Bundesliga Liveticker

15:33 - 3. Spielminute

Tor 1:0
Mamba
Rechtsschuss
Vorbereitung Vasiliadis
Paderborn

15:51 - 21. Spielminute

Tor 1:1
Waldschmidt
Handelfmeter,
Linksschuss
Freiburg

16:10 - 40. Spielminute

Tor 1:2
Petersen
Rechtsschuss
Vorbereitung Lienhart
Freiburg

16:12 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Hünemeier
Paderborn

16:17 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Gondorf
Freiburg

16:17 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Baumgart
Paderborn

16:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Frantz
für Gondorf
Freiburg

16:52 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Vasiliadis
Paderborn

16:57 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Gjasula
Paderborn

16:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Holtmann
für Cauly
Paderborn

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Gueye
für Mamba
Paderborn

17:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Höler
für Waldschmidt
Freiburg

17:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Pröger
für Dräger
Paderborn

17:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
C.-H. Kwon
für Borrello
Freiburg

17:19 - 90. Spielminute

Tor 1:3
C.-H. Kwon
Linksschuss
Vorbereitung Höler
Freiburg

SCP

SCF

1
:
3
90'
C.-H. Kwon C.-H. Kwon
Linksschuss, Höler
1
:
2
40'
Petersen Petersen
Rechtsschuss, Lienhart
1
:
1
21'
Waldschmidt Waldschmidt (Elfmeter)
Linksschuss
Mamba Mamba
Rechtsschuss, Vasiliadis
3'
1
:
0
Erstmals in der Geschichte startet der SC Freiburg mit zwei Siegen in die Saison. Bei Aufsteiger Paderborn setzte sich der Sport-Club dank größerer Effizienz mit 3:1 durch und darf sich nun über den besten Saisonstart der eigenen Bundesligahistorie freuen.
Abpfiff
90'
Chang-Hoon Kwon 1:3 Tor für Freiburg
C.-H. Kwon (
Linksschuss, Höler)
Und der Debütant trifft gleich. Bei einem Abschlag setzt sich Höler gegen zwei Mann durch und bedient anschließend von links Kwon in der Mitte, der aus kurzer Entfernung nur noch einschieben musst - 3:1.
89'
Wieder wird es laut, wieder fordern die Gastgeber Freistoß, diesmal wegen eines Fouls an Holtmann - wieder lässt Welz weiterlaufen.
88'
Es wird laut, weil die Fans und die Paderborner bei einem langen Ball ein Foul von Höfler an Antwi-Adjej gesehen haben wollen. Doch es gehet weiter.
87'
Nach Zuspiel von Höler hat Frantz die Chance zur Vorentscheidung, aber die nutzt er nicht. So bleibt es weiter spannend.
85'
Chang-Hoon Kwon
Brandon Borrello
Spielerwechsel (Freiburg)
C.-H. Kwon kommt für Borrello
Auch Streich bringt einen frischen Mann. Bundesligadebüt für Kwon.
84'
Erste Aktion von Pröger, der von der rechten Grundlinie aus nach innen flankt. Im Zentrum will Gjasula den Ball treffen, trifft aber nur Gegenspieler Lienhart. Freistoß Freiburg.
83'
Kai Pröger
Mohamed Dräger
Spielerwechsel (Paderborn)
Pröger kommt für Dräger
Pröger ist zwar auch rechts zu Hause, allerdings ist der Neue offensiver ausgerichtet als Dräger.
82'
Paderborn läuft unermüdlich an, bringt den finalen Pass aber seit geraumer Zeit nicht mehr an. So hat es der SC nicht wirklich schwer.
80'
Michel bricht auf links durch, bleibt dann aber mit seiner flachen Hereingabe an Koch hängen.
78'
Lucas Höler
Luca Waldschmidt
Spielerwechsel (Freiburg)
Höler kommt für Waldschmidt
Waldschmidt hat den Elfmeter zwar stark verwandelt, blieb sonst aber eher unauffällig. Jetzt soll Höler mithelfen, den Sieg über die Runden zu bringen.
76'
Paderborn läuft die Zeit davon, das spiegelt sich auch in den Aktionen der Hausherren ein wenig wieder - diese werden hektischer.
75'
Babacar Gueye
Streli Mamba
Spielerwechsel (Paderborn)
Gueye kommt für Mamba
Stürmer für Stürmer.
70'
Antwi-Adjej bricht auf rechts durch und passt dann von der Grundlinie aus flach und scharf nach innen. Collins kommt mit der Fußspitze noch an den Ball, der dann aber noch ganz leicht von Lienharts Hüfte abgefälscht wird und wohl auch deshalb knapp rechts vorbeirauscht. Das war haarscharf.
69'
Waldschmidt will mit dem Kopf durch die Wand, dribbelt zwei Gegenspieler aus und rennt sich letztlich aber fest.
69'
Gerrit Holtmann
Cauly
Spielerwechsel (Paderborn)
Holtmann kommt für Cauly
67'
Klaus Gjasula Gelbe Karte (Paderborn)
Gjasula
67'
Der SC hat das Spielgeschehen mittlerweile weg vom eigenen Kasten verlagert.
64'
Den folgenden Freistoß aus 25 Metern halblinker Position schlenzt Schmid über die Mauer hinweg und bringt ihn aufs Tor. Huth streckt sich und kratzt das Leder noch aus dem linken Eck.
64'
Sebastian Vasiliadis Gelbe Karte (Paderborn)
Vasiliadis
Vasiliadis holt Günter von den Beinen und sieht dafür zu Recht Gelb.
63'
Michel schickt Mamba, der nach vorne läuft, dann aber den Zeitpunkt des Abspiels verpasst und letztlich die Kugel an Koch verliert - da wäre mehr drin gewesen.
62'
Mike Frantz
Jerome Gondorf
Spielerwechsel (Freiburg)
Frantz kommt für Gondorf
Gondorf hat sich nach seiner Gelben Karte noch das ein oder andere kleinere Foul geleistet. Streich reagiert und bringt nun den unvorbelasteten Frantz.
61'
Günters Freistoß von der rechten Außenbahn senkt sich zwar gefährlich, saust letztlich aber doch vorbei.
60'
Die Partie wird nickeliger und damit auch ein Stück weit zerfahrener. Immer wieder gibt es kleinere Fouls, die den Spielfluss unterbrechen.
57'
Strohdiek macht's und bleibt an der Mauer hängen.
56'
Gondorf verursacht gegen Michel einen Freistoß in vielversprechender Position, 26 Meter, zentrale Lage.
55'
Eine im Ansatz gute Umschaltsituation für Paderborn, letztlich klärt Borrello rechtzeitig gegen Dräger.
50'
Auf rechts bleiben die Freiburger nachlässig! Bei einem langen Ball von Strohdiek lässt Schmid Antwi-Adjej ziehen, der daraufhin in etwa fünf Metern Torentfernung zum Kopfball kommt. Aus vollem Lauf bugsiert er die Kugel jedoch knapp links vorbei.
47'
Collins holt einen Eckball heraus. Dieser wird kurz ausgeführt - und birgt anschließend keinerlei Gefahr in sich.
46'
Weiter geht's, keine Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Paderborn war die bessere und gefährlichere Mannschaft, ließ aber zu viele Chancen liegen, wurde dafür eiskalt bestraft und geht folglich mit einem Rückstand in die Halbzeit.
Halbzeitpfiff
45' +1
Steffen Baumgart Gelbe Karte (Paderborn)
Baumgart
Der SCP-Trainer beschwert sich zu sehr - und wird ebenfalls ermahnt.
45'
Jerome Gondorf Gelbe Karte (Freiburg)
Gondorf
Mamba ist brutal schnell und kann von Gondorf nur per Foul gestoppt werden. Der Übeltäter sieht dafür Gelb.
45'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Nach Ansicht der Bilder zeigt der Unparteiische an, dass es weitergeht.
44'
VAR-Prüfung
Welz zeigt an, dass eine Szene überprüft werden muss. Um was geht's: Bei Gondorfs Freistoß könnte Strohdiek den Ball mit der Hand gespielt haben.
43'
Den folgenden Freistoß aus knapp 20 Metern spielt der SC als Variante aus. Zuerst gibt es einen kurzen Pass nach rechts raus, ehe Gondorf zündet. Hünemeier fälscht noch entscheidend ab, sodass der Ball nicht mehr aufs Tor kommt.
42'
Uwe Hünemeier Gelbe Karte (Paderborn)
Hünemeier
Foul an Waldschmidt.
40'
Nils Petersen 1:2 Tor für Freiburg
Petersen (
Rechtsschuss, Lienhart)
Und quasi im Gegenzug schlägt es ein: Lienhart schlägt einen langen Ball nach vorne auf Petersen, der sich im Zweikampf gegen Strohdiek durchsetzt, anschließend den herauseilenden Huth umkurvt und zum 2:1 einschiebt.
39'
Oliveira Souza schlägt einen Freistoßflanke von links mit Effet vors Tor, wo sich Hünemeier hochschraubt und dann an den rechten Pfosten köpft.
37'
Collins bricht auf links durch und bedient von der Grundlinie aus Vasiliadis, der wieder unter Bedrängnis uns aus ziemlich spitzem Winkel aus etwa fünf Metern nur das Außennetz trifft.
33'
Bei einer Ecke von rechts kriegen die Freiburger den Ball nicht gut geklärt. Dieser kehrt als Bogenlampe in den Strafraum zurück und landet bei Michel, der ihn prima annimmt, letztlich aber doch vom aufmerksamen Günter abgekocht wird.
31'
Immer wieder bringen die Paderborner mit ihren Pässen in die Spitze Bewegung in die Freiburger Hintermannschaft. Der SC sollte sich etwas einfallen lassen, vor allem auf den Flügeln kommt es immer wieder zu Missmatches.
28'
Defensiv bieten die Freiburger viel zu viel an: Antwi-Adjej hat auf links zu viel Raum und nutzt diesem für einen starken Pass auf Mamba. Dieser leistet sich aber einen technischen Fehler bei der Ballannahme und braucht zu lange, sodass Schlotterbeck das Leder in letzter Sekunde noch wegspitzeln kann. Koch haut die Kugel schließlich rigoros weg.
26'
Die Partie ist wieder offen, der SC ist nun besser drin im Spiel, während der SCP ein wenig den anfangs zur Schau gestellten Biss verloren hat.
24'
Eine Ecke der Gastgeber verpufft wirkungslos.
21'
Luca Waldschmidt 1:1 Tor für Freiburg
Waldschmidt (Handelfmeter,
Linksschuss)
Waldschmidt greift sich den Ball und trifft souverän und mit Wucht ins rechte Eck.
20'
Handelfmeter für Freiburg
Strohdiek stoppt eine Hereingabe von Günter mit dem weit ausgefahrenen Arm. Klare Sache: Elfmeter.
18'
Antwi-Adjej wittert im Strafraum aus spitzem Winkel seine Chancen, trifft aber nur das Außennetz.
17'
Wiede läuft ein Paderborner alleine auf Schwolow zu, diesmal ist es Michel. Auch er wird gerade noch so gestoppt - allerdings ertönt dann der Abseitspfiff.
14'
Das Spiel gönnt sich eine kleine Pause, aktuell spiel sich viel im Mittelfeld ab.
10'
Gute Flanke von Schmid, der den Ball von rechts butterweich nach innen schlägt und Petersen anvisiert. Dieser geht zum Kopfball, bekommt aber einen ganz leichten Schubs von Präger mit und befördert das Leder daraufhin aus etwa sieben Metern über den Kasten.
9'
Die ganz große Chance auf das 2:0: Bei einem Vertikalpass marschiert Mamba urplötzlich alleine auf Schwolow zu, überlegt diesmal aber zu lange mit dem Abschluss und wird in letzter Sekunde vom zurückgeeilten Schlotterbeck noch entscheidend gestört.
8'
Günters Flanke von der linken Außenbahn landet über Umwege bei Schmid, der aus dem rechten Halbfeld halb schießt und halb flankt - der Ball saust weit links vorbei.
6'
Der SCP stört früh und schaltet nach Ballgewinn blitzschnell um. Auf diese Art und Weise entspringt der nächste Abschluss durch Oliveira Souza, der aus der zweiten Reihe das Tor knapp verfehlt.
3'
Streli Mamba 1:0 Tor für Paderborn
Mamba (
Rechtsschuss, Vasiliadis)
Die Freiburger verlieren den Ball am gegnerischen Sechzehner - und dann geht es rasend schnell: Vasiliadis behauptet sich am Ball und schickt anschließend Mamba auf die Reise. Beim Deutsch-Kongolesen geht dann die Post ab, er lässt bei seinem Sprint über links den ebenfalls nicht ganz langsamen Schmid einfach stehen und verwandelt im Strafraum aus spitzem Winkel und unter Mithilfe des rechten Innenpfostens zum 1:0.
1'
Bei einem langen Ball setzt Michel Koch stark unter Druck und überschreitet dabei die Grenzen des Erlaubten. Ballbesitz Freiburg.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:04 Uhr
Die letzten zwei Pflichtspiele fanden 2015/16 im Unterhaus statt: Freiburg gewann zu Hause 4:1 und auswärts 2:1 - in den beiden Spielen gelangen Petersen satte vier Treffer.
14:57 Uhr
Für Dräger ist ein spezielles Spiel, trifft der gebürtige Freiburger doch auch den Klub, bei dem er eigentlich unter Vertrag steht. Der 23-Jährige ist vom SC nur ausgeliehen.
14:53 Uhr
Der Sport-Club könnte ein Novum schaffen. Erstmals in der Geschichte könnten die Freiburger zum Start zwei Siege in Serie einfahren.
14:49 Uhr
Wettbewerbsübergreifend weisen die Breisgauer jedoch eine positive Bilanz auf: Fünf Siege aus elf Spielen (BL, 2. BL und Pokal) stehen jeweils drei Remis und drei Niederlagen gegenüber.
14:48 Uhr
In der Bundesliga treffen diese zwei Teams erst zum dritten Mal aufeinander - und Freiburg wartet noch auf einen Sieg.
14:47 Uhr
Schiedsrichter Tobias Welz wird die Partie leiten.
14:44 Uhr
SCP-Coach Steffen Baumgart wechselt indes einmal: Auf dem rechten Flügel erhält Oliveira Souza den Vorzug vor Pröger, der sich auf der Bank wiederfindet.
14:40 Uhr
Personell vertraut der 52-Jährige auf exakt dieselbe Elf wie gegen Mainz.
14:36 Uhr
Trainer Christian Streich warnt aber ausdrücklich davor, den Aufsteiger zu unterschätzen: "Ich weiß, was am Samstag in Paderborn los ist: Da brennt die Hütte und da geht es nur vorwärts und mit Zweikampf und Feuer."
14:35 Uhr
Im Aufstiegsjahr der Freiburger siegten die Gäste durch Treffer von Frantz und Petersen 2:1, auch Schwolow, Günter, Abrashi und Höfler standen damals bereits auf dem Platz.
14:33 Uhr
Der Sport-Club ist gewarnt, fährt aber nach dem 3:0 gegen Mainz - es war der erste Auftaktsieg seit 2001 - selbstbewusst nach Ostwestfalen zum SCP. Übrigens erstmals wieder seit Ende April 2016.
14:30 Uhr
Frech, mutig, geradlinig. So präsentierte sich Aufsteiger Paderborn, stand am Ende in Leverkusen (2:3) aber mit leeren Händen da und peilt nun gegen Freiburg die ersten Punkte an.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Borussia Dortmund Dortmund 2 6 6
2 SC Freiburg Freiburg 2 5 6
RB Leipzig Leipzig 2 5 6
15 Werder Bremen Bremen 2 -3 0
SC Paderborn 07 Paderborn 2 -3 0
17 1. FC Köln Köln 2 -3 0
Tabelle 2. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
9
398
gespielte Pässe
335
80%
Passquote
73%
54%
Ballbesitz
46%
Alle Spieldaten