15:43 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Krösche
Paderborn

15:53 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Bodzek
Düsseldorf

15:56 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Kara
Paderborn

16:02 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Brückner
Paderborn

16:12 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Wissing
Paderborn

16:12 - 42. Spielminute

Tor 0:1
Langeneke
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Beister
Düsseldorf

16:17 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Beister
Düsseldorf

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bertels
für Wissing
Paderborn

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Taylor
für Meha
Paderborn

16:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Bröker
für Beister
Düsseldorf

17:03 - 74. Spielminute

Tor 1:1
Taylor
Rechtsschuss
Vorbereitung Kara
Paderborn

17:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Kruse
für Dum
Düsseldorf

17:15 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Juanan
für Ilsö
Düsseldorf

SCP

F95

Taylor Taylor
Rechtsschuss, Kara
74'
1
:
1
0
:
1
42'
Langeneke Langeneke (Elfmeter)
Rechtsschuss, Beister
Abpfiff
86'
Juanan
Ken Ilsö
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Juanan kommt für Ilsö
Abwehrspieler für Stürmer. Klare Ansage des Trainers. Für den Spanier ist es das Zweitligadebüt.
86'
Der SCP drückt nochmal: Alushis missglückter Schuss aus 25 Metern geht ein gutes Stück drüber.
82'
Taylor läuft von rechts quer in die Mitte und prüft dann Ratajczak aus 18 Metern zentraler Position.
78'
Langeneckes Pfund aus der zweiten Reihe rast knapp drüber.
77'
Robbie Kruse
Sascha Dum
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Kruse kommt für Dum
76'
Brückner mit der Möglichkeit, das Spiel komplett zu drehen. Der Flügelspieler kommt am linken Fünfereck ins Straucheln und kann das Leder nicht mehr gefährlich aufs Tor bringen.
74'
Matthew Taylor 1:1 Tor für Paderborn
Taylor (
Rechtsschuss, Kara)
Da haben die Fortunen geschlafen: Van den Bergh lässt Kara zu viel Platz, der mustergültig in die Gasse auf Taylor passt. Langeneke steht zu weit weg, sodass der US-Amerikaner aus kurzer Distanz locker einschieben darf.
74'
Alushis Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld fischt Ratajczak aus der Luft.
71'
Thomas Bröker
Maximilian Beister
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Bröker kommt für Beister
Beister war ein belebendes Element im Spiel der Fortunen und hat seine Schuldigkeit mit der Torvorlage getan. Nun darf sich Bröker versuchen.
68'
Ratajczak greift bei einer Ecke am Ball vorbei. Das Leder segelt an den zweiten Pfosten, wo Krösche lauert. Dieser wird von Beister noch entscheidend gestört und trifft dann aus spitzem Winkel nur das rechte Außennetz.
65'
Der SCP ist um den Ausgleich bemüht, kann sich momentan aber nicht mehr entscheidend durchsetzen. Düsseldorf hat sich mittlerweile besser auf die Angriffe der Gastgeber eingestellt.
60'
Die Partie ist deutlich aufregender geworden, als noch in Durchgang eins. Auch wenn sich das Geschehen nun wieder ein wenig beruhigt hat.
55'
Kruse pariert zweimal überragend: Zuerst rettet er im Eins-gegen-Eins gegen Beister und wehrt dann bei der folgenden Ecke reflexartig einen Lukimya-Kopfball aus fünf Metern ab.
53'
Kuriose Szene! Nach einer Hereingabe von rechts köpft Wemmer den an der Fünferlinie stehenden Proschwitz an. Der Ball kommt gefährlich aufs Tor und zwingt Ratajczak zu einer Parade.
53'
Im Sechzehner bedient Taylor Proschwitz, der jedoch von Langeneke geblockt wird.
50'
Jetzt die Gäste! Dum packt aus über 30 Metern den Hammer aus. Kruse lässt das Geschoss nur abklatschen. Der Ball springt über den Keeper drüber und segelt in Richtung Tor. Kruse eilt hinterher und fängt die Kugel noch vor der Linie.
49'
Nach einer Flanke von rechts steigt Brückner am zweiten Pfosten hoch, kommt aber nicht mehr entscheidend ans Leder. Der Paderborner fordert Strafstoß wegen eines vermeintlichen Fouls von Fink. Drees gibt diesen zu Recht nicht.
48'
Lukimya verliert den Ball im eigenen Strafraum leichtfertig gegen Alushi. Schlussendlich ergibt sich für Proschwitz eine Schusschance. Ratajczak hat mit dem 16-Meter-Versuch keine Probleme.
46'
Matthew Taylor
Alban Meha
Spielerwechsel (Paderborn)
Taylor kommt für Meha
Wissing war Gelb-vorbelastet und hatte zudem so seine Probleme mit Beister. Meha muss indes dem gelernten Stürmer Taylor weichen.
46'
Thomas Bertels
Jens Wissing
Spielerwechsel (Paderborn)
Bertels kommt für Wissing
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Lange Zeit war das kämpferische Element absolut prägend für die erste Hälfte. Beiden Teams gelang offensiv kaum etwas. Irgendwie logisch, dass der einzige Treffer durch einen Foulelfmeter entstand.
Halbzeitpfiff
44'
Maximilian Beister Gelbe Karte (Düsseldorf)
Beister
Allerdings tat er das mit der rechten Hand, was dem Unparteiischen nicht entgangen ist.
44'
Freistoßvariante der Fortuna. Rösler wird kurz angespielt und spitzelt die Kugel gleich in die Gasse auf Beister, der den Ball knapp neben den rechten Pfosten befördert.
43'
Wieder Beister: Diesmal schießt er aus 16 Metern zentraler Position zwei Meter rechts vorbei.
42'
Jens Langeneke 0:1 Tor für Düsseldorf
Langeneke (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Beister)
Langeneke verlädt Kruse und schiebt ins linke untere Eck ein.
41'
Jens Wissing Gelbe Karte (Paderborn)
Wissing
Drees entscheidet gleich auf Strafstoß und Gelb für den Übeltäter.
41'
Foulelfmeter für Düsseldorf
Im eigenen Sechzehner kommt Wissing gegen Beister zu spät und foult diesen.
40'
Im direkten Gegenzug hat Kara plötzlich die dicke Chance. Der Neuzugang zögert zu lange und wird schlussendlich geblockt. Daraus hätte er mehr machen müssen.
39'
Mit einem Haken verschafft sich Beister am rechten Strafraumeck etwas Platz und prüft Kruse umgehend. Der SCP-Schlussmann hat mit dem schwachen Schuss keine Probleme.
35'
Düsseldorf kontert über Beister, der auf rechts davon sprintet, im Sechzehner den Ball an Gonther vorbeilegt, dann aber in den Paderborner läuft.
33'
Mehas Freistoßflanke von links senkt sich gefährlich aufs lange Eck. Ratajczak muss sich gewaltig strecken, um den Ball noch abzuwehren. Die folgende Ecke - wieder durch Meha - bringt nichts ein.
30'
Daniel Brückner Gelbe Karte (Paderborn)
Brückner
Wohl auch aus Frust über seine missglückte Aktion lässt sich Brückner zu einem völlig unnötigen Foul hinreißen und wird prompt dafür verwarnt.
30'
Rösler lässt für Fink durch. Brückner spritzt aber dazwischen und setzt zum Konter an. Der Flügelspieler dribbelt zwei Mann aus - beim dritten Gegenspieler ist aber Endstation.
25'
Mehmet Kara Gelbe Karte (Paderborn)
Kara
Diese wird kurz ausgeführt. Kara nimmt das Leder mit, setzt zum Solo an und fällt im Sechzehner. Drees zeigt ihm wegen einer "Schwalbe" Gelb.
24'
Mehas Schuss aus der Distanz wird abgefälscht und segelt ins Toraus. Es folgt eine Ecke für den SCP.
22'
Adam Bodzek Gelbe Karte (Düsseldorf)
Bodzek
Bodzek wird steil geschickt. Der Pole schiebt Gonther weg und kommt dann noch gegen den herausgestürzten Kruse zu spät. Der Keeper hatte den Ball nicht sicher, dennoch zeigt Drees zum Unmut aller Fortunen Gelb.
20'
Dum sucht das Dribbling, bleibt aber an Wemmer hängen. Der Ball landet bei van den Bergh, dessen Flanke in einer Kerze von Alushi mündet. Ilsö setzt nach, leistet sich aber ein Stürmerfoul gegen Alushi.
16'
Schussversuch von Meha, der aus 20 Metern direkt in die Arme von Ratajczak schießt.
13'
Markus Krösche Gelbe Karte (Paderborn)
Krösche
Krösche geht rabiat ins Duell mit Fink und handelt sich dadurch früh die Gelbe Karte ein.
11'
Spielerisch wurde bisher nicht viel geboten, dafür ist es ein intensives Duell.
8'
Bei beiden Teams ist klar erkennbar, dass man darum bemüht ist, das Spiel schnell zu machen. Allerdings sind einerseits die jeweiligen Abwehrreihen aufmerksam, andererseits fehlt es hüben wie drüben an Passgenauigkeit.
6'
Brückner legt direkt quer in die Mitte zu Kara, der aus elf Metern direkt abziehen kann. Sein Schuss geht jedoch nicht zielgerichtet aufs Tor.
4'
Beide Mannschaften sind noch nicht in Tritt. Zwar versuchen sowohl die Paderborner als auch die Düsseldorfer, nach vorne zu spielen - über Ansätze kam man bisher aber noch nicht hinaus.
1'
Schiedsrichter Dr. Jochen Drees gibt den Ball frei.
Anpfiff
14:50 Uhr
Düsseldorfs Coach Norbert Meier bringt indes zwei Neue: Dum und Ilsö spielen für Kapitän Lambertz (Grippe) und Grimaldi.
14:47 Uhr
Paderborns Trainer Roger Schmidt verzichtet auf personelle Änderungen und lässt dieselbe Elf auflaufen, die schon in Rostock begonnen hat.
14:37 Uhr
Die Düsseldorfer sind saisonübergreifend seit acht Spielen ungeschlagen, konnten in der abgelaufenen Spielzeit gegen Paderborn aber kein Tor erzielen (0:3, 0:0).
14:32 Uhr
In vier Aufeinandertreffen gewann der SCP einmal, Düsseldorf einmal, während man sich zweimal die Punkte teilte.
14:30 Uhr
In Paderborn sind die Rheinländer aber bisher sieglos. Eine Niederlage (0:3) sowie ein Remis (1:1) stehen zu Buche. Insgesamt haben beide Mannschaften im direkten Duellen eine ausgeglichene Bilanz.
14:29 Uhr
Die Ostwestfalen machten an der Ostsee sogar einen Rückstand wett und freuen sich nun auf die Herausforderung gegen die Meier-Elf, die in dieser Saison nicht nur zuhause überzeugen will, sondern auch auf des Gegners Platz.
14:29 Uhr
Nach dem klasse Auftakt mit dem 2:1-Erfolg eben in Rostock ist Paderborns Heimaufgabe gegen Düsseldorf eine echte Standortbestimmung, denn die Fortunen überzeugten am Montagabend beim 2:0-Sieg gegen Bochum.
14:27 Uhr
In Paderborn treffen mit dem SCP und der Fortuna aus Düsseldorf zwei Gewinner des 1. Spieltags aufeinander. Beide Teams könnten mit einem Erfolg ihren Dreier aus der Vorwoche vergolden und damit einen perfekten Saisonstart hinlegen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Energie Cottbus Cottbus 2 2 6
3 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 2 2 4
FC St. Pauli St. Pauli 2 2 4
5 Eintracht Frankfurt Frankfurt 2 1 4
6 SC Paderborn 07 Paderborn 2 1 4
7 Erzgebirge Aue Aue 2 1 4
Tabelle 2. Spieltag

Aufstellung

Kruse - Wemmer, Gonther, Mohr, Wissing - Krösche , Alushi, Meha , Kara , Brückner - Proschwitz

Einwechslungen:
46. Bertels für Wissing
46. Taylor für Meha

Reservebank:
Grahl (Tor), Palionis, Strohdiek, Erlbeck, Guié-Mien

Trainer:
Schmidt

Ratajczak - C. Weber, Lukimya, Langeneke , van den Bergh - O. Fink, Bodzek , Beister , Ilsö , Dum - S. Rösler

Einwechslungen:
71. Bröker für Beister
77. Kruse für Dum
86. Juanan für Ilsö

Reservebank:
Almer (Tor), Aouadhi, Grimaldi, Königs

Trainer:
Meier

Taktische Aufstellung