2. Bundesliga

Preußers prägende Figuren: Klopp und Streich

Überraschende Wende: Nachschlag für Fortuna-Routinier Bodzek

Preußers prägende Figuren: Klopp und Streich

Unterschrieb einen Vertrag bis 2023 bei Fortuna Düsseldorf: Christian Preußer.

Unterschrieb einen Vertrag bis 2023 bei Fortuna Düsseldorf: Christian Preußer. imago images

Preußer über...

...seine Idee vom Fußball: "Wir müssen uns natürlich klarmachen: Was ist in der 2. Liga gefragt, welche Aufgaben kommen auf uns zu, wie kann man das am besten lösen? In Freiburg habe ich ein 3-4-3 bevorzugt, aber wir werden sehr flexibel auftreten, das Augenmerk auch auf defensive und offensive Standards richten. Variabel also, aber das heißt nicht, dass wir jede Woche unsere Planung umschmeißen."

...seinen Werdegang als Trainer: "Ich habe mit Fünf schon im Verein angefangen, Fußball zu spielen, aber relativ früh festgestellt, dass es trotz aller Leidenschaft nicht reichen wird als Profi. Mit 15 oder 16 habe ich den ersten Verein trainiert, die VSG Altglienicke, da war der Weg vorgezeichnet."

...Einflüsse durch Jürgen Klopp und Christian Streich: "In der Zeit in Freiburg habe ich mein Trainerprofil sehr geschärft; vor allem in den ersten zwei Jahren war ich sehr nah dran bei den Profis. Es war natürlich wichtig, zu sehen, wie ein solch erfahrener Trainer wie Christian Streich mit den Spielern umgeht, da konnte ich viel mitnehmen. Und zuvor natürlich auch in meiner Ausbildung beim Praktikum in Dortmund. Jürgen Klopp war gleich sehr aufgeschlossen, auch da habe ich natürlich eine Menge mitgenommen, was den Führungsstil betrifft, die Art und Weise, wann und wie man etwas sagt - oder auch lieber nicht sagt. Das hat mich insgesamt sehr geprägt."

... fehlende Erfahrung: "Mit dieser Anmerkung muss ich natürlich leben, wenn ich mit 37 als Trainer antrete, ohne schon ein Zweitligaspiel als Coach erlebt zu haben. Dann kann ich nur kontern, dass ich trotzdem schon einige Erfahrungen gesammelt habe und versuchen werde, Kritiker mit Inhalten zu widerlegen."

...seinen Trainerstab in Düsseldorf: "Im Gespräch mit Thomas Kleine haben wir nach zwei Minuten festgestellt, dass wir auf einer Wellenlänge liegen. Er kennt den Verein und die Liga, das passt. Und mit einem einzigen Co-Trainer habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht."

...die nächsten Tage und Wochen in Freiburg: "Wir können mit dem Aufstieg in die 3. Liga etwas vereinshistorisches schaffen, das ist die große Aufgabe in dieser Mammut-Saison. In der Regionalliga ist erst am 12. Juni Schluss, da würde gar nicht viel Zeit bleiben, bis es in Düsseldorf losgeht. Das wird in jedem Fall Mitte Juni der Fall sein, mit Leistungsdiagnostik und den ersten Trainingseinheiten."

...die Rolle von Adam Bodzek, dessen Vertrag ausläuft: "Ich kann mir total vorstellen, dass es für ihn weitergeht bei der Fortuna. Wir werden seine Rolle noch genauer besprechen, aber mit seiner Erfahrung kann er der Mannschaft immer helfen."

Neue Rolle für Bellinghausen

Für Bodzek also wird es weitergehen in der 2. Liga, dagegen wird für Kultspieler Axel Bellinghausen, der zuletzt zum Trainerstab gehörte, eine neue Rolle gesucht. "Das", so Vorstand Klaus Allofs, "muss im Einzelnen noch geklärt werden."

Oliver Bitter

Das sind die Sommerneuzugänge in der 2. Liga