19:50 - 64. Spielminute

Tor 0:1
Compper
Kopfball
Vorbereitung D. Kaiser
Leipzig

19:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Brasnic
für Koc
Paderborn

20:01 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Stoppelkamp
für Bertels
Paderborn

20:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
A. Jung
für Forsberg
Leipzig

20:06 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Stoppelkamp
Paderborn

20:09 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Quaschner
für Poulsen
Leipzig

20:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Sylvestr
für Krauße
Paderborn

20:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Nukan
für D. Kaiser
Leipzig

20:19 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Sabitzer
Leipzig

SCP

RBL

0
:
1
64'
Compper Compper
Kopfball, D. Kaiser
Abpfiff
90' +3
Marcel Sabitzer Gelbe Karte (Leipzig)
Sabitzer
Wegen eines taktischen Fouls sieht der Österreicher den Gelben Karton.
90'
Es werden drei Minuten Nachspielzeit angezeigt.
87'
Atinc Nukan
Dominik Kaiser
Spielerwechsel (Leipzig)
Nukan kommt für D. Kaiser
Rangnick macht hinten dicht. Für Kapitän Kaiser kommt Nucan und reiht sich hinten in die Kette mit ein. Leipzig verteidigt jetzt mit einer Fünferkette.
87'
Dieser Wechsel hätte sich beinahe sofort bezahlt gemacht: Nach einer Ecke kommt der ehemalige Nürnberger an den Ball, schließt per Drehschuss ab, knallt die Kugel aber knapp rechts vorbei.
85'
Jakub Sylvestr
Robin Krauße
Spielerwechsel (Paderborn)
Sylvestr kommt für Krauße
83'
Nils Quaschner
Yussuf Poulsen
Spielerwechsel (Leipzig)
Quaschner kommt für Poulsen
Das war heute nicht das Spiel des Dänen. Für ihn kommt Quaschner in die Partie.
82'
Brasnic schickt Stoppelkamp in die Spitze, aber der Stürmer ist einen guten Meter im Abseits.
79'
Moritz Stoppelkamp Gelbe Karte (Paderborn)
Stoppelkamp
Der Joker sieht die erste Gelbe Karte der Partie, als er Kaiser an der Seitenlinie unfair zu Fall bringt.
78'
Offensichtlich geben sich die Gastgeber hier nicht auf. Trotz dieses unglücklichen Rückstandes glauben die Ostwestfalen weiter an sich und wollen hier punkten.
78'
...doch diese wird geklärt.
78'
Ecke Paderborn...
75'
Anthony Jung
Emil Forsberg
Spielerwechsel (Leipzig)
A. Jung kommt für Forsberg
Wenn das mal keine erzierische Maßnahme nach der vergebenen Chance war. Forsberg verlässt das Feld, der defensivere Jung kommt hinein.
75'
Moritz Stoppelkamp
Thomas Bertels
Spielerwechsel (Paderborn)
Stoppelkamp kommt für Bertels
Bertels, dessen regulärer Treffer aberkannt wurde, verlässt nun die Partie.
73'
Krauße flankt von links in die Mitte, Helenius kommt aus acht Metern zum Kopfball und knallt ihn wuchtig auf das Tor. Keeper Gulacsi reißt reflexartig die linke Hand hoch und lenkt die Kugel noch irgendwie über das Gebälg. Klasse von beiden!
71'
Forsberg scheitert im Eins-gegen-eins an Heuer Fernandes: Sebastian hebt das Abseits auf, weshalb Forsberg durchstarten kann. Gemeinsam mit Poulsen läuft er auf den SCP-Keeper zu. Doch anstatt einfach querzulegen, versucht er es selbst, und scheitert.
67'
Marc Brasnic
Süleyman Koc
Spielerwechsel (Paderborn)
Brasnic kommt für Koc
Interessanter Wechsel: Der bislang gefährlichste Angreifer und ständige Unruheherd Koc wird von Effenberg vom Feld genommen und durch Brasnic ersetzt.
67'
Sabitzer bringt aus dem Halbfeld eine Flanke in die Mitte, wo Poulsen mit Blick auf den Ball in die Luft springt und Heuer Fernandes umrammt.
65'
Stefan Effenberg kann es an der Seitenlinie nicht glauben: Sein Team ist hier besser und lässt die Gäste nicht ins Spiel kommen. Doch dann trifft der Spitzenreiter nach einem Standard und stellt den Spielverlauf auf den Kopf.
64'
Marvin Compper 0:1 Tor für Leipzig
Compper (
Kopfball, D. Kaiser)
Aus dem Nichts die Führung für die Sachsen: Nach einer Ecke von Kaiser setzt sich Compper im Duell gegen Wahl durch, kommt aus fünf Metern mit dem Kopf an den Ball und versenkt diesen in den Maschen.
63'
Wahl bringt seine Fußspitzen kurz vor Poulsen an den Ball und klärt zur Ecke...
62'
Sabitzer kommt nach einem verunglückten Klärungsversuch von Krauße aus 17 Metern per Drehschuss zum Abschluss. Aber der Versuch ist zu unplatziert und bleibt ungefährlich.
59'
Nach einer hohen und langen Hartherz-Flanke von links kommt Helenius am rechten Fünfmeterraum zum Kopfball, beweist Übersicht und findet Koc im Zentrum. Doch der kann weder Druck hinter den Ball bringen, noch die Kugel platzieren, sodass RBs Schlussmann den Abschluss sicher aufnehmen kann.
57'
Heinloth probiert es von der rechten Seite mit einem Außenristschuss, aber Gulacsi hat mit dem angeschnittenen Schuss keine Probleme.
56'
Leizpig findet weiter kein Mittel, die Stürmer vorne in Szene zu setzen. Zwar haben die Gäste mehr Ballbesitz, doch die Kreativität fehlt heute, weshalb die lauffreudigen Hausherren das bessere Team sind.
52'
Bitter für Paderborn, aber die Blauen spielen weiter munter nach vorne.
50'
Bertels schießt den Ball ins Tor, wird aber zurückgepfiffen. Er soll beim Zuspiel von Bakalorz im Abseits gestanden haben - wohl eine Fehlentscheidung, da er sich eher auf gleicher Höhe befunden hat.
49'
Bertels darf das Spielfeld nach einer kurzen Behandlungspause wieder aufs Feld zurück.
47'
Bertels bleibt nach einem Zusammenprall mit Demme am Boden liegen - die Mediziner müssen zur Behandlung aufs Feld eilen.
46'
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Man kann bislang sagen: Chapeau, Paderborn! Das Effenberg-Team hat nach dem Pfostentreffer von Kaiser die Kontrolle übernommen und ist danach näher am Führungstreffer, als der Tabellenführer.
Halbzeitpfiff
44'
Halstenberg schlägt auch die Ecke und erreicht Compper am Elfmeterpunkt. Doch der ehemalige Nationalspieler verliert die Orientierung und köpft das Spielgerät wieder zurück in Richtung Eckfahne, wo es dann ins Toraus trudelt.
43'
Erneut ein Standard für RB: Halstenberg bringt aus 35 Metern einen Flugball in den Strafraum, wo Heinloth zur Ecke klärt.
42'
Kaiser legt den ruhenden Ball flach in die Mitte auf Sabitzer, der, anstatt sofort abzuziehen, noch einen Haken schlagen will und dann letztendlich abgeblockt wird.
41'
Schiri Meyer pfeift einen indirekten Freistoß für die Sachsen aus 16 Metern am linken Strafraumeck.
39'
Sabitzer setzt sich technisch hochwertig im Eins-gegen-eins durch, will auf Forsberg weitergeben, aber wird abgeblockt.
38'
Bislang tut sich bei den Gästen Klostermann als Schwachpunkt auf. Dies haben die Paderborner erkannt und spielen gezielt über die linke Seite.
35'
Koc wird am rechten Flügel nicht angegriffen und kann in aller Ruhe eine Flanke in die Mitte schlagen. Dort setzt sich am Fünfmeterraum Helenius im Kopfballduell gegen Klostermann durch, verfehlt das Tor aber um einen knappen halben Meter.
34'
Aber Koc, der mit dem rechten Fuß in die Mitte flanken will, scheitert schon an der Mauer.
33'
Compper geht am rechten Strafraumeck an Orban vorbei, wird dann aber von Compper gelegt. Freistoß SCP...
32'
Die beiden Teams bieten hier ein offenes, schnelles und abwechslungsreiches Spiel - nur die Tore fehlen noch.
29'
Poulsen verfehlt nach einer Kaiser-Flanke aus dem Halbfeld im Zentrum das Tor nur knapp. Doch ein Treffer hätte nicht gezählt, da er sich auf Sebastian aufgestützt hatte.
28'
Kaiser bringt den Freistoß in den Sechzehner, wo Heuer Fernandes schon auf dem Weg ist, sich die Kugel runterzupflücken. Doch Bakalorz kommt seinem Keeper zuvor und köpft zur Ecke.
27'
...die die Defensive rausköpft. Doch kurz vor der Mittellinie schubst Koc Kaiser weg und bekommt einen Freistoß gegen sich gepfiffen.
26'
Ecke für die Gäste...
23'
Die Hausherren wirken jetzt aktiver und nutzen die Räume, die ihnen das Team von Ralf Rangnick bietet.
22'
Paderborn wird mutiger: Kapitän Bakalorz zieht technisch hochwertig aus 19 Metern zentraler Position ab, hat den Schuss aber ein wenig zu hoch angesetzt, sodass er über das Gehäuse ins Toraus geht.
20'
Koc ist heute Aktivposten im Team von Stefan Effenberg. Aus 25 Metern nimmt sich der Deutsch-Türke ein Herz und prüft Gulacsi mit einem Distanzschuss.
18'
Poulsen muss bei einem SCP-Angriff mit in der Defensive aushelfen und klärt zur Ecke für die Hausherren. Diese verpufft aber...
17'
Nach einem Fehler von Klostermann taucht Koc frei vor Gulacsi auf. Der Paderborner schließt mit der Innenseite ab und bringt keinen Druck hinter den Ball, sodass Gulacsi klären kann.
15'
Koc wird 25 Meter vor dem RB-Kasten angespielt, behauptet die Kugel, ist aber wieder alleine...Compper und Demme nehmen ihm schließlich das Leder wieder ab.
12'
Die erste Torannäherung der Hausherren: Koc tankt sich auf der rechten Seite durch und findet sich aber allein auf weiter Flur wieder. Aus acht Metern halbrechter Position versucht er sich in einem Abschluss, aber Gulacsi kann sicher fangen.
10'
...doch der von Kaiser getretene Standard wird von Koc aus der Gefahrenzone geköpft.
9'
Halstenberg schickt Forsberg auf den Weg in den Strafraum, doch dieser wird abgeblockt - Ecke...
6'
Kaiser kommt im Strafraum frei zum Abschluss, da Bertels wegrutscht. Der RB-Kapitän überwindet Heuer Fernandes, scheitert aber am rechten Pfosten.
4'
Paderborn tut sich noch schwer, eine Antwort auf das extrem frühe Pressing der Gäste zu finden. Erobern die Ostwestfalen einmal die Kugel, ist sie gleich wieder weg.
4'
Die Gäste halten den Ball und warten, bis sich eine Lücke bietet, um die Kugel in die Offensive zu spielen.
2'
Koc bringt einen langen Ball in die Spitze auf Helenius, aber Compper hat aufgepasst und köpft die Kugel heraus.
1'
Referee Meyer hat die Partie angepfiffen und RB sucht direkt den Weg in die Spitze.
Anpfiff
18:30 Uhr
RB wird anstoßen...
18:29 Uhr
Die Hausherren werden komplett in Blau auflaufen, RB in weißen Trikots und roten Hosen.
18:25 Uhr
Leiten wird die Partie Referee Florian Meyer. Der 47-jährige Kanzleileiter aus Burgdorf wird heute seine fünfte Zweitliga-Partie der Saison pfeifen.
18:20 Uhr
Paderborns Trainer Effenberg, sieht im Gästeteam eine Mannschaft, die "sportlich sehr eindrucksvoll ist." Um nach zehn sieglosen Spielen wieder einen Dreier einfahren zu können, wird er "auch auf die taktischen Eigenheiten des Gegners eingehen und dementsprechend reagieren." Trotzdem wird es "ein sehr schwieriges Spiel. Wir sind Außenseiter."
18:15 Uhr
Rangnick will sich mit seiner Taktik den schwierigen Platzverhältnissen anpassen und auf diese Weise den achten Auswärtssieg anpeilen: "Ein nicht so guter Platz ist ein Pressing-Platz. Darauf müssen wir uns einstellen. Paderborn sucht gerne spielerische Lösungen und verfügt über technisch gute Spieler. Wir wollen gemeinsam in die Pressingsituationen kommen."
18:10 Uhr
Doch mit dem Team von Ralf Rangnick kommt kein Leichtgewicht in die Benteler-Arena gereist - im Gegenteil: Die "Roten Bullen" sind mit 24 Punkten die auswärtsstärkste Mannschaft der 2. Liga (7/3/1).
18:05 Uhr
Nach dem 1:1 am vergangenen Spieltag in Bielefeld schöpft SCP-Spieler Bertels leichte Hoffnung. Für ihn war es "ein kleiner Schritt nach vorne", dass man gegen den Erzrivalen im Ostwestfalen-Derby gepunktet hat. "Das Spiel in Bielefeld sollte uns Antrieb geben, auch wenn hier noch die drei Punkte gefehlt haben. Wir wollen auch am Freitag was reißen."
18:00 Uhr
Unter der Woche hat der Tabellenführer ein Statement gesetzt und den ohnehin schon bis Juni 2018 laufenden Vertrag von Emil Forsberg bis 2021 verlängert. "Einen absoluten Leistungs- und Sympathieträger", nennt RB den Offensivmann, dessen neuer Vertrag für die 1. und 2. Bundesliga gilt. Zudem "ist keine Ausstiegsklausel fixiert", wie Rangnick unterstreicht.
17:55 Uhr
Nachdem er letzte Woche überraschend den Platz im Tor verloren hatte, findet sich Keeper Lukas Kruse heute erneut auf der Bank wieder. "Aufgrund der besonderen Situation haben wir so gehandelt", meinte Effenberg lapidar.
17:50 Uhr
Mit Tim Sebastian steht bei den Hausherren ein ehemaliger RB-Spieler in der Startformation. Der gebürtige Leipziger wechselte in der vergangenen Winter-Transferphase nach Ostwestfalen.
17:46 Uhr
Auch Stefan Effenberg schickt seine Männer im Vergleich zur Vorwoche unverändert auf den Rasen.
17:40 Uhr
Ralf Rangnick wird im Gegensatz zum 3:0-Sieg gegen Union Berlin keine Veränderungen in seiner Startelf vornehmen.
17:35 Uhr
Während es bei den Gästen in der Tabelle rosig ausschaut (Tabellenführer mit 47 Punkten), herrscht beim Bundesliga-Absteiger akute Abstiegsgefahr (Relegationsplatz mit 18 Punkten). Diese Konstellation verspricht, interessant zu werden.
17:31 Uhr
Herzlich willkommen zum 23. Spieltag der 2. Bundesliga! Am heutigen Freitag empfängt der SC Paderborn RB Leipzig.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Leipzig Leipzig 23 18 50
2 SC Freiburg Freiburg 23 22 44
3 1. FC Nürnberg Nürnberg 23 13 41
16 TSV 1860 München 1860 München 23 -14 18
17 SC Paderborn 07 Paderborn 23 -22 18
18 MSV Duisburg Duisburg 23 -22 13
Tabelle 23. Spieltag