20:29 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Claaßen
Osnabrück

20:34 - 17. Spielminute

Tor 1:1
Krzynowek
Nürnberg

20:50 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Störzenhofecker
Nürnberg

20:52 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
D. Weiland
Osnabrück

20:57 - 39. Spielminute

Rote Karte (Nürnberg)
Köpke
Nürnberg

20:58 - 40. Spielminute

Spielerwechsel
Kampa
für Jarolim
Nürnberg

21:22 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Petri
für Rosen
Osnabrück

21:39 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
S. Günther
Nürnberg

21:50 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
David
für Gomis
Nürnberg

21:58 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Westerthaler
für Thioune
Osnabrück

22:00 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Leitl
für Weigl
Nürnberg

22:03 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Schiersand
für Ukrow
Osnabrück

22:08 - 90. Spielminute

Tor 2:1
Schütte
Osnabrück

OSN

FCN

2. Bundesliga

Wichtiger "Dreier" für den VfL

29. Spieltag: VfL Osnabrück - 1. FC Nürnberg 2:1 (1:1)

Wichtiger "Dreier" für den VfL

Osnabrück begann schwungvoll und ging wie in den Vorwochen schon in der Anfangsviertelstunde in Führung. Diese ermöglichte ein Schnitzer von Johansson. Danach hatte Nürnberg kurzzeitig das Geschehen im Griff, kam durch einen Freistoß zum Ausgleich. Nach der Roten Karte gegen Köpke zog sich der Tabellenführer zurück. Krzynowek und Weigl waren im 4-4-1- System nur noch im Mittelfeld zu finden, in der Spitze allein Gomis.


Der 29. Spieltag im Überblick


Mit Petri brachte VfL-Trainer Gelsdorf zur zweiten Hälfte einen vierten Stürmer. Seine Mannschaft gab nun klar den Ton an, war aber kaum in der Lage, sich Chancen herauszuspielen. Der Tabellenführer beschränkte sich auf die Defensive - was bis zur letzten Minute aufging.

Von Christian Biechele, Harald Pistorius und Bernd Salamon