01:46 - 16. Spielminute

Spielerwechsel
J. Thomas
für Schuchardt
Braunschweig

19:43 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Novacic
für Frommer
Reutlingen 05

19:50 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Gerster
für Gambo
Reutlingen 05

19:59 - 88. Spielminute

Tor 0:1
J. Thomas
Braunschweig

20:00 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Garcia
für Rehm
Reutlingen 05

REU

BRA

2. Bundesliga

Braunschweig hofft dank Thomas weiter

Nachholspiel, 20. Spieltag: SSV Reutlingen - Eintr. Braunschweig 0:1 (0:0)

Braunschweig hofft dank Thomas weiter

Schon in der zweiten Minute stockte den Reutlingern der Atem, als Schuchardt frei vor SSV-Keeper Curko auftauchte, doch dieser konnte den Ball zur Ecke abwehren. Der Braunschweiger Offensivspieler musste nach 16 Minuten wegen einer Oberschenkel-Verletzung raus. Für ihn kam Thomas. Überhaupt spielte der Tabellenletzte aus Niedersachsen überraschend offensiv mit an der Kreuzeiche.


Die aktuelle Tabelle


Die Schwaben brauchten etwa 25 Minuten, um ihr Aufbauspiel druckvoller zu gestalten. Vor allem, wenn die Wormuth-Elf direkt spielte, hatte die Eintracht-Hintermannschaft einige Schwierigkeiten. So erarbeiteten sich die Reutlinger die Mehrzahl von Einschussmöglichkeiten, auch wenn diese nicht so hochkarätig waren, wie die von Choji in der 39. Minute, den die SSV-Abwehr erneut unbedrängt vor Curko zum Abschluss kommen ließ, doch wieder sollte aus der Braunschweiger Führung nichts werden. Mit 0:0 ging es in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit begann wenig schwungvoll. Das wurde erst mit einem Heber des Reutlingers Hoffmann besser, den Eintracht-Schlussmann Spoelder gerade noch über die Latte lenkte (52.). Reutlingen versuchte nun Druck aufzubauen und prompt hatte der SSV die erste Großchance, als Paeslack für Becker ablegte und der das Ziel nur um Millimeter verfehlte (60.).

Doch diese Gelegenheit sollte die Ausnahme bleiben. Beide Teams neutralisierten sich im Laufe der zweiten Halbzeit über weite Strecken. Den Schwaben fehlte in der Offensive das letzte Durchsetzungsvermögen, den Braunschweigern fehlten nach vorne die spielerischen Mittel, auch wenn sie in der Defensive ordentlich arbeiteten. Falls die Reinders-Elf doch mal den Vorwärtsgang einlegte, versandeten ihre Konteransätze zumeist. In der 80. Minute jedoch vergab Karp eine gute Gelegenheit. Im Gegenzug prüfte Becker Torwart Spoelder aus zehn Metern, doch der 29-Jährige parierte. Überhaupt avancierte der Schlussmann, der gegen St. Pauli patzte, zum Matchwinner.

In der 88. Minute war es soweit: Wieder fuhr Braunschweig einen Konter und diesmal zeigte sich der eingewechselte Thomas mit einem Flachschuss eiskalt. Curko war ohne Chance.

Durch das 0:1 kann Reutlingen die Abstiegsplätze nicht verlassen. Platz 15 steht zu Buche, wenn auch mit eine Partien weniger auf dem Konto als die abstiegsgefährdete Konkurrenz. Für Braunschweig zählen bei nun sieben Punkten Rückstand auf den rettenden Rang 14 eigentlich auch nur noch Siege. Insofern bringt das 1:0 einen Funken Hoffnung zurück.