Bundesliga Liveticker

20:31 - 31. Spielminute

Tor 1:0
Ayhan
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Kutschke
Paderborn

20:43 - 44. Spielminute

Tor 1:1
Choupo-Moting
Rechtsschuss
Schalke

21:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Felipe Santana
für Kirchhoff
Schalke

21:04 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Aogo
Schalke

21:23 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Ayhan
Schalke

21:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Barnetta
für M. Meyer
Schalke

21:27 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Neustädter
Schalke

21:30 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Fuchs
für Höger
Schalke

21:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Kachunga
für Saglik
Paderborn

21:34 - 78. Spielminute

Tor 1:2
Neustädter
Kopfball
Vorbereitung Fuchs
Schalke

21:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ducksch
für Rafa Lopez
Paderborn

21:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Stoppelkamp
für Rupp
Paderborn

SCP

S04

1
:
2
78'
Neustädter Neustädter
Kopfball, Fuchs
1
:
1
44'
Choupo-Moting Choupo-Moting
Rechtsschuss
Ayhan Ayhan (Eigentor)
Rechtsschuss, Kutschke
31'
1
:
0
Der SC Paderborn 07 verliert nach phasenweise starker Leistung 1:2 gegen den FC Schalke 04. Während der Aufsteiger den Champions-League-Teilnehmer in Durchgang eins an die Wand spielt, fehlen in den zweiten 45 Minuten die entscheidenden Körner, um am Ende auch Punkte einheimsen zu können.
Abpfiff
90' +2
Bei Paderborn ist nun fast niemand in der eigenen Hälfte zu halten. Huntelaar hat Platz zum Kontern, lupft die Kugel aber nur an den rechten Pfosten.
90'
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89'
Jetzt drängt nur noch der Aufsteiger auf den Ausgleich. Gelingt noch der Lucky Punch. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Ostwestfalen ein Spiel erneut drehen.
87'
Der Ball ist nicht hinter der Linie. Fährmann hält nach einer Ecke überragend einen Kopfball von Kutschke, stoppt die Kugel in letzter Sekunde kurz vor der Linie.
84'
Strohdiek taucht aus dem Hinterhalt auf und hämmert die Kugel flach aufs Tor. Fährmann hat den Ball nur im Nachfassen - dann aber sicher.
81'
Moritz Stoppelkamp
Lukas Rupp
Spielerwechsel (Paderborn)
Stoppelkamp kommt für Rupp
Auch Stoppelkamp soll nun sein Glück versuchen, noch einen Punkt einzutüten.
80'
Marvin Ducksch
Rafa Lopez
Spielerwechsel (Paderborn)
Ducksch kommt für Rafa Lopez
Das ist eine Ansage: Breitenreiter schickt einen Stürmer für einen Abwehrmann ins Rennen.
79'
Fast die Möglichkeit zum Ausgleich: Meha zirkelt das Leder Richtung linken Pfosten, wo Kachunga aber nicht mehr entscheidend mit dem Kopf dran kommt. Der Ball geht links vorbei.
78'
Roman Neustädter 1:2 Tor für Schalke
Neustädter (
Kopfball, Fuchs)
Kruse sieht nicht gut aus. Fuchs mit einem seiner langen Einwürfe von links. Neustädter steigt im Fünfmeterraum hoch. Vom SCP-Keeper ist weit und breit nichts zu sehen, Kruse ist auf der Linie geblieben. Neustädter verlängert den Einwurf mit dem Hinterkopf.
77'
Rupp hat das 2:1 auf dem Fuß. Perfekt nimmt er den Ball an und zieht aus 17 Metern ab. Die Kugel saust aber links einen Meter vorbei.
76'
Elias Kachunga
Mahir Saglik
Spielerwechsel (Paderborn)
Kachunga kommt für Saglik
Auch André Breitenreiter wechselt nun. Er bringt mit Kachunga eine frische Kraft für die Abteilung Attacke.
74'
Christian Fuchs
Marco Höger
Spielerwechsel (Schalke)
Fuchs kommt für Höger
Roberto di Matteo zieht seine dritte und letzte Option und bringt Fuchs für Höger.
73'
Wird Kruse nun doch noch zum Held wie zuletzt beim VfL Wolfsburg? Jetzt rettet der Schlussmann klasse mit einer Fußabwehr gegen einen Schuss von Aogo aus spitzem Winkel.
72'
Huntelaar setzt sich außerhalb der Box stark gegen Hünemeier durch und zieht aus 18 Metern ab. Kruse zeigt seine ganze Klasse und faustet den wuchtigen Schuss aus dem rechten Eck.
71'
Roman Neustädter Gelbe Karte (Schalke)
Neustädter
Neustädter holt im Zweikampf Vrancic von den Beinen.
70'
Nach den vielen Chancen hüben wie drüben steht aktuell vor allem der Kampf im Mittelfeld im Mittelpunkt. Beide Mannschaften haben mächtig Tempo gemacht und zollen dem ein wenig Tribut.
69'
Tranquillo Barnetta
Max Meyer
Spielerwechsel (Schalke)
Barnetta kommt für M. Meyer
Meyer hatte nicht wirklich gute Szenen, um sich zu empfehlen. Nun darf sich Barnetta beweisen.
67'
Kaan Ayhan Gelbe Karte (Schalke)
Ayhan
Ahyan macht den Trikottest bei Kutschke. Der Angreifer wäre sonst durch gewesen. Gelb ist die richtige Entscheidung, weil auch noch zwei weitere Schalker mitgelaufen waren.
62'
Es entwickelt sich ein spannendes und richtig gutes Spiel. Beide Mannschaften drängen nun auf die Führung, wollen sich im vorletzten Spiel des Jahres nicht mit einem Remis zufrieden geben.
57'
Fast wieder ein Eigentor? Felipe Santana schaufelt eine scharfe Hereingabe von rechts gerade noch über das Tor. Fast hätte er nach Ayhan seinem Keeper das zweite Ei ins Nest gelegt.
56'
Höger zieht nach einer Kopfball-Vorlage von Felipe Santana aus zehn Metern knallhart ab. Kruse faustet das Geschoss gerade noch weg.
54'
Die Elf von Roberto di Matteo ist besser aus der Kabine gekommen als noch in Durchgang eins. Jetzt ist es ein ausgeglichenes Spiel.
52'
Felipe Santana hätte die Königsblauen fast in Führung gebracht: Der Innenverteidiger steigt nach einem Aogo-Freistoß höher als Kutschke und wuchtet das Leder Richtung Tor. Knappt saust das Spielgerät rechts am Kasten vorbei.
50'
Gute Chance der Hausherren: Fährmann ist gegen einen Schuss von Meha rechtzeitig am Boden und wehrt nach vorne ab, Rupp bringt den Nachschuss aber nicht mehr aufs Tor. Höwedes klärt.
49'
Wieder versuchen es die Gäste in Person von Uchida mit einem langen Ball. Kruse packt zu.
48'
Dennis Aogo Gelbe Karte (Schalke)
Aogo
Aogo checkt Kutschke im Luftduell mit dem Ellbogen weg und sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Der Paderborner bleibt erst einmal mit Schmerzen am Kopf liegen.
47'
Die Hausherren spielen hingegen personell unverändert weiter.
46'
Felipe Santana
Jan Kirchhoff
Spielerwechsel (Schalke)
Felipe Santana kommt für Kirchhoff
Schalke muss früh wechseln. Kirchhoff bleibt mit Achillessehnenproblemen in der Kabine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Paderborn spielte Schalke phasenweise an die Wand, war über weite Strecken besser und aggressiver. Zwar durch ein Eigentor, aber mehr als verdient ging der Aufsteiger in Front. Doch S04 glich kurz vor dem Pausenpfiff mit der ersten gefährlichen Aktion aus. Für Durchgang zwei ist damit wieder alles offen!
Halbzeitpfiff
44'
Eric Maxim Choupo-Moting 1:1 Tor für Schalke
Choupo-Moting (
Rechtsschuss)
Choupo-Moting leitet den Angriff selbst ein, macht endlich mal Tempo. Der Angreifer schiebt die Kugel rechts raus zu Höger. Der flankt in die Box. Die Paderborner klären, aber ungenügend. Meha schaufelt das Spielgerät direkt vor die Füße von Choupo-Moting. Der versenkt das Leder von der Strafraumgrenze mit Rechts im linken Eck.
42'
Was tun? Die Gäste müssen sich für die zweiten 45 Minuten unbedingt etwas einfallen lassen. Im Mittelfeld sehen die Schalker aktuell kein Land und gewinnen weiterhin viel zu wenig Zweikämpfe (nur 31 Prozent).
38'
Aogo flankt von rechts in den Strafraum. Vielleicht geht mit einem Standard was? Nein. Die Paderborner können ohne Probleme klären.
36'
Seit über einem Jahr haben die Ostwestfalen nicht mehr verloren, wenn sie 1:0 in Führung gingen. Für Schalke wird es also richtig schwierig, beim Aufsteiger doch noch etwas mitzunehmen...
34'
Dieser Treffer ist verdient und hat sich angekündigt. Die Ostwestfalen spielen einfach frischer und zielstrebiger.
31'
Kaan Ayhan 1:0 Tor für Paderborn
Ayhan (
Eigentor, Rechtsschuss, Kutschke)
Direkt, vertikal und schnell spielen die Paderborner das: Meha erobert den Ball, dann kontert der SCP im eigenen Stadion. Das Umschaltspiel funktioniert perfekt. Über Rupp landet das Leder auf der rechten Außenbahn bei Kutschke. Der passt scharf ins Zentrum. Dort drückt Ayhan unfreiwillig und vor dem einschussbereiten Rupp die Kugel über die Linie.
25'
Rafa per Fallrückzieher an den Pfosten! Was für eine Möglichkeit. Zunächst verlängert Hünemeier per Kopf, dann kommt Rafa am rechten Fünfereck artistisch an den Ball. Der klatscht an den linken Pfosten, dann haut ihn Ayhan weg.
24'
Kruse mit der ersten Aufwärmübung: Choupo-Moting setzt sich auf der der linken Außenbahn gegen Wemmer durch. Sein Abschluss landet aber direkt in den Armen des SCP-Keepers.
22'
Wemmer flankt von rechts halbhoch in die Gefahrenzone, Fährmann boxt die Hereingabe weg. Saglik wäre bereit gestanden, war aber eben auch beim Zuspiel im Abseits - zu Recht unterbinden die Schiedsrichter diesen Angriff.
21'
Meha zieht nun auch mal aus dem Spiel heraus ab, aus der Distanz wird sein Schuss aber noch so abgefälscht, dass Fährmann die Kugel locker aus der Luft pflücken kann.
18'
Wemmer schaltet sich auch immer wieder vorne mit ein. Der Außenverteidiger schießt flach von der rechten Seite, verfehlt das Ziel aber deutlich rechts am Pfosten vorbei.
16'
Die Zweikampfquote spricht Bände: Der SCP gewann bislang 76 Prozent der direkten Duelle auf dem Platz.
15'
Eine Viertelstunde ist rum und Paderborn kam bislang besser aus den Startlöchern. Zweimal haben es die Hausherren schon probiert, Fährmann zu überwinden. Zudem agieren sie zweikampfstark und selbstbewusst. S04 wirkt davon einigermaßen überrumpelt und wartet noch auf die erste eigene Offensivaktion.
13'
Das sieht richtig gut aus, wie der Aufsteiger so die Abwehr der Königsblauen durcheinander wirbelt. Die sah bei dieser Chance eben ziemlich alt aus.
12'
Super herausgespielt: Über Meha und Saglik landet die Kugel auf der linken Außenbahn bei Vrancic. Der flankt mustergültig ins Zentrum, wo Kutschke heranfliegt. Der Stürmer kann das Leder aber nicht mehr richtig drücken und köpft einen halben Meter übers Tor.
11'
Meha tritt den ruhenden Ball, schlenzt ihn mit Spin Richtung rechten Pfosten. Die Kugel flattert - geht aber knapp vorbei.
10'
Saglik holt den ersten Freistoß heraus, Kirchhoff foult den Angreifer 30 Meter vor dem Tor...
8'
S04 fällt nicht viel ein: Uchida probiert es mit einem hohen Ball aus dem rechten Halbfeld. Der landet direkt bei Kruse.
6'
Rupp ist nach einem hohen Zuspiel von Meha im Zentrum durch. Aber die Unparteiischen entscheiden auf Abseits. Eine knappe Sache.
4'
Doch natürlich verstecken sich auch die Schalker nicht. Allerdings ist es für die Königsblauen schwierig, den Aufsteiger sofort in Bedrängnis zu bringen.
2'
Die Aufstellung der Hausherren ist offensiv mit zwei Spitzen. Und dementsprechend gehen die Paderborner die Partie auch an. Sie stören bereits in der Schalker Hälfte und versuchen gleich, dem Champions-League-Team das eigene Spiel aufzuzwingen.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
19:57 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Marco Fritz betreten die Mannschaften den Rasen in der rappelvollen Benteler-Arena.
19:47 Uhr
Bei den Gästen aus Gelsenkirchen gibt es zwei Wechsel nach der Pleite gegen Köln: Ayhan und Höger (trotz Zerrung) verdrängen Fuchs sowie Barnetta auf die Bank.
19:46 Uhr
Der SCP-Coach schickt für diese Mission drei Neue im Vergleich zum Wolfsburg-Spiel ins Rennen: Vrancic sowie der Doppelsturm aus Kutschke und Saglik ersetzen Brückner, Stoppelkamp und Kachunga.
19:42 Uhr
Im letzten Heimspiel des Jahres will der Aufsteiger dennoch ein außergewöhnliches Jahr mit einem Erfolg gegen Schalke 04 krönen. "Wir müssen mit unseren Mitteln dagegenhalten, und dann werden wir auch eine Chance haben", sagt Trainer André Breitenreiter.
19:39 Uhr
Zwar sind die Ostwestfalen auch seit fünf Partien ohne Sieg, stockten das Punktekonto in der Zeit aber immerhin mit drei Unentschieden auf. Dank des starken Saisonauftakts sorgt das für einen wohltuenden Vorsprung auf die Abstiegsränge.
19:35 Uhr
Zuletzt gelang dem Liga-Neuling ein beachtenswertes 1:1 beim VfL Wolfsburg.
19:32 Uhr
Zu Gast ist Schalke bei keinem Geringeren als dem Überraschungs-Aufsteiger Paderborn. Der SCP verlor nur eines der acht Heimspiele (1:2 gegen Mönchengladbach) und ist zu Hause seit vier Partien ungeschlagen.
19:29 Uhr
Ein Auswärtssieg heute ist eigentlich Pflicht, will S04 auf einem Königsklassenplatz überwintern.
19:28 Uhr
Die Spiele in Paderborn und gegen den Hamburger SV sind so ein echter Charaktertest für die Königsblauen: Trotz alle Personalprobleme, trotz des Kräfteverschleißes und trotz der berechtigten Zufriedenheit über das Erreichte müssen Schalkes "müde Helden" heute noch einmal über den "toten Punkt" hinausgehen.
19:23 Uhr
Dennoch: Die Vorrunde jetzt austrudeln zu lassen statt das Pflichtprogramm konsequent erfolgreich abzuarbeiten, könnte sich in der Endabrechnung als fatal erweisen.
19:19 Uhr
Generell mochten weder der Manager noch Trainer Roberto di Matteo den Spielern Vorwürfe machen: "Sowas kommt vor", sagte Heldt, "wir können momentan nicht viel rotieren. Die Mannschaft hat alles gegeben, aber irgendwann werden die Beine schwer, und auch der Kopf macht nicht mehr richtig mit."
19:16 Uhr
Doch Kollegen wie Verantwortliche nehmen den Weltmeister in Schutz. "Auch ein Kapitän hat einmal das Recht auf einen schlechten Tag", sagt Sportvorstand Horst Heldt. "Benedikt hat zuletzt herausragend gespielt und gerade nach dem 0:5 gegen Chelsea maßgeblich dafür gesorgt, dass wir wieder in die Spur gefunden haben."
19:11 Uhr
Schalke hatte die Chance auf einen Big Point, vergab diese aber gegen den Aufsteiger. Ausgerechnet Kapitän Höwedes geriet dabei zum Sinnbild für die Pleite. Mit zwei krassen Fehlern begünstigte er die beiden Gegentore.
19:07 Uhr
Nach zuvor drei Ligasiegen in Serie ist grundsätzliche oder gar vernichtende Kritik an den Königsblauen aktuell nicht angebracht - trotz des unerwarteten Fauxpas am vergangenen Spieltag beim 1:2 gegen den 1. FC Köln.
19:04 Uhr
Viele Schalker gehen bereits auf dem Zahnfleisch, sind nach der Dreifachbelastung in der Hinrunde müde - und jetzt müssen sie ausgerechnet noch beim Überraschungs-Aufsteiger SC Paderborn 07 ran.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 16 8 27
5 FC Schalke 04 Schalke 16 7 26
6 FC Augsburg Augsburg 16 0 24
11 1. FSV Mainz 05 Mainz 16 -3 18
12 SC Paderborn 07 Paderborn 16 -5 18
13 Hertha BSC Hertha 16 -6 18
Tabelle 16. Spieltag

Statistiken

21
Torschüsse
16
390
gespielte Pässe
400
71%
Passquote
72%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten