13:49 - 18. Spielminute

Tor 1:0
C. Kinsombi
Rechtsschuss
Vorbereitung Rossipal
Rostock

14:04 - 33. Spielminute

Tor 1:1
Arp
Rechtsschuss
Kiel

14:06 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
T. Becker
Kiel

14:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Perea
für Junior Brumado
Rostock

14:43 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Johansson
Kiel

14:45 - 56. Spielminute

Tor 1:2
Remberg
Rechtsschuss
Vorbereitung Rothe
Kiel

14:47 - 59. Spielminute

Tor 1:3
T. Becker
Kopfball
Vorbereitung Sander
Kiel

14:50 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Strauß
für Neidhart
Rostock

14:50 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
H. Fridjonsson
für Pichler
Kiel

14:52 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Remberg
Kiel

14:58 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
C. Kinsombi
Rostock

14:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Ivezic
für Porath
Kiel

14:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Skrzybski
für Arp
Kiel

15:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Pröger
für Fröling
Rostock

15:03 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Hinterseer
für K. Schumacher
Rostock

15:11 - 82. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Kiel)
Johansson
Kiel

15:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Sterner
für Remberg
Kiel

HRO

KIE

1
:
3
59'
T. Becker T. Becker
Kopfball, Sander
1
:
2
56'
Remberg Remberg
Rechtsschuss, Rothe
1
:
1
33'
Arp Arp
Rechtsschuss
C. Kinsombi C. Kinsombi
Rechtsschuss, Rossipal
18'
1
:
0
Holstein Kiel verdient sich durch eine Leistungssteigerung nach der Pause einen 3:1-Erfolg bei Hansa Rostock, der hintenraus deutlich glücklicher wirkt als das Ergebnis vermuten lassen würde. In Überzahl kam Hansa aber erst tief in der Nachspielzeit zu guten Chancen, die ungenutzt blieben. Während Rostock somit tiefer in den Keller rutscht, grüßt die KSV nun vom Aufstiegs-Relegationsplatz.
Abpfiff
90' +6
Hinterseer legt für Perea ab, der aus ganz kurzer Distanz volley abschließt. Weiner macht sich groß, bekommt den Ball an den Arm und verhindert das Tor!
90' +4
Pröger zieht wuchtig ab und zwingt Weiner zu einer Abwehr, die bei Hinterseer landet. Becker wirft sich dazwischen und verhindert den fast sicheren Anschlusstreffer!
90' +4
Rossipals Flanke findet Hinterseer, dessen Kopfball jedoch nicht gefährlich wird.
90'
Sechs Minuten werden nachgespielt.
90'
Ein krummes Ding von Ingelsson landet hier beinahe im Kasten. Die technisch extrem anspruchsvolle Direktabnahme dreht sich aber am langen Eck vorbei ins Aus.
88'
Pröger geht nach einem kurzen Eckball in den Strafraum. Sander drängt den Joker der Hausherren aber stark ab und holt den Abstoß.
86'
Wieder behauptet Perea sich in der Luft gegen Kleine-Bekel und Becker. Diesmal bekommt er aber nicht genug Druck hinter den Ball.
85'
Jonas Sterner
Nicolai Remberg
Spielerwechsel (Kiel)
Sterner kommt für Remberg
84'
Perea steigt hoch und bringt eine Pröger-Flanke per Kopf auf den Kasten. Weiner fischt den wuchtigen Versuch aus der Ecke, Perea stand jedoch ohnehin im Abseits.
82'
Carl Johansson Gelb-Rote Karte (Kiel)
Johansson
Wieder langt der Abwehrchef gegen Perea zu, wieder gibt es Gelb. Clevere Aktion des Rostocker Angreifers, der den Schweden in einen Ringkampf verwickelt und ihn zum gelbwürdigen Foul zwingt.
81'
Kinsombi legt von links scharf in den Fünfmeterraum. Weiner nimmt das Leder auf.
78'
Nach einem weiten Schlag behauptet Fridjonsson sich gegen Roßbach und bekommt den Abschluss auf das Tor. Kolke ist schnell unten und pariert.
77'
Ingelsson zieht in den Strafraum und fällt gegen Kleine-Bekel. Das Einsteigen des ehemaligen Dortmunders ist aber fair und gilt dem Ball.
76'
Der FCH will es nochmal wissen und läuft mit der frischen Offensive aggressiv an. Ivezic verliert die Kugel, Ingelsson wird geblockt.
74'
Lukas Hinterseer
Kevin Schumacher
Spielerwechsel (Rostock)
Hinterseer kommt für K. Schumacher
73'
Kai Pröger
Nils Fröling
Spielerwechsel (Rostock)
Pröger kommt für Fröling
72'
Fröling rauscht aufgrund eines Schubsers von Rothe im Kieler Strafraum von hinten in Komenda hinein. Der Kieler wird hart getroffen und fällt unglücklich auf den Arm, kehrt aber zunächst auf den Platz zurück.
70'
Steven Skrzybski
Fiete Arp
Spielerwechsel (Kiel)
Skrzybski kommt für Arp
70'
Marko Ivezic
Finn Porath
Spielerwechsel (Kiel)
Ivezic kommt für Porath
69'
Christian Kinsombi Gelbe Karte (Rostock)
C. Kinsombi
Kinsombi kommt nach einem Pass von Porath zu spät.
69'
Das Spiel wird nun offener, Hansa riskiert langsam mehr. Damit gehen aber auch Räume für die Gäste einher.
67'
Perea bedient Schumacher, der am Fünfmeterraum freisteht. Der linke Schienenspieler schießt sich noch ein wenig selbst an, Weiner ist schnell unten und rettet im bedrohten Eck!
64'
Hansa antwortet per Ecke auf die zwei schnellen Gegentreffer. Rossipals Abnahme nach der zweiten Hereingabe geht aber an Perea und Roßbach vorbei ins Toraus.
63'
Nicolai Remberg Gelbe Karte (Kiel)
Remberg
Der Torschütze spielt das Leder weg und wird verwarnt.
61'
John-Patrick Strauß
Nico Neidhart
Spielerwechsel (Rostock)
Strauß kommt für Neidhart
61'
Holmbert Aron Fridjonsson
Benedikt Pichler
Spielerwechsel (Kiel)
H. Fridjonsson kommt für Pichler
60'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Richard Hempel checkt die Bilder und entscheidet auf Tor! In der Seitenansicht ist gut zu erkennen, dass der Ball komplett im Tor war.
60'
VAR-Prüfung
Der VAR meldet sich und schickt den Unparteiischen zum Monitor. In der 2. Liga gibt es die Torlinientechnik nicht.
59'
Timo Becker 1:3 Tor für Kiel
T. Becker (
Kopfball, Sander)
Nach der VAR-Überprüfung ist klar: Der Tor zählt.
58'
Zentimeter trennen die Gäste vom Doppelschlag! Einen Eckball verlängert Becker am kurzen Pfosten auf den Kasten. Neidhart kratzt das Ding mit dem Kopf wohl soeben noch vor der Linie weg. Vielleicht geht es sogar nur im Millimeter, mit dem bloßen Auge ist fast nicht aufzulösen, ob das Leder mit vollem Umfang im Tor war.
56'
Nicolai Remberg 1:2 Tor für Kiel
Remberg (
Rechtsschuss, Rothe)
Kiel dreht die Partie und schlägt Hansa mit den eigenen Waffen! Einen schnellen Gegenstoß treibt der Torschütze selbst über die rechte Bahn voran und gibt nach links auf Rothe. Gegen den ist Fröling eigentlich schon halb am Ball, lässt sich aber nochmal eindrehen. Rothe legt scharf quer und vollendet den verzögerten Doppelpass, den Remberg über die Linie grätscht.
54'
Carl Johansson Gelbe Karte (Kiel)
Johansson
Perea macht den Ball fest und wird vom Kieler Abwehrchef klar umgegrätscht, der nicht folgen kann.
53'
Die Gäste spielen es mal über mehrere Stationen die rechte Bahn entlang. Der finale Pass auf Arp ist dann zu ungenau, die Störche kommen aber mit viel Spielkontrolle aus der Kabine.
50'
Arp setzt den Freistoß in die Mauer und den Nachschuss klar ins Toraus.
49'
Kurz vor dem Strafraum legt Ingelsson Porath. Interessante Standardsituation nun für die KSV.
49'
Nach dem Wechsel verändert sich bei Hansa taktisch nichts. Perea übernimmt die Rolle von Junior Brumado im Sturmzentrum.
46'
Juan José Perea
Junior Brumado
Spielerwechsel (Rostock)
Perea kommt für Junior Brumado
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Intensive 45 Minuten enden ausgeglichen. Hansa kam besser ins Spiel, agierter zielstrebiger und belohnte sich mit der Führung. Aus dem Nichts gelang den Gästen dann allerdings der Ausgleich, nach dem auch Kiel geradliniger auftrat und besser in die vielen Zweikämpfe fand. Insgesamt geht das Ergebnis damit in Ordnung, auch wenn Rostock bisher das etwas bessere und offensiv griffigere Team ist.
Halbzeitpfiff
45' +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
44'
Kinsombi gibt nach einem kurz ausgeführten Freistoß in die Mitte. Weiner sieht nicht gut aus und lässt den Aufsetzer abprallen. Anschließend grätscht Rothe zum Ball, Dressel geht zu Boden. Doch der Pfiff bleibt aus, van der Werff hatte seinen Mitspieler zu Boden befördert.
43'
Wenige Minuten sind im ersten Durchgang noch zu spielen. Gelingt noch ein Tor zum vielzitierten "psychologisch wichtigen Zeitpunkt"? Hansa hat zumindest nochmal einen Freistoß aus dem linken Halbfeld, den Rossipal treten wird.
40'
Starke Parade von Weiner! Nach einem hanebüchenen Fehlpass von Rothe in den Fuß von Kinsombi wird dessen Schuss noch von Johansson abgefälscht. Die Kugel senkt sich gefährlich, doch der Schlussmann der Störche macht sich ganz lang und wischt die Bogenlampe weg.
38'
Auf der Gegenseite bedient Arp Rothe, der sich von der Sechzehnerkante versucht. Mit links visiert er das kurze Eck an, in dem Kolke sicher zur Stelle ist.
37'
Neidhart nimmt einen freien Ball auf und sucht vom rechten Strafraumeck sofort den Abschluss. Weiner lässt nach vorne prallen und hat etwas Glück, dass kein Rostocker bereitsteht, um abzustauben.
36'
Timo Becker Gelbe Karte (Kiel)
T. Becker
Ein kleines Zupfen im Gegenstoß bringt dem rechten Schienenspieler Gelb ein.
33'
Fiete Arp 1:1 Tor für Kiel
Arp (
Rechtsschuss)
Aus dem absoluten Nichts stellen die Gäste auf 1:1! Einen Eckball bekommt diesmal Hansa nicht entscheidend geklärt. Nach der zweiten Hereingabe landet die Kugel halblinks an der Strafraumkante bei Arp, der das Leder direkt aus der Luft nimmt und im langen Eck versenkt.
31'
Es segelt mal wieder eine Ecke in den Kieler Sechzehner, den die Störche nicht optimal verteidigen. Im dritten Anlauf glückt der Befreiungsschlag.
29'
Nach einem Ballgewinn zieht Schumacher über links an, findet mit seiner Hereingabe aber keinen Abnehmer. Dennoch unterstreicht diese Szene, wie viel geradliniger Hansa bisher agiert.
27'
Marcel Rapp ist deutlich anzusehen, dass er noch nicht wirklich zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft ist. Zu ungenau und zielstrebig ist das Spiel der Störche im eigenen Ballbesitz.
24'
Zum wiederholten Male kommt Pichler nicht durch und bleibt kurz am Boden liegen. Der Österreicher hatte van der Werffs Stollen zu spüren bekommen, der mögliche Pfiff bleibt aber aus.
21'
Kiel versucht nun, über Ballbesitz Sicherheit in die eigenen Aktionen zu bekommen. Rostock ist aber bissig in den Zweikämpfen, sobald es in die eigene Spielhälfte geht.
18'
Christian Kinsombi 1:0 Tor für Rostock
C. Kinsombi (
Rechtsschuss, Rossipal)
Führung für die Gastgeber! Im Rückraum hat Kinsombi nach einem Eckball zu viel Platz und zieht einfach mal ab. Weiner sieht den Ball wohl etwas zu spät, der allerdings extrem wuchtig und eben auch verdeckt kam. Unglückliche Szene für den Schlussmann.
16'
Hansa agiert hier sehr flexibel, immer wieder wechseln die Gastgeber zwischen einer Dreierreihe und einem Viereraufbau.
13'
Schumacher probiert es aus der zweiten Reihe und verzieht klar. Dennoch wird der FCH mutiger.
11'
Weiner muss erstmals eingreifen! Die Gastgeber kommen über rechts, Ingelsson verlagert wunderbar auf Schumacher, dessen Volley der Kieler Keeper im kurzen Eck pariert.
9'
Komenda wird von Junior Brumado abgeräumt. Es gibt einen Freistoß im linken Halbfeld, der ohne Folgen bleibt.
6'
Die KSV setzt sich am gegnerischen Strafraum fest, kommt aber nicht zum Abschluss. Schlussendlich geht Komenda zu rustikal gegen van der Werff zur Sache, der angeschlagen liegen bleibt.
3'
Die erste Ecke des Spiels wird direkt gefährlich. Roßbach wirft sich in die Hereingabe, doch bekommt den Kopfball nicht kontrolliert auf den Kasten.
Anpfiff
13:21 Uhr
Schiedsrichter in Rostock ist Richard Hempel aus Gronaundorf in Sachsen. Seine Assistenten heißen Tobias Schultes und Eric-Dominic Weisbach. Als Vierter Offizieller ist Norbert Grudzinski dabei, Markus Schmidt gibt den VAR.
13:11 Uhr
Zwei Rostocker Treffer sind allerdings alles andere als ein Selbstläufer. Zuletzt traf Hansa in der Liga vor zwei Monaten doppelt. 2:1 hieß es am 4. Spieltag gegen Osnabrück. Seitdem gelang dem FCH maximal ein eigener Treffer pro Spiel.
13:00 Uhr
Im letzten Vergleich der beiden Teams gab es einen durchaus sehenswerten Schlagabtausch. Mit 3:2 setzten sich die Kieler an selber Stelle gegen damals abstiegsbedrohte Rostocker durch, die anschließend offensichtlich die Klasse halten sollten. Aus neutraler Sicht darf es heute ähnlich laufen.
12:46 Uhr
Kiel musste sich derweil mit einem 1:1 gegen Aufsteiger Elversberg begnügen. Gegenüber der Punkteteilung nimmt Marcel Rapp, in der Länderspielpause mit einem neuen Arbeitspapier ausgestattet, zwei Wechsel vor: Arp und Johansson kommen für Skrzybski und Holtby (Infekt). Außerdem fehlt Schulz aufgrund eines Trauerfalls im Kader.
12:40 Uhr
Lediglich ein Sieg gelang Hansa in den letzten fünf Spielen, zuletzt unterlag das Team von Alois Schwartz mit 0:1 gegen Fürth. Heute sollen vier neue Kräfte Besserung bringen. Pröger, Perea, Vasiliadis und Strauß werden durch Junior Brumado, Fröling, Kinsombi und Neidhart ersetzt.
12:36 Uhr
Die umrissenen Fragestellungen verdeutlichen, wie eng die Tabelle der 2. Liga einmal mehr ist. Sieben Plätze trennen die KSV und den FCH, die gleichzeitig nur vier Punkte auseinander liegen.
12:30 Uhr
Ostseeduell im Ostseestadion: Hansa Rostock empfängt Holsten Kiel. Setzen die Störche ihren Höhenflug fort und springen zurück in die Top 3? Oder kann Hansa durch einen Dreier an den heutigen Gegner heranrücken? In drei Stunden wissen wir mehr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Hamburger SV HSV 10 9 20
3 Holstein Kiel Kiel 10 2 19
4 Hannover 96 Hannover 10 10 18
14 SpVgg Greuther Fürth Fürth 10 -3 12
15 Hansa Rostock Rostock 10 -5 12
16 FC Schalke 04 Schalke 10 -9 7
Tabelle 10. Spieltag

Statistiken

23
Torschüsse
10
457
gespielte Pässe
375
82%
Passquote
78%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten