13:08 - 9. Spielminute

Tor 0:1
Lee
Rechtsschuss
Vorbereitung Goppel
Wiesbaden

13:11 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Gyamfi
Osnabrück

13:15 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Gnaase
Osnabrück

13:36 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Angha
Wiesbaden

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Makridis
für J. Wulff
Osnabrück

14:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Froese
für Bätzner
Wiesbaden

14:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Jonjic
für Iredale
Wiesbaden

14:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Niemann
für C. J. Conteh
Osnabrück

14:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Rorig
für Thalhammer
Osnabrück

14:28 - 70. Spielminute

Tor 0:2
Heußer
Rechtsschuss
Vorbereitung Froese
Wiesbaden

14:37 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Kehl
für Gyamfi
Osnabrück

14:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
La. Günther
für Lee
Wiesbaden

14:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Mockenhaupt
für Goppel
Wiesbaden

14:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Verhoek
für Gnaase
Osnabrück

14:44 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Rorig
Osnabrück

14:49 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Jacobsen
für Fechner
Wiesbaden

OSN

WIE

0
:
2
70'
Heußer Heußer
Rechtsschuss, Froese
0
:
1
9'
Lee Lee
Rechtsschuss, Goppel
Der SV Wehen Wiesbaden gewinnt beim VfL Osnabrück am Ende verdient mit 2:0 und springt damit vorerst auf den elften Platz. Osnabrück hingegen verharrt auf mit sechs Zählern auf Platz 17.
Abpfiff
90' +4
Im linken Halbfeld bekommt der VfL nochmal einen Freistoß. Stritzel fängt den ruhenden Ball ab und begräbt ihn unter sich.
90' +3
Cuisances Schuss aus rund 20 Metern geht rechts nebens Tor.
90' +2
Froese läuft alleine aufs Tor zu, wird im Strafraum dann aber noch entscheidend gestört.
90' +1
Bjarke Jacobsen
Gino Fechner
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Jacobsen kommt für Fechner
Letzter Wechsel bei Wehen Wiesbaden. Jacobsen soll die Defensive in den letzten Minuten zusammenhalten.
90'
Sechs Minuten gibt es noch Nachspielzeit.
90'
Die 90. Minute ist angebrochen. Dass Osnabrück hier noch zwei Tore schießt, scheint immer unwahrscheinlicher.
87'
Henry Rorig Gelbe Karte (Osnabrück)
Rorig
Rorig legt Günther in der eigenen Hälfte - taktisches Foul.
84'
Engelhardts Flanke von der rechten Seite geht nur aufs Tornetz.
83'
Froese entscheidet sich aus spitzem Winkel für den Abschluss aufs kurze Eck, wo Grill da ist und zur Ecke klärt. Im Rückraum hätten zwei Mitspieler gewartet. Entsprechend groß ist im Nachhinein das Unverständnis über Froeses Egoismus.
81'
Beermann köpft aus 15 Metern am rechten Pfosten vorbei.
79'
Cuisance liegt verletzt am Boden und muss behandelt werden. Ein richtiger Spielfluss kommt im Moment nicht zu Stande.
78'
Lars Kehl
Maxwell Gyamfi
Spielerwechsel (Osnabrück)
Kehl kommt für Gyamfi
79'
John Verhoek
Dave Gnaase
Spielerwechsel (Osnabrück)
Verhoek kommt für Gnaase
78'
Sascha Mockenhaupt
Thijmen Goppel
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Mockenhaupt kommt für Goppel
78'
Lasse Günther
Hyun-Ju Lee
Spielerwechsel (Wiesbaden)
La. Günther kommt für Lee
77'
Der VfL rennt an, findet aber keine Lücke in der kompakten Hintermannschaft des SVWW.
74'
Bisschen mehr als 15 Minuten sind regulär noch zu gehen. Für eine Aufholjagd bräuchten die Osnabrücker nun schnell einen Anschlusstreffer.
72'
Der VfL findet fast die direkte Antwort! Gnaases Schuss im Strafraum fälscht Goppel aufs linke Eck ab, wo erneut Stritzel hervorragend pariert und den Einschlag verhindert.
70'
Robin Heußer 0:2 Tor für Wiesbaden
Heußer (direkter Freistoß,
Rechtsschuss, Froese)
Und Heußer nutzt den Standard zum 2:0! Der Mittelfeldspieler schlenzt den Ball wunderbar über die Mauer, im linken oberen Eck schlägt die Kugel unhaltbar mit Hilfe der Latte ein.
69'
Beermann trifft Froese am eigenen Sechzehner. Sehr gute Freistoßposition für Wehen Wiesbaden. Rund 18 Meter vor dem Tor - halblinke Position.
68'
Henry Rorig
Maximilian Thalhammer
Spielerwechsel (Osnabrück)
Rorig kommt für Thalhammer
Auch Osnabrück verändert die personelle Lage: Rorig und Niemann sind für die letzten regulär gut 20 Minuten dabei.
68'
Noel Niemann
Christian Joe Conteh
Spielerwechsel (Osnabrück)
Niemann kommt für C. J. Conteh
67'
Kianz Froese
Nick Bätzner
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Froese kommt für Bätzner
Kauczinski tauscht doppelt: Mit Froese und Jonjic soll die Offensive wieder gefährlicher werden.
67'
Antonio Jonjic
John Iredale
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Jonjic kommt für Iredale
66'
Aus dem Nichts bekommt Heußer die Großchance auf die Vorentscheidung. Seinen Schuss aus rund acht Metern blockt Beermann ins Toraus.
65'
Osnabrück hat das Spiel mittlerweile unter Kontrolle, der Ausgleich wäre durchaus verdient.
63'
Engelhardts Abschluss aus halblinker Position landet in den Armen von Stritzel.
62'
Auf einmal kontert Wehen Wiesbaden, Iredale ist gerade dabei abzuschließen, da kommt Gyamfi noch in letzter Sekunde und spitzt dem Stürmer fair den Ball vom Fuß.
62'
Makridis bekommt den Ball im Rückraum, sein Aufsetzer wird geblockt.
61'
Den folgenden Eckball köpft Tesche mit dem Rücken zum Tor aufs linke Kreuzeck - knapp drüber.
60'
Wieder Stritzel! Tesche verlängert eine Hereingabe von der linken Seite aufs kurze Eck und immer wieder ist Stritzel zur Stelle. Der Torhüter des SV Wehen Wiesbaden ist heute sehr gut aufgelegt.
59'
Osnabrück macht nun richtig Druck, Engelhardt geht im Strafraum zu Boden. Die gesamte Bremer Brücke fordert lautstark Elfmeter, Schiedsrichter Schwengers deutet sofort weiterspielen an.
58'
Conteh steckt auf der rechten Seite in den Strafraum und schickt Cuisance in den Lauf, der im langen Eck am stark parierenden Stritzel scheitert.
57'
Cuisances ruhenden Ball fälscht Iredale auf eigene Tor ab, Stritzel ist da.
56'
Bätzner beschwert sich, nachdem ein Foulspiel des Wiesbadeners gegen Engelhardt gepfiffen wurde. Gute Freistoßmöglichkeit für den VfL von der linken Eckfahne.
54'
Cuisance liegt nach einem Zusammenprall im Sechzehner von Wehen Wiesbaden am Boden und hält sich den Kopf. Die Bilder klären auf: Der Osnabrücker und Fechner sind mit den Köpfen zusammengeprallt.
53'
Heußer sitzt kurz auf dem Rasen, nachdem Gnaase dem Wiesbadener aus Versehen auf dem Fuß gestiegen war.
52'
Iredale geht an Beermann und Kleinhansl vorbei in den Strafraum und zieht aus spitzem Winkel ab. Sein Schuss zischt am kurzen Eck vorbei, war zudem auch zu hoch angesetzt.
51'
Heußers Schuss blockt ein Abwehrspieler des VfL am Strafraum.
48'
Makridis meldet sich direkt an, zieht von der linken Seite in die Mitte und prüft Stritzel im linken Eck. Kein größeres Problem für den Torhüter.
46'
Charalambos Makridis
Jannes Wulff
Spielerwechsel (Osnabrück)
Makridis kommt für J. Wulff
Schweinsteiger reagiert und schmeißt Makridis zum Seitenwechsel ins Rennen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Wehen Wiesbaden führt zur Pause verdient mit 1:0 beim VfL Osnabrück, der das starke Offensivspiel der Gäste nicht erwidern konnte und sich im zweiten Durchgang deutlich steigern muss.
Halbzeitpfiff
45' +2
Es läuft im Moment nicht so viel bei den Hausherren zusammen: Grill legt sich den Ball unglücklich vor und muss dann zur Seite klären, weil Wehen Wiesbaden gut presst.
45' +1
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf.
45' +1
Thalhammers Distanzschuss rutscht deutlich links vorbei.
43'
Kleinhansl geht links neben dem Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Schwengers wertet den Körpereinsatz von Goppel aber noch als fair und lässt weiterlaufen.
42'
Aus rund 20 Metern kommt Fechner zum Abschluss und setzt den Ball nur ganz knapp neben den linken Pfosten. Da wäre Grill wohl machtlos gewesen.
41'
Während das Spiel vor rund 15 Minuten noch deutlich hektischer war, scheinen beide Mannschaften kurz vor der Pause etwas zurückgeschaltet zu haben.
40'
Beide Akteure machen weiter und sind schon wieder auf dem Platz.
39'
Kleinhansl und Fechner sind an der Mittellinie zusammengeprallt und liegen schmerzverzehrt am Boden.
37'
Martin Angha Gelbe Karte (Wiesbaden)
Angha
Der Wehen Wiesbadener sieht nach einem Halten in der eigenen Hälfte Gelb.
36'
Tesche schlenzt die Kugel vom linken Strafraumeck rechts über den Querbalken.
33'
Wehen Wiesbaden hat deutlich mehr Chancen und führt ohne Frage verdient. Von den Gastgebern kommt vor allem offensiv noch viel zu wenig.
31'
Kleinhansl verhindert das 0:2 auf der Torlinie! Heußer setzt sich auf der linken Seite gegen mehrere Gegenspieler durch und taucht in den Strafraum ein, wo er in die Mitte zu Bätzner legt, der eigentlich nur noch einschieben muss. Das tut er auch, doch Kleinhansl hat sich auf der Torlinie positioniert und klärt in höchster Not.
29'
Kleinhansl flache Hereingabe von der linken Seite ist keine schlechte Idee und erreicht Engelhardt am Fünfmeterraum. Dessen Direktabnahme geht deutlich vorbei.
26'
Nächste Möglichkeit für Wehen Wiesbaden: Im Sechzehner legt Lee zu Catic auf, der überlegt aufs rechte Eck abschließt, wo Grill zur Stelle ist und zur Seite abwehrt.
26'
Heußers Eckball wird am kurzen Pfosten verlängert und findet dann keinen weiteren Abnehmer.
25'
Wieder kombinieren sich die Gäste stark nach vorne und sind sofort im Osnabrücker Strafraum, wo Kleinhansl die Hereingabe von Bätzner ins Toraus abgrätscht.
23'
Gyamfi ist in Wehen Wiesbadens Hälfte aufgerückt und läuft von hinten in seinen Gegenspieler hinein. Schwengers entscheidet auf Foulspiel, der sowieso schon verwarnte Innenverteidiger muss aufpassen.
22'
Goppel verteidigt einen Vorstoß von Conteh auf der linken Seite sehr gut und läuft den Osnabrücker ab.
20'
Dicker Bock des SVWW! Mathisen spielt einen fatalen Fehlpass im eigenen Strafraum in die Füße von Wulff, der alleine vor Stritzel die Möglichkeit nicht nutzt und am ausgefahrenen Fuß des Schlussmannes scheitert.
19'
Engelhardt steht links des Fünfmeterraums mit dem Rücken zum Tor, bekommt den Ball und schließt dann unter Bedrängnis seines Gegenspielers aus der Drehung ab - links vorbei.
18'
Kleinhansls Bogenlampe von der linken Außenbahn fängt Stritzel sicher aus der Luft.
17'
In Osnabrück hat es im Vorhinein des Spiels sehr viel geregnet. Das zeigt der Zustand des Rasens, der sehr nass zu sein scheint.
15'
Dave Gnaase Gelbe Karte (Osnabrück)
Gnaase
Gnaase rutscht in Lee hinein, auch das gibt völlig zurecht die Gelbe Karte.
15'
Gute Idee des VfL: Conteh legt im Strafraum per Brust ab zu Engelhardt, dessen Direktabnahme von Mathisen geblockt wird.
14'
Wehen Wiesbaden ist eng am VfL ran und lässt den Hausherren nur wenig Raum. Osnabrück tut sich vor allem im Vorwärtsgang noch schwer.
13'
Der Wehen Wiesbadener muss in der Folge behandelt werden, kann aber erst einmal weitermachen.
11'
Maxwell Gyamfi Gelbe Karte (Osnabrück)
Gyamfi
Gyamfi ist in der Nähe des Mittelkreises deutlich zu spät gegen Bätzner gekommen und sieht früh Gelb.
10'
Dem Tor vorangegangen war ein Fehler der Osnabrücker am eigenen Sechzehner, das haben die Gäste sofort konsequent ausgenutzt.
9'
Hyun-Ju Lee 0:1 Tor für Wiesbaden
Lee (
Rechtsschuss, Goppel)
Wunderbar gespielt vom SVWW, 1:0! Iredale legt am Strafraum auf rechts zum aufgerückten Goppel, der überlegt den einlaufenden Lee am Fünfmeterraum anspielt. Der muss nur noch seinen Fuß reinhalten, Wehen Wiesbaden führt.
7'
Grill muss sich direkt mal beweisen! Auf der linken Seite wird Catic nicht angegangen und darf am Strafraum ins Zentrum flanken, wo Kleinhansl vor seinem Gegenspieler an den Ball kommt und seinen eigenen Keeper prüft, der abtaucht und den Ball nach rechts abwehrt, wo Goppel aufgerückt ist und die Kugel aus rund zehn Metern deutlich übers Tor schießt.
5'
Den zieht Kleinhansl etwas zu flach an die Strafraumkante, wo ein Wiesbadener klären kann.
4'
Angha kommt in der eigenen Hälfte zu spät gegen Engelhardt und verursacht den ersten Freistoß aus dem linken Halbfeld.
3'
Die Stimmung an der Bremer Brücke ist natürlich super, Osnabrück holt sich in den Anfangsminuten über kurzes Passspiel Sicherheit.
1'
Im Übrigen: Heute steht Osnabrücks Kapitän Beermann erstmals nach langer Verletzungspause (Sprunggelenk) auf dem Feld und tut dies direkt in Form eines Startelfeinsatzes.
1'
Die Partie des Vorletzten gegen den 15. Platz läuft, soeben hat Schiedsrichter Patrick Schwengers angepfiffen.
Anpfiff
12:45 Uhr
Als sich beide Teams zuletzt im Unterhaus begegneten, sahen die Zuschauer an der Bremer Brücke im März 2020 ein torreiches Spiel, welches Wehen Wiesbaden am Ende 6:2 gewann. Keiner der damaligen Torschützen steht heute noch im Kader der beiden Kontrahenten.
12:19 Uhr
Dem 1:1-Remis gegen den HSV vor heimischer Kulisse sollen nun weitere Punkte folgen. Für diese Mission nimmt Markus Kauczinski zwei Wechsel vor und nominiert Catic und Iredale in die erste Elf. Günther und Kovacevic müssen dafür erst einmal von der Bank aus zusehen.
12:17 Uhr
Bei den Gästen des SVWW sieht die Formkurve indes ziemlich schlecht aus. Die feierten ihren bis dato letzten Erfolg nämlich am dritten Spieltag gegen Karlsruhe (Mitte August) und sammelten seither nur zwei Zähler aus sechs Spielen.
12:13 Uhr
Im Vergleich zum Auswärtsauftritt in Düsseldorf verändert Osnabrücks Trainer Tobias Schweinsteiger die Startformation auf drei Positionen. Wiemann und Niemann rücken auf die Bank, dafür erhalten Beermann und Conteh den Vorzug. Für den am Knie verletzten Ajdini beginnt Thalhammer.
12:11 Uhr
Der VfL ist seit drei Spielen ungeschlagen. Zuletzt gab es bei der Fortuna in Düsseldorf ein 1:1, Engelhardt hatte erst in der 90. Minute ausgeglichen. Vor heimischer Kulisse ist die Punktausbeute jedoch sehr mau. Vier Punkte aus fünf Spielen bedeuten den letzten Platz in der Heimtabelle.
12:04 Uhr
Zwischen dem VfL Osnabrück und dem SV Wehen Wiesbaden kommt es am Samstagmittag ab 13 Uhr zum Aufsteiger-Duell an der Bremer Brücke.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 Karlsruher SC Karlsruhe 10 0 12
13 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 10 -2 12
14 SpVgg Greuther Fürth Fürth 10 -3 12
16 FC Schalke 04 Schalke 10 -9 7
17 VfL Osnabrück Osnabrück 10 -12 6
18 Eintracht Braunschweig Braunschweig 10 -12 5
Tabelle 10. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
15
496
gespielte Pässe
385
83%
Passquote
75%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten