2. Bundesliga

St. Paulis Trainer Schultz warnt vor Fortuna Düsseldorf

FC St. Pauli: Neuzugang Dzwigala noch nicht dabei

Schultz warnt vor Düsseldorf: "Mit vielen Erstliga-Spielern gespickt"

Will mit seinem Team den Bock umstoßen: St. Paulis Trainer Timo Schultz.

Will mit seinem Team den Bock umstoßen: St. Paulis Trainer Timo Schultz. Getty Images

Eigentlich hätte unter der Woche für die Kiezkicker das Gastspiel in Würzburg angestanden, aber da ein Mitglied des Funktionsteams der Kickers positiv auf das Coronavirus getestet wurde, wurde die Partie verlegt. Hieß nun also etwas mehr Pause für die Hamburger nach dem 2:2 gegen Aue, als man nach 0:2 zurückkam. "Ich denke, dass wir trotz der Absage des Würzburg-Spiels dieses positive Gefühl ganz gut konservieren konnten. Die Jungs haben im Training auch gezeigt, dass sie lebendig sind, dass sie kicken wollen und den Bock unbedingt komplett umstoßen wollen", wird Schultz auf der Website des Zweitligisten zitiert.

Vor dem Remis gegen Aue gab es für St. Pauli vier Niederlagen in Serie. Gegen Düsseldorf will die Mannschaft nun also nachlegen und im Idealfall dreifach punkten. Doch die Fortuna hat sich nach mäßigem Saisonstart gefangen und zuletzt dreimal in Folge gewonnen. "Sie haben eine sehr erfahrene Mannschaft, die mit vielen Erstliga-Spielern gespickt ist. Ihre Chancenverwertung ist deutlich besser als unsere. Da ist ihre Qualität herausragend, ligaweit gehören sie zu den Top Drei", warnt Schultz vor dem kommenden Gegner und gibt vor: "Es wird für uns auf der einen Seite darauf ankommen, sie zu bespielen und ins Laufen zu kriegen, und auf der anderen Seite müssen wir unsere defensive Absicherung das komplette Spiel über aufrechterhalten."

Spielersteckbrief Dzwigala
Dzwigala

Dzwigala Adam

Trainersteckbrief Schultz
Schultz

Schultz Timo

2. Bundesliga - 13. Spieltag
mehr Infos

Noch nicht mit dabei ist Neuzugang Adam Dzwigala, dessen Verpflichtung die Hamburger am Donnerstag bekanntgaben. "Er wird noch nicht dabei sein, er ist auch noch nicht in Hamburg. Da klären wir gerade noch die letzten Details auch mit Blick auf die Corona-Bestimmungen hinsichtlich der Einreise", berichtet der Coach, der sein Team am Montag zum Training bittet und dann ein paar Tage frei geben wird. Weiter geht es dann im neuen Jahr am 3. Januar (13.30 Uhr) in Fürth. "Am Montagvormittag wird noch mal normal Training sein, dann haben die Jungs drei, vier Tage frei, bevor dann mehr oder weniger durchtrainiert wird. Weihnachten wird frei sein, aber selbst da bekommen die Jungs zwei, drei Läufe mit. So richtig frei wird es dieses Jahr nicht sein", so Schultz.

mst

So lange laufen die Verträge der Zweitliga-Trainer