Bundesliga Liveticker

15:31 - 1. Spielminute

Tor 1:0
Terodde
Kopfball
Vorbereitung Zalazar
Schalke

15:35 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Sow
Frankfurt

15:50 - 21. Spielminute

Tor 1:1
Kamada
Rechtsschuss
Vorbereitung Kolo Muani
Frankfurt

15:59 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Leiter Lizenz Asamoah
Schalke

15:59 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Reis
Schalke

16:01 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Buta
Frankfurt

16:08 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Krauß
Schalke

16:09 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Terodde
Schalke

16:14 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Jenz
Schalke

16:13 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Kolo Muani
Frankfurt

16:43 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Drexler
für Skarke
Schalke

16:47 - 59. Spielminute

Tor 1:2
Tuta
Rechtsschuss
Vorbereitung Toure
Frankfurt

16:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Knauff
für C. Lenz
Frankfurt

16:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Latza
für Krauß
Schalke

17:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Lindström
für Rode
Frankfurt

17:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Polter
für Terodde
Schalke

17:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
T. Mohr
für Zalazar
Schalke

17:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Dina Ebimbe
für Buta
Frankfurt

17:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Borré
für Kolo Muani
Frankfurt

17:12 - 85. Spielminute

Tor 2:2
Polter
Rechtsschuss
Vorbereitung T. Mohr
Schalke

17:22 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Tuta
Frankfurt

S04

SGE

Polter Polter
Rechtsschuss, T. Mohr
85'
2
:
2
1
:
2
59'
Tuta Tuta
Rechtsschuss, Toure
1
:
1
21'
Kamada Kamada
Rechtsschuss, Kolo Muani
Terodde Terodde
Kopfball, Zalazar
1'
1
:
0
90'
FC Schalke 04
Es bleibt weiter extrem spannend im Keller! Bochum kam bei Hertha spät zum Ausgleich (damit steigt Berlin ab). Noch steht Schalke damit auf dem Relegationsplatz, wird aber morgen gebannt nach Mainz schauen, wo Stuttgart zu Gast ist. Mit einem Sieg würde der VfB Schalke auf einen direkten Abstiegsplatz schicken. Am letzten Spieltag muss Königsblau nach Leipzig - dort dann ohne die gesperrten Jenz und Terodde.
90'
Dann ist Schluss auf Schalke! Ein früher und ein später Treffer sorgen für den Punktgewinn für S04. Die Eintracht drehte zwischenzeitlich die Partie, musste am Ende aber doch noch das 2:2 schlucken.
Abpfiff
90' +6
Schalke wirft alles nach vorne! Die SGE verteidigt aber leidenschaftlich.
90' +5
Kamada und Sow klären den Freistoß von Mohr ins Seitenaus.
90' +5
Vom linken Sechzehner-Eck gibt es Freistoß für Schalke.
90' +5
Tuta Gelbe Karte (Frankfurt)
Tuta
Tuta stempelt Mohr auf das Schienbein.
90' +4
Kamada steckt halbrechts am Strafraum für Dina Ebimbe durch. Der rechte Schienenspieler schießt bedrängt rechts daneben.
90' +3
Das Spiel wird mit Schiedsrichterball fortgeführt. Für beide Spieler geht es auch weiter.
90' +2
Jenz will mit einer Grätsche rund zehn Meter vor dem eigenen Strafraum den Ball klären, trifft die Kugel aber nicht richtig und dann auch Dina Ebimbe. Beide brauchen eine Behandlung.
90' +1
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
90'
Polter nimmt links Mohr mit, der mit seiner Flanke aber hängen bleibt.
88'
Polter ist rechts im Strafraum nach Krals Steckpass durch und passt in die Mitte zu Mohr, der Trapp zu einer Parade mit einer Hand zwingt. Dann wird aber klar, warum Polter so alleine war, er stand im Abseits.
88'
Knauff geht links tief, die Flanke rutscht dann etwas ab.
87'
Schwolow schnappt sich eine Flanke von Dina Ebimbe.
86'
Schalke beweist Moral, gab sich nie auf und kommt doch noch zum Ausgleich.
85'
Sebastian Polter
Sebastian Polter 2:2 Tor für Schalke
Polter (
Rechtsschuss, T. Mohr)
Da ist der Ausgleich! Matriciani will mit Mohr links einen Doppelpass spielen, was erst einmal misslingt. Der Außenverteidiger geht aber nach und holt sich die Kugel neben dem Strafraum gegen Toure zurück - dann sitzt auch der Pass zu Mohr, der wiederum scharf halbhoch in die Mitte flankt. Dort drückt der eingewechselte Polter die Kugel über die Linie.
84'
Rafael Santos Borré
Randal Kolo Muani
Spielerwechsel (Frankfurt)
Borré kommt für Kolo Muani
84'
Eric Junior Dina Ebimbe
Aurelio Buta
Spielerwechsel (Frankfurt)
Dina Ebimbe kommt für Buta
82'
Mohr nimmt einen langen Ball vor dem Strafraum an, das Zuspiel in Richtung Polter verhindert Tuta.
81'
Fan des FC Schalke 04
Schalke drückt nun nochmal. Kral findet mit einer tiefen Flanke Latza, der Kapitän köpft aber nur Buta an, Trapp packt zu.
79'
Mohrs erster Eckenversuch wird geblockt, beim zweiten Flankenversuch findet er dann Jenz, der Trapp zu einer guten Parade zwingt. Der Keeper lenkt den Ball über die Latte. Der nächste Eckball bringt dann nichts ein.
79'
Mohr passt von links in den Strafraum, dort kommt Karaman aber nicht zum Abschluss. Es gibt aber eine Ecke.
77'
Tobias Mohr
Rodrigo Zalazar
Spielerwechsel (Schalke)
T. Mohr kommt für Zalazar
Für die Schlussphase gibt es frische offensive Kräfte.
77'
Sebastian Polter
Simon Terodde
Spielerwechsel (Schalke)
Polter kommt für Terodde
77'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es geht ganz schnell. Es gibt keinen Elfmeter - Glück für Schalke.
77'
VAR-Prüfung
Es wird überprüft. Matriciani trifft wenn überhaupt minimal den Ball, aber mit dem Körper auch Butas Fuß elfmeterreif.
76'
Buta geht rechts in den Strafraum, Matriciani sehr ambitioniert in die Grätsche. Es gibt Eckball.
74'
Trapp ist bei einer scharfen flachen Hereingabe von Zalazar entscheidend vor dem einschussbereiten Karaman dazwischen.
73'
Jesper Lindström
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Frankfurt)
Lindström kommt für Rode
Kamada rückt auf die Rode-Position, Lindström agiert neben Götze. Die Binde übernimmt Trapp.
72'
Nach dem folgenden Eckball ist wieder Kral am Ball, kann diesen aber mit der rechten Schulter nur neben das Tor bugsieren.
72'
Terodde legt am Strafraum für Kral zurück, der aus 25 Metern Maß nimmt, mit der rechten Innenseite aber knapp das linke Eck verfehlt.
71'
Bei der Eintracht bahnt sich der nächste Wechsel an. Lindström bekommt Instruktionen.
68'
Die SGE startet über Kamada einen Konter. Knauff rutscht links im Strafraum leicht weg und gibt zurück zu Kamada. Am Ende wird Kolo Muanis Schuss von Jenz rund sechs Meter vor dem Tor geblockt.
67'
Zalazar führt aus, setzt den Ball aber aus halblinker Position deutlich über den Kasten.
66'
Matriciani wagt sich links mal nach vorne und spielt in Strafraumnähe Karaman an, der von Tuta dann Zentimeter vor der Sechzehnerlinie an der Achillessehne getroffen wird. Es gibt Freistoß für Schalke!
65'
Danny Latza
Tom Krauß
Spielerwechsel (Schalke)
Latza kommt für Krauß
Krauß kann nicht weitermachen. Es droht der dritte Ausfall in Leipzig.
65'
Zalazar wird rechts im Strafraum beim Schussversuch geblockt.
64'
Zalazar bringt einen Freistoß kurz nach der Mittelline in die Mitte, Lenz verlängert den Ball nur ungefährlich in Trapps Arme.
64'
Für Krauß wird es wohl nicht weitergehen.
63'
Krauß hat sich beim Blockversuch von Kolo Muanis Solo im Strafraum wehgetan. Er ist mit Brunner unten am Fuß kollidiert.
62'
Kolo Muani dribbelt links im Strafraum, der Rückpass ist dann aber zu ungenau. Die Schalker Defensive kann aufräumen.
61'
Schalke versucht zu antworten und holt einen Eckball heraus. Zalazar schreitet zur linken Eckfahne. Die Hereingabe bringt dann aber keinerlei Gefahr.
60'
Ansgar Knauff
Christopher Lenz
Spielerwechsel (Frankfurt)
Knauff kommt für C. Lenz
59'
Tuta feiert mit den Mitspielern.
Tuta 1:2 Tor für Frankfurt
Tuta (
Rechtsschuss, Toure)
Die Eintracht dreht die Partie! Nach dem geklärten Eckball baut Frankfurt neu auf. Götze hat rechts dann viel Zeit und steckt etwas weiter nach vorne zu Toure, der ebenfalls unbedrängt in die Mitte passen kann. Auch dort fehlt Schalke die Zuordnung - und so darf Tuta die Kugel unter die Latte ablenken.
59'
Van den Berg köpft Lenz' Ecke am ersten Pfosten vor den Strafraum.
58'
Buta bleibt an der Brust von Matriciani hängen, es gibt einen Eckball für die SGE.
56'
Drexler ordnet sich im Mittelfeldzentrum ein, Zalazar rückt auf die rechte Seite. Dort bringt er gleich eine Flanke - aber zu weit, als dass ein Mitspieler in eine Abschlussposition kommen könnte.
55'
Dominick Drexler
Tim Skarke
Spielerwechsel (Schalke)
Drexler kommt für Skarke
Der erste Wechsel der Partie.
53'
Die SGE steht bislang im zweiten Durchgang sehr kompakt und bietet S04 wenige Räume an. Königsblau ist aber weiter aktiv.
52'
Starke Rettungsaktion von van den Berg! Der Innenverteidiger ist nach einer Flanke von Buta gerade noch vor dem einschussbereiten Kolo Muani mit einem langen Ball dazwischen und spitzelt die Kugel so am langen Pfosten vorbei ins Toraus. Der folgende Eckball bringt dann keine Gefahr.
50'
Buta dribbelt sich rechts an Matriciani vorbei, die Flanke ist dann rund zehn Zentimeter zu hoch für Lenz, der am langen Pfosten so nicht zum Kopfball kommt.
48'
Götzes Flanke von rechts ist etwas zu hoch für einen Abnehmer in der Mitte. Lenz will die Kugel links im Strafraum sichern, stoppt sie aber nur ins Toraus.
47'
Brunner rutscht beim Flankenversuch weg, so entsteht eher eine Kerze als eine gefährliche Flanke. Trotzdem kommt der Ball in die Mitte, wo sich dann Terodde und Trapp gegenseitig behindern - am Ende kommt keiner an den Ball.
46'
Unverändert starten beide Teams in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Randal Kolo Muani (li.), Moritz Jenz
Nach einer intensiven, mitunter hektischen ersten Hälfte steht es 1:1. Die Schalker gingen nach nicht einmal einer Minute durch Terodde in Führung, Kamada glich nach 21 Minuten aus - und ließ dabei Schwolow nicht gut aussehen. Bitter für Schalke: Terodde und Jenz sahen jeweils ihre fünfte Gelbe Karte.
Halbzeitpfiff
45' +3
Kolo Muani kommt mit schnellen Schritten links im Strafraum gegen Brunner vorbei und passt scharf in die Mitte, wo Jenz gerade noch vor Buta blockt.
45' +2
Frankfurt versucht die Hektik der letzten Minuten mit Ballbesitz in der eigenen Defensive rauszunehmen.
45' +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
45'
Rode köpft Zalazars Eckball aus dem Strafraum.
45'
Karaman dribbelt links tief im Strafraum, kommt dort aber nicht an Tuta vorbei. Einen Eckball gibt es aber dann.
44'
Moritz Jenz Gelbe Karte (Schalke)
Jenz
Die beiden Verursacher der Rudelbildung werden verwarnt. Damit fehlt auch Jenz in Leipzig.
44'
Randal Kolo Muani Gelbe Karte (Frankfurt)
Kolo Muani
44'
Danach eskaliert es etwas, weil sich der Frankfurter nach einem Wortgefecht mit Jenz nicht mehr einbekommt. Eine Rudelbildung entsteht.
43'
Kolo Muani legt sich den Ball an Jenz halbrechts am Strafraum an Jenz vorbei. Der Schalker hat den Arm draußen, der Frankfurter geht zu Boden. Schiedsrichter Daniel Schlager lässt weiterlaufen.
41'
Auf der anderen Seite kommt auch Schalke zu einer großen Möglichkeit. Karaman dreht sich halblinks im Strafraum um Toure herum und zieht aus spitzem Winkel ab. Trapp macht sich breit und pariert zur Ecke. Auch bei dieser ist der Keeper zur Stelle und fängt Zalazars Hereingabe sicher.
40'
Buta flankt von rechts in die Mitte, wo Schwolow auf der Linie verharrt, Kamada spitzelt die Kugel aus der Luft vier Meter vor dem Tor links an diesem vorbei - dicke Chance!
40'
Simon Terodde Gelbe Karte (Schalke)
Terodde
Terodde beschwert sich bei Daniel Schlager und sieht in der Folge auch noch Gelb! Und das ist bitter, denn der Stürmer wird am letzten Spieltag in Leipzig fehlen.
39'
Tom Krauß Gelbe Karte (Schalke)
Krauß
Krauß hält Kamada kurz nach der Mittellinie an Arm und Schulter - so lange, bis der Frankfurter nicht mehr weiterläuft.
37'
Zalazar zirkelt die Kugel wenige Meter vor dem rechten Strafraum-Eck in Richtung zweiten Pfosten, wo Kral sich im Kopfballduell nicht durchsetzen kann.
36'
Wieder das Laufduell zwischen Brunner und Lenz. Diesmal kreuzt der Schalker den Frankfurter und wird dabei am Fuß getroffen. Freistoß für S04.
35'
Trapp boxt den folgenden Eckball von Zalazar mit beiden Fäusten weit aus dem Strafraum.
34'
Karaman findet mit seiner Flanke von links Terodde nicht, bekommt aber über Umwege die zweite Chance - und holt einen Eckball heraus.
34'
Das Spiel ist weiter etwas hektisch. Schalke ist weiter mit hoher Intensität - fehlerfrei ist das Spiel auf beiden Seiten nicht.
33'
Zalazar entscheidet sich diesmal für einen etwas weiteren Ansatz - zu weit. Die Kugel geht rechts am Tor vorbei. Buta rutscht davor weg und kracht in Keeper Trapp hinein. Für beide geht es aber unverletzt weiter.
32'
Aurelio Buta Gelbe Karte (Frankfurt)
Buta
Buta hält Karaman bei dessen Versuch von links in die Mitte zu gehen.
32'
Terodde kann einen langen Einwurf von Brunner im Strafraum zwar verarbeiten, muss aber zurückspielen - S04 baut neu auf.
30'
Thomas Reis Gelbe Karte (Schalke)
Reis
30'
Gelbe Karte (Schalke)
Leiter Lizenz Asamoah
Gerald Asamoah wird auf der Schalker Bank nach Beschwerde verwarnt.
28'
Nach einem Steckpassversuch kommt Kolo Muani rechts vor dem Strafraum im Laufduell mit Brunner sehr leicht zu Fall, das Spiel läuft weiter.
28'
Zalazar bringt den nächsten Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Diesmal aber mit weniger Zug, sodass Karaman ihn rechts im Sechzehner nicht scharf machen kann.
26'
So ist die gute Ausgangsposition der Schalker wieder dahin, das Spiel beginnt quasi wieder bei null.
24'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Treffer bleibt bestehen! Die Entscheidung von Schiedsrichter Daniel Schlager lautet "kein Foul".
23'
VAR-Prüfung
Der Treffer wird geprüft, weil Lenz Brunner bei dessen Flankenversuch an der Außenlinie weggeschoben hatte, weshalb Brunner ins rechte Aus gefallen war.
21'
Eintracht Frankfurt
Daichi Kamada 1:1 Tor für Frankfurt
Kamada (
Rechtsschuss, Kolo Muani)
Die SGE schaltet nach Brunners Flankenversuch schnell um. Buta verlagert aus dem Zentrum nach rechts zu Kolo Muani, der am Strafraum querlegt für Kamada. Der Mittelfeldspieler zieht ab und trifft halblinks unter gütiger Mithilfe von Schwolow zum Ausgleich. Dem Keeper rutscht die Kugel unter dem Körper durch.
21'
Brunner geht rechts in einen Sprint, die flache Hereingabe fängt Rode ab. Lenz hatte noch nachgearbeitet gegen Brunner, der Schalker ist daraufhin ins Aus gefallen.
19'
Eintracht Frankfurt
Die Eintracht ist mittlerweile etwas besser im Spiel. Zwar sind bei der Glasner-Elf immer noch ein paar Ungenauigkeiten drin, die Ballbesitzphasen nehmen aber zu.
18'
Brunner lenkt einen weiten Diagonal-Freistoß rechts vor dem Strafraum in den Lauf zu Skarke, dem der Ball bei der Annahme ins Seitenaus verspringt.
16'
Götze verlagert aus dem Zentrum nach rechts, wo der aufgerückte Buta 20 Meter vor dem Tor beim Schussversuch wegrutscht - außerdem wird der Ball noch geblockt.
15'
Wieder wird es nach einem Zalazar-Freistoß gefährlich! Diesmal bringt der Zehner von S04 die Kugel von rechts etwas hinter den Elfmeterpunkt, wo Jenz recht frei zum Kopfball ansetzen darf, den Ball aber einen halben Meter am rechten Kreuzeck vorbeisetzt.
14'
Kral schießt von halbrechts vor dem Strafraum Skarke an den Hintern.
13'
Götzes Hereingabe wird zum einen am ersten Pfosten abgefangen und zum anderen direkt abgepfiffen, weil Ndicka Terodde in der Mitte weggeschubst hat.
12'
Nach dem folgenden Einwurf von Lenz, misslingt Krauß' Klärung - es gibt den ersten Eckball der Partie.
11'
Jenz donnert einen Steckpassversuch vor Lenz ins Seitenaus.
9'
Die Eintracht versucht das Spiel mit Ballbesitz etwas zu beruhigen, Schalke ist aber weiter aggressiv dabei. Kolo Muani macht sich dann links auf den Weg und kommt im Laufduell nach einem leichten Kontakt mit Brunner (Knie an der Wade) neben dem Strafraum zu Fall. Für Daniel Schlager zu wenig für einen Freistoß. Der Angreifer bleibt kurz liegen, kann dann aber weitermachen.
9'
Kral dribbelt sich im linken Halbfeld fest, Skarke setzt aber nach und sichert den Schalker Ballbesitz. S04 geht es mit viel Leidenschaft an.
7'
Jenz jagt den folgenden Freistoß weit nach vorne, wo Karaman aber aus dem Abseits gestartet ist. Der Flügelspieler kommt aber ohnehin nicht an den Ball.
6'
Djibril Sow Gelbe Karte (Frankfurt)
Sow
Nach einem Ballverlust blockt Sow Zalazar im Mittelfeld rigoros weg.
5'
Karaman ist bei einem Freistoß in den Schalker Strafraum mit dem Kopf dran - und das entscheidend.
4'
Ndicka ist bei einem langen Ball in Richtung Karaman dazwischen, die SGE muss sich noch etwas sortieren - Schalke hingegen ist aufgedreht.
3'
Schalke kommt schon wieder. Zalazar setzt sich rechts gut durch, die Flanke gerät dann aber etwas zu weit.
1'
Kevin Trapp kann den Kopfball von Simon Terodde nicht parieren.
Simon Terodde 1:0 Tor für Schalke
Terodde (
Kopfball, Zalazar)
Schalke geht sofort in Führung! Zalazar bringt den folgenden Freistoß von der linken Seite mit Zug in die Mitte, wo Terodde hochsteigt und ins linke Eck einköpft.
1'
Direkt das erste Foulspiel der Partie. Tuta bringt Karaman auf der linken Schalker Angriffsseite zu Fall.
1'
Oliver Glasner
Der Ball rollt auf Schalke! Geleitet wird die Partie vom Gespann um Schiedsrichter Daniel Schlager - als VAR sitzt Robert Schröder hauptverantwortlich vor dem Bildschirm.
Anpfiff
15:17 Uhr
Bei Frankfurt hat der 3:0-Erfolg über Mainz für Selbstvertrauen gesorgt, wie Oliver Glasner verriet: "Wir fühlen uns in der Lage, die drei ausstehenden Spiele zu gewinnen." Also die beiden Bundesligaspiele (auf Schalke und gegen Freiburg) und das Pokalfinale gegen Leipzig. Der scheidende Trainer beschäftigt sich "ausschließlich mit Eintracht Frankfurt". Alle in Frankfurt (Mannschaft, Fans und Stadt) "haben 100 Prozent Oliver Glasner verdient bis zum letzten Spiel".
15:09 Uhr
Thomas Reis
"Wir haben einen Schlag abbekommen", sagte Schalke-Trainer Thomas Reis zur 0:6-Schlappe in München. "Jetzt gilt es, diesen erfolgreich wegzustecken." Helfen soll dabei eine Choreo der Fans. Die Zuschauer im Oberrang sollen in Blau gekleidet in die Arena kommen, in Weiß, wer sich im Unterrang befindet. "Sensationell" nennt Reis diese Aktion und erhofft sich dadurch "zusätzliche Energie" für sein Team.
14:42 Uhr
Nach dem 3:0 über Mainz schickt Eintracht-Trainer Oliver Glasner dieselbe Startelf auf den Rasen. Hinter Kolo Muani spielt also wieder das Duo Kamada und Götze.
14:41 Uhr
Noch bitterer als das 0:6 in der Vorwoche in München dürfte für die Schalker die 5. Gelbe Karte von Bülter gewesen sein. Für den besten Torschützen von S04 startet Skarke. Ansonsten kehren Terodde, Zalazar, Matriciani (fehlte nach Problemen nach einem Schlag im Spiel gegen den FSV in München im Kader) und Jenz (wieder einsatzbereit nach Zerrung) in die erste Elf zurück. Kaminski, Latza und Frey bleiben auf der Bank, Uronen (muskuläre Probleme) ist nicht im Kader.
14:37 Uhr
Die Gäste von der Eintracht sind aber nicht aus Frankfurt angereist, um Geschenke zu verteilen. Für die SGE geht es auch noch um die Qualifikation für den Europapokal über die Liga. Aber: Es gibt auch noch die Möglichkeit, sich über das Pokalfinale gegen Leipzig für das internationale Geschäft zu qualifizieren.
14:35 Uhr
Ein Sieg ist für die Knappen fast schon Pflicht. Bei einer Niederlage von Königsblau - bei gleichzeitigen Siegen von Bochum (bei Hertha) und Hoffenheim (gegen Union) - wäre Schalke sicher unter den letzten drei Teams der Liga.
14:28 Uhr
Fans des FC Schalke 04
Die Spannung im Abstiegskampf spitzt sich weiter zu. Am vorletzten Spieltag ist Schalke, das aktuell mit einem Punkt Vorsprung vor Stuttgart auf dem Relegationsplatz liegt, daheim gegen Eintracht Frankfurt gefordert.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 VfL Wolfsburg Wolfsburg 33 10 49
8 Eintracht Frankfurt Frankfurt 33 5 47
9 1. FSV Mainz 05 Mainz 33 -1 45
16 VfL Bochum Bochum 33 -35 32
17 FC Schalke 04 Schalke 33 -34 31
18 Hertha BSC Hertha 33 -28 26
Tabelle 33. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
6
341
gespielte Pässe
371
71%
Passquote
75%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Schwolow - Brunner, van den Berg, Jenz , Matriciani - Krauß , Kral, Skarke , Zalazar , Karaman - Terodde

Einwechslungen:
55. Drexler für Skarke
65. Latza für Krauß
77. Polter für Terodde
77. T. Mohr für Zalazar

Reservebank:
Mi. Langer (Tor), M. Kaminski, Ouwejan, Aydin, Mi. Frey

Trainer:
Reis

Trapp - Toure, Tuta , Ndicka - Buta , Rode , Sow , C. Lenz , Kamada , M. Götze - Kolo Muani

Einwechslungen:
60. Knauff für C. Lenz
73. Lindström für Rode
84. Dina Ebimbe für Buta
84. Borré für Kolo Muani

Reservebank:
Ramaj (Tor), Chandler, Gebuhr, Hasebe, Aaronson

Trainer:
Glasner

Taktische Aufstellung