18:32 - 2. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Wurtz
Paderborn

19:06 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Peitz
Karlsruhe

19:09 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Krösche
Paderborn

19:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Hennings
für Nazarov
Karlsruhe

19:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Demme
für Krösche
Paderborn

19:47 - 61. Spielminute

Tor 1:0
Kachunga
Linksschuss
Vorbereitung Vrancic
Paderborn

19:48 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Demme
Paderborn

19:49 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
van der Biezen
für Micanski
Karlsruhe

19:52 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
van der Biezen
Karlsruhe

19:55 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Mast
für G. Krebs
Karlsruhe

20:06 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Heinloth
für Kachunga
Paderborn

20:07 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Zeitz
für Vrancic
Paderborn

20:20 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
ten Voorde
Paderborn

SCP

KSC

Kachunga Kachunga
Linksschuss, Vrancic
61'
1
:
0
Der SCP feiert in einer im ersten Duchgang niveauarmen, in der zweiten Hälfte schwungvolleren, emotionalen Partie einen verdienten 1:0-Heimsieg.
Abpfiff
90' +4
Rick ten Voorde Gelbe Karte (Paderborn)
ten Voorde
90' +3
Die Hälfte der Nachspielzeit ist durch. Der KSC lässt nicht nach, es bleibt spannend.
90'
Fünf Minuten werden an der Pader nachgespielt...
89'
Der KSC erhöht massiv den Druck, wirft alles nach vorne. Das Team aus der Fächerstadt öffnet so aber zugleich Räume für gegnerische Konter.
83'
Aufregung an der Pader, der SCP fordert im Kollektiv Handspiel. Ob Kempe der Ball an den hochgestrecken Arm oder an den Kopf gesprungen ist, war enorm schwer zu sehen.
81'
Manuel Zeitz
Mario Vrancic
Spielerwechsel (Paderborn)
Zeitz kommt für Vrancic
Absicherung Teil zwei: Zeitz für Vrancic bedeutet im Mittelfeld eine ebenfalls defensivere Ausrichtung bei den Hausherren.
80'
Michael Heinloth
Elias Kachunga
Spielerwechsel (Paderborn)
Heinloth kommt für Kachunga
Der ausgepumpte Torschütze verlässt unter dem Beifall der Heimfans den Platz. Defensivspezialist Heinloth übernimmt.
79'
Es macht den Anschein, als ob die Kontrahenten nun das Visier öffnen. Das Mitteleld wird schneller überbrückt.
76'
Paderborn macht das geschickt. Der SCP spielt weiter nach vorne und fesselt die Karlsruher so meist in deren Hälfte.
73'
Kachunga sorgt immer wieder über seine Außenposition für Betrieb.
71'
Die Partie hat etwas an Fahrt aufgenommen.
70'
Van der Biezen kommt auf der Gegenseite nicht an eine Hereingabe von rechts heran.
69'
Hünemeier wuchtet den Ball nach einer Vrancic-Ecke hoch am linken Kreuzeck vorbei.
69'
Dennis Mast
Gaetan Krebs
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Mast kommt für G. Krebs
66'
Koen van der Biezen Gelbe Karte (Karlsruhe)
van der Biezen
Meckern bedeutet bei Wolfgang Stark Gelb.
63'
Koen van der Biezen
Ilijan Micanski
Spielerwechsel (Karlsruhe)
van der Biezen kommt für Micanski
Van der Biezen komplettiert das Karlsruher Sturmduo der Aufstiegssaison.
62'
Diego Demme Gelbe Karte (Paderborn)
Demme
Das harte Einsteigen des Einwechselspielers wird prompt bestraft.
61'
Elias Kachunga 1:0 Tor für Paderborn
Kachunga (
Linksschuss, Vrancic)
Der SCP geht in Front: Vrancic packt einen herrlich öffnenden Pass aus und setzt mit diesem Kachunga überragend in Szene. Die Gladbacher Leihgabe nutzt ihr Tempo, legt den Ball an Orlishausen vorbei und schiebt mühelos ein.
57'
Diego Demme
Markus Krösche
Spielerwechsel (Paderborn)
Demme kommt für Krösche
57'
Rouwen Hennings
Dimitrij Nazarov
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Hennings kommt für Nazarov
56'
Wieder sorgen Kachunga, der auf rechts enteilt, und Wurtz, der im Zentrum lauert, für Betrieb, aber nicht für die Paderborner Führung.
55'
Häufige Unterbrechungen hemmen den Spielfluss hüben wie drüben.
52'
Nach einer abgewehrten Freistoß-Flanke von Vrancic hält Wemmer aus der Distanz drauf. Sein Schuss wird jedoch geblockt.
50'
Paderborn antwortet mit einer engagierten Offensivaktion mit Kachunga und Wurtz als Hauptdarsteller. Doch der Karlsruher Abwehrverbund klärt letztlich im Kollektiv.
49'
Erste gute Chance für den KSC: Alibaz schnippelt den Ball bei einem Freistoß aus vielversprechender Position sehenswert aufs Tordach.
48'
In den ersten Szenen der zweiten Hälfte ist den Kontrahenten erneut das Engagement nicht abzusprechen. Dennoch bleiben die Aktionen meist auf beiden Seiten fahrig.
46'
Beide Teams starten mit unverändertem Personal in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
An der Pader ist zur Pause eine müde Nullnummer zu notieren. Zwar starteten die Hausherren engagiert, gefällig und griffig. Hochkarätige Chancen waren in einer anschließend jedoch zusehends tempoarmen Partie weder hüben noch drüben zu notieren.
Halbzeitpfiff
45'
Das Niveau der Partie sinkt bis zur Pause konstant.
39'
Markus Krösche Gelbe Karte (Paderborn)
Krösche
Krösche räumt vehement den durchbrechenden Kempe ab. Gelb ist zwangsläufig.
37'
Wurtz will den Ball in den Strafraum durchstecken. Sein Zuspiel gerät aber zu ungenau.
36'
Dominic Peitz Gelbe Karte (Karlsruhe)
Peitz
Da ist die fünfte Gelbe Karte für den resoluten Rotschopf. Er wird dem KSC am nächsten Spieltag spielen.
30'
Die Kontrahenten mühen sich weiter. Der Partie mangelt es momentan dennoch an Tempo und spielerischem Esprit.
27'
Erste Karlsruher Torannäherung: Micanski taucht vor SCP-Keeper Kruse auf, kann den Ball aus äußerst spitzem Winkel aber nicht auf den Kasten bringen.
26'
Wurtz schlenzt die Kugel aus der Distanz deutlich am Gästegehäuse vorbei.
23'
Torraumszenen sind dennoch bisher Mangelware. Beide Teams scheuen noch das Risiko und verteidigen zudem aufmerksam.
21'
Doch nun die erste gute Chance für Paderborn: Hünemeier lässt den Ball von der Brust abtropfen und legt so ab auf Ziegler, dessen abgefälschter Schuss rechts am Kasten vorbeisaust.
19'
Peitz zeigt sich im Strafraum gedankenschnell und klärt auf Kosten einer Ecke. Diese bringt jedoch keinen Ertrag.
17'
Nach einem Alibaz-Freistoß entscheidet Schiedsrichter Wolfgang Stark auf ein Foul des aufgerückten Kempe im Sechzehner. Freistoß für die Ostwestfalen.
12'
Die Partie ist eine bisher zwar chancenarme, dafür aber hart umkämpfte Angelegenheit. Der KSC schiebt mittlerweile etwas weiter nach vorne als noch in den ersten zehn Minuten.
8'
Der aufgerückte Hünemeier verlängert den Ball nach einem Vrancic-Freistoß mit dem Kopf über den Gästekasten.
4'
Höhepunkte oder Chancen sind noch nicht zu notieren. Die Hausherren agieren in der Vorwärtsbewegung allerdings bislang etwas gefälliger und griffiger.
2'
Johannes Wurtz Gelbe Karte (Paderborn)
Wurtz
SCP-Neuzugang Wurtz geht kompromisslos mit gestreckter Sohle im Mittelfeld zu Werke. Gelb für den Youngster ist schon früh die Konsequenz.
1'
Der Ball rollt an der Pader! Referee Wolfgang Stark hat die Partie bei angenehmen äußeren Bedingungen vor wenigen Augenblicken angepfiffen.
Anpfiff
18:04 Uhr
Karlsruhes Trainer Markus Kauczinski gibt gegenüber dem 1:1-Heimremis gegen Aalen in der Viererkette Kempe den Vorzug vor Vitzthum. Kreativkraft Alibaz, den unter der Woche Adduktorenprobleme plagten, hat sich rechtzeitig fit gemeldet.
17:56 Uhr
SCP-Coach André Breitenreiter tauscht gegenüber dem 2:4 in Bochum viermal Personal: Mit Hartherz, der anstelle von Heinloth ins Team rutscht, und Wurtz, der Brückner (Faserriss in der Bauchmuskulatur) ersetzt, starten zwei Neuzugänge, die jüngst noch in Bremen am Ball waren. Ziegler agiert statt Strohdiek (Schulterverletzung) im Abwehrzentrum. Krösche verdrängt im Mittelfeld Demme auf die Bank.
17:53 Uhr
Ein weiterer statistischer Wert lässt vermuten, dass es heute Abend einen Sieger geben wird. In bislang zehn Duellen im Unterhaus trennten sich die Kontrahenten noch nie remis.
17:50 Uhr
In dieser Saison könnte es jedoch anders laufen. Denn der Zweitliga-Rückkehrer aus Baden zeigte sich in der noch jungen Saison bis jetzt besonders auf fremdem Platz von seiner Sahneseite. Der KSC ist auswärts noch ungeschlagen (2/1/0).
17:46 Uhr
Für einen Heimerfolg des SCP spricht, dass er mit dem Team aus der Fächerstadt einen echten Lieblingsgegner zu Gast hat. Der KSC blieb in Paderborn bislang nie ohne Gegentreffer und zog in vier der bisherigen fünf Partien dort den Kürzeren.
17:45 Uhr
"Es wird schwer, aber wir können Karlsruhe schlagen", diktierte Gladbach-Leihgabe Kachunga dementsprechend dem kicker ins Heft.
17:43 Uhr
Der SC Paderborn - derzeit auf dem Relegationsplatz notiert - will durch einen Sieg ins Mittelfeld klettern. Entsprechend motiviert nehmen die Ostwestfalen ihre Hausaufgabe gegen Karlsruhe in Angriff.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 1. FC Kaiserslautern K'lautern 7 -2 10
9 Karlsruher SC Karlsruhe 7 1 9
10 SV Sandhausen Sandhausen 7 0 9
15 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 7 -2 8
16 SC Paderborn 07 Paderborn 7 -5 8
17 Dynamo Dresden Dresden 7 -6 4
Tabelle 7. Spieltag