13:32 - 1. Spielminute

Tor 0:1
Multhaup
Linksschuss
Braunschweig

13:55 - 25. Spielminute

Tor 0:2
Wintzheimer
Linksschuss
Vorbereitung Ujah
Braunschweig

14:05 - 35. Spielminute

Spielerwechsel
Aremu
für Dzwigala
St. Pauli

14:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
J. Eggestein
für Metcalfe
St. Pauli

14:43 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Br. Henning
Braunschweig

14:51 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Krauße
für Br. Henning
Braunschweig

15:08 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Saad
für Saliakas
St. Pauli

15:08 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
D. Otto
für Daschner
St. Pauli

15:08 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Kaufmann
für Ujah
Braunschweig

15:08 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Bonga
für Lauberbach
Braunschweig

15:08 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Kijewski
für Multhaup
Braunschweig

15:16 - 85. Spielminute

Tor 1:2
Medic
Rechtsschuss
Vorbereitung Hartel
St. Pauli

15:17 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Beifus
für Paqarada
St. Pauli

15:17 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Marx
für Wintzheimer
Braunschweig

15:18 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Saad
St. Pauli

15:22 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Donkor
Braunschweig

STP

BRA

Medic Medic
Rechtsschuss, Hartel
85'
1
:
2
0
:
2
25'
Wintzheimer Wintzheimer
Linksschuss, Ujah
0
:
1
1'
Multhaup Multhaup
Linksschuss
Der FC St. Pauli kann doch noch verlieren. Im elften Anlauf unterliegen die Kiezkicker unter Fabian Hürzeler erstmals und verpassen die Gelegenheit, an den Rivalen HSV auf Rang 3 heranzuspringen. Leidenschaftliche Braunschweiger sichern sich indes einen eher nicht eingeplanten Dreier im Abstiegskampf und belohnen sich für immensen Kampf und hohe Effizienz vor dem Seitenwechsel. Während der FCSP auf dem vierten Platz verbleibt, springen die Löwen auf Rang 12.
Abpfiff
90' +3
Es ist ein Dauerbelagerungszustand, dem sich der Strafraum der Gäste ausgesetzt sieht. Gefährlich ist es nach dem 1:2 aus Hamburger Sicht für die Eintracht aber nicht mehr geworden.
90' +1
Anton-Leander Donkor Gelbe Karte (Braunschweig)
Donkor
Donkor holt sich nochmal eine Verwarnung ab und fehlt damit nächste Woche.
90'
Vier Minuten Nachspielzeit gilt es für die Gäste noch zu überstehen.
89'
Nach einem Seitenwechsel auf Saad fordert das Millerntor einen Handelfmeter. Robert Hartmann lässt zunächst weiterlaufen. Diesmal bleibt der VAR-Eingriff aus.
87'
Elias Saad Gelbe Karte (St. Pauli)
Saad
Ein taktisches Foul bringt dem Joker die Gelbe Karte ein.
86'
Jan-Hendrik Marx
Manuel Wintzheimer
Spielerwechsel (Braunschweig)
Marx kommt für Wintzheimer
86'
Marcel Beifus
Leart Paqarada
Spielerwechsel (St. Pauli)
Beifus kommt für Paqarada
85'
Jakov Medic 1:2 Tor für St. Pauli
Medic (
Rechtsschuss, Hartel)
Es wird nochmal richtig heiß in Hamburg! Hartel kommt viel zu leicht an Donkor vorbei und legt auf Medic zurück. Mit rechts wuchtet der Innenverteidiger den Ball aus der Drehung in die Maschen, Hoffmann hat keine Chance.
83'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Kurz blickt Robert Hartmann auf den Bildschirm und zeigt umgehend an: Kein Strafstoß. Der Ball war abgefälscht worden und in der Folge Donkor an die Hand gesprungen.
82'
VAR-Prüfung
Der VAR meldet sich, es gab ein mögliches Handspiel im Strafraum der Braunschweiger.
81'
Im Gegenzug hat Braunschweig den Matchball: Krauße wird am Sechzehner freigespielt und visiert das linke Eck an. Doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.
80'
Eggestein kommt im Sechzehner an den Ball, verpasst den richtigen Zeitpunkt, um abzuschließen, und wird gerade noch von einem langen Bein daran gehindert, einzuschieben!
78'
Auf beiden Seiten kommen insgesamt fünf neue Offensivkräfte. St. Pauli will hier unbedingt noch etwas mitnehmen, Braunschweig braucht wieder mehr Entlastung.
77'
Niko Kijewski
Maurice Multhaup
Spielerwechsel (Braunschweig)
Kijewski kommt für Multhaup
77'
Tarsis Bonga
Lion Lauberbach
Spielerwechsel (Braunschweig)
Bonga kommt für Lauberbach
77'
Fabio Kaufmann
Anthony Ujah
Spielerwechsel (Braunschweig)
Kaufmann kommt für Ujah
77'
David Otto
Lukas Daschner
Spielerwechsel (St. Pauli)
D. Otto kommt für Daschner
77'
Elias Saad
Manolis Saliakas
Spielerwechsel (St. Pauli)
Saad kommt für Saliakas
75'
Daschner lässt gleich zwei Braunschweiger aussteigen und bedient Hartel, der von links entlang der Sechzehnerkante kommt und auf das ballferne Eck abzieht. Hoffmann fliegt und kann parieren!
71'
Paqarada flankt auf Afolayan, der erst nicht zum Abschluss kommt und den Nachschuss dann am kurzen Eck vorbeidrückt. Kurucay feiert sich für den Block als ob ihm ein Treffer gelungen wäre. Die Einstellung bei der Eintracht stimmt.
68'
Ein Blick auf die Blitztabelle zeigt, dass Braunschweig mit dem Dreier fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationplatz hätte. Ein kleines Schmankerl für die Löwen wäre es wohl zudem, bis auf zwei Zähler an den Rivalen aus Hannover heranzurücken.
65'
Nach den intensiven letzten Minuten hält St. Pauli den Druck weiter hoch. Braunschweig verteidigt dabei nicht mehr ganz so souverän wie vor der Pause. Jedoch reicht ein gelungener Konter, um vieles klar zu machen.
62'
Es geht auf und ab in diesen Sekunden, jetzt ist die Eintracht wieder dran. Donkor ist links nicht zu halten und findet Wintzheimer, der im Sechzehner völlig blank steht, doch einen halben Schritt zu spät kommt und den Ball nicht mehr richtig trifft.
61'
Plötzlich wird es im Strafraum der Hausherren brandgefährlich, Lauberbach taucht vor Vasilj auf, lässt den Keeper aussteigen, findet Ujah aus spitzem Winkel aber nicht mehr entscheidend. In letzter Sekunde können die Hamburger die vermeintliche Vorentscheidung verhindern.
60'
Robin Krauße
Bryan Henning
Spielerwechsel (Braunschweig)
Krauße kommt für Br. Henning
59'
Der Ball ist im Tor, das Millerntor jubelt. Afolayan hatte Hoffmann im kurzen Eck überrascht, zuvor jedoch deutlich in der verbotenen Zone gestanden.
58'
Eine Irvine-Flanke wird unfreiwillig verlängert, Hartel holt daraufhin einen Eckball. Wieder geht jedoch die Fahne hoch, diesmal auch zu Recht. Hartel hatte etwas zu nah am gegnerischen Tor gelauert.
55'
Eggestein taucht frei vor Hoffmann auf, der sich groß macht, pariert und dann vom Stürmer getroffen wird. Anschließend geht die Fahne hoch, Eggestein soll im Abseits gestanden haben. Das ist nicht völlig aufzulösen, Donkor hatte die Szene im Nachgang aber ohnehin geklärt. Und auch Hoffmann steht schnell wieder und spielt weiter.
52'
Bryan Henning Gelbe Karte (Braunschweig)
Br. Henning
Nachträglich gibt es Gelb für Henning, der Hartel in die Hacken gestiegen war.
52'
Afolayan jagt Donkor den Ball ab und gibt scharf in die Mitte. Dort kommt Daschner zum Abschluss, wird von Benkovic aber noch entscheidend gestört, der das Leder abfälscht. Einen Eckball gibt es fälschlicherweise nicht.
51'
Daschner schließt von der Strafraumkante ab. Erneut ist der Versuch zu unplatziert, wieder packt Hoffmann problemlos zu.
50'
Daschner verlagert schön auf Saliakas, nach Paqaradas folgender Hereingabe stehen gleich drei Hamburger im Abseits.
47'
Multhaup nimmt sich der Sache an und jagt den Ball in die Mauer. St. Pauli kann durchatmen und nun mit neuer Kraft und Joker Eggestein weiter anlaufen.
46'
Keine 15 Sekunden im zweiten Durchgang sind durch, da zieht Wintzheimer einen Freistoß in bester Position. Wiederholt sich hier der erste Durchgang?
46'
Johannes Eggestein
Connor Metcalfe
Spielerwechsel (St. Pauli)
J. Eggestein kommt für Metcalfe
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Halbzeit heißt es tatsächlich 2:0 für Braunschweig. Nach einem Blitzstart des Aufsteigers dominierten die Hausherren zwar das Geschehen, kamen aber nur selten zu guten Chancen. Die Löwen waren zwar nicht öfter vor des Gegners Tor, gingen mit ihren Chancen aber brutal effizient um und legten nach knapp 30 Minuten das zweite Tor nach. Nun muss St. Pauli in der zweiten Halbzeit zeigen, wie nach zehn Siegen am Stück mit dem ersten echten Rückschlag der Rückrunde umgegangen wird.
Halbzeitpfiff
45' +4
Donkor und Hoffmann sind sich nicht einig, Irvine ist dazwischen. Hartel kommt jedoch nicht zum Abschluss.
45' +2
Kurucay verspielt gegen Metcalfe den Ball. Sofort geht der Blick nach vorne auf Daschner, doch Donkor fängt den Steilpass noch ab. Ganz wichtige Aktion für die Gäste.
45'
Vier Minuten Nachspielzeit wird es geben.
43'
Kurz vor der Pause kratzt der Favorit am Anschluss! Nach einer Ecke hat Paqarada im Rückraum etwas Platz, zieht auf rechts und schlenzt auf das lange Eck, das er nur um Zentimeter verfehlt.
41'
Ujah überspringt Medic und stürzt auf die Schulter. Der Wegbereiter des zweiten Treffers schüttelt sich kurz, dann macht er weiter.
39'
Die Konter der Gäste bleiben gefährlich. Diesmal kommt Lauberbach ins Tempo und bedient Donkor, der flach ins Zentrum gibt. Dort räumt Aremu vor Lauberbach auf.
37'
Auf den ersten Blick scheint Fabian Hürzelers Eingriff taktischer Natur gewesen zu sein. Die Hausherren stehen nun in einer Viererkette. Aremu fungiert als Abräumer, der Hartel und Irvine vor ihm absichert.
35'
Afeez Aremu
Adam Dzwigala
Spielerwechsel (St. Pauli)
Aremu kommt für Dzwigala
Dzwigala verlässt den Platz, Aremu kommt dafür. Vielleicht war der Kopftreffer Wintzheimers gegen den Polen doch heftiger.
34'
Der Australier erlaubt sich gegen Wintzheimer das erste heftigere Foul der Partie, kommt zu spät und steigt dem Torschützen mit voller Wucht auf den Fuß. Noch kommt er ohne Gelbe Karte davon.
33'
Nach einer guten halben Stunde scheint Fabian Hürzeler bereits umzustellen. Es gibt Bewegung auf der Bank der Kiezkicker, bei denen Dzwigala und Metcalfe angeschlagen waren.
30'
Erneut setzen sich die Kiezkicker nach dem Tor schnell wieder in des Gegners Hälfte fest. Zwei Freistöße von Paqarada und Hartel finden keinen Abnehmer, dennoch steht Braunschweig sofort wieder tief im eigenen Drittel und unter Druck - lässt aber wenig bis keine klaren Abschlüsse zu.
28'
Auf den Rängen hat der zweite Treffer bereits Spuren hinterlassen: Der Gästeblock übernimmt vorerst die akustische Vorherrschaft.
25'
Manuel Wintzheimer 0:2 Tor für Braunschweig
Wintzheimer (
Linksschuss, Ujah)
Braunschweig stellt das Spielgeschehen komplett auf den Kopf. Eigentlich ist hier nur St. Pauli am Drücker, doch ein Konter bringt das 2:0: Lauberbach verlängert auf Ujah, der direkt nach links gibt. Dort zieht Wintzheimer davon, wird im Sechzehner nicht mehr entscheidend von Medic gestört und jagt den Ball trocken mit links ins lange Eck!
22'
Wieder sitzt ein Hamburger am Boden, diesmal ist es Metcalfe, der mit Benkovic im Kopfballduell zusammengeprallt war. Der Australier scheint eine kleine Platzwunde davon getragen zu haben, die geschlossen werden muss. Es gibt einen Turban, der farblich bestens zum Trikotsatz der Gäste passt.
21'
20 Minuten nach der Führung melden sich die Gäste mal wieder vorne an. Ujah kommt nach einem Abpraller Mets' an das Leder und zieht direkt aus der Drehung ab. Vasilj fliegt vorsichtshalber ins bedrohte Eck, zieht jedoch früh die Hände zurück, weil er sieht, dass die Kugel vorbei geht.
19'
Saliakas findet Daschner mit einer Flanke. Aus über zehn Metern setzt dieser den Kopfball weit am Ziel vorbei.
17'
Dzwigala liegt am Boden, Wintzheimer hatte ihn aus Versehen mit dem Arm im Gesicht getroffen. Nach kurzer Atempause kann der Pole weitermachen.
14'
Afolayan hat die erste richtig gute Chance auf den Ausgleich! Nach Hackenablage von Daschner steckt Hartel auf den pfeilschnellen Linksaußen durch, dessen Abschluss aus spitzem Winkel noch am langen Eck vorbei abgefälscht wird. Die Ecke landet bei Saliakas im Rückraum, der Paqaradas Ball direkt aus der Luft nimmt. Hoffmann steht gut und hat den Schuss im Nachfassen.
11'
Fast alles spielt sich in der Hälfte der Blau-Gelben ab, die heute komplett in Blau unterwegs sind. Noch lassen die Löwen aber nichts anbrennen.
8'
Die Boys in Brown zeigen sich wenig beeindruckt und gehen druckvoll auf den Ausgleich. Die Eintracht steht tief und lauert auf Umschaltsituationen.
7'
Braunschweig lädt St. Pauli im Aufbau ein, Benkovic löscht die Situation zunächst, ehe Daschner aus der Distanz abschließen kann. Hoffmann nimmt den zentralen Versuch locker auf.
3'
Die Gastgeber antworten umgehend über Saliakas, der rechts im Sechzehner blank steht, die Volleyabnahme jedoch nicht richtig trifft. Das bringt Daschner auf den Plan, dessen Kopfball es dann an Wucht fehlt.
1'
Maurice Multhaup 0:1 Tor für Braunschweig
Multhaup (
Linksschuss)
Wahnsinns-Auftakt in Hamburg! Gut 40 Sekunden sind auf der Uhr und der Underdog führt! Nach einem langen Schlag bekommt Multhaup den Ball und bedient Ujah. Der verliert das Leder gegen Dzwigala schon wieder halb, doch Multhaup rückt nach, zieht aus gut 16 Metern halblinker Position mit links ab und setzt das Spielgerät, noch leicht von Saliakas abgefälscht, ins kurze Eck.
Anpfiff
13:18 Uhr
Als Referee zeigt sich Robert Hartmann verantwortlich, die Assistenten sind Christian Leicher und Marco Achmüller, Felix Bickel gibt den vierten Offiziellen. VAR ist Robert Kampka.
13:09 Uhr
Fürchten, oder zumindest unwohl fühlen, dürfte man sich im Herzen Hamburgs allerdings, wenn man an das Hinspiel zurückdenkt. Unter Hürzelers Vorgänger Timo Schultz missriet das Gastspiel an der Hamburger Straße. Pherai, vielleicht der wichtigste Spieler der Löwen, schockte St. Pauli spät, 2:1 hieß es für den Aufsteiger. Entsprechend schwer wiegt der Ausfall des Niederländers.
13:00 Uhr
Die fast absurd gute Form der Hamburger bereits angesprochen, gibt es noch eine zweite Statistik, die heute eindeutig für die Hausherren spricht: Die Niedersachsen sind die schwächste Auswärtsmannschaft im Unterhaus. Acht Zähler aus 13 Spielen, nur ein Sieg in der Fremde, 13 zu 27 Tore - das sind Zahlen, die kaum einen Gastgeber das Fürchten lehren dürften.
12:48 Uhr
1:0 hieß es jüngst auch für den BTSV, der im Duell der Aufsteiger gegen Kaiserslautern punktete. Trainer Michael Schiele musste gegen die Roten Teufel auf den gesperrten de Medina verzichten, der heute für Behrendt zurückkehrt. Außerdem ersetzt Wintzheimer Pherai, der sich gegen die Pfälzer eine Gehirnerschütterung und Nasenbeinfraktur zuzog.
12:42 Uhr
Erfolgscoach Fabian Hürzeler, der beim FCSP bisher nur das Siegen kennt, bejubelte zuletzt ein 1:0 in Heidenheim. Änderungen gibt es im Vergleich zum Erfolg auf der Ostalb keine.
12:36 Uhr
An beiden Tabellenenden ist die Situation dabei brisant. Nachdem der HSV sich in Kaiserslautern selbst schlug, könnten die Stadtnachbarn heute bis auf drei Punkte verkürzen, bevor nächste Woche das Derby gegen den Tabellendritten wartet. Die Eintracht auf Rang 15 hat indes nur einen Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. Ein Sieg würde im engen Abstiegskampf gleichzeitig aber den Sprung auf Platz 12 bedeuten.
12:30 Uhr
Nordduell am Millerntor: Der FC St. Pauli empfängt zum Abschluss des 28. Spieltags Eintracht Braunschweig. Für die Kiezkicker geht es darum, den elften Sieg in Serie einzufahren, mit dem man endgültig mitten im Aufstiegsrennen wäre. Aufsteiger Braunschweig, zuletzt dreimal in vier Anläufen siegreich, will sich derweil weiter von den Abstiegsplätzen distanzieren.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 28 12 47
5 FC St. Pauli St. Pauli 28 12 47
6 SC Paderborn 07 Paderborn 28 20 46
11 Hannover 96 Hannover 28 -6 34
12 Eintracht Braunschweig Braunschweig 28 -11 32
13 1. FC Magdeburg Magdeburg 28 -12 32
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
9
726
gespielte Pässe
328
86%
Passquote
68%
69%
Ballbesitz
31%
Alle Spieldaten