13:26 - 26. Spielminute

Tor 1:0
Höler
Linksschuss
Vorbereitung Pledl
Sandhausen

13:41 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Gordon
Sandhausen

13:45 - 45. + 1 Spielminute

Tor 2:0
Pledl
Rechtsschuss
Vorbereitung Vollmann
Sandhausen

14:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Picault
für Rosin
St. Pauli

14:09 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Kalla
St. Pauli

14:10 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Kulovits
Sandhausen

14:16 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Buballa
für Kalla
St. Pauli

14:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Karl
für Kulovits
Sandhausen

14:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Miyaichi
für Dudziak
St. Pauli

14:24 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Nehrig
St. Pauli

14:29 - 72. Spielminute

Tor 3:0
Wooten
Rechtsschuss
Vorbereitung Höler
Sandhausen

14:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Sukuta-Pasu
für Wooten
Sandhausen

14:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Vunguidica
für Vollmann
Sandhausen

SVS

STP

Wooten Wooten
Rechtsschuss, Höler
72'
3
:
0
Pledl Pledl
Rechtsschuss, Vollmann
45' +1
2
:
0
Höler Höler
Linksschuss, Pledl
26'
1
:
0
Sandhausen schlägt dank seiner Kontertaktik St. Pauli auch in der Höhe verdient mit 3:0.
Abpfiff
90'
Viele Gründe für Nachschlag gibt es eigentlich nicht. St. Pauli ist bedient - Sandhausen zufrieden.
88'
Picault läuft sich auf rechts gegen zwei Mann fest. Kopflos.
87'
Pledl drängt in Richtung rechter Pfosten, kommt dann aber nicht zum Abschluss. Abstoß.
85'
Im Gäste-Block ist es verdächtig ruhig geworden. Momentan singen nur die Hausherren.
84'
Die Partie plätschert in der Schlussphase ein wenig vor sich hin.
82'
José Pierre Vunguidica
Korbinian Vollmann
Spielerwechsel (Sandhausen)
Vunguidica kommt für Vollmann
Vunguidica löst den emsigen Vollmann ab.
81'
Die bislang beste Chance für St. Pauli! Ducksch schießt aus elf Metern, doch Klingmann rettet auf der Linie, dann geht Miyaichi zum Nachschuss, doch Knaller reißt die Fäuste hoch und pariert.
79'
Sandhausen bleibt sich treu, steht hinten sicher und operiert nach vorne mit Kontern.
77'
Ein rabenschwarzer Samstagnachmittag für St. Pauli. Den Kiez-Kickern geling nach wie vor nichts.
75'
Richard Sukuta-Pasu
Andrew Wooten
Spielerwechsel (Sandhausen)
Sukuta-Pasu kommt für Wooten
Wooten holt sich den Applaus des Publikums ab - für ihn kommt Sukuta-Pasu.
73'
Die Hamburger verteidigen erneut unglaublich schlecht. Sandhausen führt auch in der Höhe verdient mit 3:0.
72'
Andrew Wooten 3:0 Tor für Sandhausen
Wooten (
Rechtsschuss, Höler)
Höler leitet das Spielgerät an der Strafraumgrenze gekonnt auf Wooten weiter, der sich den Ball an Buballa vorbeilegt und dann aus acht Metern zum 3:0 einschießt.
71'
Wieder rollt ein SVS-Konter an: Höler taucht frei vor Himmelmann auf, doch der Torwächter bleibt erneut der Sieger.
70'
Eine Buchtmann-Ecke von rechts wird in der Mitte von Knipping per Kopf entschärft.
69'
Paqaradas Flanke von links wird von den Sechzehner abgewehrt. Dort zieht Karl ab. Weit drüber.
68'
Ryo Miyaichi
Jeremy Dudziak
Spielerwechsel (St. Pauli)
Miyaichi kommt für Dudziak
Lienens letzter Wechsel: Miyaichi rein, Dudziak raus.
68'
Bernd Nehrig Gelbe Karte (St. Pauli)
Nehrig
Nehrig lässt Linsmayer im Mittelfeld auflaufen und sieht die Gelbe Karte.
67'
Sandhausen wirkt jetzt etwas zu verspielt. Im gegnerischen Sechzehner spielt der SVS auf engstem Raum noch Pässe, statt zu schießen.
66'
Markus Karl
Stefan Kulovits
Spielerwechsel (Sandhausen)
Karl kommt für Kulovits
Kocak bringt positionsgetreu Karl für Kulovits.
66'
Nehrig zieht aus 20 Metern wuchtig ab. Knapp über die Latte.
64'
Picault reißt Knipping von hinten um, Letzterer kracht deshalb in die Bande. Daraufhin geraten Paqarada und Picault kurz verbal aneinander. Schiedsrichter Badsübner klärt die Szene gekonnt mit Worten.
63'
Dudziak feuert einen artistischen Dropkick im Strafraum drüber.
62'
Obwohl die Hamburger mehr Ballbesitz haben, kommt nur SVS gefährlich auf. Konter bleiben das bevorzugte Stilmittel der Hausherren.
60'
Daniel Buballa
Jan-Philipp Kalla
Spielerwechsel (St. Pauli)
Buballa kommt für Kalla
Für den verletzten Kalla geht es nicht weiter. Der Routinier macht Platz für Buballa.
59'
Der nächste Hochkaräter gleich hinterher: Wooten taucht frei vor Himmelmann auf, doch der Torwart bleibt lange stehen und pariert stark.
58'
Wooten spielt vom rechten Strafraumeck in die Mitte, wo Pledl bereits wartet. Aus zehn Metern rechter Position schießt Pledl dann knapp ans Außennetz.
58'
Kalla ist zurück, läuft aber nicht wirklich rund.
57'
Kein Durchkommen: St. Pauli fällt nichts ein, um Gefahr heraufzubeschwören.
55'
Kalla hat es offenbar schlimmer erwischt. Der Linksverteidiger humpelt vom Rasen.
54'
Stefan Kulovits Gelbe Karte (Sandhausen)
Kulovits
Kulovits kommt gegen Kalla zu spät und setzt die "Schere" an. Gelb!
53'
Jan-Philipp Kalla Gelbe Karte (St. Pauli)
Kalla
Kalla grätscht Pledl von der Seite um. Da war wohl ordentlich Frust dabei. Gelb!
52'
Picault geht auf links ins Dribbling gegen zwei Mann. Gordon beendet die Offensivaktion mit einer beherzten Grätsche.
50'
Picault muss auch in der Rückwärtsbewegung mithelfen. Der SVS lauert weiterhin auf die sich zwangsläufig aufdrängenden Kontermöglichkeiten.
48'
Erstmal spielt hier der SVS nach vorne. Nach einer 2:0-Führung geht es bei den Kurpfälzern deutlich leichter vom Blatt.
46'
Sandhausen kommt ohne personelle Wechsel aus der Kabine. Der Ball rollt wieder.
46'
Fabrice-Jean Picault
Dennis Rosin
Spielerwechsel (St. Pauli)
Picault kommt für Rosin
Rosins Zweitliga-Debüt ist bereits nach 45 Minuten beendet. Mit Wiederbeginn bringt Lienen mit Picault einen zusätzlichen Stürmer.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In einer niveauarmen Partie hatte sich St. Pauli eigentlich vorgenommen, nicht in die Sandhäuser Konterfalle zu tappen. Und trotzdem: Mit zwei feinen Gegenangriffen stellte der SVS auf 2:0. Zwar waren die Hamburger aktiver und spielbestimmend, doch die Hausherren standen kompakt vor dem eigenen Strafraum und ließen nichts zu.
Halbzeitpfiff
45' +1
Thomas Pledl 2:0 Tor für Sandhausen
Pledl (
Rechtsschuss, Vollmann)
In der eigenen Hälfte erobert Vollmann den Ball gegen Sobota, wird dann nicht attackiert und spielt einen perfekten Steilpass in die Schnittstelle auf Pledl. Der Flügelflitzer ist auf rechts auf und davon und vollendet gegen Himmelmann zum 2:0.
45'
Pledl will bei einem Konterangriff für Wooten durchstecken, doch Sobiech funkt gerade noch dazwischen.
44'
St. Pauli rennt immer wieder an, findet aber einfach keine Lücke.
41'
Daniel Gordon Gelbe Karte (Sandhausen)
Gordon
Gordon steigt mit einer Grätsche von hinten ein - Gelb!
40'
Ducksch wird mit einem langen Ball gesucht, kann diesen aber nicht ganz erreichen. Abstoß.
39'
Wooten fabriziert einen Kullerball aus 18 Metern. Kein Problem für Himmelmann.
37'
St. Pauli ist mittlerweile deutlich aktiver. Sandhausen lauert auf Konter.
35'
Eine Buchtmann-Flanke von links wird von Knipping vor den eigenen Strafraum abgewehrt. Dort steht Nehrig und zieht direkt ab. Sein Versuch wird aber noch vor Knaller geblockt.
34'
Gordon wehrt eine Nehrig-Wumme aus der Distanz mit dem Kopf ab und sinkt daraufhin zu Boden. Nach dem kurzen K.o. geht es für den Innenverteidiger weiter.
33'
Immer wieder sollen es bei den Hamburgern lange Bälle richten. Diese bringen aber nicht den durchschlagenden Erfolg.
31'
Hornschuh nimmt ein Zuspiel direkt aus 20 Metern ab, jagt das Leder aber deutlich drüber.
30'
St. Pauli sucht nach einer passenden Antwort. Bislang gelang es den Hamburgern nicht, das Sandhäuser Bollwerk zu knacken.
28'
Sobota zieht vom rechten Strafraumeck ab - hoch links vorbei.
27'
Typisch SVS: Mal wieder bringt ein Konter den Erfolg.
26'
Lucas Höler 1:0 Tor für Sandhausen
Höler (
Linksschuss, Pledl)
Hornschuh verdaddelt den Ball leichtfertig, dann schaltet Sandhausen sofort um: Über Wooten und Vollmann wandert die Kugel zu Pledl, der aus 16 Metern halbrechter Position abzieht. Himmelmann pariert, doch landet das Spielgerät vor den Füßen von Höler, der aus der Nahdistanz nur noch einschieben muss.
24'
Eine gefährliche Vollmann-Flanke von links köpft Buchtmann vor Höler gerade noch weg.
23'
Nach einer Ecke wollen Nehrig und Ducksch gleichzeitig an der Sechzehnergrenze abziehen, behindern sich dabei aber gegenseitig.
22'
Flache Flanke von Hornschuh von rechts, doch die Hereingabe wird am ersten Pfosten von den Hausherren geklärt.
21'
Buchtmann zirkelt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld hoch in den Strafraum. Knaller kommt entschlossen heraus und krallt sich die Kugel.
19'
Sandhausen läuft heute im 4-4-2-System auf, St. Pauli spielt im 4-4-2.
16'
Nach wie vor kein Durchkommen für beide Teams: Die jeweiligen Defensivreihen stehen kompakt von dem Sechzehner. Da geht nichts durch.
14'
Doppelter Doppelpass zwischen Ducksch und Dudziak am gegnerischen Strafraum. Am Ende stolpert Letzterer das Leder in die Arme von Knaller.
14'
Nun rollt einen SVS-Konter an, doch Pledl hebt gegen Sobota ab. Schiedsrichter Badstübner lässt weiterlaufen.
13'
St. Pauli hat sich heute vorgenommen, nicht in die Konter-Falle der Sandhäuser zu tappen. Entsprechend lassen sich die Hamburger auch nicht locken. Leider ist die Partie dadurch etwas statisch und arm an Torraumszenen.
12'
Nach einem Paqarada-Einwurf flankt Vollmann von links auf den ersten Pfosten. Himmelmann ist zur Stelle und pflückt die Kirsche sicher aus der Luft.
10'
Nach ein paar knackigen Zweikämpfen im Mittelfeld entscheidet der Schiedsrichter auf Freistoß für Sandhausen. Buchmann kann es nicht fassen und beschwert sich auffällig, dann kassiert der Mittelfeldspieler eine scharfe Ermahnung.
9'
Rosin flankt von links in den Gefahrenbereich, wo Paqarada per Kopf klärt.
8'
Pledl flankt von rechts in den Strafraum, wo die Hamburger klären.
7'
Kalla bedient Ducksch mit einen Einwurf in den Strafraum, der Stürmer legt dann für Nehrig ab, dessen harter Schuss geblockt wird.
6'
Die Partie ist recht zerfahren. Immer wieder stören Fouls, Ballverluste und Abseitsstellungen den Spielfluss.
5'
Hornschuh kommt auf der rechten Außenbahn weit nach vorne, am Ende läuft die SVS-Defensive den Ball aber gekonnt ab.
4'
Spielerisch läuft hingegen noch nicht viel zusammen.
3'
Beide Mannschaften suchen die Zweikämpfe und bearbeiten sich intensiv im Mittelfeld.
2'
Dudziak wirft sich in einen Zweikampf und zieht gegen Knipping das Foul. Freistoß für die Kiez-Kicker aus 35 Metern halblinker Positon. Buchtmann zirkelt den ruhenden Ball dann zentral an die Strafraumgrenze, wo Paqarada per Kopf klärt.
1'
Schiedsrichter Florian Badstübner aus Windsbach pfeift an.
Anpfiff
12:59 Uhr
Die Kapitäne Kulovits und Sobiech bei der Platzwahl. Kulovits gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit hat der FCSP Anstoß.
12:58 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen im Hardtwaldstadion. Sandhausen läuft ganz in Weiß auf. St. Pauli spielt ganz in Braun.
12:24 Uhr
Kurios: St. Pauli twitterte gerade, dass "beim Packen ein Missgeschick passiert" ist - demnach wird Innenverteidiger Avevor heute nicht mit der Rückennummer 6, sondern mit der 17 auflaufen.
12:21 Uhr
Lienen bringt Kalla, Rosin (Pflichtspiel-Debüt) und Sobiech von Beginn an für Buballa, Choi (beide Bank) und Ziereis (Oberschenkelzerrung).
12:18 Uhr
Kocak verändert seine Startelf heute nur auf einer Position: Vollmann spielt für Kosecki (nicht im Kader).
12:00 Uhr
Ein besonderes Spiel verpasst heute der verletzte Bouhaddouz: Der Stürmer spielte von 2014 bis 2016 in Sandhausen und war in der Vorsaison mit neun Treffern der beste Torjäger des SVS. Im Sommer wechselte der Deutsch-Marokkaner dann nach St. Pauli, wo er mit aktuell drei Toren bester Schütze der Kiez-Kicker ist.
11:57 Uhr
Während der Woche hielt St. Paulis Trainer Ewald Lienen vor allem die Konzentration aufrecht: "Der Fokus lag nur auf uns selbst. Wir haben uns nur mit Dingen beschäftigt, die uns weiterbringen. Wir dürfen uns nicht mit den Fragen Warum oder Weshalb aufhalten. Der Blick nach vorne ist das Wichtigste jetzt."
11:55 Uhr
Bei den Hamburgern ist der Druck nach drei Niederlagen in Folge und fünf Spielen ohne Sieg deutlich größer. "Wir haben eine sauschwierige Situation", weiß Sportdirektor Thomas Meggle, "es ist zu spüren, dass der Rucksack schwerer wird."
11:52 Uhr
Zufrieden sind aber auch die seit vier Runden ungeschlagen (1/3/0) Sandhäuser nicht. "Wir müssten mindestens vier Punkte mehr haben", moniert Geschäftsführer Otmar Schork. Als Grund dafür nennt Kocak individuelle Fehler, denn "90 Prozent der Gegentreffer machen wir praktisch selbst rein".
11:50 Uhr
"Wir haben keinen Grund, St. Pauli zu unterschätzen", warnt SVS-Coach Kenan Kocak, "die Mannschaft steht zu Unrecht dort unten. Sie hat ein paar sehr unglückliche Niederlagen kassiert."
11:45 Uhr
Im Hardtwaldstadion bittet heute (Anstoß 13 Uhr) der SV Sandhausen (13.) den FC St. Pauli (18.) zum Kellerduell.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 1. FC Nürnberg Nürnberg 10 1 14
9 SV Sandhausen Sandhausen 10 3 13
10 Dynamo Dresden Dresden 10 0 13
16 TSV 1860 München 1860 München 10 -7 8
17 Arminia Bielefeld Bielefeld 10 -9 5
18 FC St. Pauli St. Pauli 10 -11 5
Tabelle 10. Spieltag

Aufstellung

Knaller - Klingmann, Gordon , Knipping, Paqarada - Linsmayer, Kulovits , Pledl , Vollmann - Wooten , Höler

Einwechslungen:
66. Karl für Kulovits
75. Sukuta-Pasu für Wooten
82. Vunguidica für Vollmann

Reservebank:
Wulle (Tor), Roßbach, Kuhn, Lukasik

Trainer:
Kocak

Himmelmann - Hornschuh, Sobiech, Avevor, Kalla - Buchtmann, Nehrig , Sobota, Rosin - Dudziak , Ducksch

Einwechslungen:
46. Picault für Rosin
60. Buballa für Kalla
68. Miyaichi für Dudziak

Reservebank:
Heerwagen (Tor), Rasmussen, Choi, Litka

Trainer:
Lienen

Taktische Aufstellung