Bundesliga Liveticker

15:53 - 24. Spielminute

Tor 0:1
Lewandowski
Rechtsschuss
Vorbereitung Robben
Bayern

16:06 - 37. Spielminute

Tor 0:2
Lewandowski
Rechtsschuss
Vorbereitung Ribery
Bayern

16:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Lakic
für Kachunga
Paderborn

16:49 - 62. Spielminute

Rote Karte (Paderborn)
Hartherz
Paderborn

16:50 - 63. Spielminute

Tor 0:3
Robben
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Robben
Bayern

16:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Pepic
für Bakalorz
Paderborn

16:59 - 72. Spielminute

Tor 0:4
Ribery
Rechtsschuss
Vorbereitung Robben
Bayern

17:00 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Rode
für Xabi Alonso
Bayern

17:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Weiser
für Rafinha
Bayern

17:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Vrancic
für Rafa Lopez
Paderborn

17:04 - 78. Spielminute

Tor 0:5
Weiser
Rechtsschuss
Vorbereitung Rode
Bayern

17:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Dante
für Juan Bernat
Bayern

17:13 - 86. Spielminute

Tor 0:6
Robben
Linksschuss
Vorbereitung Ribery
Bayern

SCP

FCB

0
:
6
86'
Robben Robben
Linksschuss, Ribery
0
:
5
78'
Weiser Weiser
Rechtsschuss, Rode
0
:
4
72'
Ribery Ribery
Rechtsschuss, Robben
0
:
3
63'
Robben Robben (Elfmeter)
Linksschuss, Robben
0
:
2
37'
Lewandowski Lewandowski
Rechtsschuss, Ribery
0
:
1
24'
Lewandowski Lewandowski
Rechtsschuss, Robben
Abpfiff
90'
Robben versucht sich noch mit einer Direktabnahme, die Kruse ohne größere Mühe hält. Dann ist bereits Schluss.
87'
Erneut tritt Meha aus knapp 30 Metern zum Freistoß an und bringt diesen diesmal auch auf das Tor. Neuer muss leicht nachfassen, hält letztlich aber sicher.
86'
Arjen Robben 0:6 Tor für Bayern
Robben (
Linksschuss, Ribery)
Ribery setzt sich auf der linken Seite mit viel Tempo gegen Meha durch und passt dann in den Fünfmeteraum, wo Robben nur noch den Fuß hinhalten muss.
84'
Während die Münchner weiter munter nach vorne spielen, läuft Paderborn nur noch hinterher.
80'
Robben drischt einen Eckball von rechts listig vor den Strafraum, wo sich Ribery per Volleyabnahme versucht. Der Schuss geht aber deutlich am Tor vorbei.
79'
Lewandowski setzt halbrechts im Strafraum zum Fallrückzieher an, trifft den Ball jedoch kaum.
78'
Dante
Juan Bernat
Spielerwechsel (Bayern)
Dante kommt für Juan Bernat
78'
Mitchell Weiser 0:5 Tor für Bayern
Weiser (
Rechtsschuss, Rode)
Es wird bitter für den SCP: Im Duett der beiden Joker schickt Rode Weiser halbrechts in den Sechzehner steil, der gefühlvoll per Heber über Kruse hinweg ins lange Eck sein erstes Saisontor erzielt!
76'
Meha schießt den Freistoß mit Schnitt über die Mauer, aber auch etwa einen halben Meter über die Querlatte.
76'
Mario Vrancic
Rafa Lopez
Spielerwechsel (Paderborn)
Vrancic kommt für Rafa Lopez
75'
Mitchell Weiser
Rafinha
Spielerwechsel (Bayern)
Weiser kommt für Rafinha
75'
Rode bringt Meha mit einem leichten Rempler zu Fall. Freistoß für den SCP etwa 26 Meter vor dem Münchner Tor...
74'
Damit hat der FC Bayern das Hinspielergebnis egalisiert.
74'
Sebastian Rode
Xabi Alonso
Spielerwechsel (Bayern)
Rode kommt für Xabi Alonso
72'
Franck Ribery 0:4 Tor für Bayern
Ribery (
Rechtsschuss, Robben)
Nach Flanke von der rechten Seite will Hünemeier per Kopf klären, trifft jedoch die Brust von Robben, von wo der Ball genau vor die Füße von Ribery prallt. Der Franzose zieht aus zentraler Position im Strafraum sofort ab und trifft flach ins rechte Eck!
71'
Mirnes Pepic
Marvin Bakalorz
Spielerwechsel (Paderborn)
Pepic kommt für Bakalorz
71'
Boateng legt am Strafraumrand für Badstuber ab, dessen Linksschuss aber abrutscht und so weit über das Tor fliegt.
70'
Robben setzt Juan Bernat mit einer gefühlvollen Hereingabe im Strafraum in Szene. Der Spanier will den Ball an Kruse vorbei ins rechte Eck spitzeln, doch der Keeper lenkt gekonnt zum Eckball ab.
68'
Lewandowski köpft nach Flanke von links genau in die Arme von Kruse. Allerdings unterbicht Dankert die Begegnung ohnehin, da der Doppeltorschütze sich gegen Hünemeier zu resolut Platz verschafft hat.
67'
Der Aufsteiger wirkt nach dem dritten Gegentor nun etwas angeschlagen. Nun kombinieren sich die Münchner recht leicht in den SCP-Strafraum.
65'
Müller und Boateng verpassen halblinks am Fünfmeterraum jeweils gute Schussgelegenheiten, weil ihnen der Ball verspringt.
63'
Arjen Robben 0:3 Tor für Bayern
Robben (Foulelfmeter,
Linksschuss, Robben)
Der Niederländer tritt selbst an und verwandelt halbhoch und hart links linke Toreck. Kruse erahnte die Ecke, kommt aber nicht an den Ball.
62'
Florian Hartherz Rote Karte (Paderborn)
Hartherz (Notbremse)
Den Regeln entsprechend wird der Paderborner zu dem des Feldes verwiesen.
62'
Foulelfmeter für Bayern
Der Niederländer will im Fünfmeterraum eine Flanke von links annehmen und wird dabei vom Linksverteidiger zu Fall gebracht.
59'
Neuer faustet eine Freistoßflanke im Strafraum im Flug weg.
59'
Srdjan Lakic
Elias Kachunga
Spielerwechsel (Paderborn)
Lakic kommt für Kachunga
Wechsel im Sturmzentrum der Hausherren.
56'
Die Münchner versuchen in den letzten Minuten den Druck ein wenig zu erhöhen. Allerdings lässt Paderborn wenig zu.
53'
Meha probiert es aus dem Mittelkreis frech mit einem Heber über Neuer hinweg. Der Ball segelt allerdings auch etwa eineinhalb Meter über die Querlatte.
51'
Die Ostwestfalen machen bislang nicht auf und stehen weiterhin tief in der eigenen Hälfte.
49'
Meha überrascht die Münchner Abwehr mit einem nach rechts in den Strafraum gechipten Freistoß zu Kachunga. Doch der Schussversuch des Angreifer aus halbrechter Position wird im letzten Moment noch abgeblockt. Die anschließende Ecke fängt Neuer ab.
48'
Rafa Lopez hält gegen Lewandowski den Fuß drüber. Freistoß für München, aber keine Gelbe Karte.
46'
Die zweite Hälfte läuft. Personelle Wechsel gab es noch nicht.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause. Zwei kurze Momente der Unaufmerksamkeit in der ansonsten gut stehenden Paderborner Defensive nutzten die Münchner eiskalt aus.
Halbzeitpfiff
43'
Robben hat in zentraler Position aus etwa 22 Metern Platz zum Abziehen. Der Linksschuss des Niederländers streicht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
42'
Der Tabellenführer präsentiert sich bislang enorm effektiv. Die beiden einzigen Torchancen nutzte Lewandowski clever aus.
40'
Aus beinahe identischer Position wie Kachunga zuvor zieht nun Rupp mit rechts ab. Diesmal wird Neuer zu einer Abwehraktion gezwungen, fängt aber sicher ab.
39'
Kachunga kommt halbrechts ins Laufduell mit Boateng und zieht schließlich vom Strafraumrand ab. Der Aufsetzer landet etwa eineinhalb Meter rechts neben dem Tor. Neuer muss nicht eingreifen.
37'
Robert Lewandowski 0:2 Tor für Bayern
Lewandowski (
Rechtsschuss, Ribery)
Müller zieht aus 17 Metern ab, der Ball wird noch abgefälscht und landet links fast an der Torauslinie bei Ribery, der sofort schaltet und hart in den Fünfmeterraum zu Lewandowski passt, der gekonnt sein zweites Tor des Nachmittags erzielt!
35'
Rund zwei Minuten schiebt sich der FCB den Ball zu, ehe Lewandowski im Strafraum hoch angespielt wird. Dabei verschafft sich der Torschütze aber zu resolut Raum im Zweikampf. Freistoß Paderborn.
33'
Paderborn plötzlich einmal mit einer kurzen offensiven Phase. Dabei ist die Breitenreiter-Elf allerdings zu ungenau im Passspiel.
31'
Robben wird rechts steilgeschickt und taucht frei im Strafraum auch, wird jedoch wegen Abseits zurückgepfiffen. Knappe, aber richtige Entscheidung.
30'
Nach dem Treffer versuchen es die Münchner nun immer wieder mit dem Mittel von direkten Kurzpässen oder Weiterleitungen. Zuletzt zeigte sich Paderborn dabei aber wieder aufmerksam im Verteidigen.
27'
Steilpass von Bakalorz in die Spitze, doch Neuer hat aufgepasst und klärt vor dem eigenen Strafraum.
26'
Nächste kleinere Gelegenheit für den FC Bayern: Ribery zieht aus halblinker Position im Strafraum ab, der noch abgefälschte Ball trudelt durch den Strafraum und wird letztlich geklärt.
24'
Robert Lewandowski 0:1 Tor für Bayern
Lewandowski (
Rechtsschuss, Robben)
Robben leitet einen Pass von Alaba sofort in den Lauf von Lewandowski weiter. Hartherz hebt die Abseitsfalle auf und so läuft der Pole, sogar noch begleitet von Müller, allein auf Kruse zu und schiebt eiskalt durch die Beine des Keepers ins linke Eck ein!
22'
Die Bayern haben mit rund 75 Prozent ein klares spielerisches Übergewicht. Aber der SCP gewinnt mehr Zweikämpfe. Ein Hauptgrund dafür, warum die Münchner noch immer ohne Torchance sind.
21'
Kompromisslos. Rafa Lopez grätscht Ribery den Ball im Zweikampf resolut vom Fuß.
19'
Rafinha findet mit einer Flanke von rechts Lewandowski im Strafraum, der aber nur in arger Bedrängnis zum Kopfball hochsteigen kann. Die Kugel rutscht ihm so über den Schopf ab. Keine Gefahr für Kruse.
18'
Beinahe wird Koc rechts im Strafraum freigespielt, letztlich gerät das Zuspiel von der rechten Seite aber einen Tick zu hart.
17'
Neuer pflückt eine Ecke von Meha von der linken Seite locker herunter.
15'
Die Paderborner, die mit drei Innenverteidiger agieren, lassen die Münchner bislang überhaupt nicht zur Entfaltung kommen.
12'
Meha versucht es mit einem tückischen Flatterball aus etwa 28 Metern in halblinker Position. Die Kugel segelt nur gut eineinhalb Meter am langen Eck vorbei.
9'
Kuriose Szene: Boateng passt zu Neuer zurück, der Ball wird dabei noch leicht von Koc abgefälscht. Neuer nimmt den Ball auf. Dankert hebt den Arm und pfeift offenbar zunächst Freistoß für Paderborn, nimmt diese Entscheidung dann aber wieder zurück.
8'
Während der Rekordmeister sein dominantes Ballbesitzspiel aufzuziehen versucht, steht Paderborn tief und lauert auf Konter.
6'
Nach der Ecke von links steigt Boateng zum Kopfball hoch, steigt dabei in den Augen von Schiedsrichter Dankert aber zu hart gegen Bakalorz ein. Freistoß SCP.
6'
Nach einem weiteren Freistoß von der rechten Seite klärt Bakalorz per Kopf zum Eckball.
5'
Der Freistoß segelt in den SCP-Strafraum, die Abwehr kann klären.
4'
Mit einer resoluten Grätsche bringt Hartherz Robben zu Fall - Freistoß für den FC Bayern plus eine ernste Ermahnung seitens des Referees in Richtung des Linksverteidigers.
3'
Neuer zeigt sich bei einem langen Ball der Hausherren aufmerksam und klärt links vor dem eigenen Strafraum durch einen Pass zum Mitspieler.
1'
Kachunga kommt aus etwa 20 Metern zu einem ersten Abschluss. Den nicht sehr harten Flachschuss pariert Neuer aber ohne Probleme.
1'
Mit Anstoß für den SC Paderborn hat die Partie begonnen.
Anpfiff
15:27 Uhr
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen und nehmen Aufstellung.
15:23 Uhr
Bei Paderborn steht Strohdiek nach seinem Autounfall wieder im 18er-Kader.
15:21 Uhr
Nicht im Kader des FC Bayern ist heute der 18-jährige Gaudino (Erkältung). Pizarro hat dagegen seinen Muskelbeschwerden überstanden.
15:17 Uhr
Am 5. Spieltag besiegten die Münchner die Ostwestfalen zu Hause mit 4:0 und lösten diese damit an der Tabellenspitze ab. Eine Position, die der FCB seitdem innehat.
15:09 Uhr
"Ich habe gegen den FC Bayern als Spieler öfters mal getroffen. Ich galt damals sogar als Bayern-Killer!", meinte SCP-Coach Breitenreiter unter der Woche. Gelingt ihm dies als Coach heute auch?
15:03 Uhr
"Wir haben ihn nicht fürs Hinterlaufen geholt, da ist er der schlechteste Spieler der Welt", sagte Guardiola unter der Woche über Xabi Alonso. "Wir haben ihn geholt, um zu dirigieren, zu dominieren, den Ball zu kontrollieren. Der Ball ist immer schneller als die Beine", so der Katalane weiter.
14:56 Uhr
Referee der Partie ist der Rostocker Bastian Dankert.
14:51 Uhr
Es ist erst das zweite Pflichtspiel in Paderborn zwischen beiden Teams. Am 27. August 2001 siegte der FC Bayern in der 1. Runde des DFB-Pokals mit 5:1.
14:47 Uhr
Der SCP stellt nach dem 2:1 bei Hannover 96 nur einmal um. Trainer André Breitenreiter bringt im Mittelfeld Rupp an Stelle von Vrancic.
14:44 Uhr
Insgesamt tauscht Guardiola nach dem 8:0 gegen den Hamburger SV, der höchsten Niederlage des Bundesliga-Urgesteins in der Historie, dreimal. Boateng (nach Rotsperre), Ribery und eben Xabi Alonso ersetzen Benatia, Götze und Schweinsteiger.
14:40 Uhr
Beim FC Bayern entschied sich Pep Guardiola für Xabi Alonso und gegen Schweinsteiger in der Startelf.
14:34 Uhr
Für den SC Paderborn ist es das Spiel des Jahres. Nach Klubangaben hätten genügend Nachfragen nach Karten bestanden, um problemlos auch die Dortmunder Arena mit ihren gut 80.000 Plätzen zu füllen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 22 50 55
2 VfL Wolfsburg Wolfsburg 22 24 47
3 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 22 11 37
14 Hamburger SV HSV 22 -16 24
15 SC Paderborn 07 Paderborn 22 -18 23
16 SC Freiburg Freiburg 22 -7 22
Tabelle 22. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
17
247
gespielte Pässe
884
70%
Passquote
91%
22%
Ballbesitz
78%
Alle Spieldaten