Bundesliga

Nur ein Wunsch-Assistent fehlt noch: So läuft Tuchels Start

Erstes Training am Montag

Nur ein Wunsch-Assistent fehlt noch: So läuft Tuchels Start

Sehr klar in seinen Aussagen: Der neue Bayern-Coach Thomas Tuchel.

Sehr klar in seinen Aussagen: Der neue Bayern-Coach Thomas Tuchel. imago images

Alles begann am Dienstag. Da hatte Sportvorstand Hasan Salihamidzic - nach einer internen Analyse in der Führungsetage und dem Entschluss, Julian Nagelsmann von seinen Aufgaben zu entbinden - bei Thomas Tuchel angerufen. Mit dem Vorhaben, den 49-Jährigen sofort zu installieren. Tuchel selbst, der auch bei Real Madrid, Paris Saint-Germain und Tottenham Hotspur im Gespräch war, sagte seine Reise nach London ab. Dort wollte er sich mit den Verantwortlichen von Tottenham treffen. Aber seine persönliche Nummer eins unter den Klubs war der FC Bayern, der ihn ganz konkret nach einem Engagement fragte.

Tuchels Entscheidung war schnell klar, auch wenn er nach eigenen Angaben nochmals eine Nacht darüber geschlafen hatte. Am Donnerstag einigten sich der Neu-Coach und die Münchner auf einen Vertrag bis 2025. Los geht die Arbeit an der Säbener Straße für Tuchel am kommenden Montag. Dann wird er erstmals das Training des Rekordmeisters leiten. Zuerst nur mit den Spielern, die nicht im Dienste der Nationalmannschaft unterwegs sind. Erst Ende der Woche kehrt der Rest zurück.

Kaum Zeit, um Abläufe zu üben

Es bleibt also kaum Zeit für den neuen Bayern-Trainer, vor dem Spitzenduell mit Borussia Dortmund seine Abläufe zu üben. Viel mehr geht es um Kleinigkeiten. Nur eine Trainingseinheit hat Tuchel dann noch mit dem gesamten Team. Nichtsdestotrotz kennt er sich mit dem Kader bestens aus. Er habe die Spiele in der Champions League allesamt verfolgt, sagte er an diesem Samstag bei seiner Vorstellung. Und seit Dienstag beschäftige er sich intensiv mit dem Spielermaterial, mit möglichen Systemen und Strukturen. Jedes noch so kleine Detail berücksichtigt er dabei.

Darüber hinaus soll noch sein Trainerteam fertig zusammengestellt werden. Zsolt Löw und Arno Michels, seine zwei Co-Trainer, sind bereits fix, sie begleiten Tuchel seit Anfang an. Hinzukommen soll noch Anthony Berry, der Athletik-Coach vom FC Chelsea. "Da sind wir zuversichtlich, weil es mein absoluter Wunsch ist", sagt Tuchel: "Mit den drei Assistenten werden wir nächste Woche beginnen."

Und: Torwarttrainer Michael Rechner, der im Winter auf Wunsch von Ex-Trainer Nagelsmann kam, wird bleiben. "Ja, er macht weiter", erklärt Salihamidzic: "Er ist ein absoluter Top-Mann und wird weiter mit uns arbeiten." Die bisherigen Co-Trainer Dino Toppmöller und Xaver Zembrod müssen mit Nagelsmann gehen.

Georg Holzner

FBL-GER-BUNDESLIGA-BAYERN MUNICH-TUCHEL-PRESSER

"Hätten es uns einfach machen können ...": Kahn über das Nagelsmann-Aus

alle Videos in der Übersicht

Tuchel besser als Heynckes: Der Punkteschnitt der Bayern-Trainer