13:16 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
K. Schumacher
Rostock

13:39 - 40. Spielminute

Tor 1:0
Neidhart
Linksschuss
Vorbereitung Ingelsson
Rostock

14:12 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Calhanoglu
für Haddadi
Fürth

14:21 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Gießelmann
Fürth

14:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Srbeny
für Consbruch
Fürth

14:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Mhamdi
für Gießelmann
Fürth

14:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Lang
für K. Schumacher
Rostock

14:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Perea
für Junior Brumado
Rostock

14:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Fröling
für Pröger
Rostock

14:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
S. Gudjohnsen
für Neidhart
Rostock

14:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Bachmann
für Rhein
Rostock

14:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Pfaffenrot
für Asta
Fürth

HRO

SGF

Neidhart Neidhart
Linksschuss, Ingelsson
40'
1
:
0
Das Spiel ist aus! Hansa rettet einen insgesamt verdienten Sieg über die Zeit, überholt damit Braunschweig in der Tabelle und springt auf Rang 16. Die Gäste hatten über die gesamte Spieldauer gegen griffige Rostocker zu wenig dagegenzusetzen und waren insgesamt nicht zwingend genug. Damit muss die Mannschaft von Alexander Zorniger die sechste Niederlage in den letzten sieben Spielen einstecken.
Abpfiff
90' +2
Pfaffenrot versucht es ebenfalls mit der Brechstange, Kolke pariert. Die Fürther können sich weiter kaum zwingende Chancen herausspielen.
90' +1
Auch Petkov schießt aus der Distanz auf das Rostocker Tor, der Ball geht weit drüber. Fürth bleibt nicht mehr viel Zeit, um den Ausgleichstreffer zu erzielen.
90'
Vier Minuten werden nachgespielt. Kann Hansa die Führung über die Zeit retten?
86'
Calhanoglu feuert nochmal aus der zweiten Reihe, Kolke faustet den Ball aber über das Tor.
85'
Denis Pfaffenrot
Simon Asta
Spielerwechsel (Fürth)
Pfaffenrot kommt für Asta
84'
Janik Bachmann
Simon Rhein
Spielerwechsel (Rostock)
Bachmann kommt für Rhein
84'
Sveinn Aron Gudjohnsen
Nico Neidhart
Spielerwechsel (Rostock)
S. Gudjohnsen kommt für Neidhart
Selimbegovic hat damit alle Wechsel ausgeschöpft.
82'
Die Schlussphase wird nun noch einmal etwas stürmischer, da auch die Gäste mehr nach vorne investieren. Zwingend werden sie aber noch nicht.
78'
Nils Fröling
Kai Pröger
Spielerwechsel (Rostock)
Fröling kommt für Pröger
Auch Hansa wechselt nun zweifach.
78'
Juan José Perea
Junior Brumado
Spielerwechsel (Rostock)
Perea kommt für Junior Brumado
77'
Super Chance für das Kleeblatt: Sieb wird im Zentrum von Hrgota bedient, lässt zwei Rostocker ins Leere grätschen und zieht ab. Der Ball geht aber knapp links vorbei.
75'
Eine Viertelstunde ist noch zu spielen: Werden die Gäste nochmal gefährlich?
72'
Jannis Lang
Kevin Schumacher
Spielerwechsel (Rostock)
Lang kommt für K. Schumacher
Schumacher, der alles gegeben hat, ist platt und wird durch Lang ersetzt.
70'
Im Gegenzug muss Kolke parieren: Nach schönem Pass von Srbeny taucht Sieb allein vor dem Schlussmann auf, der mit der Schulter abwehrt.
70'
Wieder ist Hansa gefährlich: Neidhart stürmt an die Grundlinie und schlägt die Kugel in die Mitte. Mhamdi klärt vor dem lauernden Junior Brumado zur Ecke.
68'
Oualid Mhamdi
Niko Gießelmann
Spielerwechsel (Fürth)
Mhamdi kommt für Gießelmann
68'
Dennis Srbeny
Jomaine Consbruch
Spielerwechsel (Fürth)
Srbeny kommt für Consbruch
Zorniger wechselt doppelt: Mit Srbeny kommt ein Offensiver für Mittelfeldmann Consbruch.
65'
Rostock lässt den Ball aktuell gut laufen und wartet überlegt auf die Lücke.
63'
Niko Gießelmann Gelbe Karte (Fürth)
Gießelmann
Gießelmann verliert den Ball gegen Junior Brumado an der Mittellinie und fällt ihn danach sofort. Hansa agiert mittlerweile wieder wie im ersten Durchgang und wirkt griffiger als die Gäste.
58'
Die nächste gute Gelegenheit für die Kogge: Pröger setzt sich an der Grundlinie durch und flankt in hohem Bogen Richtung zweiter Pfosten, wo Schumacher Asta überspringt, aber daneben köpft.
56'
Auch Fürth kommt wieder zum Abschluss: Consbruchs Flanke von links köpft Michalski aber drüber.
54'
Kerim Calhanoglu
Oussama Haddadi
Spielerwechsel (Fürth)
Calhanoglu kommt für Haddadi
Erster Wechsel der Partie.
53'
Wieder Hansa: Junior Brumado zieht von links in den Sechzehner, schießt aber vorbei.
52'
Der indirekte Freistoß ist aber zu nah am Tor und wird geblockt.
50'
Zum Abschluss kommt aber Hansa: Neidhart zieht ab, Urbig pariert. Dann prallt der Ball zu Haddadi, der den Ball zu Urbig zurückspielt. Der Keeper nimmt den Ball in die Hand - Rückpass. Indirekter Freistoß für Hansa aus rund fünf Metern.
49'
Fürth hat nach der Pause zunächst mehr Ballbesitz.
46'
Die Franken kommen gut aus der Pause: Asta bedient von der Grundlinie aus Petkov, der in den Rückraum ablegt. Consbruchs Abschluss begräbt Kolke aber unter sich.
46'
Ohne Wechsel geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit an der Ostsee! Hansa führt in einer rassigen Partie insgesamt verdient mit 1:0. Nach rund 25 Minuten kamen die Rostocker immer wieder in aussichtsreiche Abschlusspositionen, waren aber zu ungenau, bis Neidhart in der 40. Minute den Bann brechen konnte. Die Gäste werden sich im zweiten Durchgang steigern müssen, soll die sechste Niederlage in den vergangenen sieben Spielen noch abgewendet werden.
Halbzeitpfiff
45' +2
Die Fürther kombinieren sich noch einmal nach vorne, es fehlt aber an Entschlossenheit: Roßbach luchst Petkov die Kugel ab.
45'
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
42'
Direkt im Gegenzug kommt das Kleeblatt zu einer guten Gelegenheit: Hansa kann den Ball nach Fürths Vorstoß im eigenen Strafraum nicht klären. Petkov schießt aus spitzem Winkel, der Ball geht knapp rechts vorbei.
40'
Nico Neidhart 1:0 Tor für Rostock
Neidhart (
Linksschuss, Ingelsson)
Schön kombiniert von den Hanseaten: Ingelsson wird per gutem Steckpass bedient und legt an der Grundlinie quer, wo Neidhart frei vor dem Tor steht und nur noch einschieben muss. Die Fürther Defensive sieht da nicht gut aus. Die Führung!
35'
Wieder eine gefährliche Situation der Gastgeber: Nachdem Junior Brumado in der Mitte eine Hereingabe verpasst, kommt Schumacher am zweiten Pfosten an die Kugel und nimmt diese mit vollem Risiko. Der Ball geht weit drüber.
33'
Wieder liegt mit Petkov ein Fürther am Boden, nachdem Roßbach ihn im Kopfballduell mit der Hand im Gesicht trifft.
30'
Der nächste Abschluss, diesmal wieder Hansa: Pröger findet per Diagonalball Rhein, dessen Hereingabe Ingelsson im Zentrum zu zentral auf das Tor köpft. Urbig kann parieren. Beide Mannschaften werden nun etwas gefährlicher nach vorne, sind aber noch nicht zwingend genug.
28'
Auf der Gegenseite versucht es Fürth auf dieselbe Weise: Green bedient per langem Ball Hrgota, Hansa sortiert sich aber schnell wieder - gegen die vielbeinige Abwehr findet der Schwede kein Durchkommen.
27'
Wieder die Gastgeber: Rhein schickt Ingelsson aus dem Mittelfeld, Urbig kommt aber raus und hat den Ball.
26'
Gut gespielt von Hansa, im Zentrum fehlt aber ein Abnehmer: Pröger nimmt einen langen Einwurf gekonnt an und verlagert auf Neidhart. Dessen Hereingabe wird aber geklärt.
25'
Auch der zuvor lange verletzte Gießelmann sitzt verletzt am Boden, nachdem Ingelsson ihn am Knöchel trifft. Es scheint aber weiterzugehen.
21'
Rhein trifft Consbruch im Mittelfeld mit dem Arm am Hals. Das Spiel bleibt intensiv, es gibt viele kleine Fouls.
19'
Kurzer Schreckmoment für die Fürther: Green spielt einen weiten, aber ungenauen Rückpass von der Mittellinie in Richtung Urbig. Der Torwart steht weit draußen und muss dem Ball hinterher sprinten. Die Kugel wäre aber vorbei gegangen.
17'
Kevin Schumacher Gelbe Karte (Rostock)
K. Schumacher
Schumacher trifft Hrgota an der Seitenlinie am Fuß und sieht die erste Gelbe der Partie.
15'
Nicht nur die Rostocker greifen ihre Gegner immer wieder früh an, auch das Kleeblatt setzt die Gastgeber durch hohes Anlaufen immer wieder unter Druck. Eine intensive Partie.
13'
Die Gäste haben einen Freistoß aus gefährlicher Position: Greens Hereingabe segelt aber an allen vorbei ins Toraus.
9'
Fürths Haddadi gewinnt früh in der gegnerischen Hälfte den Ball gegen Neidhart und bringt die Kugel gefährlich in die Mitte. Dort findet sich aber kein Abnehmer.
6'
Auch Hansa wird das erste Mal gefährlich: Schumacher wird auf links geschickt, trifft aber nur das Außennetz.
4'
Erster Abschluss: Astas Schuss aus zweiter Reihe nach einer kurz ausgeführten Ecke geht weit drüber.
2'
Die Rostocker attackieren das Kleeblatt zu Beginn bereits früh in der eigenen Hälfte.
1'
Die Partie läuft. Fürth stößt an.
Anpfiff
12:50 Uhr
Die Partie zwischen den beiden schlechtesten Rückrundenmannschaften wird geleitet von Richard Hempel.
12:40 Uhr
Die Gäste dagegen könnten trotz der Negativserie zuletzt mit einem Erfolg an der Ostsee im engen Zweitligatableau gar auf zwei Punkte an den Relegationsplatz 3 heranrücken.
12:37 Uhr
Nach dem Braunschweiger 2:1-Sieg gestern in Paderborn steht die Kogge erneut unter Druck, kann die Eintracht mit einem Dreier aber wieder hinter sich auf Rang 17 lassen.
12:32 Uhr
Fürths Trainer Zorniger wechselt dagegen auf vier Positionen: Dietz (Gelbsperre), Wagner (Gelb-Rot-Sperre), Calhanoglu (Bank) und Lemperle (verletzt) weichen für Consbruch, Asta, Petkov und Gießelmann, der etwas überraschend nach langer Pause sofort in der ersten Elf steht.
12:21 Uhr
Hansa tauscht nach dem 1:0-Sieg nur einmal: David, der zuvor lange ausgefallen war, fehlt wieder verletzt im Kader. Stafylidis rückt dafür in die erste Elf.
12:17 Uhr
Das Kleeblatt kam vergangene Woche im heimischen Ronhof mit 1:4 gegen Aufsteiger Elversberg unter die Räder. Generell verlor die SpVgg fünf der letzten sechs Ligaspiele: Nur das Derby gegen den 1. FC Nürnberg konnten die Franken mit 2:1 für sich entscheiden.
12:14 Uhr
Hansa konnte durch das 1:0 bei der Eintracht einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf landen. Zuvor war die Mannschaft von Mersad Selimbegovic fünfmal in Folge sieglos geblieben und hatte das letzte Heimspiel vor zwei Wochen gegen Kaiserslautern mit 0:3 verloren.
12:00 Uhr
26. Spieltag in der 2. Bundesliga: Abstiegskandidat Hansa Rostock, das zuletzt immerhin beim direkten Konkurrenten Braunschweig gewinnen konnte, empfängt die SpVgg Greuther Fürth, die aktuell auf Rang 7 der Tabelle steht.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 Karlsruher SC Karlsruhe 26 14 38
8 SpVgg Greuther Fürth Fürth 26 -1 38
9 Hertha BSC Hertha 26 7 37
15 1. FC Kaiserslautern K'lautern 26 -9 29
16 Hansa Rostock Rostock 26 -17 28
17 Eintracht Braunschweig Braunschweig 26 -14 27
Tabelle 26. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
16
469
gespielte Pässe
483
82%
Passquote
82%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten