18:21 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Iashvili
Karlsruhe

18:26 - 26. Spielminute

Tor 1:0
Gonther
Kopfball
Vorbereitung Meha
Paderborn

18:39 - 39. Spielminute

Tor 1:1
Iashvili
Handelfmeter,
Linksschuss
Karlsruhe

19:05 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Strohdiek
Paderborn

19:09 - 52. Spielminute

Foulelfmeter
Iashvili
verschossen
Karlsruhe

19:26 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Steffen Haas
Karlsruhe

19:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Kara
für Meha
Paderborn

19:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Terrazzino
für Bo. Müller
Karlsruhe

19:34 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Bertels
Paderborn

19:36 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Lavric
Karlsruhe

19:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Taylor
für Brandy
Paderborn

19:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Guié-Mien
für Brückner
Paderborn

19:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
P. Groß
für Iashvili
Karlsruhe

19:46 - 88. Spielminute

Tor 2:1
Proschwitz
Kopfball
Vorbereitung Wemmer
Paderborn

SCP

KSC

Proschwitz Proschwitz
Kopfball, Wemmer
88'
2
:
1
1
:
1
39'
Iashvili Iashvili (Elfmeter)
Linksschuss
Gonther Gonther
Kopfball, Meha
26'
1
:
0
Die zweite Hälfte begann verheißungsvoll für den KSC, doch Iashvili ballerte einen Elfmeter an die Latte. Erst in der Schlussphase kam der SCP wieder vor das gegnerische Tor: Proschwitz verwandelte eine Wemmer-Flanke per Kopf.
Abpfiff
90'
Wemmer bleibt nach einem Foul von Groß lange liegen. Geht da noch was für den KSC?
89'
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
88'
Nick Proschwitz 2:1 Tor für Paderborn
Proschwitz (
Kopfball, Wemmer)
Guie-Mien schickt Wemmer am rechten Flügel steil. Der Rechtsverteidiger flankt nach innen, wo Proschwitz genau richtig steht und aus fünf Metern per Kopf verwandelt.
87'
Auf der anderen Seite kommt Terrazino aus spitzem Winkel zum Schuss. Knapp vorbei.
87'
Alushis Freistoß aus 35 Metern findet keinen Abnehmer.
85'
Karlsruhe kontert: Krebs abgefälschter Schuss streicht um wenige Zentimeter am Pfosten vorbei.
83'
Pascal Groß
Alexander Iashvili
Spielerwechsel (Karlsruhe)
P. Groß kommt für Iashvili
Torschütze Iashvili hat Feierabend. Für ihn kommt Groß.
83'
Terrazino versucht, Lavric zu schicken, doch der Stürmer hatte damit nicht gerechnet.
81'
Das Spiel ist enorm abgeflacht. Torraumszenen sind Mangelware geworden. Offiziell sind noch zehn Minuten zu absolvieren. Es riecht nach einem Unentschieden.
79'
Rolf-Christel Guié-Mien
Daniel Brückner
Spielerwechsel (Paderborn)
Guié-Mien kommt für Brückner
... und Guie-Mien kommt für Brückner in die Partie.
78'
Matthew Taylor
Sören Brandy
Spielerwechsel (Paderborn)
Taylor kommt für Brandy
Doppelwechsel beim SC Paderborn: Taylor ersetzt Brandy...
78'
Klemen Lavric Gelbe Karte (Karlsruhe)
Lavric
Lavric meckert zu viel und bekommt auch den Gelben Karton gezeigt.
77'
Thomas Bertels Gelbe Karte (Paderborn)
Bertels
Bertels checkt Terrazino in Eishockey-Manier um und sieht dafür seine fünfte Gelbe Karte.
75'
Terrazino kommt aus zehn Metern zum Abschluss, aber Wemmer schmeißt sich in den Schuss und blockt diesen ab.
73'
Krebs tritt den Standard, doch dieser bringt nichts ein. Einen möglichen Konterversuch macht sich der SCP durch ungenaues Zuspiel selbst kaputt.
73'
Iashvili bittet Wemmer vor der Torauslinie zum Tänzchen und holt immerhin eine Ecke heraus.
71'
Iashvili spielt einen tödlichen Pass auf Lavric. Der Slowene läuft bis in den Strafraum und verzieht dann völlig.
70'
Marco Terrazzino
Bogdan Müller
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Terrazzino kommt für Bo. Müller
Auch Andersen macht von seinem ersten Wechsel Gebrauch und schickt den schnellen Terrazino für Bogdan Müller aufs Feld.
68'
Steffen Haas Gelbe Karte (Karlsruhe)
Steffen Haas
Haas kommt mit seinem Tackling gegen Wemmer zu spät und sieht dafür den Gelben Karton.
68'
Mehmet Kara
Alban Meha
Spielerwechsel (Paderborn)
Kara kommt für Meha
Schmidt nimmt Standard-Spezialisten Meha aus dem Spiel und bringt dafür Kara.
68'
Die Hausherren kommen nur noch mit Distanzschüssen vor das gegnerische Tor. Meha versucht es aus knapp 30 Metern, weit vorbei.
67'
Staffeldt läuft mit hohem Tempo auf das Tor zu und wird kurz vor der Strafraumgrenze fair von Gonther gestoppt.
65'
Brückner versucht es mit einem Schuss aus 18 Metern. Knapp über das Tor.
61'
Meha zieht den Standard auf den ersten Pfosten, wo Lavric zur Ecke klärt. Diese bringt nichts ein.
59'
Meha wird am rechten Strafraumeck gefoult und erarbeitet sich dadurch eine aussichtsreiche Freistoß-Position.
58'
Der KSC versucht es verstärkt mit hohen Bällen, an denen Kruse immer wieder vorbeisegelt.
56'
Gonther nimmt eine Meha-Ecke per Kopf ab, wird aber geblockt. Daraufhin kommt Mohr aus spitzem Winkel zum Abschluss, doch zielt genau auf Robles.
55'
Lavric legt den Ball für Iashvili ab. Der Spielmacher hält aus zwölf Metern sofort drauf und verfehlt das Tor nur knapp.
54'
Wieder strahlt Paderborn Gefahr durch Standards aus: Meha tritt einen Freistoß nach innen, findet aber keinen Abnehmer.
52'
Alexander Iashvili Foulelfmeter verschossen
Iashvili
Iashvili übernimmt erneut die Verantwortung und donnert den Ball zentral an den Querbalken.
51'
Foulelfmeter für Karlsruhe
Kruse springt an einer Krebs-Hereingabe vorbei und berührt Lavric dabei leicht am Oberschenkel. Der Schiedsrichter entscheidet auf Strafstoß. Eine harte Entscheidung!
49'
Krebs tritt den Standard nach innen, wo Schiek Torwart Kruse behindert. Freistoß für die Hausherren.
48'
Christian Strohdiek Gelbe Karte (Paderborn)
Strohdiek
Strohdiek reißt Lavric 25 Meter vor dem Tor um und sieht dafür Gelb.
46'
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach einer zähen Anfangsphase ging der Paderborn mit seiner ersten Torchance in Führung. Karlsruhe steckte nicht auf und kam durch einen von Iashvili verwandelten Handelfmeter zum leistungsgerechten 1:1.
Halbzeitpfiff
44'
Schlussphase in Halbzeit eins. Das Spiel wird ruppiger.
41'
Brückner dringt von links in den Strafraum ein und legt ab für Proschwitz. Der Stürmer kommt vier Meter vor dem Tor an den Ball und verzieht.
40'
Nach einer Meha-Ecke brennt es im Sechzehner: der KSC kann in höchster Not klären.
39'
Alexander Iashvili 1:1 Tor für Karlsruhe
Iashvili (Handelfmeter,
Linksschuss)
Iashvili tritt an, schickt Kruse ins linke Eck und trifft mit einem zentral-platzierten Elfmeter. 1:1!
38'
Handelfmeter für Karlsruhe
Kempe schlägt eine Flanke von links nach innen, wo Bertels diese mit der Hand stoppt. Ein berechtigter Strafstoß.
33'
Gute Möglichkeit für Karlsruhe: Kempe marschiert bis zur Grundlinie und flankt von links nach innen. Dort verpasst erst Krebs per Kopf und am zweiten Pfosten rauscht Müller knapp am Ball vorbei.
30'
Paderborn versucht die leichte Verunsicherung der Gäste auszunutzen: Proschwitz sucht den aufgerückten Wemmer im Strafraum, aber der KSC kann klären.
28'
Karlsruhe antwortet: Krebs versucht es mit einem ähnlichen Freistoß, doch Kruse kommt heraus und faustet das Leder weg.
26'
Sören Gonther 1:0 Tor für Paderborn
Gonther (
Kopfball, Meha)
Meha zirkelt einen 35-Meter-Freistoß mit Zug nach innen. An der Fünf-Meter-Grenze nimmt Gonther den Ball per Kopf ab und trifft zum 1:0.
25'
Der Standard bringt nichts ein.
24'
Gleich nochmal der KSC: Lavric bedient Iashvili, der aus gut 16 Metern abzieht und Kruse zu einer Glanztat zwingt. Ecke!
22'
Der Ball zappelt im Netz, doch es zählt nicht: Haas setzt Lavric mit einem Hackentrick an der Strafraumgrenze in Szene. Der Stürmer steht alleine vor Kruse - aber leider auch im Abseits.
20'
Alexander Iashvili Gelbe Karte (Karlsruhe)
Iashvili
Iashvili fährt im Kopfballduell mit Strohdiek den Ellbogen aus und trifft den Innenverteidiger im Gesicht. Dafür gibt's die Gelbe Karte.
19'
Wemmer ist aufgerückt und flankt flach von rechts in den Strafraum. Proschwitz steht unfreiwillig im Weg und kann das scharf-getretene Spielgerät nicht unter Kontrolle bringen. Abstoß.
17'
Da wäre es fast gefährlich geworden: Aquaro will klären, übersieht aber den heranstürmenden Brandy und schießt diesen an. Abstoß.
16'
Iashvili versucht es mit einem Drehschuss aus 16 Metern, erwischt das Leder aber nicht richtig und schießt Strohdiek an.
13'
Der KSC verliert die Bälle bereits im Mittelfeld, weil die kurzen Pässe unpräzise gespielt werden. Der SCP macht gekonnt die Räume eng und erschwert dadurch das Aufbauspiel der Gäste.
12'
Brückner versucht, den aufgerückten Mohr im Strafraum hoch anzuspielen, aber Robles kommt aus seinem Kasten und fängt die Kugel sicher herunter.
11'
... Meha tritt den Standard von links, findet aber erneut seine Mitspieler nicht. Die Gäste können klären.
10'
Hoheneder grätscht Brandy kurz vor der Torauslinie um. Gute Freistoßmöglichkeit für den SCP...
8'
Iashvili tankt sich auf der rechten Außenbahn bis zur Eckfahne durch und flankt nach innen. Sein Versuch landet aber völlig ungefährlich im Toraus.
5'
Beide Teams tasten sich in den Anfangsminuten noch ab.
3'
Meha tritt einen Freistoß aus gut 30 Metern in den Sechzehner. Diesen kann aber kein Mitspieler erreichen, der KSC kann durch Iashvili klären.
2'
Iashvili schickt Müller mit einem Laufpass Richtung Strafraum, doch Bertels hat aufgepasst und kann klären.
1'
Los geht's, der Ball rollt! Schiedsrichter Christian Bandurski aus Oberhausen hat angepfiffen.
Anpfiff
17:59 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen. Paderborn spielt komplett in Schwarz, Karlsruhe läuft ganz in Weiß auf.
17:40 Uhr
KSC-Coach Andersen beordert Steffen Haas und Bogdan Müller für Cuntz und den erkrankten Buckley in die Anfangsformation.
17:37 Uhr
SCP-Trainer Roger Schmidt ändert seine Startformation nicht. Die angeschlagenen Wemmer (Entzündung in der Ferse) und Strohdiek (Rückenblockade) können spielen.
17:35 Uhr
Karlsruhe muss heute dringend punkten: Die Badener stehen mit zwölf Zählern auf Rang 14 und haben nur zwei Zähler Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz.
17:33 Uhr
In den ersten Trainingseinheiten legte der Coach das Hauptaugenmerk auf eben diesen Mannschaftsteil.
17:30 Uhr
Der Norweger muss vor allem die Abwehr in den Griff bekommen: Mit 31 Gegentreffern hat der KSC die zweitschlechteste Defensive der Liga.
17:28 Uhr
Auch für die Gäste ist es heute eine richtungsweisende Partie. Es ist das erste Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Jörn Anderson.
17:25 Uhr
"Wir stehen sehr kompakt, lassen kaum Torchancen zu und haben die Qualität, in jedem Spiel ein Tor zu schießen", erklärt Innenverteidiger Mohr. Das Wort Aufstieg will er aber nicht in den Mund nehmen: "Das wäre vermessen."
17:23 Uhr
Zudem haben die Ost-Westfalen derzeit einen Lauf: Seit zehn Ligaspielen ist Paderborn ohne Niederlage (sieben Siege). Das Prunkstück ist die Abwehr, die insgesamt erst neun Gegentreffer zugelassen hat.
17:20 Uhr
Heimlich, still und leise tasten sich die Ost-Westfalen an das Spitzen-Quartett bestehend aus Düsseldorf, E. Frankfurt, Fürth und St. Pauli heran. Der Rückstand auf Relegationsplatz drei beträgt nur zwei Zähler.
17:17 Uhr
Der SC Paderborn ist die Überraschungsmannschaft im vergangenen Halbjahr: Mit 28 Punkten stehen die Blau-Weißen auf Rang fünf der Tabelle.
17:15 Uhr
Beim Duell Paderborn gegen Karlsruhe stehen heute Abend die Abwehrreihen im Mittelpunkt. Die Hausherren haben die beste, die Gäste die zweitschlechteste Defensive der Zweiten Liga.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 FC St. Pauli St. Pauli 15 14 32
5 SC Paderborn 07 Paderborn 15 11 31
6 TSV 1860 München 1860 München 15 6 22
14 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 15 -12 12
15 Karlsruher SC Karlsruhe 15 -16 12
16 Hansa Rostock Rostock 15 -9 11
Tabelle 15. Spieltag