Bundesliga Liveticker

18:32 - 1. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Ro. Bauer
Nürnberg

18:56 - 26. Spielminute

Tor 1:0
Skrzybski
Rechtsschuss
Vorbereitung Caligiuri
Schalke

19:02 - 32. Spielminute

Tor 2:0
Harit
Rechtsschuss
Vorbereitung Burgstaller
Schalke

19:08 - 38. Spielminute

Tor 2:1
Palacios
Rechtsschuss
Vorbereitung Ishak
Nürnberg

19:10 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Stambouli
Schalke

19:14 - 44. Spielminute

Spielerwechsel
Bredlow
für Mathenia
Nürnberg

19:59 - 67. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Nürnberg)
Ro. Bauer
Nürnberg

20:02 - 70. Spielminute

Tor 3:1
Burgstaller
Linksschuss
Vorbereitung Caligiuri
Schalke

20:03 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Zrelak
für Ishak
Nürnberg

20:10 - 78. Spielminute

Tor 3:2
Zrelak
Rechtsschuss
Vorbereitung H. Behrens
Nürnberg

20:11 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Misidjan
für Palacios
Nürnberg

20:12 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Mascarell
für Rudy
Schalke

20:15 - 84. Spielminute

Tor 4:2
Skrzybski
Rechtsschuss
Vorbereitung Caligiuri
Schalke

20:18 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Schöpf
für Harit
Schalke

20:20 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Wright
für Skrzybski
Schalke

20:25 - 90. + 3 Spielminute

Tor 5:2
Oczipka
Rechtsschuss
Vorbereitung Mascarell
Schalke

S04

FCN

Oczipka Oczipka
Rechtsschuss, Mascarell
90' +3
5
:
2
Skrzybski Skrzybski
Rechtsschuss, Caligiuri
84'
4
:
2
3
:
2
78'
Zrelak Zrelak
Rechtsschuss, H. Behrens
Burgstaller Burgstaller
Linksschuss, Caligiuri
70'
3
:
1
2
:
1
38'
Palacios Palacios
Rechtsschuss, Ishak
Harit Harit
Rechtsschuss, Burgstaller
32'
2
:
0
Skrzybski Skrzybski
Rechtsschuss, Caligiuri
26'
1
:
0
90'
Noch einmal sei's erwähnt: Vor diesem Spiel hat S04 gerade einmal acht Bundesliga-Tore in elf Runden erzielt, nun sind auf einen Schlag fünf weitere dazugekommen.
90'
Das Spiel ist aus - und der FC Schalke 04 feiert im Duell mit dem 1. FC Nürnberg einen am Ende klaren wie verdienten 5:2-Sieg! Doch nicht nur das: Mit dem Dreier tanken die Königsblauen Selbstvertrauen, beenden damit auch die Torkrise und arbeiten sich weiter aus dem Keller heraus.
Abpfiff
90' +3
Der Jubel nach diesem fünften Schalke-Tor fällt natürlich groß aus.
90' +3
Bastian Oczipka 5:2 Tor für Schalke
Oczipka (
Rechtsschuss, Mascarell)
S04 hat noch einen Treffer im Köcher: Mascarell macht Tempo durchs Mittelfeld, bedient Oczipka auf dem linken Flügel - und dieser zieht mit Tempo nach innen, zieht auf und trifft links unten ins Eck. FCN-Torwart Bredlow ist dabei auch noch etwas die Sicht versperrt, er kann nicht mehr eingreifen.
90' +1
Drei Minuten gibt es noch obendrauf - und Schalke führt dabei die meiste Zeit den Ball. Die Mittelfranken haben sich aufgegeben, es geht nichts mehr nach vorn. Stattdessen tummeln sich die Knappen nochmals am Strafraum der Gäste.
90'
Schöpf probiert es noch einmal mit einem sehenswerten Abschluss nach einer Flanke von der rechten Seiten. Doch sein Volley zieht komplett weit drüber.
89'
Kurios: Vor diesem Spiel hat der FC Schalke 04 gerade einmal acht Bundesliga-Tore gemacht, nun sind gleich vier weitere dazugekommen.
88'
Haji Wright
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Schalke)
Wright kommt für Skrzybski
Erstmals im Profi-Kader von Schalke dabei, darf auch Wright nochmals etwas ran. Er kommt für den gefeierten Matchwinner Skrzybski.
86'
Die letzten fünf Minuten laufen schon - und wieder halten die Königsblauen den Ball ruhig in den eigenen Reihen. Nürnberg soll nun gar nicht mehr zum Zug kommen, wenn möglich.
86'
Alessandro Schöpf
Amine Harit
Spielerwechsel (Schalke)
Schöpf kommt für Harit
Harit wird mit Applaus verabschiedet, Schöpf (ebenfalls früherer Nürnberger) darf noch etwas Spielpraxis sammeln.
85'
Mann des Tages ist neben einem eifrigen Caligiuri sicherlich Doppelpacker Skrzybski, der bei seinem ersten Schalke-Spiel von Anfang an auch direkt seine ersten beiden Treffer erzielt.
85'
Schwer vorstellbar, dass der Club nun nochmals zurückkommt. Das dürfte es nun gewesen sein...
84'
Steven Skrzybski 4:2 Tor für Schalke
Skrzybski (
Rechtsschuss, Caligiuri)
Schalke zeigt sich abermals an diesem Abend offensiv ideenreich und außerdem eiskalt: Der bärenstarke Caligiuri arbeitet sich über die rechten Seite mit Tempo voran, lässt Rhein wie Leibold stehen und hat auch noch das Auge für Skrzybski - der frühere Zweitliga-Profi von Union schnürt im Anschluss direkt seinen Doppelpack. 4:2!
82'
Die S04-Mannen laufen die Abwehr der Nürnberger nun forsch an, sie wollen das Geschehen weit weg vom eigenen Tor halten. Ob's gelingt?
80'
Omar Mascarell
Sebastian Rudy
Spielerwechsel (Schalke)
Mascarell kommt für Rudy
Wechsel im defensiven Mittelfeld indes bei Schalke: Mascarell ersetzt Rudy.
79'
Virgil Misidjan
Federico Palacios
Spielerwechsel (Nürnberg)
Misidjan kommt für Palacios
Direkt nach dem 2:3 reagiert FCN-Trainer Köllner nochmals: Angreifer Misidjan kommt frisch rein, Palacios weicht.
78'
Wirklich ein kurioses Tor, weil eben Behrens zweimal das Tor liegen lässt - und Stambouli, der sich zuvor beim Steilpass verschätzt hat, noch an den linken Pfosten knallt. Doch alle Diskussionen helfen nicht, der Treffer zählt - und das vollkommen zu Recht.
78'
Adam Zrelak 3:2 Tor für Nürnberg
Zrelak (
Rechtsschuss, H. Behrens)
Beinahe aus dem Nichts kommt der Club zum 2:3! Nach einem Steilpass ist Behrens frei durch, kriegt den Ball aber nichts aufs Tor. Beim zweiten Versuch donnert der Kapitän die Kugel auch noch vom linken an den rechten Pfosten. Doch als der Spieler bereits verzweifelt abdreht, kommt Joker Zrelak angerannt, steht nicht im Abseits und verkürzt.
76'
Geht hier noch etwas? Aktuell sieht es eher nicht danach aus, die Knappen scheinen alles im Griff zu haben.
74'
S04-Trainer Tedesco verteilt dennoch weiterhin Anweisungen, er will sehen, dass sein Team nichts mehr anbrennen lässt.
73'
Wenig los nach dem 3:1, Schalke hält defensiv den Laden dicht. Nürnberg indes wirkt geschlagen, es gelingt wenig.
71'
Adam Zrelak
Mikael Ishak
Spielerwechsel (Nürnberg)
Zrelak kommt für Ishak
Stürmer für Stürmer: Zrelak kommt für den sicherlich nach langer Verletzungspause etwas müden Ishak ins Spiel.
70'
Guido Burgstaller 3:1 Tor für Schalke
Burgstaller (
Linksschuss, Caligiuri)
Burgstaller macht mit dem 3:1 nun alles klar, trifft somit gegen seine ehemaligen Kollegen und jubelt nicht: Nach einem Distanzschussversuch von Caligiuri steht der Österreicher quasi im Weg, hält den linken Fuß noch hin und dreht mit seinen Kollegen ab.
69'
Caligiuri dreht einen direkten Freistoß links oben Richtung Tor, dort ist Torwart Bredlow aber zur Stelle.
68'
Der Platzverweis ist natürlich ein bitterer Rückschlag für die Mittelfranken, die nun in Unterzahl noch eine Aufholjagd starten wollen/müssen.
67'
Robert Bauer Gelb-Rote Karte (Nürnberg)
Ro. Bauer
In einem Spiel mit wenigen Unterbrechungen leistet sich Bauer, der bereits in Minute 1 die Gelbe Karte gesehen hat, die zweite Verfehlung. Nach einem klar taktischen Foul setzt es Gelb-Rot.
65'
Beide Trainer verteilen derweil Anweisungen aus ihrer Coaching Zone. Und sicherlich wird der Club in der nächsten Zeit mehr riskieren, um doch noch zum 2:2 kommen zu können.
64'
Wenig los aktuell: Während die Fans lautstark Gesänge anstimmen, gibt es auf dem Platz reichlich Mittelfeldgeplänkel.
63'
Langer Ball auf Ishak, der sich vor dem Strafraum aber nicht gegen den abermals aufmerksamen Sané behaupten kann.
62'
S04 mal aktuell mit viel Ballbesitz, doch besonders in der eigenen Abwehr. Nürnberg indes macht hier wenig Druck, es wird wohl etwas Kraft getankt.
60'
60 Minuten sind rum - und noch ist alles möglich. Zumal der Club immer wieder auf Möglichkeiten lauert und defensiv nicht allzu viel anbrennen lässt.
59'
Rhein kann einen Konter aufziehen, nimmt Palacios mit. Am Ende aber folgt eine Flanke ins Zentrum, die direkt in den Armen von Fährmann landet.
57'
Schöne Aktion: Rudy steckt den Ball herrlich links in den Strafraum zum durchstartenden Harit durch. Der Dribbelkünstler blickt auf und legt überlegt zurück zu Burgstaller. Der Österreicher und frühere Nürnberger zieht flach mit links ab, doch die Kugel kullert ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
56'
Behrens fasst sich aus der Distanz ein Herz, verzieht den Ball aber - rechts oben drüber.
55'
So interessant wie Durchgang eins ist es in den zweiten 45 Minuten noch nicht, beide Teams beharken sich eher zuhauf im Mittelfeld.
54'
Caliguri wird auf der rechten Seite von Skrzybski bedient, bricht ab, zieht nach innen und findet mit einem unfreiwilligen Pass (eigentlich ist ein Schuss das Ziel) Burgstaller im Zentrum. Der Österreicher aber steht im Abseits.
53'
Erneut liegt das 3:1 in der Luft: Bentaleb tänzelt gleich vier Nürnberger aus, kommt schließlich bis zum Elfmeterpunkt vor - und traut sich dann keinen eigenen Abschluss zu. Stattdessen folgt ein blindes Zuspiel für Burgstaller, der überrascht ist und die Kugel verfehlt.
52'
Aussichtsreicher Konter für Nürnberg, doch Kubo & Co. kriegen die Situation nicht gut gelöst.
50'
Blick auf die LIVE!-Daten: 10:8 heißt es bei den Torschüssen für S04, das 65 Prozent der Zweikämpfe gewinnt.
49'
Leibold und Stambouli bleiben nach einem Treffer kurz am Boden liegen, können aber jeweils direkt wieder weiterspielen.
49'
Leibold hat eine Idee, dribbelt los und flankt ins Zentrum. Doch mit seinem ungenauen Ball findet der Außenverteidiger keinen Abnehmer.
47'
Auf der anderen Seite liegt direkt das 3:1 in der Luft: Caligiuri dribbelt über die rechte Bahn davon, blickt auf und findet Skrzybski mit seinem Flachpass. Der Angreifer schließt direkt ab - Außennetz.
46'
Der Club meldet sich direkt mal an: Kubo kommt an den Ball und schießt die Kugel rechts vorbei.
46'
Ohne weitere Wechsel (Torwart Bredlow ist bereits für den verletzten Mathenia beim Club drin) startet der zweite Abschnitt. Bei Mathenia ist offenbar der Meniskus betroffen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der FC Schalke 04 führt im Topspiel des 12. Spieltags gegen den 1. FC Nürnberg im Duell zweier Kellerkinder verdient mit 2:1. Allerdings verkauft sich der Club abgesehen von zwei Abwehrschnitzern gut, zeigt immer wieder brandgefährlich Nadelstiche und ist nach dem zwischenzeitlichen 0:2 eben zum Anschluss gekommen.
Halbzeitpfiff
45' +5
Handspiel im Mittelfeld von Rhein, das dürfte es dann gewesen sein mit Durchgang Nummer eins.
45' +4
Ishak scheitert im Mittelfeld an einer relativ einfachen Ballannahme, so erobern die Hausherren die Kugel schnell wieder.
45' +3
Technischer Fehler von Margreitter in der Defensive, das geht aber alles am Ende noch einmal gut gegen pressende Schalker.
45' +3
Distanzschuss von Caligiuri, doch die Kugel saust rechts vorbei.
45' +3
Nastasiv, Sané & Co. lassen den Ball nun ruhig über die eigene Kette laufen, sie wollen das 2:1 mit in die Pause nehmen.
45' +2
Gar nicht schlecht: Leibolds Flanke saust unberührt knapp am rechten Pfosten vorbei, da hat sich auch Fährmann überrascht gezeigt.
45' +1
Harit vertändelt den Ball bei einem aussichtsreichen Konter an Behrens - und der Club-Kapitän steckt sofort herrlich durch für Kubo. Der Japaner kann die Kugel allerdings nur unzureichend annehmen. Chance vertan, heißt es somit.
45'
Fünf Minuten werden im Übrigen noch nachgespielt in diesen ersten 45 Minuten.
45'
Das Duell läuft wieder...
44'
Das Spiel läuft indes noch nicht, Bredlow muss noch einiges an seinen Handschuhen richten. Solange ist das Spiel noch unterbrochen.
44'
Fabian Bredlow
Christian Mathenia
Spielerwechsel (Nürnberg)
Bredlow kommt für Mathenia
Torwartwechsel vollzogen: Mit Applaus - auch von den Schalker Fans - wird Mathenia verabschiedet. Es kommt Bredlow.
43'
Die Schalker Spieler holen sich während der Unterbrechung ein paar Anweisungen von ihrem Trainer Tedesco ab.
42'
Derweil muss sich Mathenia erneut auf den Hosenboden setzen, die Knieverletzung ist wohl ernsthafterer Natur. Ersatzmann Bredlow, der im Verlaufe der Saison zunächst Nummer 1 gewesen ist, macht sich bereit.
40'
FCN-Trainer Köllner springt nach dem Tor sofort auf und motiviert seine Schützlinge. Er weiß: Hier ist noch viel Zeit übrig - und sicherlich noch einiges drin.
40'
Benjamin Stambouli Gelbe Karte (Schalke)
Stambouli
38'
Federico Palacios 2:1 Tor für Nürnberg
Palacios (
Rechtsschuss, Ishak)
Starke Antwort vom Club, der sich für einen insgesamt auch sehr guten Auftritt (abgesehen von den Fehlern in der Abwehr) mit dem 1:2-Anschluss belohnt: Zunächst einmal legt Behrens den Ball per Kopf überlegt in den Rückraum ab für Bauer. Der Außenverteidiger hat die Übersicht und bedient Ishak links im Sechzehner. Der Stürmer schließt ab, scheitert aber auch an Fährmann. Doch der Ball bleibt heiß - und letztlich ist es Palacios, der aus kurzer Distanz vollendet.
37'
Schmecken scheint das S04-Coach Tedesco allerdings nicht so sehr, er treibt seine Mannen schon wieder an, die Nürnberger unter Druck zu setzen.
37'
Mit dem 2:0 im Rücken lassen es die Gelsenkirchener aktuell ruhiger angehen, der Ball wird solide in den eigenen Reihen verwaltet.
35'
Der Club zeigt sich derzeit beeindruckt, es geht wenig nach vorn über die Mittellinie.
33'
Während bis zum heutigen Tage lediglich Schöpf ein Treffer in einer ersten Halbzeit für S04 gelungen ist, legen die Knappen nun schon zwei Tore innerhalb von 32 Minuten nach.
32'
Amine Harit 2:0 Tor für Schalke
Harit (
Rechtsschuss, Burgstaller)
Der Club schlägt sich selbst! In der Defensive leistet sich der Gast nun schon den zweiten schlimmen Fehler: Burgstaller kommt auf dem rechten Flügel an den Ball, flankt ins Zentrum - und dort verfehlt Margreitter seinen Klärungsversuch. So fliegt die Kugel in seinen Rücken zum komplett freistehenden Harit. Dieser braucht nur noch einzuschieben und darf mit seinen Kollegen das 2:0 feiern.
31'
Etwas mehr als 30 Minuten sind schon rum - und beide Teams zeigen bis hierhin ein ansehnliches Fußballspiel. Doch klar ist auch: Deutlich besser ist Schalke 04 drin.
30'
Mathenia beißt auf die Zähne, der Torwächter kann weitermachen.
29'
Zu allem Überfluss hat sich FCN-Torwart Mathenia auch noch bei seinem Fehler am Knie verletzt, muss jetzt behandelt werden.
28'
Mit dem 0:1-Rückstand steckt der Club aber sofort nicht auf und schiebt schon wieder an. Die Schalker Abwehr hat gut was zu tun.
28'
Der Jubel bei Torschütze Skrzybski fällt natürlich groß aus, der im Sommer von Union Berlin gekommene Angreifer hat nun sein erstes Tor für seinen neuen Klub gemacht.
26'
Steven Skrzybski 1:0 Tor für Schalke
Skrzybski (
Rechtsschuss, Caligiuri)
Der FCN macht vorne das Tor nicht - und leistet sich defensiv einen Patzer: Nach einem hohen Caligiuri-Steilpass in den Rücken der Abwehr kommt Mathenia aus seinem Tor heraus, schlägt aber an der Kugel vorbei. Somit hat der mitmachende Skrzybski, der zuvor der Hintermannschaft um Margreitter enteilt ist, freie Bahn und braucht nur noch ins leere Tor einschieben.
26'
Keine Frage: Hier hätte das 1:0 für den Gast aus dem Frankenland fast schon folgen müssen!
25'
Der 1. FC Nürnberg zeigt sein Können: Nach einer Balleroberung rücken die Mittelfranken schnell mit mehreren Spielern auf und erarbeiten sich auf einem rund um den ballführenden Kubo eine Drei-gegen-zwei-Situation. Der Japaner verpasst allerdings das Abspiel, verliert den Ball eigentlich. Behrens aber hat aufgepasst, zieht in den Strafraum und setzt seinen Schuss aus bester Lage kläglich rechts vorbei.
24'
Bentaleb mit einer gefährlichen Einzelaktion, er zieht an drei Gegenspielern vorbei. Allerdings verpasst er auch das Abspiel und vertändelt den Ball.
23'
Oczipka bringt den fälligen Standard im Anschluss viel zu kurz, Behrens bereinigt per Kopf vor dem eigenen Strafraum.
22'
Harit tänzelt mit ein paar Übersteigern vor Petrak herum, zieht das Foul und bleibt kurz mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Der Dribbelkünstler steht aber auch schnell wieder und macht weiter.
21'
Skrzybski müht sich derweil auf der rechten Außenbahn, bleibt aber hängen und vertändelt die Kugel ins Seitenaus.
21'
Kubo trickst sich nun im Mittelfeld nach vorn, flankt schließlich ins Zentrum. Doch dort kocht Stambouli seinen Gegenspieler Behrens humorlos ab.
20'
Zeit für einen ersten Blick auf die LIVE!-Daten: 6:2 steht es bei den Torschüssen für S04, das mehr investiert und auf über 60 Prozent Ballbesitz wie auf 60 Prozent gewonnene Zweikämpfe kommt.
19'
Obwohl sich beide Teams auch nichts in den Zweikämpfen schenken, ist auch festzustellen: Beide Mannschaften trauen sich offensiv was zu. Das Spiel ist ansehnlich und macht bis hierhin Laune.
18'
Chance für den Club: Nach einem kapitalen Fehlpass von Oczipka spritzt Ishak dazwischen und donnert den Ball aus 16 Metern aufs kurze Eck. Fährmann taucht dort aber ab und lenkt raus zur Ecke.
17'
Ishak schaltet sich mal in seiner Defensive mit ein und teilt seinen Kollegen wohl mit, lange Bälle auf die Außenbahnen zu schlagen. Denn im Zentrum hat der Stürmer gegen den robusten Sané einen ganz schweren Stand.
16'
Nächste Annäherung: Burgstaller arbeitet sich in den Strafraum und bleibt an Mühl hängen. Nach der folgenden Ecke kommt der Österreicher und ehemalige Nürnberger erneut zum Zug, schließt ab und scheitert an einer guten Faustparade von Mathenia.
15'
15 Minuten sind gespielt - und der FC Schalke 04 ist bislang das klar bessere wie druckvollere Team. Doch die Abwehr der Gäste hält.
14'
Es folgt der nächste Distanzschuss der Königsblauen, doch dieses Mal rauscht die Kugel weit drüber.
13'
Bentaleb tänzelt Mühl aus und sinkt nach einem minimalen Kontakt zu Boden. Auch hier gibt es keinen Freistoß, worüber der Algerier nicht zufrieden ist.
12'
Abschluss aus der zweiten Reihe: Nach Querpass von Rudy fackelt Bentaleb nicht lange und zieht flach ab. Torwächter Mathenia ist aber zur Stelle und schnappt sich die Kugel sicher.
10'
Oczipka tankt sich nun über die linke Seite nach vorn, kann sich aber gegen zwei Gegenspieler nicht behaupten - und fällt zu leicht. Das bringt Referee Winkmann nicht dazu, einen Freistoß zu pfeifen.
9'
Jetzt meldet sich auch der Club erstmals gekonnt an: Nach einem feinen Leibold-Pass in den Rückraum des Strafraums hat Kubo freie Bahn und schließt kraftvoll ab. Fährmann ist aber auf dem Posten und pariert.
8'
Nürnberg versteckt sich bislang aber auch keineswegs, die Spieler setzen die S04-Akteure immer wieder mit Pressing unter Druck und lauern auf schnelle Gegenzüge.
6'
Erste gute Chance der Partie - und zwar für Schalke: Nach einem langen Ball schließt Burgstaller gefährlich ab, doch Schlussman Mathenia ist zur Stelle und pariert stark.
6'
Bentaleb agiert aufgrund der Tatsache, dass Rudy als Sechser aufgeboten ist, heute etwas weiter vorne. Das Geburtstagskind, wird heute 24 Jahre alt, schiebt auch direkt immer wieder mit an.
5'
Leibold schaufelt einen Freistoß aus dem rechten Mittelfeld weit in den gegnerischen Strafraum und direkt in die Hände von Keeper Fährmann.
5'
Am Rande: Was den Fans der Knappen indes in der heutigen ersten Halbzeit wenig Hoffnung machen dürfte: Schöpf, ehemaliger Club-Profi und zunächst auf der Bank, hat das einzige Schalker Tor vor der Pause erzielt. Keine andere Mannschaft hat so selten in den ersten 45 Minuten getroffen. Dahinter folgen Nürnberg, Stuttgart und Düsseldorf mit je zwei Treffer in ersten Halbzeit.
4'
Angriffsversuch der Knappen, doch Petrak, der unter der Woche seinen Vertrag bei den Mittelfranken verlängert hat, funkt gekonnt dazwischen.
3'
Ishak bleibt aber auf dem Feld, er beißt im wahrsten Sinne des Wortes auf die Zähne.
2'
Im Mittelfeld schenken sich beide Teams von Beginn an nichts, es rumpelt direkt in den Zweikämpfen. Ishak liegt nach einem Zusammenprall gleich mal am Boden, blutet aus dem Mund.
1'
Robert Bauer Gelbe Karte (Nürnberg)
Ro. Bauer
Bauer legt an der Seitenauslinie mit einem Foul gegen Harit los, langt sogar nochmals mit den Händen nach - und sieht direkt Gelb. Das kann der Außenverteidiger nicht ganz wahrhaben.
1'
Die Gäste aus Nürnberg versuchen es direkt nach einem langen Schlag mit einem Vorstoß und setzen die Abwehr der Schalker unter Druck.
1'
Beide Fanlager haben die gesamte Veltins-Arena im Übrigen in eine tolle Choreographie gehüllt, die Fan-Freundschaft kommt so stark zum Tragen.
Anpfiff
18:27 Uhr
Schiedsrichter Guido Winkmann (Kerken) bittet die beiden Mannschaften auf den Platz, gleich kann es losgehen...
18:20 Uhr
Zeit für etwas Statistik vor dem Duell der beiden in Fan-Freundschaft verbundenen Klubs, die sich heute zum insgesamt 55. Mal in der Bundesliga treffen (letztmals ein 4:1 für Königsblau am 10. Mai 2014): Nürnberg ist der einzige aktuelle Bundesliga-Klub, gegen den S04 keines der letzten zwölf Spiele vor eigenem Publikum verloren hat (neun Siege, drei Remis).
18:10 Uhr
Der Stressfaktor ist indes hoch auf Schalke. Das liegt nicht nur an der bislang enttäuschenden Ausbeute von nur zehn Punkten bei mickrigen acht Treffern, sondern auch daran, dass sich dem Champions-League-Teilnehmer kaum Möglichkeiten bieten, im Training an Feinheiten zu arbeiten. Es sei eine "komplett andere Arbeitsweise" als in der Vorsaison ohne Europacup, betont Trainer Tedesco.
18:03 Uhr
Mit den vergangenen knapp zwei Wochen seit dem desillusionierenden 0:2 gegen den VfB Stuttgart ist Köllner zufrieden: "Wir haben gut trainiert, die Mannschaft ist Ende November noch sehr frisch. Ich bin sicher, dass wir am Samstag und in den kommenden Wochen gut unterwegs sein werden." Die Botschaft ist klar: Köllner will mit seinem Team auf Schalke nicht in die Opferrolle schlüpfen, sondern die Chance beim kriselnden Revierklub beim Schopf packen.
18:00 Uhr
FCN-Trainer Köllner rechnet sich für das heutige Abendspiel durchaus etwas aus: "Egal, wo du spielst: Du willst gewinnen. Das gilt auch heute, auch wenn wir natürlich Außenseiter sind."
17:50 Uhr
Beim 1. FC Nürnberg tauscht Coach Michael Köllner ebenfalls viermal. Gegenüber dem 0:2-Kellerkrimi gegen Schlusslicht Stuttgart bekommen Ishak, Kubo, Palacios und Petrak ihre Chance anstelle von Zrelak, Misidjan, Fuchs und Kerk (allesamt auf der Bank). Verletzt passen müssen unter anderem Valentini (Sehnenanriss im Oberschenkel) und Löwen (Außenbandzerrung im rechten Knie).
17:45 Uhr
Außerdem interessant: Jungspund Wright (20), zuletzt an den SV Sandhausen ausgeliehen, steht erstmals in dieser Spielzeit im Kader der S04-Profis.
17:45 Uhr
Direkt ein Blick auf die heutigen Aufstellungen - angefangen bei Gastgeber Schalke 04. Hier nimmt Trainer Domenico Tedesco im Vergleich zum 0:3 bei Eintracht Frankfurt von vor der Länderspielpause vier Wechsel vor: Schöpf (Bank), Serdar (nicht im Kader), Uth (Sehnenverletzung) und Embolo (Mittelfußbruch) machen Platz für Rudy, Oczipka, Harit und Skrzybski (erster Einsatz von Beginn an für den ehemaligen Union-Profi).
17:35 Uhr
Klar ist deswegen vor dem Anpfiff in der Veltins-Arena um 18.30 Uhr: Der Sieger aus dieser Partie verschafft sich ein klein wenig Luft im derzeitigen Abstiegskampf.
17:30 Uhr
Das Topspiel des 12. Bundesliga-Spieltags steht unter dem Vorzeichen "Kampf im Keller": Denn sowohl Gastgeber Schalke 04, in der Vorsaison noch Vize-Meister, als auch Aufsteiger Nürnberg stehen aktuell bei zehn Punkten.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 12 -6 14
13 FC Augsburg Augsburg 12 -1 13
14 FC Schalke 04 Schalke 12 -4 13
15 1. FC Nürnberg Nürnberg 12 -16 10
16 Hannover 96 Hannover 12 -11 9
17 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 12 -15 9
Tabelle 12. Spieltag

Statistiken

20
Torschüsse
12
495
gespielte Pässe
400
85%
Passquote
81%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten