Bundesliga

"Spinne" Lukas Hradecky: Handschuhstapfen und Träume - Neuer Torwart ist bei Bayer 04 Leverkusen angekommen

Leverkusens neuer Keeper über Leno, Witze und Lügen

"Spinne" Hradecky: "Große Handschuhstapfen sind das!"

Nimmt als amtierender Pokalsieger seine Arbeit in Leverkusen auf: Lukas Hradecky.

Nimmt als amtierender Pokalsieger seine Arbeit in Leverkusen auf: Lukas Hradecky. imago

...die Ambition, auch mit Leverkusen den DFB-Pokal zu gewinnen: So lautet der Plan... Es war ein großartiges Gefühl, etwas zu gewinnen. Das ist hier seit ein paar Jahren nicht gelungen. Hoffentlich können wir den Pokal auch hier in die Luft stemmen. Das verlangt natürlich viel von uns allen, aber zumindest kennt einer es, wie es ist, wenn man ihn gewinnt. (Hradecky lacht über seine Aussage, schüttelt den Kopf und fügt ernsthaft hinzu:) Wir haben noch keine gemeinsamen Ziele festgelegt, aber ich könnte mir denken, dass es eines sein könnte, ins Pokalfinale einzuziehen. Aber wir müssen das noch besprechen.

...die Gründe, warum er zu Bayer gekommen ist: Da gab es viele Gründe. Mit Frankfurt hatten wir alles geschafft. Es war Zeit für mich zu gehen. Und als sich Leverkusen gemeldet hat, fast schon vor einem Jahr, und es die Option gab, dass Bernd (Leno; Anm.d.Red.) wechselt, war ich natürlich interessiert. Ich hatte gute Gespräche mit Torwarttrainer David Thiel, ich habe auch mit Bernd persönlich geredet, wie es hier läuft. Aber mir musste eigentlich niemand Leverkusen empfehlen. Ich hatte schon vorher nur gute Sachen gehört und es war ganz früh klar, dass ich hierher wollte.

Spielersteckbrief Hradecky
Hradecky

Hradecky Lukas

Trainersteckbrief Herrlich
Herrlich

Herrlich Heiko

Bayer 04 Leverkusen - Vereinsdaten
Bayer 04 Leverkusen

Gründungsdatum

01.07.1904

Vereinsfarben

Rot-Weiß-Schwarz

mehr Infos
Eintracht Frankfurt - Vereinsdaten
Eintracht Frankfurt

Gründungsdatum

08.03.1899

Vereinsfarben

Rot-Schwarz-Weiß

mehr Infos

...über den finnischen Einfluss bei seiner Wechselentscheidung: Joel Pohjanpalo hat nur gute Dinge über Bayer 04 zu erzählen, aber er wusste gar nicht so früh, dass ich hierher gehe. Er hat sogar im März noch gefragt, wohin ich wechsle.

So wie es sich jetzt entwickelt hat, ist Bernd ein Gewinner und ich bin ein Gewinner.

Lukas Hradecky über sich und seinen Vorgänger

...über den möglichen Worst Case, dass Bernd Leno nicht zum FC Arsenal gewechselt und geblieben wäre: Das war natürlich ein gewisses Risiko, aber das hat mich nicht daran gehindert, hierher zu wechseln. Wenn es so gekommen wäre, hätten wir um die Nummer 1 gekämpft. Das ist immer so in einem guten Verein. Auch jetzt sind hier drei gute Torhüter und man muss sich seinen Platz verdienen. So wie es sich jetzt entwickelt hat, ist Bernd ein Gewinner und ich bin ein Gewinner. Ich bin froh, dass es so gelaufen ist, denn sonst hätten wir schon zwei richtig, richtig gute Torhüter gehabt. Auch für ihn schön, dass es so geklappt hat.

...den Fakt, dass er nach Kevin Trapp nun mit Bernd Leno erneut einem Top-Torhüter nachfolgt: Große Handschuhstapfen sind das. In Frankfurt ist es mir gelungen, einen sehr guten Torhüter zu ersetzen, hier war Bernd einer der besten Torhüter der Liga über sieben Jahre. Das ist für mich eine vielleicht noch größere Aufgabe. Er ist ein Ehrenmann für die Fans. Hoffentlich werde ich hier auch eines Tages so einer werden. Aber wie ich es auch bei meiner Vorstellung in Frankfurt gesagt habe: Ich bin der Lukas und gehe meinen eigenen Weg. Hoffentlich wird er vielen gefallen. Wir werden hier sicher ein gutes Verhältnis haben und sehr viel Spaß haben.

Lukas Hradecky

Hatte in Frankfurt den "besten Abschied, den man sich wünschen konnte": Lukas Hradecky. imago

...das Problem, mit einem auslaufenden Vertrag bei einem von ihm hoch geschätzten Verein gespielt zu haben: Das war nicht einfach. Ich wusste früh, dass es mein letztes Jahr sein würde. Solche Sachen kannst du nicht vorbereiten. Es war für mich ein bisschen traurig, einen guten Verein zu verlassen, in dem ich auch eines der Gesichter war. Doch die Geschichte hätte nicht besser geschrieben werden können, dass wir noch den Pokal geholt haben. Das war der beste Abschied, den man sich wünschen konnte.

...Frankfurts Torhüter Frederik Rönnow, der schon in Kopenhagen sein Nachfolger war: Er kann sich schon darauf freuen, dass er in fünf Jahren (so lange läuft Hradeckys Vertrag bei Bayer 04; Anm.d.Red.) nach Leverkusen kommen darf... (lacht). Sie haben auch mich gefragt, wie er ist, ob er ein guter Junge ist für die Chemie in der Mannschaft. Ich habe ihn nur empfohlen. Ich kann nur das Allerbeste von ihm sagen.

Ich bin sehr schlecht im Lügen. Nach dem Spiel kommen oft ehrliche Worte. Darauf können sich die Journalisten schon freuen.

Lukas Hradecky über seine Art

...seine persönlichen Ziele angesichts der Tatsache, dass sich Bernd Leno mal vornahm, weniger als 34 Gegentore zu kassieren: Ich schaue nicht so viel auf Statistik. Die mannschaftlichen Ziele sind wichtiger. Die Mannschaft hat knapp die Champions League verpasst. Wir müssen das noch besprechen, aber sicherlich denken viele, dass wir da hingehören sollten. Wenn wir unter die ersten Vier kommen würde, wäre das eine gute Entwicklung. Und das Pokalfinale zum dritten Mal in Folge zu erleben, wäre ein Traum. Das haben wahrscheinlich noch nicht so viele Spieler erlebt.

...auf was für einen Typ sich die Fans bei Lukas Hradecky freuen können: Einen offenen, einen lustigen, hoffentlich mit guten Witzen. Ich sage fast immer die Wahrheit. Ich bin sehr schlecht im Lügen. Nach dem Spiel kommen oft ehrliche Worte. Darauf können sich die Journalisten schon freuen. Ich bin einfach ein bodenständiger Typ, der es in die Bundesliga geschafft hat. Ich habe den besten Beruf der Welt. Und ich versuche so zu leben, dass es mir viel Spaß macht. Das ist ein Privileg.

Lukas Hradecky

Hat seine Sachen in Frankfurt gepackt - und sich auf Bayer 04 eingestellt: Lukas Hradecky. imago

...das Ziel, Publikumsliebling zu werden: Ein konkretes Ziel ist es nicht. So etwas kommt automatisch mit der Offenheit. Wenn ich die positive Energie der Fans spüre, dann hilft mir das auch in meiner Leistung. Das war immer so in meiner Karriere. Irgendwie bin ich immer einer der Lieblinge gewesen. Hoffentlich klappt es hier auch. Es hilft natürlich auf dem Platz der Mannschaft und auch mir. Doch die Leistung hilft am meisten. Wir hatten gerade die Leistungstests. Ich war nicht der Beste, aber solange man die Bälle fängt, ist das alles scheißegal (lacht).

...die Bereiche, in denen er sich noch verbessern kann: Es gibt viele Dinge. Ich kann von jedem Torwarttrainer etwas lernen. Mit dem Fuß kann ich besser werden, beim Herausspielen hinten muss der Torwart hier in Leverkusen gut sein. Überall kann man zulegen: die Strafraumbeherrschung vergrößern, bei hohen Bällen, bei langen Bällen, bei Flanken - ich bin noch nicht komplett.

...seinen Spitzname "Spinne": Den habe ich erst in Frankfurt bekommen, weil ich lange Arme und Beine habe. Die Spinnen haben acht, ich leider nur vier - aber das reicht für mich.

Ich glaube, ich habe noch nie in einer besseren Mannschaft gespielt.

Lukas Hradecky über die Qualität von Bayer 04 Leverkusen

...seinen eher filigranen Körperbau für einen Torhüter: Ich würde es so sagen: So hat es für mich immer funktioniert. Ich habe schon versucht, Muskelmasse aufzubauen, aber das - vielleicht habe ich das falsch gemacht - hat mich in meiner Zeit in Dänemark ein bisschen langsamer gemacht. So bin ich seit Beginn meiner Profikarriere verletzungsfrei geblieben. Mir fehlt nichts im Feld, ich komme an die Bälle. Ich muss nicht 200 Kilo Bankdrücken - das machen Footballer. Ich kenne meinen Körper - und solange er funktioniert, werde ich nichts Besonderes im Kraftraum machen.

...Leverkusens Defensivqualitäten: Es ist hier so viel Qualität vorhanden. Ich muss jetzt lernen, wie die Jungs ticken, wie sie funktionieren, aber ich glaube, ich habe noch nie in einer besseren Mannschaft gespielt. Das wird funktionieren, ab Ende August.

...seinen WM-Traum: Das ist eines von den größten Zielen, die ich habe. Einmal mit Finnland sich für ein großes Turnier zu qualifizieren. Wahnsinn, dass die das noch nicht geschafft haben, aber vielleicht haben sie einen schlechten Torhüter...

Aufgezeichnet von Stephan von Nocks

Die Sommer-Neuzugänge der Bundesligisten