15:40 - 40. Spielminute

Tor 1:0
Diane
Vorbereitung Laping
Saarbrücken

16:06 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Guié-Mien
für Schindzielorz
Köln

16:14 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Bröker
für Ebbers
Köln

16:26 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
H. Heeren
für Caruso
Saarbrücken

16:27 - 72. Spielminute

Tor 2:0
Diane
Vorbereitung El Idrissi
Saarbrücken

16:34 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Streit
für Springer
Köln

16:40 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Rozgonyi
für Laping
Saarbrücken

16:42 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Stuff
für Diane
Saarbrücken

SBR

KOE

2. Bundesliga

Saarbrücken nimmt Revanche

7. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - 1. FC Köln 2:0 (1:0)

Saarbrücken nimmt Revanche

Saarbrückens Trainer Horst Ehrmantraut nahm gegenüber dem 1:1 beim Karlsruher SC nur eine personelle Änderung vor: Für Reuter spielte Nehrbauer im Mittelfeld. Im Vergleich zum 3:2 über Dresden stellte Kölns Trainer Huub Stevens auf drei Positionen um: Sinkiewicz (Sprunggelenkverletzung) wurde durch Lell ersetzt, zudem spielten Schindzielorz für Guié-Mien und Scherz für Streit.


Der 7. Spieltag im Überblick


Tore und Karten

1:0 Diane (40')

2:0 Diane (72')

mehr Infos
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken

Eich3 - Demai2, Adiele2, Nsaliwa2,5, Laping2 - Hagner3, Nehrbauer3, Caruso3 , El Idrissi1,5 - Diane2 , Bencik3

mehr Infos
1. FC Köln
Köln

Bade4 - Lell4, Voigt4 , Cullmann4,5, Sinkala5 - Schindzielorz4,5 , Feulner3,5, Springer5 - Scherz3,5, Ebbers4 , Podolski5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Peter Sippel München

1,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ludwigsparkstadion
Zuschauer 17.500
mehr Infos

Vor staatlicher Kulisse im Ludwigspark war Saarbrücken von Beginn an engagierter als die Gäste aus der Domstadt. Die Schützlinge von Trainer Horst Ehrmantraut waren bissiger in den Zweikämpfen und zeigten auch mehr Zug Richtung gegnerisches Tor. Köln war zunächst darauf aus, Sicherheit in das eigene Spiel zu bringen, doch etliche Ballverluste im Mittelfeld störten das Unterfangen.

Die Saarländer erarbeiteten sich auch eine Reihe von guten Einschussmöglichkeiten, doch entweder war der gut aufgelegte FC-Schlussmann Bade Endstation, oder den Stürmern versagten die Nerven. So dauerte es bis zur 40. Minute, ehe Diane nach Laping-Flanke die überfällige Führung für den Aufsteiger erzielen konnte.

Köln enttäuschte in der ersten Hälfte und hatte nur eine nennenswerte Szene, doch Scherz verpasste nach einer feinen Einzelleistung aus rund elf Metern sein Ziel (32.).

Ohne personelle Änderungen ging es zunächst nach dem Seitenwechsel weiter, doch nach nur fünf gespielten Minuten reagierte Huub Stevens und brachte den offensiveren Guié-Mien für Schindzielorz. Die "Geißböcke" konnten sich nun mehr Spielanteile erobern, ohne jedoch das Tor von "Torwart-Oldie" Eich in Gefahr zu bringen.

Saarbrücken stand sicher in der Defensive und wartete auf Konter. Und der Erfolg dieser Taktik ließ nicht lange auf sich warten: El Idrissi setzte sich nach 72 Minuten gekonnt über die rechte Seite durch. Seine Flanke kam zu Diane, der im Strafraum völlig frei stand. Der Guineer konnte sich den Ball noch zurechtlegen und traf mit einem Rechtsschuss ins linke Toreck.

Damit war die Entscheidung gefallen. Köln glaubte nicht mehr an die Wende, Saabrücken spielte vor 17 500 Zuschauern den Erfolg sicher nach Hause. Saarbrücken nahm damit auch Revanche für die heftige 1:4-Niederlage gegen die Kölner im DFB-Pokal.

Der 1. FC Saarbrücken hat nach dem 3:0 über Eintracht Frankfurt auch dem zweiten Aufstiegsfavoriten ein Bein gestellt. Die Ehrmantraut-Schützlinge, die seit fünf Spielen nun ohne Niederlage sind, gewannen gegen den 1. FC Köln mit 2:0 (1:0). Matchwinner für den FCS war der zweifache Torschütze Diane.