Bundesliga

Schließt Heidenheims Norman Theuerkauf den Kreis?

Nach gut neun Jahren wieder 1. Liga, wieder gegen Hoffenheim?

Schließt Theuerkauf den Kreis?

Spielte seine neunte Saison für den FCH: Norman Theuerkauf.

Spielte seine neunte Saison für den FCH: Norman Theuerkauf. IMAGO/Susanne Hübner

Es begab sich am 10. Mai 2014. Vor weit über neun Jahren also trat Norman Theuerkauf letztmalig als Bundesligaspieler in Erscheinung. Seinerzeit besiegelte das 1:3 bei der TSG Hoffenheim durch Tore von Sebastian Rudy, Roberto Firmino und Kevin Volland den direkten Wiederabstieg des damaligen Aufsteigers Eintracht Braunschweig. Theuerkauf blieb trotzdem auch noch ein sechstes Jahr in Braunschweig, ehe er 2015 innerhalb der 2. Liga nach Heidenheim wechselte.

Vorschau

In seiner neunten Spielzeit beim FCH hat fiebert der Routinier nach der Rückkehr ins Oberhaus auch seinem ersten Einsatz entgegen. Aktuell ist er derjenige unter den derzeit aktiven Erstliga-Feldspielern, der am längsten auf sein nächstes Bundesliga-Spiel wartet. Nur der Mainzer Ersatzkeeper Daniel Batz steht noch fünf Tage länger auf der Warteliste und war damals für den SC Freiburg aktiv.

Ausgerechnet gegen die TSG Hoffenheim, die die Heidenheimer am Samstag zu ihrem allerersten Bundesligaheimspiel empfangen, könnte sich nun für Theuerkauf der Kreis schließen, denn am ersten Spieltag in Wolfsburg hatte der mittlerweile 36-Jährige nur auf der Bank gesessen.

Mit Bellarabi und Bicakcic für den BTSV

Wie die Zeit vergeht, wird sich Theuerkauf denken, der vor zehn Jahren unter Trainer Torsten Lieberknecht mit Braunschweig in die Bundesliga aufgestiegen war. Auch der Ex-Coach hat diesmal mit Darmstadt den erneuten Sprung in die 1. Liga geschafft. Als Sechser war der Linksfüßer damals in Hoffenheim aufgelaufen, Seite an Seite mit dem späteren Leverkusener Nationalspieler Karim Bellarabi und vor einem Innenverteidiger namens Ermin Bicakcic.

"Eisen-Ermin" war wenig später nach Hoffenheim gewechselt und hat die TSG erst in diesem Sommer mit noch unbekanntem Ziel verlassen, da haben sich die beiden Haudegen knapp verpasst. Während Bicakcic vor allem aufgrund einer langwierigen Kreuzbandverletzung seit dem letzten gemeinsamen Spiel auf lediglich 130 Bundesligaspiele kam, absolvierte Theuerkauf eine Liga tiefer 245 Partien. Auch zum Aufstieg hatte der mittlerweile 36-Jährige noch mit 21 Einsätzen beigetragen. 29-mal hatte der gebürtige Nordhausener in seiner ersten Erstligasaison für Braunschweig auf dem Platz gestanden, mal sehen, wie viele Bewährungsproben in dieser Spielzeit noch dazukommen.

Michael Pfeifer, usc

Das erhalten die 18 Bundesliga-Vereine von ihren Hauptsponsoren