13:06 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Pichler
Kiel

13:06 - 7. Spielminute

Tor 1:0
Muslija
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Leipertz
Paderborn

13:09 - 9. Spielminute

Tor 1:1
Korb
Rechtsschuss
Vorbereitung Skrzybski
Kiel

13:12 - 13. Spielminute

Tor 2:1
Justvan
Rechtsschuss
Vorbereitung Obermair
Paderborn

13:24 - 25. Spielminute

Tor 3:1
Obermair
Rechtsschuss
Paderborn

13:28 - 29. Spielminute

Tor 4:1
Platte
Rechtsschuss
Vorbereitung Pieringer
Paderborn

13:36 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Sander
Kiel

13:37 - 38. Spielminute

Tor 5:1
Platte
Kopfball
Vorbereitung Obermair
Paderborn

13:39 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Erras
Kiel

13:41 - 42. Spielminute

Spielerwechsel
Arp
für Porath
Kiel

13:45 - 45. + 1 Spielminute

Tor 5:2
Skrzybski
Rechtsschuss
Vorbereitung Sander
Kiel

14:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
van den Bergh
für Sander
Kiel

14:10 - 52. Spielminute

Tor 6:2
Pieringer
Rechtsschuss
Vorbereitung Schallenberg
Paderborn

14:20 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Ignjovski
für M. Schulz
Kiel

14:20 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Bartels
für Reese
Kiel

14:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Srbeny
für Platte
Paderborn

14:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
S. Conteh
für Pieringer
Paderborn

14:25 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Arp
Kiel

14:34 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Wriedt
für Skrzybski
Kiel

14:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Carls
für Obermair
Paderborn

14:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Ma. Schuster
für Muslija
Paderborn

14:39 - 80. Spielminute

Tor 7:2
Srbeny
Rechtsschuss
Vorbereitung Carls
Paderborn

14:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Tachie
für Leipertz
Paderborn

14:43 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Carls
Paderborn

14:43 - 84. Spielminute

Foulelfmeter
Mühling
verschossen
Kiel

SCP

KIE

Srbeny Srbeny
Rechtsschuss, Carls
80'
7
:
2
Pieringer Pieringer
Rechtsschuss, Schallenberg
52'
6
:
2
5
:
2
45' +1
Skrzybski Skrzybski
Rechtsschuss, Sander
Platte Platte
Kopfball, Obermair
38'
5
:
1
Platte Platte
Rechtsschuss, Pieringer
29'
4
:
1
Obermair Obermair
Rechtsschuss
25'
3
:
1
Justvan Justvan
Rechtsschuss, Obermair
13'
2
:
1
1
:
1
9'
Korb Korb
Rechtsschuss, Skrzybski
Muslija Muslija (Elfmeter)
Rechtsschuss, Leipertz
7'
1
:
0
In einem furiosen Spiel hat der SC Paderborn nicht nur Holstein Kiel deutlich in die Schranken gewiesen, sondern ist auch wieder Tabellenführer. Gerade in der ersten Hälfte war Power-Fußball mit insgesamt sieben Toren angesagt.
Abpfiff
90'
Drei Minuten obendrauf gibt es bei diesem Spektakel.
89'
Nach einer Paderborner Ecke kommt Heuer mit dem Kopf nicht richtig hin.
85'
Vielleicht beschreibt dieser Elfmeter den Kieler Auftritt ganz gut. Die KSV war nicht in dieser Höhe unterlegen, in den entscheidenden Situationen war Paderborn aber einfach kaltschnäuziger.
84'
Alexander Mühling Foulelfmeter verschossen
Huth hält Elfmeter von Mühling
Mühling tritt an und schießt eher schwach ins halblinke Eck. Huth ist eben in dieser Ecke, lässt die Kugel nach vorne prallen, hechtet hinterher und sichert sie am Ende.
84'
Jonas Carls Gelbe Karte (Paderborn)
Carls
Carls sieht für sein Halten noch die Gelbe Karte.
84'
Foulelfmeter für Kiel
Carls reißt Arp im Strafraum um. Der Kieler nimmt das aber auch dankend an.
83'
Richmond Tachie
Robert Leipertz
Spielerwechsel (Paderborn)
Tachie kommt für Leipertz
83'
Heuer köpft einen Arp-Freistoß nicht weit genug aus der Gefahrenzone, Bartels' Schuss wird von halblinks im Strafraum aber geblockt.
80'
Dennis Srbeny 7:2 Tor für Paderborn
Srbeny (
Rechtsschuss, Carls)
Nach einer recht langen Torpause geht es wieder weiter. Nach einem langen Ball von Keeper Huth macht Conteh 25 Meter vor dem Tor die Kugel fest, Carls sieht, dass Srbeny startet und hebt die Kugel in den Laufweg. Im Strafraum drischt der Stürmer sie satt in die Maschen.
77'
Paderborn kontert, spielt es aber in Person von Conteh unsauber aus.
77'
Die folgende Ecke von Arp erreicht Bartels im hinteren Teil des Strafraums, das Querlegen misslingt dann.
76'
Wriedt kommt gleich mal mit Tempo über rechts nach vorne, Pichler springt im Strafraum der Ball etwas vom Fuß, Schallenberg ist dazwischen und klärt zur Ecke.
76'
Marco Schuster
Florent Muslija
Spielerwechsel (Paderborn)
Ma. Schuster kommt für Muslija
76'
Jonas Carls
Raphael Obermair
Spielerwechsel (Paderborn)
Carls kommt für Obermair
75'
Kwasi Okyere Wriedt
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Kiel)
Wriedt kommt für Skrzybski
71'
Conteh ist nach einem Steilpass durch, am Ende fehlt dem Angreifer aber ein Schritt, Dähne ist da.
69'
Srbeny das erste Mal in Aktion. Nach Leipertz' Flanke ist der Angreifer nahe des Elfmeterpunkts recht frei, köpft aber rechts neben den Kasten.
66'
Fiete Arp Gelbe Karte (Kiel)
Arp
Arp berührt Hoffmeier an der Außenbahn beim Konterversuch leicht, bringt diesen aus dem Tritt und sieht die Gelbe Karte.
65'
Van der Werff bekommt gegen den im Strafraum durchstartenden Skrzybski am ersten Pfosten gerade noch den Fuß dazwischen. Die anschließende Ecke durch Arp bringt keine Gefahr.
64'
Conteh ist gleich völlig frei halbrechts am Strafraum, drischt dann die Kugel aus rund 14 Metern aber deutlich über den Kasten. Dann wird aber auch klar, warum der Joker so frei war: er stand im Abseits.
64'
Sirlord Conteh
Marvin Pieringer
Spielerwechsel (Paderborn)
S. Conteh kommt für Pieringer
Die beiden Offensiven der Paderborner haben Schluss, es gibt neue Kräfte.
64'
Dennis Srbeny
Felix Platte
Spielerwechsel (Paderborn)
Srbeny kommt für Platte
63'
Kiel kommt etwas auf. Skrzybski versucht eine Flanke mit der Hacke zu verlängern. Der Ball geht am langen Pfosten ins Toraus.
63'
Wieder Pichler in der Verlosung, Arps Hereingabe von rechts verpasst er am Fünfer zwischen zwei Verteidigern um einen Schritt.
62'
Pichler hat heute einfach kein Abschlussglück. Nach Mühlings Flanke von rechts, kommt der Stürmer am ersten Pfosten mit dem Kopf zwar ans Leder, bringt dieses aber nicht aufs Tor.
61'
Fin Bartels
Fabian Reese
Spielerwechsel (Kiel)
Bartels kommt für Reese
Die nächsten Wechsel auf Kieler Seite.
61'
Aleksandar Ignjovski
Marvin Schulz
Spielerwechsel (Kiel)
Ignjovski kommt für M. Schulz
61'
Arp dribbelt rechts an der Außenbahn, kann sich dort aber gegen zwei Gegenspieler am Ende nicht durchsetzen.
58'
Pichler und Skrzybski sind nach einem langen Ball im Strafraum. Zweiterer überlässt für Ersteren, dessen Abschluss aus rund elf Metern aber geblockt wird.
55'
Paderborn verliert einfach nicht die Lust am Fußball. Pieringer verpasst einen Chip-Ball am Fünfer nur um Haaresbreite.
54'
Pichler geht rechts im Strafraum zu Boden. Schiedsrichter Exner steht gut und pfeift, hebt dann aber den Arm, weil Pichler zuvor im Abseits gestanden hatte. Ansonsten hätte es wohl einen Elfmeter für Kiel gegeben.
52'
Marvin Pieringer 6:2 Tor für Paderborn
Pieringer (
Rechtsschuss, Schallenberg)
Jetzt hat Pieringer sein Tor! Schulz verliert an der linken Außenbahn im Aufbau den Ball. Schallenberg schaltet sofort und spielt steil in den Lauf von Pieringer. Im rechten Teil des Strafraums angekommen jagt der Angreifer die Kugel ins kurze Eck.
50'
Nach einem Paderborner Ballgewinn, nimmt Muslija 25 Meter zentral vor dem Tor Maß, zirkelt den Ball aber gute zwei Meter am rechten Kreuzeck vorbei.
49'
Nach dem Beinahe-Blitzstart, ist nun tatsächlich so etwas wie Ruhe eingekehrt im Spiel. Aktuell bekämpft man sich im Mittelfeld.
46'
Fast das 6:2! Pieringer kommt nach einem Doppelpass rechts im Strafraum zum Abschluss und nagelt die Kugel gnadenlos ins lange Eck. Der Pfiff ertönt aber sofort, weil Pieringer zuvor im Abseits stand.
46'
Johannes van den Bergh
Philipp Sander
Spielerwechsel (Kiel)
van den Bergh kommt für Sander
Zur zweiten Hälfte gibt es nochmal frisches Personal bei den Gästen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ob 15 Minuten zum Durchatmen reichen bei diesem furiosen Spiel? Sie werden es müssen. Die erste Hälfte war ein einziges auf und ab. Paderborn zeigte sich vor allem im Strafraum eiskalt und beendete mit einem Doppelschlag die Kieler Drangphase beim Stand von 1:2 für die Störche. Zur Pause steht es 5:2 für den SCP.
Halbzeitpfiff
45' +4
Da muss Huth hin! Reese drängt von links in die Mitte und zieht dann satt ab. Der Keeper fischt den Ball aus seinem rechten Eck. Die folgende Ecke von Arp bleibt schon am ersten Pfosten hängen.
45' +2
Es ist einfach weiter fast keine Pause im Spiel. Diesmal probiert es Pieringer artistisch! Den Seitfallzieher entschärft Dähne stark.
45' +1
Steven Skrzybski 5:2 Tor für Kiel
Skrzybski (
Rechtsschuss, Sander)
Und nach der nächsten Ecke trifft Kiel! Paderborn bringt die Kugel nicht weg, sondern nur halbrechts vor den Strafraum, wo Skrzybski per Kopf einen Doppelpass mit Sander spielt und dann flach ins lange Eck vollendet.
45'
An Arps Ecke kommt in der Mitte Pichler per Kopf nicht richtig hin, aber es gibt gleich die zweite hinterher.
45'
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
44'
Jetzt rücken schon die Verteidiger nach vorne, van der Werff kann links im Strafraum einen Chip-Ball mit dem Kopf nicht verarbeiten.
43'
Heuers Kopfball-Rückgabe Richtung Huth gerät zu kurz, Pichler ist dazwischen, kann die Kugel aber nicht am Keeper vorbeispitzeln. Kiel bleibt vorne drauf und bekommt links am Strafraum-Eck den nächsten Versuch. Der geht dann Huth genau in die Arme.
42'
Fiete Arp
Finn Porath
Spielerwechsel (Kiel)
Arp kommt für Porath
Es gibt den ersten Wechsel der Partie noch vor der Pause.
41'
Muslija darf sich beim folgenden Freistoß versuchen, hebt ihn aus rund 28 Metern über die Mauer, aber genau in die Arme von Dähne.
40'
Patrick Erras Gelbe Karte (Kiel)
Erras
Erras lässt die Hüfte gegen Platte stehen und bockt diesen auf.
39'
Mittlerweile könnte man sagen, dass Kwasniok mit "ereignisreich" schon fast untertrieben hat. Es ist nicht weniger als ein Spektakel.
38'
Felix Platte 5:1 Tor für Paderborn
Platte (
Kopfball, Obermair)
Im Strafraum ist Paderborn eiskalt, aber Kiel ist auch einfach zu weit weg. Erst darf Obermair links in aller Ruhe flanken, am langen Pfosten ist Platte ebenso unbewacht und köpft ganz locker, aber wuchtig ein.
37'
Philipp Sander Gelbe Karte (Kiel)
Sander
Sander grätscht gegen Platte bei dessen Konterversuch und trifft diesen unten am linken Fuß.
36'
Kiels Druckphase haben die Paderborner mit ihrem Doppelschlag deutlich eingedämpft. Die Hausherren haben die Partie aktuell im Griff.
34'
Aus der Distanz fehlt dem SCP noch das Zielwasser. Plattes Versuch aus rund 25 Metern rutscht völlig ab und geht Richtung Tribüne.
33'
Hoffmeier hat im halbrechten Raum des Mittelfelds viel Platz und chipt in den Strafraum hinein, wo Pieringer am langen Pfosten den Ball per Kopf nicht gefährlich Richtung Dähne bringen kann.
31'
Mal ein Abschluss der Paderborner, der nicht aufs Tor geht. Schallenbergs Distanzschuss rauscht am Ende recht deutlich rechts am Kasten vorbei.
30'
Mit diesem Treffer hat Platte in bislang fünf Spielen jedesmal getoffen.
29'
Felix Platte 4:1 Tor für Paderborn
Platte (
Rechtsschuss, Pieringer)
Das geht jetzt zu einfach für die Hausherren. Nach Reeses Ballverlust in der Paderborner Hälfte geht es ganz schnell beim SCP. Schallenberg spielt vor dem Strafraum nach rechts in diesen hinein zu Pieringer, der ideal querlegt für Platte, der nur noch einschieben muss.
27'
Mühling springt in eine Hereingabe von Reese am langen Pfosten und setzt ihn nur knapp am linken Pfosten vorbei.
25'
Raphael Obermair 3:1 Tor für Paderborn
Obermair (
Rechtsschuss)
Obermair stellt auf 3:1! Obermair kommmt auf links an die Kugel, danach geht der Mittelfeldspieler Richtung Strafraum, spielt dort einen unfreiwilligen Doppelpass mit Gegenspieler Sander und vollendet ins kurze Eck. Keeper Dähne bekommt einen kleinen Tobsuchtsanfall ob des Abwehrverhaltens seiner Vorderleute.
22'
Die nächste Mühling-Ecke findet diesmal keinen Abnehmer.
21'
Die KSV macht jetzt richtig Druck, Paderborn ist aktuell in der Defensive gefordert.
20'
Wieder Mühling, diesmal aus dem Spiel heraus. Diese Hereingabe von rechts neben dem Strafraum kommt besser, am langen Pfosten trifft Reese das Leder nicht richtig und setzt es links am Kasten vorbei.
20'
Mühlings Ecke wird am ersten Pfosten von Platte ins Seitenaus geköpft.
19'
Hoffmeier fehlt nun im Deckungsverbund, Skrzybski kann daraus links im Strafraum kein Kapital daraus schlagen. Der Abschluss mit der Innenseite wird geblockt. Danach darf auch Hoffmeier wieder aufs Feld.
18'
Hoffmeier liegt nach einer Grätsche von Mühling am Boden und braucht eine Behandlung. Der Kieler entschuldigt sich, die Partie geht erst einmal ohne den Paderborner Verteidiger weiter.
17'
Pichler wird mit einem langen Ball bedient und ist links durch. Heuer hechelt hinterher, kann den Stürmer nicht am Abschluss hindern. Huth verhindert den nächsten Treffer mit einer Parade. Dann wird ohnehin auf Abseits entschieden.
13'
Julian Justvan 2:1 Tor für Paderborn
Justvan (
Rechtsschuss, Obermair)
Es geht weiter Schlag auf Schlag! Jetzt ist wieder der SCP am Zug. Justvan bekommt die Kugel von Obermair auf seine rechte Seite serviert und zieht in die Mitte. Der Abschluss droht Erras durch die Beine zu gehen, der Verteidiger bringt sie nicht rechtzeitig zusammen und fälscht unhaltbar ins eigene Tor ab.
12'
Das von Kwasniok versprochene ereignisreiche Spiel beginnt also genau wie vorausgesagt. Es ist einiges geboten in Paderborn.
12'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es bleibt dabei, der Treffer zählt. Korb war mit dem Knie am Ball.
10'
VAR-Prüfung
Die Szene wird überprüft, war Korb mit der Hand dran?
9'
Julian Korb 1:1 Tor für Kiel
Korb (
Rechtsschuss, Skrzybski)
Nach Pieringers langem Ball geht Skrzybski links im Strafraum gegen Leipertz erst zu Boden, rappelt sich dann aber auf und flankt scharf vors Tor, wo Korb die Kugel mit dem rechten Knie ins Tor lenkt.
8'
Für Paderborn natürlich der perfekte Start, wie reagiert Kiel auf den frühen Nackenschlag?
7'
Florent Muslija 1:0 Tor für Paderborn
Muslija (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Leipertz)
Muslija tritt an und verwandelt ganz sicher oben mittig. Dähne war in seine rechte Ecke unterwegs.
6'
Benedikt Pichler Gelbe Karte (Kiel)
Pichler
5'
Foulelfmeter für Paderborn
Nach der folgenden Ecke geht Leipertz am ersten Pfosten mit dem leicht gesenkten Kopf zum Ball, Pichler trifft den Paderborner am Kopf. Schiedsrichter Florian Exner zeigt auf den Punkt. Eine vertretbare Entscheidung.
4'
Schöner langer Chip-Ball von Justvan in den linken Teil des Strafraums auf Muslija, Erras blockt die Hereingabe zur Ecke.
3'
Pieringer sieht im Mittelfeldzentrum, dass Obermair rechts durchstartet. Der Pass kommt aber nicht in den Lauf, sondern in den Rücken des rechten Mittelfeldspielers und geht ins Seitenaus.
1'
Der erste Angriff der Partie gehört den Kielern. Nach einem langen Ball bringt Mühling die Kugel von der rechten Strafraum-Ecke an den zweiten Pfosten, wo Reese angeraucht kommt, der Abschluss kommt aus spitzestem Winkel aber nicht aufs Tor.
1'
Der Ball rollt, Kiel hat angestoßen. Das Wetter ist schlecht, es regnet in Paderborn.
Anpfiff
12:55 Uhr
In wenigen Minuten wird das Gespann um Florian Exner die Partie freigeben, als VAR sitzt Tobias Welz vor dem Bildschirm.
12:49 Uhr
"Die letzten Spiele waren wir sehr kompakt, diesen Weg müssen wir auch gegen die beste Offensive weitergehen", forderte Kiels Trainer Rapp unmittelbar vor der Partie bei "Sky". Auch er glaubt nicht, "dass die Zuschauer mit einem 0:0 nach Hause gehen".
12:36 Uhr
Mit elf Toren stellt Paderborn die beste Offensive der Liga - auch Kiel hat bereits neun Treffer erzielt. Auch deswegen verspricht Paderborns Trainer Lukas Kwasniok "ein ereignisreiches Spiel". Den Platz in der Spitzengruppe will der Coach nach Möglichkeit halten: "Wir sind jetzt da oben und versuchen das von Spieltag zu Spieltag mit aller Macht zu verteidigen."
12:19 Uhr
Bei Kiel muss Trainer Marcel Rapp weiter auf Holtby (Meniskusverletzung) verzichten. Nach dem nach dem 3:0 gegen Braunschweig fällt auch Komenda (Sehnenriss im Adduktorenbereich), für ihn startet Mühling. Außerdem beginnt auf der linken Seite Reese anstelle von Arp (Bank).
12:18 Uhr
Die Startformation der Paderborner ist schnell abgearbeitet. Leipertz startet für Conteh (Bank), ansonsten ist es die selbe wie beim 1:0 gegen Kaiserslautern. Das heißt auch: vorne werden wieder Pieringer, Platte und Muslija wirbeln.
12:14 Uhr
Paderborn hat hat zwar schon ein Spiel verloren (1:2 in Düsseldorf), alle drei anderen Partien aber gewonnen - und ist folglich zuhause ohne Punktverlust.
12:10 Uhr
Mit Holstein Kiel kommt aber die einzig noch ungeschlagene Mannschaft der Liga in die Home-Deluxe-Arena. Die Störche sammelten in vier Spielen bislang acht Punkte (2/2/0).
12:05 Uhr
Spitzenspiel in Paderborn! Der SC empfängt ab 13 Uhr den Verfolger aus Kiel. Die Hausherren können sich mit einem Sieg die Tabellenführung von Darmstadt zurückholen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 SC Paderborn 07 Paderborn 5 12 12
2 SV Darmstadt 98 Darmstadt 5 5 12
3 1. FC Heidenheim Heidenheim 5 6 10
7 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 5 1 8
8 Holstein Kiel Kiel 5 -1 8
9 Hannover 96 Hannover 5 2 7
Tabelle 5. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
14
414
gespielte Pässe
414
84%
Passquote
81%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten