Trainer-Steckbrief
2012/13
René van Eck
René van Eck
Geboren: 18.02.1966 (58)
Nation:
Niederlande Niederlande
Im Verein seit: 08.11.2021
Cheftrainer seit: 08.11.2021

René van Eck

Ex-Bundesliga-Profi mit Cosmos zuletzt fünfmal sieglos
14.11.23 - 12:11

Cosmos Koblenz trennt sich von Cheftrainer van Eck

René van Eck ist nicht mehr Trainer des rheinland-pfälzischen Oberligisten FC Cosmos Koblenz.

Nicht mehr in der Verantwortung beim FC Cosmos Koblenz: Ex-Profi Rene van Eck
Hauswald und Piplica übernehmen interimsweise
21.04.17 - 16:23

Nordhausen stellt van Eck frei

Wacker Nordhausen hat sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer René van Eck getrennt. Wie der Zehntplatzierte der Regionalliga Nordost auf seiner Webseite bekanntgab, sei die Entscheidung "nach einem langen und intensiven Gespräch" zwischen dem Niederländer und Präsident Nico Kleofas gefallen. Van Eck verabschiedete sich am Freitagnachmittag bereits von der Mannschaft. Vorerst übernimmt ein altbekannter Bundesligatorwart.

Steht bei Wacker Nordhausen nicht mehr in der Verantwortung: Trainer René van Eck.
Sieg im Landespokal-Halbfinale gegen Meuselwitz
27.03.17 - 14:21

Dank Becken: Nordhausen träumt vom DFB-Pokal

Mit einem 1:0-Sieg hat sich der FSV Wacker Nordhausen im Halbfinale des Thüringenpokals gegen den ZFC Meuselwitz durchgesetzt. Die Mannschaft von Cheftrainer René van Eck steht damit im Finale des Landespokals und träumt von einer Teilnahme am DFB-Pokal in der kommenden Saison. Es wäre die erste seit 20 Jahren.

Traf gegen Meuselwitz zum 1:0: Nordhausens Pierre Becken.
Auch die geplante Stadion-Sanierung sorgt für Ärger
21.02.17 - 16:58

"Brutaler Eingriff": Nordhausens Kleofas kritisiert Leipzig

Vor rund zwei Wochen hat Bundesligist RB Leipzig die Auflösung seiner zweiten Mannschaft angekündigt, die derzeit in der Regionalliga Nordost spielt. Die Abmeldung der U 23 hat zur Folge, dass zum Saisonende statt bis zu fünf nur noch vier Klubs absteigen müssen. Für Niko Kleofas, Vereinspräsident des Ligakonkurrenten Wacker Nordhausen, hat die Entscheidung aber noch weiterreichenden Einfluss. Er spricht von "Wettbewerbsverzerrung".

Übt Kritik an RB Leipzig: Nordhausens Vereinspräsident Nico Kleofas.
20-Jähriger kommt vom FC Bayern München
27.01.17 - 17:00

Transfer-Coup! Scholl wechselt nach Nordhausen

Der FSV Wacker Nordhausen hat am Freitagnachmittag auf dem Transfermarkt zugeschlagen - und dabei einen echten Coup gelandet. Vom deutschen Rekordmeister Bayern München wechselt Talent Lucas Scholl in den Südharz. Der 20-Jährige unterzeichnete ein Arbeitspapier bis 30. Juni 2018 an der Parkallee.

Schnupperte unter Pep Guardiola bei Bayern bereits Bundesliga-Luft: Lucas Scholl wechselt nach Nordhausen.
Aachen: Auch Hackenberg und Schumacher kommen
27.06.13 - 19:20

Krasniqi stürmt für die Alemannia

Alemannia Aachen hat sich gleich dreifach auf dem Transfermarkt bedient und neben Angreifer Abedin Krasniqi mit Jochen Schumacher und Peter Hackenberg zwei Abwehrspieler unter Vertrag genommen. Während die beiden Defensivspezialisten die in der abgelaufenen Drittligasaison mit 68 Toren wackelige Hintermannschaft stabilisieren sollen, versprechen sich die Aachener von Krasniqi nicht umsonst einige Tore.

Stürmt demnächst im Alemannia-Trikot: Abedin Krasniqi.
Sportdirektor Scherr verlässt die Alemannia
18.06.13 - 14:23

Aachens Müller muss seine Karriere beenden

Der eine muss aufhören, der andere geht freiwillig. Bei Alemannia Aachen herrscht derzeit viel Betrieb. Mittelfeldspieler Florian Müller muss verletzungsbedingt seine Schuhe an den Nagel hängen und wird den Aachenern künftig nicht mehr zur Verfügung stehen. Das wird auch Uwe Scherr nicht mehr. Der gibt das Amt des Sportdirektors auf, das nicht neu besetzt wird.

Aachens Florian Müller bestritt am 2. Februar in Offenbach sein letztes Pflichtspiel seiner Karriere.
Herröder und Demai verlassen Aachen
11.06.13 - 15:21

Alemannia angelt sich Abel

Drittligaabsteiger Alemannia Aachen kann seinen vierten Neuzugang präsentieren und verstärkt seine Mittelfeldabteilung mit Florian Abel vom Wuppertaler SV. Indes wird die Liste der Spieler, die Alemannia Aachen zum 1. Juli verlassen, immer länger. Wie der Verein bekannt gab, werden auch Innenverteidiger Sascha Herröder und Mittelfeldmann Aimen Demai in der kommenden Spielzeit nicht mehr am Tivoli auflaufen.

Wechselt vom zukünftigen Ligakonkurrenten Wuppertaler SV an den Tivoli: Florian Abel.
Aachen spielt nächste Saison Regionalliga
28.05.13 - 11:48

Terzic kehrt zurück an den Tivoli

Drittligaabsteiger Alemannia Aachen kann seinen ersten Neuzugang vermelden. Mit Admir Terzic wechselt ein Altbekannter zu den Alemannen und verstärkt die Defensive der Kartoffelkäfer. Indes vermeldet der Verein auf seiner Homepage, dass die Lizenz für die Regionalligaspielzeit der kommenden Spielzeit ohne Auflagen erteilt wurde.

Kehrt nach vier Jahren BVB II wieder nach Aachen zurück: Abwehrmann Admir Terzic.
Verein zahlte Gelder nicht an den Kautionsfonds zurück
16.05.13 - 18:16

Aachen: Nochmal drei Punkte weniger

Im Grunde ist es nur eine Formalie: Alemannia Aachen werden vom DFB vor dem letzten Spieltag der 3. Liga drei weitere Punkte abgezogen. Der Drittligist hatte Ende April 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfonds in Anspruch genommen, um die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs bis Saisonende zu gewährleisten. Die Rückzahlung sollte bis zum 15. Mai erfolgen. Dies ist jedoch nicht geschehen, laut DFB-Spielordnung muss daher der Punktabzug erfolgen.

Alemannia Aachen geht mit noch einmal drei Punkten weniger in die Regionalliga.
Aachen sucht für die Regionalliga einen neuen Trainer
10.05.13 - 19:32

Van Eck verlässt das gesunkene Schiff

Sportlich geht es für Alemannia Aachen bergab. Dem Abstieg aus der 2. Liga folgte ein weiterer in die Regionalliga. Finanzielle Probleme sind dabei nur ein Faktor für die Misere. Zu allem Überfluss muss Manager Uwe Scherr nun noch einen neuen Cheftrainer suchen: René van Eck verlässt den Traditionsklub zum Saisonende.

Blickt auf 18 Niederlagen, sechs Remis und nur vier Siege mit den Tivoli-Kickern zurück: René van Eck.
Aachen: Eröffnung des Insolvenzverfahrens nach dem 18. Mai
06.05.13 - 17:54

Der Abstieg ist fix und Thiele bedient

Nach der 0:1-Niederlage in Halle ist es traurige Gewissheit: Alemannia Aachen wird durchgereicht, verabschiedet sich nur ein Jahr nach dem Abstieg aus der 2. Liga auch aus der 3. Liga. Nach der fünften Niederlage in Folge beginnt für den Traditionsverein nunmehr in der Regionalliga der Neuaufbau. Mit welchem Personal, steht in den Sternen. Derweil wendet sich Geschäftsführer Michael Mönig in einem offenen Brief an die Fans.

Tristesse in Aachen, veranschaulicht von Angreifer Timmy Thiele.