Bundesliga Analyse
Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Die Schalker starteten mit Linke (für Kurz) und Latal (für Müller), Leverkusen brachte Neuendorf (für Rietpietsch). Lupescu übernahm die Liberoposition für den verletzten Fach (Brustprellung). Die Gäste gingen von Beginn an aggressiver zu Werke, verlagerten das Spiel auf die Außenpositionen (Sergio, Lehnhoff) - und markierten folgerichtig durch Kirsten (6.) die Führung.

Nach den zwei Platzverweisen gegen Münch und Kirsten mußte Ribbeck seine Elf nach 28 Minuten völlig umkrempeln: Feldhoff bildete die einzige Spitze, Ramelow spielte Manndecker gegen Max. Auch Berger reagierte: Wagner kam als dritter Stürmer, Linke wurde ins Mittelfeld (gegen Reyna) beordert, Dooley erhielt mehr Freiraum in der Offensive. Der Erfolg blieb aus. Zwar setzte Schalke neun Leverkusener unter permanenten Druck, aber zu durchsichtig war das Spiel der Königsblauen: Immer durch die Mitte, immer auf einer Linie am Strafraum.

Das Bild änderte sich auch nicht, als Ramelow (Notbremse gegen Max) nach 63 Minuten des Feldes verwiesen wurde. Im Gegenteil: Feldhoff sorgte bei den wenigen Leverkusener Kontern durchaus für Gefahr. Für das glückliche Schalker Happy-End sorgte schließlich Wagner, der aus kurzer Distanz das 1:1 besorgte. Fazit: Acht Leverkusener kämpften tapfer, elf Schalker hatten aufgrund ihres zu durchsichtigen Spiels den Sieg nicht verdient.

Spieler des Spiels

Christian Wörns Abwehr

2,5
mehr Infos
Spielnote

5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Kirsten (6')

1:1 D. Wagner (89')

mehr Infos
FC Schalke 04
Schalke

Lehmann3 - Thon4, Eigenrauch5, Linke4 - O. Held5 , Latal4,5, Dooley4,5, Nemec3,5 , Büskens3,5 - Max4, Mulder5

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Heinen3,5 - Lupescu3, Wörns2,5 , Münch4 - Lehnhoff4,5 , Ramelow3 , Reyna3 , Neuendorf4 , Paulo Sergio3 - Völler , Kirsten5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Uwe Kemmling Kleinburgwedel

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Parkstadion (Alt)
Zuschauer 37.300
mehr Infos

Es berichten Dirk Westerheide und Robin Halle