18:43 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Höger
Köln

18:49 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Gislason
Sandhausen

19:14 - 45. Spielminute

Tor 0:1
Schaub
Linksschuss
Vorbereitung Guirassy
Köln

19:42 - 54. Spielminute

Tor 0:2
Terodde
Kopfball
Vorbereitung Schaub
Köln

19:45 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
M. Jansen
Sandhausen

19:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Hansch
für M. Jansen
Sandhausen

19:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Schleusener
für Guedé
Sandhausen

19:52 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Drexler
Köln

19:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Özcan
für Clemens
Köln

19:59 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Schaub
Köln

20:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Cordoba
für Terodde
Köln

20:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Wooten
für Paqarada
Sandhausen

20:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Koziello
für Drexler
Köln

SVS

KOE

2. Bundesliga

Schaubs akrobatisches Sensations-Tor sichert Köln den Sieg

Terodde trifft zum achten Mal

Schaubs akrobatisches Sensations-Tor sichert Köln den Sieg

Sorgte mit seinem Kunstschuss kurz vor der Pause für Erleichterung und Jubelstürme im Gäste-Fanblock: Kölns Louis Schaub.

Sorgte mit seinem Kunstschuss kurz vor der Pause für Erleichterung und Jubelstürme im Gäste-Fanblock: Kölns Louis Schaub. imago

Sandhausens Trainer Kenan Kocak nahm im Vergleich zum 1:1-Unentschieden bei Darmstadt 98 eine Veränderung vor: Gislason begann für Karl (Bank).

Kölns Übungsleiter Markus Anfang brachte gegenüber der 3:5-Heimniederlage gegen Paderborn drei Neue in die Startelf: Risse kehrte nach muskulären Problemen zurück und ersetzte den Gelb-Rot-gesperrten Hector. Darüber hinaus rückten Sobiech und Guirassy für Jorge Meré und Bader (beide Bank) in die Startformation. Das Amt des Kapitäns übernahm Höger.

Enttäuschende erste Hälfte

Die erste Hälfte zwischen Sandhausen und Köln war wahrlich kein Spektakel. Beide Mannschaften hatten Probleme mit dem Spielaufbau und dem Herausarbeiten von Chancen. Der FC Köln war hierbei besonders hervorzuheben. Die Domstädter enttäuschten über weite Strecken der ersten Hälfte. Vielmehr wirkten die Sandhäuser aktiver, kamen häufig über blitzschnelles Umschaltspiel zu Kontern, verzeichneten aber auch kein wirkliches Chancenplus. Die erste große Möglichkeit bot sich Gislason. Der isländische Nationalspieler wurde von Guedé in den Strafraum geschickt, legte sich dann aber den Ball zu weit vor, sodass Horn ohne Mühe retten konnte (18.).

Schaubs technisches Meisterwerk

In der Schlussphase des ersten Abschnitts schien die lautstarke Unterstützung der 4.500 mitgereisten Fans aber Wirkung zu zeigen und Köln ging überraschend in Führung. Nach dem ausbaufähigen Annäherungsversuch von Terodde (41.) und dem verhinderten Zuspiel Guirassys (43.) zappelte das Leder dann im Netz: Klingmann leistete sich einen folgenschweren Ballverlust gegen Guirassy. Der französische Offensivspieler machte auf der linken Seite einige Schritte und flankte ins Zentrum. Dort legte sich Schaub die schwierige Hereingabe zunächst selbst per Brust vor und drosch sie dann akrobatisch per Seitfallzieher ins lange Eck.

2. Bundesliga, 6. Spieltag

Nicht überzeugend, aber effizient

Der zweite Durchgang war im Hinblick auf Chancen nahezu das Spiegelbild des ersten. Köln wirkte sicherer, ließ kaum etwas zu. Auch offensiv waren die Domstädter ein Stück weit präsenter als zuvor und verbuchten bereits zu Beginn des Schlussabschnitts eine gute Möglichkeit durch den bis dahin fast unsichtbaren Terodde. Der Schuss des Top-Torjägers wurde jedoch zur Ecke geklärt (53.).

Spieler des Spiels

Louis Schaub Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

In der meist zerfahrenen Begegnung reichten Köln die überlegene individuelle Klasse und Cleverness zum Sieg.

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Schaub (45')

0:2 Terodde (54')

mehr Infos
SV Sandhausen   1. FC Köln  
Spieldaten
7
Torschüsse
8
42%
Ballbesitz
58%
mehr Infos
SV Sandhausen
Sandhausen

Lomb3,5 - Klingmann5, Verlaat2,5, Kister4, Paqarada5 - Linsmayer4,5, M. Jansen4 , K. Behrens4, P. Förster3,5 - Guedé4,5 , Gislason4,5

mehr Infos
1. FC Köln
Köln

T. Horn3 - Risse3,5, Sobiech3,5, Czichos3,5, J. Horn3 - Höger2,5 , Clemens3,5 , Schaub2 , Drexler3,5 , Guirassy3,5 - Terodde2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Patrick Ittrich Hamburg

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BWT-Stadion am Hardtwald
Zuschauer 13.237
mehr Infos

Der folgende Eckstoß brachte die Gäste-Fans dann aber zum Jubeln. Kister verlor Terodde aus den Augen. Der Kölner Stürmer stieg am kurzen Pfosten hoch und nickte aus weniger als einem Meter zum 2:0 ein (54.). Die Gäste vom Rhein verwalteten danach die Führung und ließen gegen engagierte Sandhäuser nur noch einen abgefälschten Schuss von Gislason zu (69.).

Somit sicherte sich Köln die drei Punkte, während der SVS weiterhin in der Abstiegszone verweilt.

Für Sandhausen geht es am Mittwoch (18.30 Uhr) nach Aue. Der 1. FC Köln empfängt am Dienstag (18.30 Uhr) den FC Ingolstadt.