13:33 - 32. Spielminute

Spielerwechsel
Wriedt
für Pichler
Kiel

13:46 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Caliskaner
Regensburg

14:10 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Makridis
Regensburg

14:27 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Shipnoski
für Yildirim
Regensburg

14:28 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Gimber
für Idrizi
Regensburg

14:31 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Porath
für Mühling
Kiel

14:41 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Korb
für T. Becker
Kiel

14:42 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Bartels
für Skrzybski
Kiel

14:42 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Ignjovski
für M. Schulz
Kiel

14:42 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Saller
für Albers
Regensburg

14:42 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Owusu
für Caliskaner
Regensburg

14:47 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Vizinger
für Mees
Regensburg

REG

KIE

90'
Obwohl die Regensburger zum fünften Mal in Serie ohne eigenen Treffer bleiben, können sie immerhin den jüngsten Negativlauf stoppen. Gegen Holstein Kiel hält die Selimbegovic-Elf den eigenen Kasten sauber und erkämpft sich einen verdienten Punkt.
90'
Schluss im Jahnstadion. Die Zuschauer müssen ohne Tore nach Hause gehen.
Abpfiff
90' +3
Lange hat es gedauert, bis mal wieder ein Abschluss auf das Tor geht: Bartels direkt in die Arme von Stojanovic.
90' +1
Drei Minuten Nachspielzeit.
90'
Die 90. Minute ist angebrochen. Jetzt hilft wohl nur noch der vielzitierte Lucky Punch.
87'
Dario Vizinger
Joshua Mees
Spielerwechsel (Regensburg)
Vizinger kommt für Mees
Der zweite Neue auf Seiten der Regensburger: Wolfsberg-Leihe Vizinger darf in den Schlussminuten noch mitspielen.
87'
Es kommt kaum Spielrhythmus auf, weil es viele kleine Unterbrechungen gibt.
84'
Zusammenstoß von Owusu und Korb mit schlechterem Ende für den Kieler, der behandelt werden muss.
82'
Prince Osei Owusu
Kaan Caliskaner
Spielerwechsel (Regensburg)
Owusu kommt für Caliskaner
82'
Benedikt Saller
Andreas Albers
Spielerwechsel (Regensburg)
Saller kommt für Albers
82'
Aleksandar Ignjovski
Marvin Schulz
Spielerwechsel (Kiel)
Ignjovski kommt für M. Schulz
82'
Fin Bartels
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Kiel)
Bartels kommt für Skrzybski
82'
Julian Korb
Timo Becker
Spielerwechsel (Kiel)
Korb kommt für T. Becker
81'
Auf den Vierten Offiziellen kommt viel Arbeit zu: Gleich fünf Spieler werden in Kürze eingewechselt.
79'
Behandlungspause: Zwei Betreuer kümmern sich um Caliskaner.
76'
Die Schlussviertelstunde läuft. Bleibt der Jahn zum fünften Mal in Serie ohne eigenen Treffer?
71'
Finn Porath
Alexander Mühling
Spielerwechsel (Kiel)
Porath kommt für Mühling
71'
... und kommt erstmals seit dem Seitenwechsel gefährlich vor das Regensburger Tor. Zunächst treffen Reese und Lorenz die Kugel nicht voll, sodass diese vor Mühlings Füße fällt. Dessen Schuss wird geblockt, ehe das Scheibenschießen weitergeht. Erras' finaler Schuss wird dann kurz vor der Torlinie von Elvedi entschärft.
70'
Stojanovic mit guter Strafraumbeherrschung. Der Jahn-Keeper ist vor Wriedt am Ball, doch Kiel bleibt dran...
70'
Links im Strafraum wird Wriedt von zwei Gegenspielern gestellt. Trotzdem sucht der Ex-Bayern-Profi den Abschluss. Abgefälscht, Ecke.
68'
Benedikt Gimber
Blendi Idrizi
Spielerwechsel (Regensburg)
Gimber kommt für Idrizi
Für Neuzugang Idrizi ist nach 67 Minuten Feierabend. Insgesamt ein ordentliches Debüt für die Schalke-Leihgabe.
68'
Nicklas Shipnoski
Aygün Yildirim
Spielerwechsel (Regensburg)
Shipnoski kommt für Yildirim
Selimbegovic wechselt zum ersten Mal.
68'
Caliskaner traut sich aus knapp 30 Metern und verzieht komplett.
66'
Kopfball-Flipper nach einer Kieler Ecke. Der Ball geht ins Aus und Mühling marschiert zum nächsten Eckball.
64'
Abseits bei der Hereingabe, der Regensburger Standard verpufft.
63'
Auf der anderen Seite bekommt Anders etwa 13 Meter vor dem Strafraum den Foulpfiff noch nicht, Momente später aber Mees. Freistoß für die Oberpfälzer.
63'
Reese hält den Ball rechts im Strafraum im Spiel und flankt - Endstation Stojanovic.
62'
Stojanovic fängt eine Kopfballverlängerung von Lorenz. Beide Keeper werden aktuell nicht wirklich geprüft.
60'
Becker führt tief auf der rechten Angriffsseite einen Einwurf schnell aus, doch Skrzybski verspringt der Ball im Strafraum - Abstoß Regensburg.
59'
Aktuell fehlt beiden Mannschaften der Zug zum Tor.
58'
Eine von vielen Mühling-Standards, diesmal aus der Feldmitte. Kein weiterer Abschluss für die Störche.
54'
Eckballdoppelpack für den Jahn. Kiels Abwehr steht.
50'
Charalambos Makridis Gelbe Karte (Regensburg)
Makridis
Taktisches Foul von Makridis an Becker. Der Regensburger hält seinen Gegenspieler fest.
50'
Dähne knickt beim Abfangen eines Flankenballs leicht mit dem linken Sprunggelenk um. Dem 28-Jährigen sieht man den Schmerz an, aber es scheint weiter zu gehen.
46'
Eine selbstverschuldete Ecke - Kennedy spielte einen schlampigen Rückpass auf Stojanovic - fliegt den Oberpfälzern nicht um die Ohren. Die Jahn-Abwehr bekommt die Standardsituation verteidigt.
46'
Keine Veränderungen zum Beginn der zweiten 45 Minuten.
46'
Weiter geht's.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Keine Tore im Jahnstadion. Die Kieler hatten nur anfangs Probleme mit dem Regensburger Pressing und verbuchten die ersten beiden Möglichkeiten. Der Jahn kam im Verlauf der 45 Minuten besser ins Spiel hatte kurz vor dem Pausenpfiff seine beste Phase inklusive eines starken Kopfballs von Kiel-Leihe Mees.
Halbzeitpfiff
45' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit.
44'
Kaan Caliskaner Gelbe Karte (Regensburg)
Caliskaner
Jetzt zeigt Referee Lechner doch Gelb: Caliskaner sieht die erste Gelbe des Spiels, weil er nach einem Seitenwechsel ins Aus den Ball mitnimmt und die schnelle Ausführung der Kieler verhindert.
42'
Duell der zwei "Elfer" im Mittelfeld, mit schlechterem Ende für Faber, dem Reese auf den Fuß steigt. Schiedsrichter Lechner ahndet das Vergehen, möchte aber offenbar ohne Gelbe Karte in die Halbzeitpause gehen.
41'
Schlussphase in Durchgang eins. Erleben die Zuschauer noch einen Treffer vor dem Halbzeitpfiff?
39'
Bogenlampe in den Regensburger Strafraum, wo Wriedt mit Stojanovic im Kampf um den Ball zusammenstößt - Stürmerfoul und der Hinweis vom Schiedsrichter an den Kieler, mit etwas weniger Körpereinsatz in die Zweikämpfe zu gehen. Jedoch hatte Wriedt unmittelbar vor dem Zusammenstoß auch einen Schubers von Kennedy mitbekommen und damit ein wenig die Balance verloren.
35'
Gleich noch einmal die Oberpfälzer. Diesmal ist Albers der Flankengeber und Mees der Abnehmer. Die Holstein-Leihe setzt den Kopfball aber knapp über den Querbalken. Ein Treffer gegen die Ex-Kollegen hätte dem 26-Jährigen sicher gut geschmeckt.
35'
Faber findet Albers im Strafraum. Der bullige Däne setzt sich durch, doch sein Kopfballaufsetzer ist kein Problem für Dähne, der locker zupackt.
33'
Mees dringt rechts in den Strafraum ein, braucht dann aber einen Tick zu lange für den Abschluss. Wahl kann den Schuss mit seinem gestreckten Bein blocken.
32'
Kwasi Okyere Wriedt
Benedikt Pichler
Spielerwechsel (Kiel)
Wriedt kommt für Pichler
Für Pichler, der eine der zwei Holstein-Chancen hatte, ist verletzungsbedingt frühzeitig Schluss. Wriedt ersetzt ihn.
31'
Rapp und Selimbegovic nutzen die Spielunterbrechung für neue taktische Anweisungen.
30'
Regensburg spielt den Ball ins Seitenaus, weil sich Pichler hinsetzt. Der Österreicher hält sich den linken Oberschenkel und signalisiert, dass er medizinische Betreuung braucht.
26'
Mühlings Freistoß aus dem Halbfeld ist viel zu weit geschlagen. Reese will auf Höhe der Grundlinie einspringend das Leder im Spiel halten, schafft dies aber nicht.
25'
Skrzybski hält sich nach einem Breitkreuz-Foul das Sprunggelenk. Der Regensburger hat seinen Gegenspieler mit einer Grätsche voll erwischt, wird aber noch nicht mit Gelb verwarnt.
22'
Nächste Möglichkeit für die Störche! Skrzybski wird halblinks per Steilpass in Szene gesetzt. Der Kieler Angreifer verpasst aber sein fünftes Saisontor, da sein strammer Linksschuss direkt auf Keeper Stojanovic kommt und dieser die Fäuste rechtzeitig hochreißt.
20'
Nach knapp 20 Minuten verbuchen wir je einen Abschluss. Regensburg fand etwas besser ins Spiel, störte Kiel früh, doch seit einigen Minuten haben die Norddeutschen spielerisch die Oberhand.
18'
Erste dicke Chance für die Gäste aus Kiel: Mühlings Hereingabe findet Pichler am vorderen Fünfereck. Der Österreicher setzt sich im Kopfballduell durch, platziert den Ball aber einen knappen Meter rechts am Tor vorbei.
17'
Mühling schnappt sich die Kugel für eine erneute Ecke von der linken Seite. Kennedy ist aufmerksam und klärt per Kopf. Mühling macht sich auf die Reise zur gegenüberliegenden Seite, um den nächsten Eckstoß auszuführen.
15'
Im direkten Anschluss an eine Jahn-Ecke schafft es Kiel nicht, den Ball final zu klären. So kommt rechts am Strafraumeck Makridis ans Leder und zirkelt den Ball aufs Tor. Zu zentral, Dähne packt sicher zu.
10'
Reese flankt von links in den Strafraum, findet aber keinen Abnehmer.
8'
Der Jahn streut immer wieder einmal hohe Pressingphasen ein. Kiel kann damit in der Regel umgehen.
6'
Auf einen weitgezogenen Reese-Einwurf in den Strafraum folgt die erste KSV-Ecke. Mühling schlägt den Ball nach innen, aber ein Regensburger Kopf klärt an der Linie des Fünfmeterraums.
4'
Aggressives Anlaufen des Jahn. Kein Ballgewinn, aber Einwurf Kiel nahe der eigenen Eckfahne. Möglichkeit für Regensburg, den Gegner tief in dessen Hälfte zu stellen.
2'
Idrizi darf ausführen, der Flankenball kommt aber bestenfalls halbhoch an die Sechzehnergrenze und wird von der KSV-Abwehr geklärt.
1'
Yildirim zieht das erste Foul in der gegnerischen Hälfte. Erstmals versammeln sich fast alle Feldspieler am Kieler Strafraum.
1'
Und jetzt Fußball. Die Partie läuft.
Anpfiff
13:00 Uhr
Am Montag jährt sich zum 50. Mal das Attentat auf die israelische Olympiamannschaft während der Spiele in München. Aus diesem Grund findet eine Schweigeminute vor dem Anpfiff statt.
12:57 Uhr
Schiedsrichter Florian Lechner leitet die Partie im Jahnstadion. Der 31-Jährige führt die Teams in diesem Moment aufs Feld.
12:52 Uhr
In der vergangenen Spielzeit setzte sich jeweils die Auswärtsmannschaft durch: Regensburg gewann mit 3:0 in Kiel, die KSV siegte mit 2:1 in der Oberpfalz.
12:47 Uhr
KSV-Coach Rapp wechselt zweimal: Sander und Lorenz dürfen für Korb und Ignjovski (beide Bank) starten.
12:44 Uhr
Am vergangenen Wochenende mühte sich Kiel zu einem 1:0-Erfolg gegen Sandhausen. Skrzybski erzielte das Tor des Tages und steht dementsprechend auch heute von Beginn an auf dem Feld.
12:40 Uhr
Lediglich beim Gastspiel in Paderborn vor zwei Wochen erlebte die Mannschaft von Cheftrainer Marcel Rapp einen rabenschwarzen Tag und unterlag dem SCP mit 2:7.
12:37 Uhr
Und damit zu den Gästen aus Kiel. Die Störche haben nach einem holprigen Start mit zwei Unentschieden sowie dem Pokal-Aus in Mannheim mittlerweile in den Rhythmus gefunden: Aus den vergangenen drei Spielen holte die KSV Holstein neun Punkte.
12:34 Uhr
Mit Vizinger (Leihe, Wolfsberger AC) sitzt ein weiterer Neuzugang auf der Jahn-Bank. "Wir haben uns schon längere Zeit mit Dario beschäftigt. Nun hat es geklappt und wir sind sehr glücklich darüber, weil er mit seiner Spielweise unserer Offensive eine zusätzliche Note verleiht", sagt Selimbegovic über den ehemaligen kroatischen Juniorennationalspieler.
12:29 Uhr
Idrizi war erst unter der Woche von Schalke 04 ausgeliehen worden und darf heute gleich vor der Abwehr beginnen. "Er war bei Schalke voll im Training, er ist top fit, sehr willig und übernimmt gerne Verantwortung. Genau das brauchen wir in dieser Situation", so Selimbegovic.
12:24 Uhr
Personell nimmt Selimbegovic nach dem 0:4 aus Düsseldorf vier Wechsel vor: Guwara (Schulter-OP), Gimber (Bank, unter der Woche erkältet), Shipnoski (Bank) und Thalhammer (krank) werden durch Kennedy, Calsikaner (erster Startelf-Einsatz seit Dezember 2021), Makridis und Neuzugang Idrizi ersetzt.
12:18 Uhr
"In dieser Liga ist es auch normal, dass man solche Phasen erlebt. Wir haben aber auch schon gute und stabile Leistungen gebracht, also gezeigt, dass wir es können", meinte Trainer Mersad Selimbegovic auf der Spieltags-Pressekonferenz, fügte aber dennoch hinzu: "Gegen den KSC war es eine desolate Leistung, das darf kein zweites Mal passieren."
12:14 Uhr
Seit vier Spielen warten die Oberpfälzer auf einen eigenen Treffer, spielten 0:0 gegen den 1. FC Nürnberg ehe es drei (teils heftige) Pleiten in Hannover (0:1), gegen Karlsruhe (0:6) und in Düsseldorf (0:4) setzte.
12:09 Uhr
Denn nach einem super Saisonstart mit zwei Siegen sowie dem Einzug in die zweite Runde des Pokals (4:3 i. E. gegen Köln) ist ordentlich Sand ins Getriebe des Jahn gekommen.
12:01 Uhr
In der 2. Bundesliga steht Runde 7 an. Für Jahn Regensburg geht es beim Heimspiel gegen Holstein Kiel vor allem darum, den Negativtrend zu stoppen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 1. FC Kaiserslautern K'lautern 7 3 12
7 Holstein Kiel Kiel 7 0 12
8 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 7 4 11
11 Hansa Rostock Rostock 7 -4 9
12 Jahn Regensburg Regensburg 7 -6 8
13 SV Sandhausen Sandhausen 7 -2 7
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
13
298
gespielte Pässe
424
74%
Passquote
77%
42%
Ballbesitz
58%
Alle Spieldaten