Bundesliga

Hertha BSC: Krzysztof Piatek spricht über seinen Gänsehaut-Empfang

Hertha-Neuzugang wird bei seiner Einwechslung gefeiert

Piatek über seinen Gänsehaut-Empfang: "Ein großartiges Gefühl"

Ihm fehlte nur noch ein Tor zur Krönung seines Bundesliga-Debüts: Hertha-Neuzugang Krzysztof Piatek.

Ihm fehlte nur noch ein Tor zur Krönung seines Bundesliga-Debüts: Hertha-Neuzugang Krzysztof Piatek. imago images

Durch den einen Punkt hat es die Hertha verpasst, sich in der Tabelle bis auf Rang neun vorzuschieben. Nach der Nullnummer gegen Schalke war Coach Jürgen Klinsmann allerdings alles andere als unzufrieden: "Es ist ein Punktgewinn, weil uns jeder Punkt von unten wegbringt." Relegationsplatz 16, den aktuell Werder Bremen innehat, ist sechs Zähler entfernt. Der ehemalige Bundestrainer sah eine "spannende, intensive Kiste", bei der es "überall Zweikämpfe" gab.

Auch Kapitän Per Skjelbred sah einen "Kampf bis zur letzten Minute". Warum die Hertha nicht noch mehr die Initiative ergriffen habe, wurde der Norweger bei "DAZN" gefragt. Der 32-Jährige entgegnete, dass der Hauptstadtklub mit Blick auf die Tabellenkonstellation vor allem kämpfen müsse.

Diese Tugend direkt verinnerlicht hatte Neuzugang Piatek, der bei seiner Einwechslung in der 63. Minute mit tosendem Applaus empfangen wurde und schon mit seinen ersten Aktionen sehr gut ins Spiel reinkam. Der erst am Donnerstag verpflichtete Pole wirkte beweglich, präsent, aggressiv, geradlinig und fackelte vor dem Tor nicht lange. Er suchte immer wieder schnell den Abschluss und schnupperte speziell in der 73. Minute bei einem Kopfball an seinem Premierentor.

Der Gänsehaut-Empfang in der Hauptstadt ließ den Winter-Neuzugang vom AC Mailand nicht kalt. "Es war wirklich ein großartiges Gefühl, als ich auf den Rasen kam", so der Torjäger nach Schlusspfiff in der Mixed Zone: "Ich habe zwar kein Tor geschossen, aber ich denke, dass ich gut reinkam und jetzt werden wir sehen, was kommt. Ich hoffe, dass ich in Zukunft stets Gefahr ausstrahlen kann."

Angesprochen auf seine große Kopfballchance zehn Minuten nach seiner Einwechslung erklärte Piatek: "Es war keine Hundertprozentige. Die Ecke war etwas zu hoch und ich versuchte, irgendwie hinzukommen. Das ist aber schon abgehakt, das nächste Spiel ist ja am Dienstag." Ob der neue Angreifer beim Pokalspiel auf Schalke bereits in der Startelf stehen wird, bleibt abzuwarten.

Dass er am Freitagabend schon zum Zug kam, habe ihn durchaus "überrascht". Piatek habe aber auch "gestern dem Trainer gesagt, dass ich schon komplett bereit bin". Die Kollegen waren angetan von ihrem neuen Stürmer. Skjelbred zum Beispiel ist überzeugt, dass "er uns sehr helfen wird".

msc/Steffen Rohr

Bilder zur Partie Hertha BSC - FC Schalke 04