17:33 - 3. Spielminute

Tor 0:1
Deisler
Rechtsschuss
Vorbereitung Reiss
Hertha

18:06 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
An. Schmidt
Hertha

18:10 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Rydlewicz
Rostock

18:37 - 54. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Hertha)
Deisler
Hertha

18:40 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Dardai
für Reiss
Hertha

18:38 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Kai Oswald
Rostock

18:44 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Agali
für Kai Oswald
Rostock

18:48 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Breitkreutz
für C. Brand
Rostock

18:58 - 72. Spielminute

Tor 0:2
Beinlich
Linksschuss
Vorbereitung Wosz
Hertha

19:00 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Konstantinidis
für Wosz
Hertha

19:02 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Kovacec
für Arvidsson
Rostock

19:08 - 84. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Rostock)
Yasser
Rostock

19:15 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Baumgart
Rostock

HRO

BSC

Bundesliga

Hertha kontrolliert das Spiel auch in Unterzahl

Bundesliga, 8. Spieltag, Hansa Rostock - Hertha BSC 0:2 (0:1)

Hertha kontrolliert das Spiel auch in Unterzahl

Personal: Hansa mit einer Änderung nach dem 1:0-Sieg in München: Yasser, der zuletzt wegen Leistenbeschwerden fehlte, kam für Lantz ins Team. Bei Hertha gleich drei - allerdings erzwungene - Neue im Vergleich zum 4:2 über Köln: Tretschok (Wadenprobleme), Van Burik (Sprunggelenk) und Alves (Oberschenkelzerrung) mussten durch Sverrisson, Veit und Reiss ersetzt werden.


Das Spiel im Live-Ticker Der 8. Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Stefan Beinlich Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Deisler (3')

0:2 Beinlich (72')

mehr Infos
Hansa Rostock
Rostock

Pieckenhagen2,5 - Ra. Schröder5, Jakobsson5, Kai Oswald5 - Wibraan4, Yasser4 , Rydlewicz5 , Emara5, C. Brand5 - Baumgart5 , Arvidsson4,5

mehr Infos
Hertha BSC
Hertha

Kiraly2,5 - Rehmer3, An. Schmidt2,5 , Sverrisson3,5 - Veit3,5, Beinlich2 , Deisler3 , M. Hartmann2,5, Wosz3 - Preetz3,5, Reiss3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Hartmut Strampe Handorf

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ostseestadion
Zuschauer 16.500 (ausverkauft)
mehr Infos

Taktik: Hansa in der Abwehr wie immer mit einer Dreierkette, in der die beiden Hertha-Spitzen Preetz und Reiss übergeben wurden. Im Mittelfeld kümmerte sich Wibran um Beinlich, sobald dieser die Mittellinie überquerte, Yasser nahm sich dagegen des offensiven Wosz an. Hertha trotz der Ausfälle mit der gewohnten Taktik: Schmidt in der zentralen Abwehrrolle und Sverrisson als linker Decker. Röber hatte sich eigentlich eine Alternativtaktik mit Preetz als einziger Spitze ausgedacht, weil neben Alves auch Daei (Asien-Spiele) fehlte. Überraschend ließ der Hertha-Trainer dann doch Reiss beginnen und setzte damit auf zwei Spitzen.

Spielverlauf: Der Einsatz von Reiss machte sich schnell bezahlt, weil der Pole eine Hereingabe von Veit clever in den Lauf des Torschützen Deisler prallen ließ. Die Berliner bestimmten weitgehend das Geschehen, weil sie energischer attackierten, eine kluge Raumaufteilung hatten und einfach besser kombinierten. Vor allem Beinlich, Wosz und Deisler setzten sich immer wieder gut in Szene.

Hansa spielte zu überhastet, vernachlässigte die Außen, drängte immer wieder durch die Mitte. Doch da ging kaum etwas. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Hanseaten zwar etwas druckvoller, aber klare Chancen waren Mangelware. Richtige Hoffnung kam erst auf, als Deisler nach rüder Attacke gegen Baumgart die Gelb-Rote Karte erhielt und damit seine gute Leistung schmälerte. Röber reagierte sofort, opferte Stürmer Reiss und brachte in Dardai einen Mittelfeldspieler, während Funkel Stürmer Agali für Manndecker Oswald einwechselte und Alles oder Nichts spielte. Der Plan ging nicht auf, weil Hertha weiterhin die Partie kontrollierte und durch den Ex-Rostocker Beinlich entschied.

Fazit: Berlin hatte die reifere Spielanlage und siegte verdient.

Von Ralf Canal und Jürgen Nöldner