Bundesliga Liveticker

19:02 - 29. Spielminute

Tor 1:0
Zalazar
Rechtsschuss
Vorbereitung T. Mohr
Schalke

19:08 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Krauß
Schalke

19:13 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Ouwejan
Schalke

19:17 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Zalazar
Schalke

19:19 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Koné
M'gladbach

19:48 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Kral
Schalke

19:51 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
J. Larsson
für T. Mohr
Schalke

19:56 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Polter
für Terodde
Schalke

19:57 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Mollet
für Zalazar
Schalke

20:03 - 72. Spielminute

Tor 1:1
Hofmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Thuram
M'gladbach

20:09 - 78. Spielminute

Tor 1:2
Thuram
Rechtsschuss
M'gladbach

20:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Latza
für Kral
Schalke

20:19 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Hofmann
M'gladbach

20:19 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Friedrich
für Koné
M'gladbach

20:24 - 90. + 3 Spielminute

Tor 2:2
Bülter
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Schalke

20:23 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Herrmann
M'gladbach

S04

BMG

Bülter Bülter (Elfmeter)
Rechtsschuss
90' +3
2
:
2
1
:
2
78'
Thuram Thuram
Rechtsschuss
1
:
1
72'
Hofmann Hofmann
Rechtsschuss, Thuram
Zalazar Zalazar
Rechtsschuss, T. Mohr
29'
1
:
0
90'
Nach dem Schalker Führungstreffer in der ersten Hälfte kontrollierten die Knappen bis in die 72. Minute das Spiel, ehe die Borussen mit zwei Toren in sechs Minuten die Partie drehten. Den Schlusspunkt aber setzte Königsblau durch einen von Herrmann verschuldeten Handelfmeter.
90'
Schluss auf Schalke! Der S04 kommt zu einem späten Punktgewinn und vermiest Borussia Mönchengladbach einen Sechs-Punkte-Start inklusive Tabellenführung.
Abpfiff
90' +3
Marius Bülter 2:2 Tor für Schalke
Bülter (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Bülter verlädt Sommer und schiebt ins rechte Eck ein - 2:2!
90' +2
Patrick Herrmann Gelbe Karte (M'gladbach)
Herrmann
90' +3
Handelfmeter für Schalke
90' +2
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Nach kurzem Videostudium gibt es tatsächlich Elfmeter für Schalke. Herrmanns Handspiel war unstrittig.
90' +2
VAR-Prüfung
Nach ein paar Sekunden bekommt der Schiedsrichter einen Anruf aus Köln aufs Ohr. Er sieht sich die Szene noch einmal am TV-Bildschirm an.
90' +1
Drei Minuten Nachspielzeit bleiben Schalke.
90'
Ouwejan schlägt einen Freistoß von der rechten Seite in die Box. Bülter ist der Zielspieler, doch zuvor scheint Herrmann den Ball mit der Hand gespielt zu haben. Das Spiel läuft vorerst weiter.
89'
Für Schalke läuft es ein bisschen wie für Mitaufsteiger Bremen am Nachmittag: Nach 1:0-Führung in Rückstand geraten. Kommt S04 wie der SVW am Ende noch zu einem späten Punktgewinn?
89'
90 Sekunden noch in der regulären Spielzeit.
88'
Marvin Friedrich
Kouadio Koné
Spielerwechsel (M'gladbach)
Friedrich kommt für Koné
88'
Patrick Herrmann
Jonas Hofmann
Spielerwechsel (M'gladbach)
Herrmann kommt für Hofmann
85'
Danny Latza
Alex Kral
Spielerwechsel (Schalke)
Latza kommt für Kral
Der etatmäßige Kapitän kommt aufs Feld für den "Unglücksraben" Kral, der bei beiden Gegentoren nicht gerade souverän wirkte.
83'
Mit mehr Platz und Freiheiten ist es für die Borussia um den Schalker Strafraum nun deutlich leichter. Die Gäste wollen das dritte Tor.
81'
Innerhalb von sechs Minuten dreht die Borussia die Partie und befindet sich zehn Minuten vor Schluss auf der Siegerstraße.
78'
Marcus Thuram 1:2 Tor für M'gladbach
Thuram (
Rechtsschuss)
Nach zwei super Paraden ist Schwolow mitverantwortlich für den Gladbacher Führungstreffer. Bei einer Bogenlampe im Strafraum geht der Schlussmann nicht zielstrebig zum Ball, wird zudem von Mitspieler Kral noch leicht irritiert und behindert. Thuram bedankt sich und schiebt aus der Drehung ein.
78'
Gladbach bleibt dran: Bei der folgenden Ecke kommt Bensebaini zum Kopfball, erneut pariert Schwolow prima. Noch eine Ecke.
77'
Bensebainis Flanke wird von einem Schalker Bein genau vor die Füße von Koné abgefälscht. Dessen Volley wehrt Schwolow klasse ab.
76'
Thuram kommt am gegnerischen Strafraum zum Abschluss. Dieser wird zur Ecke abgefälscht.
75'
Eine Viertelstunde vor dem Ende geht es wieder von vorne los.
72'
Jonas Hofmann 1:1 Tor für M'gladbach
Hofmann (
Rechtsschuss, Thuram)
Auf den deutschen Nationalspieler ist einfach Verlass, wenngleich er beim Tor auch etwas Glück hatte. Von Thuram mit der Hacke bedient legt sich der Gladbacher den Ball eigentlich zu weit nach vorne, kann von Kral aber nicht erfolgreich vom Leder getrennt werden. So schiebt er lässig ins linke Eck zum 1:1 ein.
71'
Bülter legt einen Flankenball per Kopf für Larsson auf, doch der Schwede ist mittig aus elf Metern zu hektisch, schießt volley drüber.
70'
Hinein in die letzten 20 Minuten des Spiels. Hält Schalke den knappen Vorsprung oder findet die Borussia doch noch ein Mittel gegen die königsblaue Verteidigungslinien?
68'
Mitte des zweiten Durchgang gibt es noch eine letzte Trinkpause für die 22 Spieler.
66'
Florent Mollet
Rodrigo Zalazar
Spielerwechsel (Schalke)
Mollet kommt für Zalazar
Auch Torschütze Zalazar hat Schichtende. Mollet ist neu dabei.
66'
Sebastian Polter
Simon Terodde
Spielerwechsel (Schalke)
Polter kommt für Terodde
Für 90 Minuten reicht die Kraft bei Terodde noch nicht. Polter ersetzt ihn für die letzten gut 25 Minuten.
62'
Flanke Scally, Abschluss Thuram. Der Franzose bekommt aber nicht genug Druck hinter das Leder.
60'
Jordan Larsson
Tobias Mohr
Spielerwechsel (Schalke)
J. Larsson kommt für T. Mohr
Erster Wechsel beim S04.
60'
Gladbach ist im Spielaufbau weiterhin sehr geduldig. Oder hat die Farke-Elf einfach keinen Plan B gegen das gute Schalker Verteidigungsspiel?
57'
Alex Kral Gelbe Karte (Schalke)
Kral
Kral sieht Gelb, weil er die Ausführung eines Gladbacher Freistoßes in der gegnerischen Hälfte verhindert.
57'
Itakura bereinigt einen Ouwejan-Freistoß. der in den Gladbacher Strafraum fliegt.
54'
Nach dem Fehlpass von Koné ins Seitenaus schaltet Schalke schnell um, doch am Ende des Angriffs steht eine Mohr-Flanke von der linken Seite, die für Terodde unerreichbar bleibt.
53'
Aus abseitsverdächtiger Position startet Hofmann nach Steilpass von Thuram. Nach seinem Torabschluss, den Schwolow pariert, hebt der Assistent auch letztlich die Fahne.
51'
Auf der anderen Seite wird Zalazar diesmal energischer von Koné bedrängt als noch vor dem 1:0. Trotzdem kommt er aus 20 Metern zum Abschluss. Über das Tor.
51'
Diesmal setzt sich Thuram robust im Zweikampf gegen Thiaw durch und marschiert alleine aufs Tor. Doch die Szene ist längst abgepfiffen, da der Franzose aus einer klaren Abseitsposition startete.
49'
Plea hält den Ball links im Strafraum an der Grundlinie wohl gerade noch im Spiel und bringt ihn am Elfmeterpunkt bei Neuhaus an. Der deutsche Nationalspieler ist umringt von Schalkern, kommt aber dennoch aus der Drehung zum Abschluss. Keine Gefahr für Schwolow.
47'
Nationalspieler Hofmann bringt eine Ecke von der rechten Seite. Dabei setzt Thuram seinen rechten Arm regelwidrig gegen Schwolow ein - Freistoß Schalke.
46'
Diesmal wirft Ouwejan von der Seitenauslinie den Ball in den Strafraum. Bülter springt dort der Ball an die Hand. Weiter geht es mit Freistoß für die Borussia.
46'
Schalke hat den zweiten Durchgang eröffnet.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Spieler kommen aus den Katakomben. In wenigen Momenten geht's weiter.
45'
Schalke führt nach 45 Minuten mit 1:0 - und das geht so auch in Ordnung. Die Schalker sind gut geordnet, schalten nach Balleroberungen zielstrebig um und kamen so auch zum Treffer von Zalazar. Von Gladbach, das 71 Prozent Ballbesitz hat, muss deutlich mehr kommen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Ouwejan täuscht den Freistoß an, doch letztlich führt Zalazar mit einem Direktschuss aus. Scally fälscht diesen unmittelbar vor Sommer noch ab, doch der Schweizer lässt sich trotz schwierigen Sichtverhältnissen nicht aus der Ruhe bringen und hält den Ball fest.
45' +1
Kouadio Koné Gelbe Karte (M'gladbach)
Koné
Mit etwas Verzögerung sieht der Franzose dann auch noch Gelb.
45' +1
Bülter bekommt nach Foul von Koné ganz nah am linken Strafraumeck einen Freistoß.
45' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
45'
Rodrigo Zalazar Gelbe Karte (Schalke)
Zalazar
Der Schalker Torschütze hält Plea im Dribbling am Arm fest und wird für dieses Vergehen verwarnt.
43'
Eine Flanke von links setzt Terodde trotz kurzer Reaktionszeit instinktiv per Kopf in Richtung Tor. Knapp drüber.
42'
Mitten im Schalker Schnellangriff narrt Bülter Itakura gleich zweimal, doch der Japaner bleibt hartnäckig und klärt letztlich mit einem tollen Tackling den Schuss des ehemaligen Teamkollegen.
41'
Thomas Ouwejan Gelbe Karte (Schalke)
Ouwejan
Der Niederländer reißt nahe am Strafraumeck Hofmann im Gladbacher Konter zu Boden. Mit Gelb ist Ouwejan gut bedient.
39'
Erstmals hat Gladbach viel Platz vor sich. Die Borussia dringt auch sogleich in den Strafraum ein, dann aber leistet sich Hofmann ein ungenaues Abspiel auf Neuhaus. Auch Thuram dahinter kommt nicht richtig ans Leder, kein Abschluss.
35'
Tom Krauß Gelbe Karte (Schalke)
Krauß
Der Schalker geht mit zu viel Ehrgeiz in den Zweikampf mit Elvedi und trifft den Schweizer auf dem Fuß. Gelb ist die richtige Entscheidung.
31'
Schalke führt nach einer halben Stunde nicht unverdient mit 1:0. Bislang geht der Matchplan voll auf.
30'
Noch ein Nachtrag zum Schalker Tor: Elvedi hat den strammen Schuss des Schalkers noch minimal abgefälscht, vielleicht auch deshalb konnte Gladbach-Keeper Sommer nicht mehr eingreifen.
29'
Rodrigo Zalazar 1:0 Tor für Schalke
Zalazar (
Rechtsschuss, T. Mohr)
Nach dem Ballgewinn am eigenen Sechzehner geht es über wenige Schalker Stationen blitzschnell nach vorne. Über Mohr landet der Ball bei Zalazar, der von Koné nicht gebremst werden kann und dann aus etwa 25 Metern zentraler Position flach und präzise ins linke Eck trifft.
29'
Die Schalker sind nach wie vor auf eine gute Ordnung aus. Allerdings gelingt es den Gladbachern mittlerweile häufiger, sich in die gegnerische Hälfte zu kombinieren.
28'
Auf dem linken Flügel sucht Plea sofort Thuram in der Mitte. Thiaw ist besser platziert und klärt ins Seitenaus.
27'
Nach kurzer Erfrischung für die Spieler geht es weiter.
25'
Eine erste Trinkpause für die Akteure. Das Spiel pausiert für einen Moment.
22'
Erstmals wird es für das Schalker Tor richtig gefährlich: Thuram wird von Bensebaini steil geschickt. Links aus spitzem Winkel verfehlt der Franzose das Tor jedoch.
18'
Laufduell im Schalker Strafraum: Thiaw läuft Thuram clever ab, gibt dem Borussen noch einen leichten Schubser mit und entscheidet den Zweikampf für sich.
17'
Jetzt auch mal die Borussia im letzten Drittel des Feldes: Koné spielt den Doppelpass mit Thuram und findet sich dann 20 Meter zentral vor dem Tor in einer Abschlussposition. Der vorletzte Kontakt ist unsauber, so ist dann auch der Schuss. Schwolow sicher.
15'
Gleich noch einmal Schalke, wieder über Ouwejan, der von Krauß steil geschickt wird. Diesmal schlägt der Niederländer einen flachen Ball in die Mitte, der von Bülter sofort verwertet wird. Sommer ist rechtzeitig im kurzen Ecke und pariert das Leder.
13'
Ouwejan setzt zu einer weiten Flanke von der linken Seite in den Strafraum an. Terodde lauert, Bensebaini geht vehement mit dem Kopf dazwischen und köpft offenbar Terodde noch an, sodass es am Ende nicht einmal Ecke, sondern Abstoß für Gladbach gibt.
12'
Gladbach hat fast 80 Prozent Ballbesitz, doch die Abschlüsse gehen bislang auf das Schalker Konto.
9'
Mohr dribbelt quer zum Strafraum und gibt dann zu Zalazar ab. Der Uruguayer fackelt nicht lange, zieht ab, jagt die Kugel aber knapp über den Querbalken.
7'
Wieder ein Ballverlust der Borussia im Mittelfeld, und wieder geht es schnell in die andere Richtung. Jedoch trifft Bülter im Gegenzug die falsche Entscheidung. Der Angriff endet mit einer Hereingabe vom rechten Flügel, die Sommer abfängt.
5'
So kann es für S04 aber laufen: Nach dem Ballgewinn das schnelle Umschalten auf die Flügel und anschließend gefährliche Flankenbälle in den Strafraum schlagen.
4'
Erster Aufschrei durch die Arena: Terodde verlagert auf die linke Seite zu Ouwejan, dessen scharfe Flanke im Zentrum von Mohr verwertet wird. Der Schalker Neuzugang verfehlt das Tor jedoch.
3'
Sehr ballorientierte Anfangsminuten für die Gäste. Die Borussia lässt die Kugel hauptsächlich durch die eigenen Hälfte laufen.
1'
Bensebaini bleibt gleich einmal auf Höhe der Mittellinie liegen und hält sich den Knöchel. Doch für den Algerier geht es ohne Verletzungspause weiter.
1'
Gladbach hat angestoßen. Das Spiel läuft.
Anpfiff
18:30 Uhr
Die Mannschaften laufen ein. In wenigen Momenten geht es los.
18:27 Uhr
Die Stimmung in der Arena ist wenige Minuten vor Anpfiff schon prächtig. Schalker Folklore wo immer man hinschaut.
18:12 Uhr
Schalke wiederum will die ersten Zähler der Saison einfahren. Zum 21-jährigen Bestehen der Arena wäre dies ein guter Zeitpunkt, die Massen im Stadion glücklich zu machen.
18:10 Uhr
Mit einem weiteren Sieg winkt der Fohlenelf sogar der Sprung auf Tabellenplatz 1. Dort steht aktuell die Borussia aus Dortmund mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 4:1.
18:04 Uhr
Nichts Neues bei der Borussia: Dort vertraut Trainer Daniel Farke der gleichen Elf wie in der Vorwoche beim 3:1 gegen Hoffenheim.
17:52 Uhr
Im Vergleich zur 1:3-Niederlage von Köln wechselt Coach Frank Kramer dreimal: Thiaw, Bülter und Terodde spielen für Kaminski, Polter (beide Bank) und Drexler (Gelb-Rot-Sperre).
17:46 Uhr
In der Vorwoche kassierte Schalke eine unglückliche Niederlage beim 1. FC Köln. Vor allem mit dem Schiedsrichter und dem VAR waren die Knappen nicht so sehr zufrieden.
17:40 Uhr
Für die Königsblauen ist es das erste Liga-Heimspiel seit dem Abstieg vor über einem Jahr.
17:34 Uhr
Am Samstagabend duellieren sich noch Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 1. FC Köln Köln 2 2 4
Bor. Mönchengladbach M'gladbach 2 2 4
5 1. FC Union Berlin Union 2 2 4
11 VfB Stuttgart Stuttgart 2 0 2
13 FC Schalke 04 Schalke 2 -2 1
14 Hertha BSC Hertha 2 -2 1
Tabelle 2. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
14
254
gespielte Pässe
584
75%
Passquote
85%
32%
Ballbesitz
68%
Alle Spieldaten