Gurkerl statt Tunnel! kicker gibt es jetzt auch aus Österreich.
auf kicker.de bleiben zu kicker.at wechseln

Wie möchtest du kicker.de nutzen?

Weiter mit Werbung und Tracking

Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.

Zustimmen & weiter

… oder "kicker PUR-Abo - werbefrei lesen" abschließen

Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.

Nur €2,49 im Monat

PUR-Abo kaufen

Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.

Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.

Weitere Informationen

Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...

  •  ...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
  •  ...Externe Inhalte einbinden Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
  •  ...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
  •  ...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
  •  ...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.

Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.

  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcasts
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • Football
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcasts
    • Shop
    • Transferticker
    • mein kicker
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • Football
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • Wettbewerbe
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    Games
    • Startseite
    • Managerspiel Classic
    • Managerspiel Interactive
    • Tippspiel
    • Matchday
    Mehr kicker
    • Auto & Mobilität
    • kicker Kids
    • TV-Programm
    • Apps
    • TrendMonitor
    • Fußball-Kultur
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YouTube
    • TikTok
    • Snapchat
    Sonstiges
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies & Tracking
    • Feedback
    • Nutzungsbedingungen
    • Mediadaten
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    • kicker Kids

    Int. Fußball

    Startseite
    • Startseite
    • Ligen & Pokale
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Frankreich
    • Österreich
    • Schweiz
    • Niederlande
    • Türkei
    • Portugal

      Seine lebhafte Karriere in Bildern

      02.03.2017

      Podolski: Kölsche Jung, "Prinz Poldi", Weltmeister

      Lukas Podolski
      Lukas Podolski

      Podolski: Kölsche Jung, "Prinz Poldi", Weltmeister

      Lukas Podolski wurde in Polen geboren, in Köln heimisch und avancierte beim 1. FC zu "Prinz Poldi" und zum Nationalspieler. Mit den Bayern wurde er Deutscher Meister und Pokalsieger, seinen größten Erfolg feierte er aber mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Nach Stationen bei Arsenal, Inter und Galatasaray sucht Podolski ab Sommer 2017 in Japan eine neue Herausforderung. imago/picture alliance

      Marcel Koller (li.) war es, der Lukas Podolski im Jahr 2003 mit 18 Jahren ins kalte Wasser warf. Zehn Tore in 19 Spielen - der Newcomer schlägt in Köln wie eine Bombe ein.
      Marcel Koller (li.) war es, der Lukas Podolski im Jahr 2003 mit 18 Jahren ins kalte Wasser warf. Zehn Tore in 19 Spielen - der Newcomer schlägt in Köln wie eine Bombe ein.

      Entdecker

      Marcel Koller (li.) ist es, der Lukas Podolski im Jahr 2003 mit 18 Jahren ins kalte Wasser wirft und ihm zu seinem Bundesliga-Debüt verhilft. Picture Alliance

      Nur drei Spiele später: Es läuft die 34. Minute beim Spiel Hansa Rostock gegen den 1. FC Köln - und Lukas Podolski darf zum ersten Mal in der Bundesliga jubeln! Dem Debüt-Treffer sollten bis Januar 2009 noch 33 weitere folgen.
      Nur drei Spiele später: Es läuft die 34. Minute beim Spiel Hansa Rostock gegen den 1. FC Köln - und Lukas Podolski darf zum ersten Mal in der Bundesliga jubeln! Dem Debüt-Treffer sollten bis Januar 2009 noch 33 weitere folgen.

      Durchstarter

      Nur drei Spiele später: Es läuft die 34. Minute beim Spiel Hansa Rostock gegen den 1. FC Köln - und Lukas Podolski darf zum ersten Mal in der Bundesliga jubeln! Es folgen zehn Tore in 19 Partien - der Newcomer schlägt in Köln wie eine Bombe ein. Am Ende der Runde kann aber auch "Poldi" den Abstieg nicht verhindern. imago

      Lukas Podolski
      Lukas Podolski

      Niederlage beim Debüt

      Am 6. Juni 2004 ist es soweit. Beim EM-Vorbereitungsspiel in Kaiserslautern gegen Ungarn kommt Podolski in der 73. Minute zu seinem Länderspieldebüt für Deutschland. Die Partie ging allerdings mit 0:2 verloren, doch der junge Podolski schaffte den Sprung in den Kader für die EURO 2004 in Portugal. imago

      Lukas Podolski
      Lukas Podolski

      Das erste Mal

      Drei Tage vor Heiligabend 2004 beschenkt sich Podolski vorzeitig selbst: In einem Testspiel in Thailand erzielt er sein erstes Tor im deutschen Trikot. Und lässt beim 5:1 gleich einen zweiten Treffer folgen. Getty Images

      Mit 24 Toren wurde Podolski (li.) in der Zweitligasaison 2004/05 Torschützenkönig, der Aufstieg war früh perfekt. Trainer Huub Stevens überstand die Feier selbstverständlich nicht trocken.
      Mit 24 Toren wurde Podolski (li.) in der Zweitligasaison 2004/05 Torschützenkönig, der Aufstieg war früh perfekt. Trainer Huub Stevens überstand die Feier selbstverständlich nicht trocken.

      Bierdusche

      Mit 24 Toren wird Podolski (li.) in der Zweitligasaison 2004/05 Torschützenkönig, der Aufstieg ist früh perfekt. Trainer Huub Stevens übersteht die Feier selbstverständlich nicht trocken. imago

      Doch so schnell wie es hoch geht, muss der FC auch schon wieder runter. Podolski erlebt eine Achterbahnfahrt, dem Ab- und Aufstieg folgt 2006 der nächste Gang ins Unterhaus. Diesen nennt der Stürmer dann auch als Hauptgrund für seinen Weggang aus Köln.
      Doch so schnell wie es hoch geht, muss der FC auch schon wieder runter. Podolski erlebt eine Achterbahnfahrt, dem Ab- und Aufstieg folgt 2006 der nächste Gang ins Unterhaus. Diesen nennt der Stürmer dann auch als Hauptgrund für seinen Weggang aus Köln.

      Fahrstuhl

      Im Verein läuft es dagegen weniger rund. So schnell wie es hoch geht, muss der FC auch schon wieder runter. Podolski erlebt eine Achterbahnfahrt, dem Ab- und Aufstieg folgt 2006 der nächste Gang ins Unterhaus. imago

      Insgesamt kommt Podolski in seiner Zeit in Köln auf 81 Ligaspiele, 46 Tore und 18 Vorlagen.
      Insgesamt kommt Podolski in seiner Zeit in Köln auf 81 Ligaspiele, 46 Tore und 18 Vorlagen.

      Satte Torausbeute

      Insgesamt kommt Podolski in seiner Zeit in Köln auf 81 Ligaspiele, 46 Tore und 18 Vorlagen. Picture Alliance

      Doch noch einmal will Podolski nicht in die zweite Liga gehen. Den Abstieg nennt der Stürmer dann auch als Hauptgrund für seinen Weggang aus Köln. Das machte auch das Kölner Maskottchen Geißbock Hennes VII. (im Bild) richtig traurig.
      Doch noch einmal will Podolski nicht in die zweite Liga gehen. Den Abstieg nennt der Stürmer dann auch als Hauptgrund für seinen Weggang aus Köln. Das machte auch das Kölner Maskottchen Geißbock Hennes VII. (im Bild) richtig traurig.

      Abschied, Teil I

      Doch noch einmal will Podolski nicht in die Zweite Liga gehen. Den Abstieg nennt der Stürmer als Hauptgrund für seinen Weggang aus Köln. Das macht auch Maskottchen Geißbock Hennes VII. (im Bild) richtig traurig. imago

      Podolski sieht sich zu Höherem berufen und wechselt im Sommer 2006 zum FC Bayern München.
      Podolski sieht sich zu Höherem berufen und wechselt im Sommer 2006 zum FC Bayern München.

      Neue Chance

      Podolski sieht sich zu Höherem berufen und wechselt im Sommer 2006 zum FC Bayern München. Picture Alliance

      Dort kann er sich nicht dauerhaft durchsetzen, kommt über den Status eines Ergänzungsspielers nicht hinaus. Zwölf Bundesliga-Tore macht er für die Bayern. Eigentlich nicht schlecht, dummerweise braucht er dafür 58 Spiele und zweieinhalb Jahre. 35-mal wird er eingewechselt. Die Bank wird zu einem ständigen Gefährten. Bayern und Podolski - es will einfach nicht passen.
      Dort kann er sich nicht dauerhaft durchsetzen, kommt über den Status eines Ergänzungsspielers nicht hinaus. Zwölf Bundesliga-Tore macht er für die Bayern. Eigentlich nicht schlecht, dummerweise braucht er dafür 58 Spiele und zweieinhalb Jahre. 35-mal wird er eingewechselt. Die Bank wird zu einem ständigen Gefährten. Bayern und Podolski - es will einfach nicht passen.

      Bankdrücker

      Dort kann er sich jedoch nicht dauerhaft durchsetzen, kommt über den Status eines Ergänzungsspielers nicht hinaus. Zwölf Bundesliga-Tore macht er für Bayern. Eigentlich nicht schlecht, dummerweise braucht er dafür 58 Spiele und zweieinhalb Jahre. 35-mal wird er eingewechselt. Die Bank wird zu einem ständigen Gefährten. Bayern und Podolski - es will einfach nicht passen. Picture Alliance

      Die Konkurrenz im Bayern-Angriff ist natürlich riesig. Doch auch wenn Toni, Klose und Co. einmal schwächeln, schafft es Podolski nicht, sich dauerhaft in die erste Elf zu kämpfen. Wenigstens Titel nimmt er aus München mit: 2008 feiert er Meisterschaft und Pokal.
      Die Konkurrenz im Bayern-Angriff ist natürlich riesig. Doch auch wenn Toni, Klose und Co. einmal schwächeln, schafft es Podolski nicht, sich dauerhaft in die erste Elf zu kämpfen. Wenigstens Titel nimmt er aus München mit: 2008 feiert er Meisterschaft und Pokal.

      Zumindest die Schale

      Die Konkurrenz im Bayern-Angriff ist natürlich riesig. Doch auch wenn Toni, Klose und Co. einmal schwächeln, schafft es Podolski nicht, sich dauerhaft in die erste Elf zu kämpfen. Wenigstens Titel nimmt er aus München mit: 2008 feiert er Meisterschaft und Pokal. Picture Alliance

      Die FC-Fans wissen es schon längst, dass für Podolski nur der Weg zurück in die Domstadt der richtige sein kann. Im Sommer 2009 geht der Wunsch in Erfüllung.
      Die FC-Fans wissen es schon längst, dass für Podolski nur der Weg zurück in die Domstadt der richtige sein kann. Im Sommer 2009 geht der Wunsch in Erfüllung.

      Rückkehr des Helden

      Die FC-Fans wissen es schon längst, dass für Podolski nur der Weg zurück in die Domstadt der richtige sein kann. Im Sommer 2009 geht der Wunsch in Erfüllung. Picture Alliance

      Lukas Podolski und Michael Ballack
      Lukas Podolski und Michael Ballack

      "Backpfeife" in Wales

      Zuvor sorgt Podolski im Frühjahr im Trikot der deutschen Nationalelf für Aufregung. Beim WM-Qualifikationsspiel in Wales am 1. April 2009 hatte es den Anschein, dass Podolski bei einem Disput mit Michael Ballack dem Kapitän eine "Backpfeife" verpasst. Doch nach einer Aussprache mit Ballack und Bundestrainer Joachim Löw sowie einer Spende zu Gunsten einer Fairplay-Aktion war der vermeintliche Skandal auch schon wieder vorbei. picture alliance

      Und "Prinz Poldi" macht das, was er am besten kann: Buden. In 88 Ligaspielen trifft er 33-mal und bereitet 22 Tore vor. Im Spiel gegen Hannover 96 schießt er am 11. März 2011 sein 50. Bundesligator.
      Und "Prinz Poldi" macht das, was er am besten kann: Buden. In 88 Ligaspielen trifft er 33-mal und bereitet 22 Tore vor. Im Spiel gegen Hannover 96 schießt er am 11. März 2011 sein 50. Bundesligator.

      Die 50 sind voll

      Und "Prinz Poldi" macht das, was er am besten kann: Buden. In 88 Ligaspielen trifft er 33-mal und bereitet 22 Tore vor. Im Spiel gegen Hannover 96 schießt er am 11. März 2011 sein 50. Bundesligator. Picture Alliance

      Nach vier Jahren Bundesliga muss der FC jedoch erneut in die zweite Liga und Podolski verlässt zum zweiten Mal seinen Jugendverein.
      Nach vier Jahren Bundesliga muss der FC jedoch erneut in die zweite Liga und Podolski verlässt zum zweiten Mal seinen Jugendverein.

      Abschied, Teil II

      Nach vier Jahren Bundesliga muss der FC jedoch erneut in die Zweite Liga und Podolski verlässt zum zweiten Mal seinen Jugendverein. imago

      Zur Saison 2012/13 wechselt Podolski in die englische Premier League zum FC Arsenal. Sein erstes Pflichtspiel bestreitet er am 18. August 2012, dem ersten Spieltag der neuen Saison.
      Zur Saison 2012/13 wechselt Podolski in die englische Premier League zum FC Arsenal. Sein erstes Pflichtspiel bestreitet er am 18. August 2012, dem ersten Spieltag der neuen Saison.

      Neustart

      Zur Saison 2012/13 wechselt Podolski in die englische Premier League zum FC Arsenal. Sein erstes Pflichtspiel bestreitet er am 18. August 2012, dem ersten Spieltag der neuen Saison. Picture Alliance

      Lukas Podolski
      Lukas Podolski

      Jüngster "Hunderter"

      In der Nationalelf ist er weiterhin unverzichtbar. Während der EURO 2012 in Polen und der Ukraine feierte er im Vorrundenspiel gegen Dänemark (2:1) sein 100. Länderspiel und löste damit Franz Beckenbauer als jüngsten deutschen "Hunderter" ab. picture alliance

      Lange müssen die "Gunners" nicht auf sein erstes Tor warten: In seinem dritten Premier-League-Spiel am 2. September 2012 erzielt der Ex-Kölner beim 2:0-Sieg gegen den FC Liverpool sein erstes Tor für Arsenal.
      Lange müssen die "Gunners" nicht auf sein erstes Tor warten: In seinem dritten Premier-League-Spiel am 2. September 2012 erzielt der Ex-Kölner beim 2:0-Sieg gegen den FC Liverpool sein erstes Tor für Arsenal.

      Überall erfolgreich

      In London kam Podolski schnell an, lange mussten die "Gunners" nicht auf sein erstes Tor warten: In seinem dritten Premier-League-Spiel am 2. September 2012 erzielt der Ex-Kölner beim 2:0-Sieg gegen den FC Liverpool sein erstes Tor für Arsenal. Picture Alliance

      Podolskis erste Saison verläuft gut: In der Premier League trifft er bei 33 Einsätzen elfmal und bereitete zehn Tore vor. Auch im Pokal und in der Königsklasse gehört der Deutsche zum Stammpersonal.
      Podolskis erste Saison verläuft gut: In der Premier League trifft er bei 33 Einsätzen elfmal und bereitete zehn Tore vor. Auch im Pokal und in der Königsklasse gehört der Deutsche zum Stammpersonal.

      Einstand nach Maß

      Podolskis erste Saison verläuft gut: In der Premier League trifft er bei 33 Einsätzen elfmal und bereitete zehn Tore vor. Auch im Pokal und in der Königsklasse gehört der Deutsche zum Stammpersonal. Picture Alliance

      2013/14 stoppt Podolski zu Saisonbeginn zunächst ein Muskelbündelriss, dann startet der Angreifer allerdings wieder als Stammkraft durch, kommt insgesamt auf 27 Einsätze und zwölf Tore. Am Ende krönt er die Spieltzeit mit dem Gewinn des FA Cups.
      2013/14 stoppt Podolski zu Saisonbeginn zunächst ein Muskelbündelriss, dann startet der Angreifer allerdings wieder als Stammkraft durch, kommt insgesamt auf 27 Einsätze und zwölf Tore. Am Ende krönt er die Spieltzeit mit dem Gewinn des FA Cups.

      Pokalsieger

      2013/14 stoppt Podolski zu Saisonbeginn zunächst ein Muskelbündelriss, dann startet der Angreifer allerdings wieder als Stammkraft durch, kommt insgesamt auf 27 Einsätze und zwölf Tore. Am Ende krönt er die Spielzeit mit dem Gewinn des FA Cups. imago

      Lukas Podolski
      Lukas Podolski

      Sein größter Triumph

      Und im Sommer folgt dann der größte Triumph Podolskis: Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde er in Brasilien Weltmeister. Zwar hatte Podolski bereits im Vorfeld seinen Stammplatz verloren und kam am Zuckerhut nur zu zwei Kurzeinsätzen in der Vorrunde, doch das Feiern ließ sich die rheinische Frohnatur dadurch nicht vermiesen. picture alliance

      Ganz anders in der Spielzeit 2014/15: In der Liga steht Podolski kein einziges Mal von Beginn an auf dem Feld. Lediglich sieben Einwechselungen stehen zu Buche. Getroffen hat er in der Premier League noch gar nicht.
      Ganz anders in der Spielzeit 2014/15: In der Liga steht Podolski kein einziges Mal von Beginn an auf dem Feld. Lediglich sieben Einwechselungen stehen zu Buche. Getroffen hat er in der Premier League noch gar nicht.

      Rückschlag

      Zurück im Verein verkam Podolski auch in der Spielzeit 2014/15 bei Arsenal zur Teilzeitkraft: In der Liga steht Podolski kein einziges Mal für Arsenal von Beginn an auf dem Feld. Lediglich sieben Einwechslungen stehen zu Buche, dabei gelingt ihm kein Treffer. imago

      Ein wenig besser läuft es in der Champions League: Da netzt "Poldi" (Mitte) zumindest schon dreimal ein, schnürt am letzten Gruppenspieltag gegen Galatasaray Istanbul auch einen Doppelpack.
      Ein wenig besser läuft es in der Champions League: Da netzt "Poldi" (Mitte) zumindest schon dreimal ein, schnürt am letzten Gruppenspieltag gegen Galatasaray Istanbul auch einen Doppelpack.

      Letzter Doppelpack

      Ein wenig besser läuft es in der Champions League: Da netzt "Poldi" zumindest dreimal ein, schnürt am letzten Gruppenspieltag gegen Galatasaray Istanbul auch einen Doppelpack. Getty Images

      Trotzdem: Arsenal-Coach Arsene Wenger plant ohne Podolski als feste Größe. Der fängt daraufhin an, über seine Zukunft nachzudenken, beklagt sich wiederholt über zu wenig Einsatzzeiten bei den Londonern. Zur Winterpause steht der Wechsel zu Inter Mailand fest.
      Trotzdem: Arsenal-Coach Arsene Wenger plant ohne Podolski als feste Größe. Der fängt daraufhin an, über seine Zukunft nachzudenken, beklagt sich wiederholt über zu wenig Einsatzzeiten bei den Londonern. Zur Winterpause steht der Wechsel zu Inter Mailand fest.

      "Forza Inter"

      Trotzdem: Arsenal-Coach Arsene Wenger plant ohne Podolski als feste Größe. Der fängt daraufhin an, über seine Zukunft nachzudenken, beklagt sich wiederholt über zu wenig Einsatzzeiten. Zur Winterpause 2014/15 wechselt Podolski zu Inter Mailand. Picture Alliance

      Lukas Podolski und Roberto Mancini
      Lukas Podolski und Roberto Mancini

      Keine Stammkraft unter Mancini

      Doch auch in der Modestadt läuft's nicht wirklich rund. Nur zweimal lässt ihn Trainer Roberto Mancini in der Serie A über 90 Minuten ran, lediglich einmal netzt er in seinen 17 Einsätzen ein. Podolski kehrte zwar nach London zurück, doch einzig und alleine um über einen Wechsel zu sprechen. imago

      Wesley Snejider und Lukas Podolski
      Wesley Snejider und Lukas Podolski

      Glück am Bosporus

      Podolski verlässt Arsenal und wechselt zu Galatasaray Istanbul in die Türkei. Am Bosporus kehrt für ihn auch der sportliche Erfolg wieder zurück. Wie hier im Pokalfinale 2016 gegen Erzrivale Fenerbahce, das Podolski mit seinem Treffer für Gala entschied. picture alliance

      Lukas Podolski
      Lukas Podolski

      Vorzeitiger Abschied

      Podolski ist bei Galatasaray einer der Publikumslieblinge, dennoch werden sich im Sommer 2017 die Wege vorzeitig trennen. Denn wie Podolski bestätigte, wird er dann zum japanischen Klub Vissel Kobe wechseln. Gerüchten zufolge steigt er in der J-League zum Top-Verdiener auf. picture alliance

      weitere Slidehows

      Meister, Champions-League-Sieger und mehr

      Klopp: Seine Titel als Trainer

      Die Akteure mit den meisten Länderspiel-Einsätzen

      Europas Rekordnationalspieler: CR7 überholt Ramos

      Die bewegte Laufbahn des Argentiniers

      "Göttlich" mit Hand und Fuß: Die Karriere von Diego Maradona

      Von Glasgow bis Istanbul

      Brisant, hitzig, emotional: Städtederbys in Europa

      Reger Verkehr zwischen Deutschland und den Niederlanden

      Götze, Klaassen und Co.: Von der Bundesliga in die Eredivisie

      Lewandowski 2020 unter den Top 10

      Neue Forbes-Liste: Die bestverdienenden Fußballer der Welt

      Auf wen Klopp wie oft setzte

      Chef, Motivator, Kapitän der Zukunft: Liverpools Meisterteam im Kurz-Porträt

      Lautern, Chelsea - und der FC Bayern

      Diese Klubs warteten noch länger als Liverpool auf ihre nächste Meisterschaft

      Drei Bundesligisten im Champions Report 2020

      Drei Bundesligisten dabei: Das sind die wertvollsten Klubs Europas

      Welche Spieler zog es nach England?

      Holtby, Glatzel & Co.: Deutsche Spieler in der Championship

      Von Banks bis Zoff

      Oldies but Goalies - Torhüter jenseits der 40

      Leeds will zurück in die Premier League, Bielefeld in die Bundesliga

      Wer in Europas Top-Ligen aktuell auf- und absteigen würde

      Niederlande, das Sprungbrett zur Bundesliga

      Vorbild Uth: Die deutschen Profis in der Eredivisie

      US-Liga startet am 29. Februar in ihre 25. Spielzeit

      Chicharito & Co: Die wichtigsten Spieler der MLS-Saison 2020

      Von Alena bis Young

      Internationale Top-Transfers des Winters

      Studie zur Saison 2018/19

      "Money League": Barça neuer Krösus, Bundesliga dreimal vertreten

      CAF krönt Champion der Liste mit 30 Spielern

      Afrikas Fußballer des Jahres: Mané behauptet sich - Hakimi jubelt auch

      Forbes-Liste deckt die Verdienste im Jahr 2019 auf

      Wer verdient am meisten? Messi übertrumpft CR7, zwei Boxer und US-Größen

      Ganz vorne ist ein Feldspieler

      Zwei vor Pizarro: Die ältesten Profis in Europas Topligen

      Barça-Keeper ter Stegen wird "nur" 24.

      Lewandowski in den Top 10: Wer beim Ballon d'Or 2019 wo landete

      News & Themen
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • RSS
      • Newsletter
      • TrendMonitor

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Cookies & Tracking
      • Feedback
      • Nutzungsbedingungen
      • Jobs
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de