18:31 - 1. Spielminute

Tor 0:1
Choi
Linksschuss
Vorbereitung Heise
Karlsruhe

18:44 - 15. Spielminute

Tor 1:1
Terodde
Rechtsschuss
Vorbereitung Churlinov
Schalke

18:54 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wanitzek
Karlsruhe

18:57 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Churlinov
Schalke

19:37 - 50. Spielminute

Tor annulliert
M. Kaminski
Schalke

19:59 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
M. Kaminski
Schalke

19:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Aydin
für Churlinov
Schalke

19:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Pieringer
für Drexler
Schalke

19:59 - 72. Spielminute

Rote Karte (Schalke)
Palsson
Schalke

19:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Cueto
für Kaufmann
Karlsruhe

19:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Schleusener
für M. Lorenz
Karlsruhe

20:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Flick
für Zalazar
Schalke

20:15 - 88. Spielminute

Tor 1:2
Wanitzek
Rechtsschuss
Vorbereitung Kobald
Karlsruhe

20:21 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Ouwejan
Schalke

20:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Gordon
für Choi
Karlsruhe

S04

KSC

1
:
2
88'
Wanitzek Wanitzek
Rechtsschuss, Kobald
Terodde Terodde
Rechtsschuss, Churlinov
15'
1
:
1
0
:
1
1'
Choi Choi
Linksschuss, Heise
90'
Für Terodde war es heute das 150. Tor in der 2. Bundesliga. Drei Treffer fehlen noch zum Rekord von Dieter Schatzschneider.
90'
Schluss, der KSC gewinnt mit 2:1 auf Schalke. Es gibt viele Pfiffe, die dürften wohl Schiedsrichter Christof Günsch gelten. Nach dem Platzverweis war es ein anderes Spiel, vorher waren die Knappen klar besser. Wanitzek sorgte schließlich mit seinem Traumtor für den Auswärtssieg Karlsruhes.
Abpfiff
90' +4
Kaminski rettet zwar in höchster Not, doch das gibt Ecke - und folglich auch wieder Sekunden für den KSC.
90' +4
Thomas Ouwejan Gelbe Karte (Schalke)
Ouwejan
Ouwejan beschwert sich, dass er keinen Einwurf kriegt - und sieht Gelb.
90' +4
Ouwejans Versuch faustet Gersbeck weg.
90' +3
Nochmal Freistoß für die Hausherren aus dem rechten Halbfeld.
90' +3
Hofmanns Hereingabe von links greift sich Fährmann.
90' +2
Das machen die Gäste nun clever, lassen Schalke gar nicht mehr in ihre Hälfte kommen.
90' +1
Karlsruhe macht den Ball an der gegnerischen Eckfahne fest. Wanitzek holt nun die Ecke raus, das bringt Zeit.
90' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit.
90'
Daniel Gordon
Kyoung-Rok Choi
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Gordon kommt für Choi
Gordon soll nun helfen, den Sieg über die Zeit zu bringen.
89'
Aber Schalke hat ja Terodde - doch der Angreifer wird mit seinem Schuss im Strafraum geblockt, und stand auch noch im Abseits.
89'
Ganz bitterer Spielverlauf für die Knappen.
88'
Marvin Wanitzek 1:2 Tor für Karlsruhe
Wanitzek (
Rechtsschuss, Kobald)
Was für ein Tor! Itakura verliert im Vorwärtsgang den Ball an Kobald, der dann rüber zu Wanitzek legt. Der Mittelfeldmann legt sich die Kugel vor - und knallt sie aus etwa 22 Metern ins linke obere Eck.
87'
Jetzt stehen die Hausherren wiederum tief, der KSC sucht die Lücke.
86'
Schalke spielt in Unterzahl weiter nach vorne.
85'
Aydin erobert klasse den Ball und treibt diesen nach vorne. Dann findet er Bülter, der sich jedoch zu weit nach rechts abtreiben lässt.
85'
Natürlich hat sich das Spiel nach der Roten Karte verändert, der KSC hat nun mehr Ballbesitz.
84'
Wanitzek versucht es mal aus 18 Metern - geblockt.
83'
Ouwejans Standard von der linken Seite kann der KSC klären - und startet einen Konter. Doch Cueto legt sich am Ende den Ball zu weit vor.
81'
Der KSC macht das Spiel breit, aber die Flanken kommen bisher nicht gut genug.
81'
Schleusener sucht mit seiner Flanke von links Hofmann - zu steil.
80'
Die Schlussphase bricht an, erzielt hier noch ein Team den Siegtreffer?
79'
Die Atmosphäre ist nach der Roten Karte natürlich sehr aufgeheizt.
78'
Das ist natürlich nun auch die Chance für den KSC, der die Schlussphase mit einem Mann mehr bestreitet.
76'
Das könnte noch eine hektische Schlussphase geben hier auf Schalke.
76'
Florian Flick
Rodrigo Zalazar
Spielerwechsel (Schalke)
Flick kommt für Zalazar
75'
Nach vielen Diskussionen hat Palsson den Platz verlassen, es geht weiter. Heises Standard aus dem Halbfeld ist harmlos.
73'
Bülter fordert vorher ein Foul an sich, doch die Partie lief weiter.
72'
Victor Palsson Rote Karte (Schalke)
Palsson (grobes Foulspiel)
Rot für den Kapitän der Schalker - und die Königsblauen belagern Schiedsrichter Christof Günsch. Palsson grätscht Wanitzek von hinten um und sieht dafür Rot. Trotz der vielen Schalker Proteste ist das eine richtige Entscheidung.
72'
Mehmet Aydin
Darko Churlinov
Spielerwechsel (Schalke)
Aydin kommt für Churlinov
72'
Marvin Pieringer
Dominick Drexler
Spielerwechsel (Schalke)
Pieringer kommt für Drexler
72'
Fabian Schleusener
Marc Lorenz
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Schleusener kommt für M. Lorenz
72'
Lucas Cueto
Fabio Kaufmann
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Cueto kommt für Kaufmann
71'
Marcin Kaminski Gelbe Karte (Schalke)
M. Kaminski
Kaminski hatte vor einigen Augenblicken Hofmann getroffen, es lief allerdings Vorteil weiter. Nun ist die Partie wieder unterbrochen und es gibt Gelb.
71'
Heise findet im Strafraum Wanitzek, der legt ab auf Choi - und dessen Schuss geht links neben den Kasten. Beste KSC-Chance nach der Pause.
70'
Hofmann leitet weiter auf Choi, der macht es anschließend alleine - und stellt Fährmann mit seinem Flachschuss aus 20 Metern vor keinerlei Probleme.
68'
Drexler hat leichte Probleme und muss behandelt werden. Aber der Daumen der Betreuer geht hoch, es kann weitergehen.
68'
Heises Standard ist anschließend schwach getreten.
67'
Choi setzt sich gut über links durch und hat dann viel Wiese vor sich. Seine Flanke klärt Kaminski zur Ecke - wichtige Aktion vom Defensivmann.
67'
Zalazar klaut sich den Ball, hat vor dem Strafraum viel Platz und zieht dann wuchtig ab. Gersbeck greift im Nachfassen zu.
65'
Mal etwas Raum für die Schalker, doch Zalazar macht es zu kompliziert. Da hätte er Bülter eigentlich sofort in die Gasse schicken können.
64'
Zalazar spielt gut vor dem Strafraum Bülter frei, dessen Abschluss aus 20 Metern geht weit drüber.
63'
Palsson marschiert über rechts mit nach vorne, seine Flanke rutscht dann völlig ab.
62'
Heises Ecke von links ist etwas zu hoch für Hofmann.
61'
Lorenz holt über links eine Ecke hraus, Thiaw hat seine Flanke geblockt.
60'
Der KSC lässt aktuell auch zu viele Standards zu. Mit Ouwejan haben die Schalker nämlich einen echten Experten in dieser Disziplin.
59'
Offensiv geht bei Karlsruhe nach der Pause noch nichts.
58'
Ouwejans Ecke von der rechten Seite kann der KSC klären. Nach der folgenden Flanke köpft Thiaw klar drüber.
57'
Thiede hebt den Ball nach vorne, Fährmann eilt heraus und klärt per Kopf.
56'
Churlinovs Flanke von rechts klärt Kobald vor Terodde.
55'
Hofmann hat bisher einen ganz schweren Stand, wird immer wieder eng verteidigt.
54'
Wanitzeks Hereingabe von rechts landet in den Armen von Fährmann.
54'
Eichner pusht seine Jungs, die noch nicht wirklich im zweiten Durchgang angekommen sind.
53'
Das hat etwas gedauert, doch am Ende alles richtig entschieden. Pech für Schalke.
52'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Das Tor zählt nicht, da Kamnski bei der Hereingabe von Ouwejan im Abseits stand.
51'
VAR-Prüfung
Der Treffer wird überprüft, lag ein Foul gegen Bormuth vor? Oder stand Kaminski im Abseits?
50'
Marcin Kaminski 2:1 Tor für Schalke annulliert
Schalke führt! Ouwejans Freistoß von der linken Seite landet in der Mitte bei Kaminski, der darf völlig ungehindert einnicken. Bormuth war zu Boden gegangen und reklamiert, dass er gefoult wurde.
49'
Der KSC steht unter Druck aktuell. Erst wird ein Schuss von Zalazar geblockt, dann steht Bormuth im Weg von Thiaws Abschluss. Zu guter Letzt schießt Palsson aus 20 Metern klar drüber.
49'
Schalke kommt schwungvoll aus der Kabine.
48'
Churlinov legt zurück auf Palsson, dessen Schuss aus 16 Metern wird geblockt.
47'
Ouwejan findet mit seiner Ecke Thiaw, der setzt per Kopf einen Aufsetzer in Richtung Tor - Gersbeck greift sich den Ball.
47'
Ouwejan nimmt über links Bülter mit, dessen Flanke klärt Kobald zur Ecke.
46'
Ohne personelle Wechsel geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Gelsenkirchen, nach umkämpften 45 Minuten steht es 1:1 - und das Ergebnis zur Pause geht in Ordnung. Schalke ist zwar etwas aktiver, kommt jedoch zu kaum Chancen. Der KSC lauert auf Umschaltmomente und hatte neben dem Tor noch eine gute Chance durch Hofmann.
Halbzeitpfiff
45' +2
Nach Zalazars Hereingabe von rechts fordern die Schalker Handelfmeter. Wanitzek hat die Kugel aber an die Brust bekommen - alles in Ordnung.
45' +1
Zwei Minuten gibt es zusätzlich.
44'
Der KSC sucht natürlich immer wieder Zielspieler Hofmann.
42'
Wanitzek legt auf der rechten Seite zurück zu Thiede, der findet mit seiner Hereingabe auch Hofmann, aber dessen Kopfball geht klar rechts vorbei.
41'
Drexler sieht auf der linken Seite Ouwejan, dessen Flanke keinen Mitspieler findet.
39'
In den letzten Minuten haben die Schalker nicht mehr die Dominanz, die sie rund um das 1:1 hatten.
38'
Der KSC spielt die Ecke von rechts kurz aus - und kommt zu einer guten Chance! Heises Hereingabe von rechts rutscht zu Hofmann durch, der aus wenigen Metern Fährmann prüft. Gut reagiert vom Keeper.
38'
Heise tippt an für Wanitzek, dessen Ecke köpft Thiaw über das eigene Tor - wieder Ecke.
37'
Kaufmann holt über rechts eine Ecke raus, die zweite für die Gäste. Nach der ersten fiel das 1:0.
36'
In dieser Partie ist Feuer drin. In Sachen Chancen gibt es allerdings bis auf die zwei Tore noch nichts Nennenswertes zu berichten.
35'
Terodde sieht, dass Gersbeck etwas zu weit vor seinem Tor steht, und versucht es aus sehr großer Distanz. Ungefährlich.
35'
Bormuth hat seine Maske wieder aufgesetzt und betritt jetzt den Rasen. Es geht zunächst weiter für ihn.
34'
Die Schalker sind immer noch in Überzahl.
33'
Bormuth hatte sich Mitte August einen Buch des Jochbeins zugezogen, weswegen er auch mit Maske spielt. Im Moment wird er neben dem Feld behandelt.
31'
In einem Luftkampf hat sich Bormuth im Duell mit Terodde verletzt. Er nimmt seine Gesichtsmaske sofort ab, muss behandelt werden.
31'
Die Gäste lauern hier eher auf Konter, Schalke ist das aktivere Team.
30'
Der KSC hat wieder etwas Ruhe ins Spiel bekommen.
28'
Darko Churlinov Gelbe Karte (Schalke)
Churlinov
Jetzt auch die erste Gelbe Karte für für die Hausherren. Churlinov, der gegen Lorenz zum Ball grätscht, aber nur seinen Gegenspieler trifft, wird verwarnt.
28'
Lorenz sucht im Sechzehner Wanitzek, Thiaw geht dazwischen.
26'
Der folgende Standard von Ouwejan landet in Gersbecks Händen.
25'
Marvin Wanitzek Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wanitzek
Wanitzek grätscht zum Ball und räumt auch Zalazar ab. Foul ja, Gelb ist aber etwas hart.
25'
Die Schalker haben 63 Prozent Ballbesitz und kontrollieren damit aktuell das Spiel.
23'
Nach einem Diagonalball auf die rechte Seite hat Churlinov richtig viel Raum. Er zieht nach innen und entschiedet sich für einen Abschluss, der jedoch völlig abrutscht.
22'
Kaufmann hat sich in einem Zweikampf mit Kaminski weh getan und muss behandelt werden. Doch bei ihm geht es weiter.
21'
Die Königsblauen sind bisher das bessere Team, versprühen nach vorne mehr Gefahr, auch wenn es bis auf das Tor durch Terodde jetzt keine nennenswerte Chance gab.
20'
Ouwejans Flanke von links rutscht zu Terodde durch, der in Rücklage diesmal deutlich verzieht.
19'
Für Terodde war es im Übrigen das 150. Tor in der 2. Bundesliga. Drei Treffer fehlen noch zum Rekord von Dieter Schatzschneider.
18'
Karlsruhe kontert über Wanitzek und Heise. Doch die Flanke des Außenverteidigers wird geklärt.
18'
Die Schalker sind nun obenauf, doch Drexler wird kurz vor dem Strafraum vom Ball getrennt.
16'
Das war natürlich ein herber Ballverlust von Heise in einer sehr gefährlichen Zone.
15'
Simon Terodde 1:1 Tor für Schalke
Terodde (
Rechtsschuss, Churlinov)
Ausgleich - und natürlich macht ihn Terodde! Churlinov klaut Heise den Ball am gegnerischen Strafraum. Irgendwie landet die Kugel dann am Fünfter bei Terodde, der flach ins linke Eck vollendet.
14'
Zalazar setzt sich gut über die rechte Seite durch, seine Flanke kommt dann aber nicht bei Bülter an.
14'
Grammozis macht von außen tatkräftig mit, feuert seine Jungs immer wieder an.
12'
Ouwejans Flanke von links verpasst Terodde ganz knapp. Aber der Stürmer stand ohnehin im Abseits.
11'
Offensiv warten die Knappen noch auf einen Abschluss, der KSC macht das bisher ordentlich.
9'
Chance zum 2:0, doch Hofmann scheitert aus spitzem Winkel an Fährmann. Aber die Fahne geht hoch, Abseits.
8'
Gersbeck greift sich die Kugel nah an der Strafraumgrenze, vermutlich sogar rechts daneben, doch die Partie läuft weiter.
6'
Die Gastgeber haben mehr Ballbesitz, suchen die Antwort.
5'
Ouwejans Hereingabe von der linken Seite landet genau in den Armen von Gersbeck.
4'
Hofmann läuft Fährmann früh an und blockt seinen weiten Ball. Einwurf Schalke. Keine gute ersten Minuten vom Keeper.
3'
Bülters Schuss aus 20 Metern wird geblockt.
2'
Ganz bitterer Start für Schalke. Wie reagiert Königsblau nun?
1'
Kyoung-Rok Choi 0:1 Tor für Karlsruhe
Choi (
Linksschuss, Heise)
Und die Ecke von der linken Seite bringt die ganz frühe Führung für die Gäste! Heise zieht die Kugel rechts in den Strafraum, dort steht Choi völlig frei, nimmt den Ball direkt als Aufsetzer ab. Den zentralen Abschluss lässt Fährmann, der die Kugel spät sieht, passieren - der Torwart sieht sehr unglücklich aus!
1'
Erste gute Aktion von Kaufmann, der über links eine Ecke herausholt.
1'
Los geht es, der KSC hat die Partie eröffnet.
Anpfiff
18:17 Uhr
Die heutige Partie steht unter der Leitung des Unparteiischen Christof Günsch.
18:11 Uhr
Insgesamt trafen beide Teams 49 Mal aufeinander. Dabei gab es 19 Schalker Siege, 17 Remis und 13 Erfolge des KSC.
18:04 Uhr
Der Trainer weiter: "Meine Mannschaft hat ein sehr gutes Gespür, was notwendig ist, um gegen qualitativ hochwertige Mannschaften zu bestehen. Wir haben schon gezeigt, dass wir unser Tor notfalls auch in Unterzahl beschützen können. Wir werden aber nicht mit sieben Bussen nach Schalke fahren, sondern wir werden versuchen ein offenes Spiel hinzubekommen."
17:55 Uhr
Auch für den KSC wird es heute eine Partie bei einem namhaften Gegner, den man natürlich ärgern will. "Wir wollen auf dem Heimweg was Zählbares mit im Gepäck haben", macht Eichner klar.
17:50 Uhr
Ohnehin ist der Faktor Geduld ein "sehr wichtiger" bei Grammozis. "Vor allem, wenn man eine Mannschaft ist, die natürlich schon von vielen Teams als Highlight wahrgenommen wird - wenn man als Schalke 04 irgendwo hinkommt. Geduld ist auch eine Sache von Qualität."
17:43 Uhr
Was der Schalker Coach ebenfalls hervorhob: "Dass wir auch die Geduld haben müssen zu sagen: 'Okay, das Tor fällt vielleicht erst in der zweiten Halbzeit, vielleicht sogar erst in der 80. oder 88. Minute. Aber so lange versuchen wir, unsere Struktur möglichst aufrechtzuerhalten. Und man hat gesehen: wenn die Jungs diese Kompaktheit über weite Strecken des Spiels auch haben, dass wir dann nach vorne Möglichkeiten bekommen."
17:39 Uhr
Das 1:0 in Paderborn hat den Knappen Mut gemacht. Speziell zwei Punkte haben dem Trainer sehr gefallen. "Wenn man sich schon nur das letzte Spiel anschaut bei einem Gegner, der noch ungeschlagen war. Die Art und Weise, wie wir als Mannschaft verteidigt haben, wie wir versucht haben, jeden Zweikampf anzunehmen", lobt Grammozis sein Team.
17:35 Uhr
Der KSC wartet seit vier Ligaspielen (drei Punkte) auf einen Sieg. Im Vergleich zum 2:2 gegen Kiel muss Coach Christian Eichner zweimal wechseln: Jung (Kreuzbandriss) und Kapitän Gondorf (muskuläre Probleme im Oberschenkel) fehlen verletzt, für sie starten Thiede und Kaufmann.
17:34 Uhr
Die Schalker konnten zuletzt zwei Ligaspiele in Folge gewinnen. Nach dem 1:0 in Paderborn kann Trainer Dimitrios Grammozis wieder auf den zuletzt verletzten Drexler bauen, Flick nimmt dafür auf der Bank Platz.
17:31 Uhr
Der 7. Spieltag in der 2. Bundesliga wird heute Abend mit zwei Spielen eröffnet. Eines davon ist Schalke 04 gegen den Karlsruher SC, der Siebte gegen den Achten, beide Mannschaften trennt ein Zähler.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 1. FC Nürnberg Nürnberg 7 4 13
5 Karlsruher SC Karlsruhe 7 5 12
6 Hamburger SV HSV 7 4 12
10 Dynamo Dresden Dresden 7 2 10
11 FC Schalke 04 Schalke 7 0 10
12 Hannover 96 Hannover 7 -4 10
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
10
373
gespielte Pässe
367
76%
Passquote
70%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten