouz aus der Startelf.
17:29 Uhr
Holger Stanislwaski sieht auf Seiten der Kiez-Kicker erwartungsgemäß keinen Grund, seine Erfolgself umzubauen.
17:28 Uhr
Zudem liegt das letzte 0:0 mit Beteiligung von St. Pauli 66 Spiele zurück.
17:26 Uhr
Tore sind auch heute (fast) garantiert. Frankfurt hat zwar in zwölf von bisher 21 Spielen kein Tor erzielt, besitzt aber mit 40 Gegentreffern über die schwächste Defensive.
17:25 Uhr
Auch der direkte Vergleich mit dem FSV Frankfurt spricht für St. Pauli. Vier der fünf Zweitligabegegnungen gewannen die Hamburger; die beiden Heimspiele sogar zu Null.
17:24 Uhr
Zudem haben die Hamburger in den vergangenen 14 Partien immer getroffen - die aktuell längste Torserie der Liga.
17:21 Uhr
St. Pauli gewann als einziges Team alle vier Rückrundenpartien und könnte heute einen neuen Vereinsrekord aufstellen. Fünf Siege in Serie gelangen den Kiez-Kickern in einer Saison der eingleisigen zweiten Liga noch nie.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Kaiserslautern K'lautern 22 17 47
2 FC St. Pauli St. Pauli 22 27 46
3 FC Augsburg Augsburg 22 18 41
16 TuS Koblenz Koblenz 22 -18 18
17 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 22 -25 18
18 Rot Weiss Ahlen Ahlen 22 -20 15
Tabelle 22. Spieltag