15:14 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Saenko
Karlsruhe

15:23 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Eggimann
Karlsruhe

15:29 - 29. Spielminute

Spielerwechsel
Gerster
für Gambo
Reutlingen 05

15:31 - 31. Spielminute

Tor 0:1
Labbadia
Karlsruhe

15:35 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Reutlingen 05)
Spanier
Reutlingen 05

15:44 - 44. Spielminute

Tor 0:2
Labbadia
Karlsruhe

16:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Paeslack
für Novacic
Reutlingen 05

16:03 - 47. Spielminute

Tor 0:3
Fuchs
Karlsruhe

16:14 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Garcia
für Spanier
Reutlingen 05

16:17 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Reutlingen 05)
Paeslack
Reutlingen 05

16:20 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
D. Graf
für Saenko
Karlsruhe

16:57 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Reutlingen 05)
Endreß
Reutlingen 05

16:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Rothenbach
für Fritz
Karlsruhe

16:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Haffner
für Fuchs
Karlsruhe

REU

KSC

2. Bundesliga

Labbadias Doppelpack gegen desolaten SSV

31. Spieltag, SSV Reutlingen - Karlsruher SC 0:3 (0:2)

Labbadias Doppelpack gegen desolaten SSV

Der SSV Reutlingen war im Vergleich zum 0:1 bei Wacker Burghausen gleich auf drei Postionen verändert. Für Gerster, Weigl und Garcia brachte Trainer Frank Wormuth Ogunbure, Novacic und Frommer. Gäste-Trainer Köstner vertraute den Spielern, die zuletzt Rot-Weiß Oberhausen mit 2:1 besiegt hatte . Einzig Hassa rückte wegen der Gelb-Rot-Sperre von Spielmacher Ouakili ins Team.


Der 31. Spieltag im Überblick


Nach einer etwas zurückhaltenden Anfangsviertelstunde, in der noch wenig Spielfluss aufkommen wollte, wurde der KSC selbstbewusster, dominierte die Partie zunehmend und drängte die Gastgeber weit in ihre eigene Hälfte zurück. Folgerichtig gingen die Gäste nach einer halben Stunde auch in Führung. Hierbei kam ihnen allerdings ein kapitaler Schnitzer von Reutlingens Keeper Curko zur Hilfe, der im Strafraum unter einem langen Ball hindurchsegelte. Labbadia musste das Leder nur noch ins leere Tor schieben (31.).

Kurz vor der Pause war es dann wieder Labbadia, der auf 2:0 erhöhte. Hassa flankte von rechts an den langen Pfosten, wo der Routinier völlig ungedeckt keine Mühe hatte, zum 2:0 einzuköpfen (44.).

Was auch immer sich die Reutlinger in der Kabine vorgenommen hatten, kurz nach dem Wiederanpfiff war es schon wieder hinfällig. Fritz spitzelte die Kugel am Strafraum zu Fuchs, der noch an Spanier vorbeizog und Curko im SSV-Tor mit seinem Flachschuss keine Chance ließ.

Der Widerstand der Hausherren war nun völlig gebrochen. Der KSC konnte schalten und wallten wie er wollte und wurde von den Reutlingern kaum noch richtig attackiert. Nach einer Stunde nahmen die Gäste das Tempo aus dem Spiel, hätten den Vorsprung durch Fritz, Saenko und den eingewechselten Graf aber noch weiter ausbauen können.

Ein wichtiger Sieg für den KSC, der damit auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen blieb. Gegen völlig desolate Reutlinger sorgte spätestens Fuchs mit seinem ersten Saisontor kurz nach der Pause für die Entscheidung, nachdem Labbadias Doppelpack den Gästen vor dem Seitenwechsel (31./44.) die Führung beschert hatte. Für den SSV dürfte es in dieser Form schwer werden, die Klasse zu erhalten.