19:28 - 27. Spielminute

Tor 0:1
Masmanidis
Linksschuss
Vorbereitung Federico
Karlsruhe

19:46 - 45. Spielminute

Tor 0:2
Kapllani
Rechtsschuss
Karlsruhe

20:12 - 55. Spielminute

Tor 0:3
Eggimann
Rechtsschuss
Karlsruhe

20:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Mintzel
für Pinske
Offenbach

20:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Yildirim
für Sieger
Offenbach

20:29 - 73. Spielminute

Tor 1:3
Mokhtari
Rechtsschuss
Vorbereitung Judt
Offenbach

20:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Fiorentino
für Judt
Offenbach

20:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Dick
für Masmanidis
Karlsruhe

20:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Kaufman
für Kapllani
Karlsruhe

20:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Stoll
für Schwarz
Karlsruhe

OFC

KSC

2. Bundesliga

Masmanidis leitet den Sieg ein

13. Spieltag, Kickers Offenbach - Karlsruher SC 1:3 (0:2)

Masmanidis leitet den Sieg ein

Im Vergleich zum 0:1 in Aue brachte OFC-Coach Hans-Jürgen Boysen in der Abwehr Schumann und Pinske für Budtz und Rehm. Des Weiteren standen Kanyuk und Judt für Mintzel und Yildirim neu im Team. Auf Seiten des KSC, 2:1-Sieger gegen Dresden, schickte Trainer Edmund Becker drei Neue aufs Feld: Männer, Staffeldt und Kapllani ersetzten Aduobe, Carnell und Dundee.


Der 13. Spieltag im Überblick


Die Partie auf dem Bieberer Berg begann mit einem Paukenschlag, als Dorn nach drei Minuten zur vermeintlichen Führung einköpfte – der Ex-Freiburger aber hatte sich aufgestützt (3.). Die Antwort des KSC folgte prompt, Männer drehte sich am Strafraum geschickt um Happe herum und verzog nur knapp (5.). In der Folge konnte sich zunächst kein Team echte Torchancen erarbeiten und neutralisierten sich im Mittelfeld. Erst nach Kapllanis Großchance – der Albaner köpfte OFC-Keeper Ramovic aus fünf Metern völlig freistehend in die Arme – übernahmen die Badener immer mehr das Kommando (23.). Masmanidis trat wenig später vor dem Strafraum entschlossen an, spielte Doppelpass mit Federico und vollendete per Linksschuss aus 13 Metern ins rechte Eck (27.). Gegen den spielerisch überlegenen KSC hielten die Kickers zwar mit Kampf und Laufbereitschaft dagegen, kamen aber kaum einmal vielversprechend vors gegnerische Tor. Anders die Becker-Elf, die Sekunden vor der Pause ein zweites Mal zuschlug: Kapllani ließ Ramovic mit einem Freistoß aus 22 Metern, der flach links unten einschlug, schlecht aussehen (45.). Mit Druck kam der Aufsteiger aus der Kabine, Karlsruhe verlegte sich aufs Kontern: Kapllani hatte frei vor Ramovic seinen zweiten Treffer auf dem Fuß (49.). Ein Standard brachte dann die Vorentscheidung: Kapitän Schwarz brachte eine Ecke von der linken Seite an den Fünfer, wo Eggimann unbedrängt nur den Fuß hinzuhalten brauchte (55.). Nach der klaren Führung war die Luft raus aus der Partie. Karlsruhe musste nicht mehr tun, die stets bemühten Kickers konnten zunächst nicht. Nach einem Freistoß von Judt gelang den Gastgebern dann doch der Anschlusstreffer: Judt schlenzte den Ball in den Strafraum, Mokhtari nahm den Ball mit der Brust an und traf dann mit wunderschönem Fallrückzieher aus 13 Metern ins linke Eck (73.). Das Erfolgserlebnis machte noch einmal Kräfte frei bei der Boysen-Elf und die Gäste hatten Glück, dass der eingewechselte Yildirim nur an den Pfosten köpfte (77.). Dies sollte aber die letzte Tormöglichkeit der Hessen gewesen sein, die nach der dritten Heimniederlage schweren Zeiten entgegen gehen.

Souverän sicherte sich Karlsruhe auf dem Bieberer Berg einen "Dreier", der für die Badener den Sprung an die Tabellenspitze bedeutete, während der OFC den Abstiegsrängen immer näher kommt. Ein Wermutstropfen mischt sich mit in den Jubel über den Sieg: Der formstarke Torschütze Masmanidis wird beim Spitzenduell kommende Woche gegen 1860 wegen Gelbsperre fehlen.